• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Solltest du als Solcher nicht schon im Bett sein? ;)

Eigentlich schon. Insbesondere da ich aufgrund des frühen Fluges heute morgen schon kurz nach 3 aufgestanden bin :crash:

Noch treibt mich aber die Neugierde was heute tagsüber so los war in der Welt.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Feierabendrunde am Dienstag

Start 19.00 Uhr hier
ca. 2.5-3h Regeneration und Grundlage im Dachauer Hinterland

Beleuchtung erforderlich!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich bin am überlegen am Do einen Tag frei zu machen um eine Tagestour zu fahren, hatte an eine Runde über´s Sudelfeld gedacht.

Hab auch schon mit dem Donnerstag geliebäugelt. Also wenn du mir Windschatten gibst... Wird tierisch windig werden.

Wir haben da ja noch eine Rechnung vom 9. Januar offen...

http://connect.garmin.com/activity/70875364

Wann und wo gehts los?
Mein Rad wurde gerade vom Meister gewartet, aber irgendwas passt nicht. Es macht keinerlei Geräusche mehr. Und unten aus der Gabel läuft Wasser raus... (qed)

nix überlegen, nix liebäugeln. machen!
ein vorhergehender fummelabend könnte zwar dafür sorgen, dass der olle sack nurmehr zur verlängerung der windabrisskante und zu bösem gejammer taugt, aber bisserl spocht sollte trotzdem ned schaden.

9.00 kugler-alm?
von da aus ~200km, macht also irgendwas um die 7h, so sollte demnach no a hoibe im schteh an der kugler diretissima gehen.

idee bis hier hin gut?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Was setzt der auch Jungs in die Welt ...

@XBO: Rotes Hemd und schwarze Hose. Man sieht sich sicher mal bei einer der Touren :). Mach Dir keine Kopfschmerzen, weil Du möglicherweise schwitzen musstest, um dranzubleiben. Wenn Du öfters fährst, wirst Du schnell fitter :).
Ja genau. Rotes Hemd und schwarze Hose.
Schwitzen? Ja, sehr sogar. In meine 34 Jahre das ist meine erste und längste Rennrad Tour überhaupt.
Ich hab gestern erst Rennrad angefangen. :(

Links der Herr toscana.

IMG_5783-1.jpg
Ja, genau.
Herr Toscana wir sehen uns bei der nächsten Tour.

ganz oben in der Liste auf "Videos" und dann "Meine Seite" und entweder Album anlegen oder einfach direkt dort hochladen.
Super, Danke Dir! Es hat funktioniert. Video ist hochgeladen.

Entweder hattest du ein Stück von einem anderen Käsekuchen oder deine Ansprüche sind "noch" sehr gering. Bei der nächsten Kesselbergtour fährst du mit und bekommst einen richtigen Käsekuchen serviert ;)
Ooooo sehr gerne.
Anbei das Bayrische Power Bar (wer von Euch hat dieses Sprichwort gesagt? Sorry aber mir die Namen von Euch allen zu merken, tue ich mich schwer)

Bayrische_Power_Bar_Ksekuchen_s.jpg



Das waren wahrscheinlich plusX und mattimuc.
Richtig. Sie waren. aber wie schon plusX schon geschrieben hat. Muss man üben. Es war mein erstes Mal. Es tut mir leid.
Ich hab mich heute in der Arbeit erklären lassen wie es genau funktioniert.

