• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

jetzt muß mir nur noch das überzeugende Argument einfallen, einen der Kandidaten dazu zu bringen soooo zu fahren, dass ich da dran bleiben kann bzw irgendwie schaun, dass ich beim Start des Sprint irgendwo dran bin ... das wird die Challenge :eek: :oops:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
jetzt muß mir nur noch das überzeugende Argument einfallen, einen der Kandidaten dazu zu bringen soooo zu fahren, dass ich da dran bleiben kann bzw irgendwie schaun, dass ich beim Start des Sprint irgendwo dran bin ... das wird die Challenge :eek: :oops:
Ja nu, genug gejammert - so schlimm wird es schon nicht. Bisher ist es immer ganz gut gelungen die unterschiedlichen Levels zu kombinieren.
Es handelt sich um eine Gruppenausfahrt, kein Ausscheidungsrennen, und das ist auch jedem bewusst.
 
Fährt @effect überhaupt die Jachenau oder nicht eher über Vorderriß?
Da könnte man dann auch gleich noch schauen, wie weit man schon in die Eng Mautstraße reinkommt. Bis Hinterriß ist eh frei und darüber werden Radler i.d.R. zumindest geduldet, auch wenn die Mautstraße noch geschlossen ist.

Nach Hinterriß ist gerade die Straße auf 500m bis zur nächsten Brücke aufgerissen:

IMG_5678.JPG

Die Mautstrasse kann man noch ein Stück weiter fahren. Allerdings macht es dann ab der hinteren Brücke bei ca. 1000m ü. NN. keinen Spaß mehr, wenn die Eisplatten auf der Straße zunehmen ;)

IMG_5686.JPG

Ansonsten aber traumhaft schön und relativ wenig los - zumindest gestern. Am WE dürften auch wieder mehr Wanderer dort unterwegs sein.
 
Ja nu, genug gejammert - so schlimm wird es schon nicht. Bisher ist es immer ganz gut gelungen die unterschiedlichen Levels zu kombinieren.
Es handelt sich um eine Gruppenausfahrt, kein Ausscheidungsrennen, und das ist auch jedem bewusst.
war nicht als jammern gedacht :oops: und das Gruppenausfahrt klappt - da bin ich mir bei @effect-Tours absolut sicher :daumen: freu mich auf morgen :)
 
jetzt muß mir nur noch das überzeugende Argument einfallen, einen der Kandidaten dazu zu bringen soooo zu fahren, dass ich da dran bleiben kann bzw irgendwie schaun, dass ich beim Start des Sprint irgendwo dran bin ... das wird die Challenge :eek: :oops:


Hey 2Radfeger, alles ganz easy
deine ganze Kraft und Konzentration musst du nur die ersten 2 einsetzen
dann kannst du fast 160 km immer schön an einem Hinterrad lutschen
wird ja ne ganz entspannte Nummer
weiß gar nicht was Du hast
 
So, nochmal der aktuelle Zwischenstand. Ich denke, dass wir eine sehr schöne Runde!

rrtour.jpg


Kesselberg-Walchensee-Klassiker am Samstag, den 02.04.

Treffpunkt: >>>!!! Kugler Alm !!!<<<
Start: 10:00 Uhr
Strecke: ca. 160 km / 2.000 HöMes
Fahrzeit: ca. 5,5 Stunden (mit Kuchenpause*, vielleicht sogar zweien!)
Wetter: frühsommerlich!

Dabei sind:
  1. @Lieblingsleguan
  2. @Stephan71
  3. @BITFIRE
  4. @2RadFeger
  5. @Rolle2
  6. @Novolus
  7. @Spessart
  8. @CDR
  9. @bambam69
  10. @alfton
  11. Goat
Persönlich habe ich vom Feeling her ein gutes Gefühl und freu' mich vor allem auf die Bergwertung. Da bin ich absolut guter Dinge!
Vielleicht wird es wieder so ein Dreikampf wie beim Beigarten letzte Woche - nur mit anderem Ausgang!
 
Zuletzt bearbeitet:
@CDR (+0)

Wie ist denn die Route Richtung Süden? Kreuzt du Aujäger oder Dingharting/Ludwigshöhe?
Aujäger definitiv, Ludwigshöhe sehr wahrscheinlich. Ich fahre eigentlich lieber Strasslach -> Mühlstraße -> Isarkanal, das ist bei der Teilnehmeranzahl aber vermutlich nicht die beste Idee.
Willst du diesmal schon früher aufgeben?
You wish. Ich bin erholt und meine Krankheit ist überstanden. Keine Ausreden mehr!

Kommst du denn mit, @alfton ?
 
Muss ich morgen mit Schmelzwasser auf der Strecke rechnen? Dann bliebe der Carbonbronco wohl besser noch im Stall...
 
Walchensee-Südufer könnte es noch feucht werden. Außer effect fährt den Anstieg über Sachenbach....?
Aber ich werde schon mit Sommerrad fahren.
 
Dann will ich aber am Kesselberg auch eine 3 vorne sehen!
Mindestanforderung: bei der Leistung
Ziel: bei dem Durchschnittstempo
Herausforderung: bei dem Puls
1. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
2. Bedeutet mindestens 468 Watt lt. Ringelnatter
3. Wenn du mich schiebst kann das mit dem Ruhepuls klappen.

Mag nicht jemand vorfahren und Namen auf die Straße kreiden? Wie gern würde ich mal an sowas vorbeifahren:

CHRISTOPH
CHRISTOPH
CHRISTOPH
CHRISTOPH
CHRISTOPH
 
Zurück