• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Ausprobieren ist so eine Sache bei Campa. Ersatzteile kosten ein Vermögen (weil die Qualität ja so hoch ist :D )
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Ausprobieren ist so eine Sache bei Campa. Ersatzteile kosten ein Vermögen (weil die Qualität ja so hoch ist :D )
Bevor ich jetzt losleg: Gibt es nun einen längeren Käfig für die Super Record, oder nicht?
Habe bisher keinen gefunden und meine sogar gelesen zu haben, dass die (eine) Größe bis 29 funzt.
Neue Kette ist klar, gemessen mit 2 Gliedern mehr als bei 34/25 ( hier: http://www.rst.mp-all.de/kette.htm)
 
Hast du deswegen 34/28? :D
:D
Hab ich zu dir ja scho vor ein paar Jahren gesagt, wo ich dir hinterhergehechelt bin:oops: Ich wollte schon immer mal die DA FC 7800C haben, aber an die Kurbel kann man leider nur ein 38er als kleinstes Blatt montieren und das ist mir zu groß für die Berge, sonst hätte ich das mit dem 36er mal ausprobiert. Könnte ich mir in Verbindung mit einem 27er oder 28er Ritzel gut vorstellen.
 
Heutzutage ist das doch gar kein Problem, es gibt Kassetten mit großen Ritzeln für die Berge und hier in der Gegend kommt man damit auch wunderbar klar, vor allem wenn man monatlich Jahresleistung manch eines anderen fährt so wie du.
Ich habe selbst Kassetten mit 30er und 32er Ritzel, den 32er schaltet RD-6600 nicht zu 100% sauber, aber es geht, der 30er macht gar keine Probleme.
 
Heutzutage ist das doch gar kein Problem, es gibt Kassetten mit großen Ritzeln für die Berge und hier in der Gegend kommt man damit auch wunderbar klar, vor allem wenn man monatlich Jahresleistung manch eines anderen fährt so wie du.
Ich habe selbst Kassetten mit 30er und 32er Ritzel, den 32er schaltet RD-6600 nicht zu 100% sauber, aber es geht, der 30er macht gar keine Probleme.
Du meinst, 38/30 ginge in den Bergen? Ich habe keine Vorstellung von den Übersetzungsverhältnissen:oops: Naja, die Überlegung ist nur neulich mal wieder aufgetaucht, weil ich die Carbonkurbel zu einem guten Preis hätte kaufen können, aber ich habe den Gedanken erst mal wieder verworfen.

Hab den Schritt diese Woche auch getan ;)
Dann heißt es für dich jetzt am Kesselberg jedes Mal Vollgas:D Nö, interessiert mich nicht wirklich, da ich ja noch nicht mal meinen Garmin verwende:oops: Das wäre der erste Schritt...
 
Eilmeldung: Schaut für den Rest des Tages ja trocken aus, daher werde ich gegen 16:15 am Westpark zu einer Runde aufbrechen und wohl über die Oly rausfahren. Würde mich freuen, falls jemand mitfahren/dazustoßen möchte.
 
CDR: ich denke, daß es vom Alter des Schaltwerks abhängt. Bei den 11-fach gibt es keine Unterschiede mehr, bei den älteren gibt es Varianten mit kurzem, mittleren und langem Käfig (für 3-fach). Mittlerweile gibt es die Athena auch als 3x11 und damit auch mit einem langen Schaltwerkskäfig, aber erst seit diesem Jahr.
Wenn die Kassette bis zum Dolo nicht da ist, könnte ich für 10- und 11-fach für fast alle Varianten aushelfen. Werkzeug nimm ich sowieso mit, Zahnkränze (10-fach) auf Aufforderung...
 
CDR: ich denke, daß es vom Alter des Schaltwerks abhängt. Bei den 11-fach gibt es keine Unterschiede mehr, bei den älteren gibt es Varianten mit kurzem, mittleren und langem Käfig (für 3-fach). Mittlerweile gibt es die Athena auch als 3x11 und damit auch mit einem langen Schaltwerkskäfig, aber erst seit diesem Jahr.
Wenn die Kassette bis zum Dolo nicht da ist, könnte ich für 10- und 11-fach für fast alle Varianten aushelfen. Werkzeug nimm ich sowieso mit, Zahnkränze (10-fach) auf Aufforderung...
Danke! Aber Kassette kam gestern und ist schon montiert. Hat nicht mal zwei Tage gedauert von Bestellung bis Lieferung. Bike24 ist da echt top.
 
War auch unterwegs gestern und habe wie immer geglaubt, verschiedene bekannte Gesichter gesehen zu haben. Wer kurvte denn noch so im Bermudadreieck zwischen Otterfing, Warngau und Dietramszell rum?

Ich blieb übrigens immerhin 4 von 4,5 Std. trocken :)
 
Zurück