PS: Am 04.05. um 18 Uhr ist ein EZF auf der Olympiastraße angesetzt. Läuft alles sehr locker und unkompliziert ab. Wenn man Zeit hat, wird kurz eine Zeitfahreinheit mit Pulsausschlag nach oben eingelegt. Ein Teil war übrigens schon mal dabei. Guter Auftakt für das drei Tage später stattfinde Kesselbergrennen.
Ich glaube für so ein Rennen bin ich viel zu viel am Anfang. Ich hab ja gestern erst angefangen. :confused:


Ja, war ich. Aber Triathlon Dame stimmt nicht. Und das mit dem Abwechseln muß auch noch geübt werden
Sorry, ich wusste es nicht, daß Du kein Triathlonerin bist. An dein Leckrad gibt es die Armlene fürs Triathlon, aus diesem Grund dachte ich mir, daß Du Triathlon machst.
Wie ich schon vorher erwent habe; gestern war meine 1. Tour überhaupt aufs Rennrad.
Ich wusste nicht, daß so eine genannte belgischen Kreisel gibt. Heute erzählte ich meine Kollegen in der Arbeit von gestern und sie haben mich über das belgischen Kreisel erzählt.
Ich kannte einfach das nicht und ich glaube, daß das nächstes Mal klappen wird :(
Sorry. Auf alle Fälle wird es geübt :daumen:

Haben die Männers die Dame immer vorne fahren lassen :confused:
Ne ne ne! Nicht der ganze Zeit. Ich hab versucht lang vorne zu halten, aber dannach gings mir echt alles quf die Beine und da ich nicht das belgischen Kreisel kannte bin ich hinten geblieben.
So plusX und die andere Damen.... sind extrem fitt!

nein. eher umgekehrt. Die Männers haben die Position im Wind nicht kampflos aufgegeben...
Ich am Ende schon. Ich habs versucht durchzuhalten aber :(
Nächstes Mal weiss ich Bescheid wie es der belgischen Kreisel funktioniert :daumen:

@XBO, plusX: Ja, hat mir auch Spaß gemacht am Schluß. Ich war ziemlich platt, da ich den leider nur imaginären Startschuß "überhört" hatte, dann versucht habe, an die vor mir liegende Gruppe ranzufahren, hab's aber net geschafft, und war dann ziemlich platt. Dann kamt glücklicherweise iihr, und ich konnte mich erstmal ein bisserl lim Windschatten ausruhen.
Und ich hab doch die Position im Wind freiwillig aufgegeben. Mein Versuch des belgischen Kreisels war nicht von Erfolg gekrönt - Spaß gemacht hat's trotzdem.
Ich musste auch aufgeben. Aber nächstes Mal wird es klappen!
Es hat echt total Spass gemacht.


Ich glaube ich bin schon durch. So viele neue Seiten zum lessen.

Am kommenden Freitag hätte ich ein paar Stunden frei. Sagen wir von 16:40 bis 19:00 Zeit. Fährt jemand eine lockere Runde?

Guten Nacht und bis zum nächste Mal.

Viele Grüße,
Xavier
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@alfton: glückwunsch für 2 runden berghupseln am stockerl. sackstark.


aaaahaaaaber, damals, als noch echte kerle aufm rad sassen, also ... woasst scho ... so richtige männer, als es eben noch keine hobby-jedermann-luschen-rennen gab und man noch beim spocht gegen lizenz schwitzen musste, gern auch mal länger als ´ne halbe stunde, aber für 12 runden, da sahen dann die give-aways für die einzig wahren helden so aus:

mutti hat extra fürs bild die stoffblumen raus. steht eh im keller und ... ach wurscht




armin_3_algstp_92.jpg




bei ganz viel bittebitte und hinreichender ehrerbietung darfst du das äusserst hässliche gefäss auch mal berühren, stets in der hoffnung, auch mal so ein toller hecht zu werden wie der olle sack.


öhm.




nja.











vergiss es.







der nebensatz is kein ziel.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Sorry, ich wusste es nicht, daß Du kein Triathlonerin bist. An dein Leckrad gibt es die Armlene fürs Triathlon, aus diesem Grund dachte ich mir, daß Du Triathlon machst.
Wie ich schon vorher erwent habe; gestern war meine 1. Tour überhaupt aufs Rennrad.
Ich wusste nicht, daß so eine genannte belgischen Kreisel gibt. Heute erzählte ich meine Kollegen in der Arbeit von gestern und sie haben mich über das belgischen Kreisel erzählt.
Ich kannte einfach das nicht und ich glaube, daß das nächstes Mal klappen wird :(
Sorry. Auf alle Fälle wird es geübt :daumen:

mußt du dich nicht dafür entschuldigen. Was fahr ich auch mit so'm komischen Lenkergedöns durch die Gegend (ist aber manchmal sooo bequem :p). Ich wollte das nur aufklären. Nicht das hier noch jemand denkt ich geh vor dem Frühstück erstmal schnell 20km laufen ect. Und ruckzuck ist der Ruf ruiniert :D.

