• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Hab's drüben schon gesehen, ich hoffe, dass ich es schaffe. Ist der Auftakt zu einer fünfteiligen Serie über die Königsetappen der TdF.

Wer nach dem Dolo seine gute Form nutzen will, dem empfehle ich eine Teilnahme beim Erdinger Nachtkriterium im Rahmen des Altstadtfestes. Ist immer eine schöne Veranstaltung, auch zum Zusehen.:)

Edit.: http://www.rad-net.de/modules.php?n...ID_Veranstaltung=21786&mode=ascr_detail&typ=i
 
Zum Glück kann ich meinen FP-Recorder per t-home-app in Gang setzen...Wer kann den schon um 17.05 TV gucken, außer unseren Studenten? :D
Bis auf uns beide, und die Studenten sind das ja sonst alles Gleitzeitler, die anscheinend im Winter das Büro gar nicht mehr verlassen. :D
 
Mal ne Frage an die alten Dolo-Hasen: Was ist denn so angesagt für Freitag/Samstag? Fahrt Ihr noch eine (kleinere) Tour vor Ort, oder wird nur etwas angeschwitzt?

Nächste Frage: Habe mir gerade mal den Garmin-Track von der offiziellen Dolo-Seite runtergeladen. Da steht was von "positiver Höhenunterschied 5.500 Meter" Baut Garmin da noch nen Extra-Pass ein, für alle, die nicht genug kriegen, oder kann ich mal wieder kein "garmisch" (wie so oft, seit ich das Gerät besitze)?
 
Freitag üblicherweise Anreise mit Rad oder Auto, Samstag kurzes Anschwitzen. Es gibt aber auch Gruppen die fahren Samstags längere Touren. Dieses Jahr stelle ich es aber mal in Frage, ob die längeren Touren bei den Aussichten Spaß machen.

Garmin-Track vermutlich ungenau. Mehr als 4,2 werden sind es meine ich nicht. 5,5 sind es sicherlich nicht.
 
Wenn das Wetter passt, würde ich Freitag und Samstag größere Runden drehen. Andere bevorzugen aber lockeres einrollen und relaxen. Jeder wie er mag...

Die Höhenmeter auf der Garmin-Seite habe ich auch gesehen. Die sind quatsch. Die Werte auf der Dolo-Homepage sind recht akkurat.
 
O.k., denke auch, dass ich wohl besser alle Körner für den Sonntag aufhebe und mich nicht von "jungen Wilden" zu wahnwitzigen Unternehmen überreden lasse ;)

P.S. Hat Garmin vielleicht die Höhenmeter vom Ötzi reingestellt?
 
Ich hatte vor, am Freitag vormittag anzureisen, um nachmittags die SellaRonda gemütlich zu fahren. Samstag dann nur lockeres Rumrollen.
Aber im Regen muss es dann auch nicht sein.
 
O.k., denke auch, dass ich wohl besser alle Körner für den Sonntag aufhebe und mich nicht von "jungen Wilden" zu wahnwitzigen Unternehmen überreden lasse ;)
Kommt halt drauf an, ob du am Sonntag auf Zeit fahren willst oder gmiatlich die Runde absolvieren willst. Wenn ersteres der Fall ist, würde ich nur anschwitzen, sonst kannst a ne große Runde fahren. Bin vor 2 Jahren a Ründerl übern Fedaia gefahren, war sehr schön.

P.S. Hat Garmin vielleicht die Höhenmeter vom Ötzi reingestellt?
5500hm hat der Ötzi a nur auf der Homepage, aber net real;)
 
Kommt halt drauf an, ob du am Sonntag auf Zeit fahren willst oder gmiatlich die Runde absolvieren willst. Wenn ersteres der Fall ist, würde ich nur anschwitzen, sonst kannst a ne große Runde fahren. Bin vor 2 Jahren a Ründerl übern Fedaia gefahren, war sehr schön.

Auf Zeit??? Wüsste gar nicht, was ich da anpeilen sollte. Muss mal in meiner AK schauen, was die Jungs da so vorlegen.

[/quote] 5500hm hat der Ötzi a nur auf der Homepage, aber net real;)[/quote]


Stimmt, der hat nach meiner Aufzeichnung nur so 5.3 plus irgendwas. Und die Kilometer stimmen auch nicht. Aber keiner, der ihn je gefahren ist, moniert das. Guess why!
 
Ich werd erst am Samstag Nachmittag in Corvara aufschlagen. Bitte bis dahin schon mal mit Schneeschaufeln und -besen die Pässe für den kommenden Tag freimachen :cool:
 
Freitag üblicherweise Anreise mit Rad oder Auto, Samstag kurzes Anschwitzen. Es gibt aber auch Gruppen die fahren Samstags längere Touren. Dieses Jahr stelle ich es aber mal in Frage, ob die längeren Touren bei den Aussichten Spaß machen.

Garmin-Track vermutlich ungenau. Mehr als 4,2 werden sind es meine ich nicht. 5,5 sind es sicherlich nicht.
 
Zurück