• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Nach einer Woche Urlaub am Gardasee (ohne Rennrad, aber mit Klettergurt) in den letzten Tagen viele schöne Ecken mit dem Rennrad erkundet. Am Neckar und im Odenwald diverse Hügel gefahren. Eine Tour von meinem alten Studienort in meine alte Heimat die ich zuletzt vor 5-10 Jahren gefahren bin nachgefahren (alles eher flach) und dann zwei Tage später durch den Spessart kurz am Main entlang und wieder durch den Odenwald zurück (deutlich hügeliger).
 
Nach einer Woche Urlaub am Gardasee (ohne Rennrad, aber mit Klettergurt) in den letzten Tagen viele schöne Ecken mit dem Rennrad erkundet. Am Neckar und im Odenwald diverse Hügel gefahren. Eine Tour von meinem alten Studienort in meine alte Heimat die ich zuletzt vor 5-10 Jahren gefahren bin nachgefahren (alles eher flach) und dann zwei Tage später durch den Spessart kurz am Main entlang und wieder durch den Odenwald zurück (deutlich hügeliger).


Die Gegend kommt mir irgendwie bekannt vor :)
 
Abschlusstour2012.jpg


Unsere alljährliche Saisonabschlusstour und Treffen mit unseren fränkischen Radfreunden wirft ihre Schatten voraus. Die ersten Planungen laufen gerade an.

Als Termin ist der 29. oder 30. September 2012 vorgesehen. Bei der Streckenlänge wird man mit ca. 125 - 150 km rechnen müssen. Ob es einen etwas längeren Anstieg geben wird oder ob es dieses Mal hauptsächlich flach dahingeht steht noch nicht fest. Ebenso die Route, der Startort oder ein Tourenziel. Fragen bringt also nichts ;)

Fix ist auf jeden Fall ein früher Start zwischen 9 und 10 Uhr, eine große Mittagspause und nach der Tour ein gemeinschaftliches Abendessen. Wie immer wird auch viel gute Laune und Spaß dabei sein.

Wer Zeit und Lust hat kann sich hier melden. Es gibt bereits die ersten Meldungen in der IG.
 
Ich würde mal kurz eine Hilfestellung benötigen:

Einer unserer Mitarbeiter zieht in den Norden um, und als Abschiedsgeschenk brauchen wir einen Sattel oder eine Klingel oder sowas mit München-Aufdruck. Weiß jemand, wo ich sowas erstehen kann?
 
Moin Jungs und Mädels,

ich habe mal eine Frage: Ist die 171 im Inntal in Österreich, wenn man vom Achensee kommend bis Kufstein fahren will, fürs Rennrad geeignet in Sachen Verkehr oder sollte man lieber nördlich des Inns die Landstraßen fahren?

Vielen Dank und einen schönen Abend,

Christoph
 
Landstraße. Da gibt es eine schöne Route ohne viel Verkehr. Kannst dir hier aus dem Track rausziehen ;)

PS: Fährst dann aber am besten über die Kanzelkehre nach Wiesing und weiter über Münster nach Kramsach. Von dort über den Track (ohne Brandenberger Tal).
 
Servus Leute,

ich fahre seit kurzem Rennrad und überleg mir, in einem Verein anzufangen oder mich paar Leuten anzuschließen. Ich bin 16 Jahre alt und wohne im Münchner Westen ( Aubing). Bin wie gesagt Anfänger und kann mit sicherlich nicht mit den ganzen "Pros" mithalten. Deshalb wäre es wichtig für mich, dass der Verein ( oder auch die Gruppe) eher gemächlich fährt. Ideal wäre es auch, wenn der Verein recht nah wär.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen ;)
Liebe Grüße
Cyberhenne :D
 
Servus Leute,

ich fahre seit kurzem Rennrad und überleg mir, in einem Verein anzufangen oder mich paar Leuten anzuschließen. Ich bin 16 Jahre alt und wohne im Münchner Westen ( Aubing). Bin wie gesagt Anfänger und kann mit sicherlich nicht mit den ganzen "Pros" mithalten. Deshalb wäre es wichtig für mich, dass der Verein ( oder auch die Gruppe) eher gemächlich fährt. Ideal wäre es auch, wenn der Verein recht nah wär.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen ;)
Liebe Grüße
Cyberhenne :D

Hi,

in der Ecke fällt mir auf Anhieb nur der Forstenrieder SC und Forcie 89 (Dachau) ein. Ansonsten kannst du es auch gerne mal bei uns probieren, wenn es im Herbst kürzere Touren gibt oder Feierabendrunden auf der Olympiastraße anstehen. Vllt sind auch die Touren von Matt_8 und wiedy in diesem Thread von Interesse. Die fahren auch eher gemächlich :).
 
Gruß zuvor,
gestern die Gelegenheit wahrgenommen, mit einigen Sonntagsradlern aus dem Parallelthread die Wasserburgtour von BikerX8 zu fahren, allerdings leicht entschärft ab Aying. Lob und Dank an den Erfinder/Macher dieser Tour. War in vielerlei Hinsicht ein Genuß!
 
Zurück