Was hast du für "böse" Kollegen. Sagen dir einfach wie ein belgischer Kreisel funktioniert. Jetzt muß ich in Zukunft auch im Wind fahren. Nix mehr Windschatten ;).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@alfton: glückwunsch für 2 runden berghupseln am stockerl. sackstark.
Mal ehrlich, 12 Runden wären mir lieber.

...als es eben noch keine hobby-jedermann-luschen-rennen gab und man noch beim spocht gegen lizenz schwitzen musste...
Mittlerweile steht die Entscheidung ziemlich fest, Lizenz kommt, da führt eigentlich kein Weg dran vorbei.
Coole Schale übrigens :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@XBO Erste Rennradtour und gleich über diese Distanz mitzufahren und mitzuhalten ist schon eine gute Leistung ;) Hier findest du noch was zum Thema "Belgischer Kreisel". Wobei der bei uns gar nicht gefahren wird :)

Es gibt da noch die andere Variante des Windschattenfahrens. Nämlich als Einzelreihe. Wird aber nur bei kleinen Gruppen gemacht. Der erste Fahrer der Gruppe fährt ein paar hundert Meter vorneweg und die anderen hängen im Windschatten. Beim Wechsel, scherrt der erste Fahrer nach links aus und lässt sich an das Ende der Einzelreihe zurückfallen. Beim Ausscherren sollte man ein kurzes Zeichen geben und auch aufpassen, dass von hinten nichts kommt (z.B. Auto). Der zweite Fahrer übernimmt nun die Tempoarbeit und der Rest hängt in dessen Windschatten. Wieder nach ein paar hundert Meter das gleiche Spiel wie beim ersten Mal.

Bei der ganzen Thematik des Windschattenfahrens bedarf es allerdings schon einer erhöhten Konzentration. Wie das auch beim Fahren in der Gruppe mit den geringen Abständen zum Vordermann der Fall sein sollte. Durch die hohen Geschwindigkeiten und der extrem geringen Reaktionszeit ist da schnell mal was passiert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Mittlerweile steht die Entscheidung ziemlich fest, Lizenz kommt, da führt eigentlich kein Weg dran vorbei

Ahh, sehr gute Entscheidung. Deine Entwicklung interessiert mich nämlich auch. Ich habe damals, als ich noch jung und knackig war, auch lange mit dem Gedanken gespielt Lizenzrennen zu fahren, war mir dann aber trainingstechnisch doch zu aufwändig.
Für welchen Club willste denn fahren? Concordia? Moooove? ....?

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Info wegen meiner angesagten Samstagsausfahrt:
Eventuell kann ich den Termin noch auf Sonntag verschieben. Dann könnten wir die Irschenbergrunde zusammen mit BikerX8 durchführen und es hätten auch mehr Leute Zeit. Dazu bedarf es allerdings noch umfangreiche Verhandlungen zuhause - ist also noch sehr offen.

@skla: Ja, das ist die Tour. Kannste mal vorab testen - ist eine meiner Lieblingsrunden hier. Allerdings gespickt mit einigen Rampen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Info wegen meiner angesagten Samstagsausfahrt:
Eventuell kann ich den Termin noch auf Sonntag verschieben. Dann könnten wir die Irschenbergrunde zusammen mit BikerX8 durchführen und es hätten auch mehr Leute Zeit. Dazu bedarf es allerdings noch umfangreiche Verhandlungen zuhause - ist also noch sehr offen.

Und wer macht dann am Samstag die Tour ? ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich bin am überlegen am Do einen Tag frei zu machen um eine Tagestour zu fahren

Hab auch schon mit dem Donnerstag geliebäugelt.

Dann setze ich diese Reihe mal fort und erwähne, dass toscana und ich ebenfalls gleichlautende Pläne geschmiedet haben. Also Donnerstag bei fast sommerlichen Bedingungen mit dem RR die Straßen unsicher zu machen. Unser Ziel ist aber nicht so anspruchsvoll wie das Sudelfeld. toscana will mal zur Abwechslung Richtung Osten, nach Wasserburg. Mein OK für einen Radtag kann ich erst morgen Nachmittag geben.

Muss Matt_8 erst noch überreden meine Arbeit zu erledigen :p:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Und wer macht dann am Samstag die Tour ? ;)

Samstag wäre für mich schon wesentlich unkomplizierter als Sonntag. Sonntag fährt meine Frau nämlich schon den Munich CityBike-Marathon (im Duell gegen NoAge :D).

.................................................................................................................................

Ansage

Tour zum Irschenberg am Samstag, den 09.04.2011

Treffpunkt: Oberhaching-Deisenhofen, Kugler Alm

Start: 10:00 Uhr

Strecke: ca. 130 km / ca. 1000 hm

Fahrzeit: ca. 5-6 Std.

Dabei sind:

CDR
Matt_8 ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Dann setze ich diese Reihe mal fort und erwähne, dass toscana und ich ebenfalls gleichlautende Pläne geschmiedet haben. Also Donnerstag bei fast sommerlichen Bedingungen mit dem RR die Straßen unsicher zu machen. Unser Ziel ist aber nicht so anspruchsvoll wie das Sudelfeld. toscana will mal zur Abwechslung Richtung Osten, nach Wasserburg. Mein OK für einen Radtag kann ich erst morgen Nachmittag geben.

Muss Matt_8 erst noch überreden meine Arbeit zu erledigen :p:D

Uuups - hab Dir vor dem Lesen dieses Beitrags noch ne PN gesandt mit der Aufforderung, Dich an die schnellen Jungs und Mädels zu hängen ... .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

...
Schwitzen? Ja, sehr sogar. In meine 34 Jahre das ist meine erste und längste Rennrad Tour überhaupt.
Ich hab gestern erst Rennrad angefangen. :(

...
Ja, genau.
Herr Toscana wir sehen uns bei der nächsten Tour.

...
Am kommenden Freitag hätte ich ein paar Stunden frei. Sagen wir von 16:40 bis 19:00 Zeit. Fährt jemand eine lockere Runde?

..
Viele Grüße,
Xavier

Am WE erst mit dem Rennradfahren angefangen ? Und dann gleich über 100 km :eek: ? Respekt.

Das "Herr" in der Ansprache muß nicht sein :rolleyes: - das wird hier nur spaßhalber verwendet :).

Freitag geht leider wg. beruflicher Termine nicht - ein anderes mal gerne.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Uuups - hab Dir vor dem Lesen dieses Beitrags noch ne PN gesandt mit der Aufforderung, Dich an die schnellen Jungs und Mädels zu hängen ... .

Und was ist mit Dir? Wie wärs? Zwei schlappe alte Männer mit ihren Carbonrollatoren wanken durchs Oberland.....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

nix überlegen, nix liebäugeln. machen!
ein vorhergehender fummelabend könnte zwar dafür sorgen, dass der olle sack nurmehr zur verlängerung der windabrisskante und zu bösem gejammer taugt, aber bisserl spocht sollte trotzdem ned schaden.

9.00 kugler-alm?
von da aus ~200km, macht also irgendwas um die 7h, so sollte demnach no a hoibe im schteh an der kugler diretissima gehen.

idee bis hier hin gut?

Idee ist bis hierher nicht zu beanstanden.
 
Zurück