• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@steve:
also wenn du auf meiner runde nen 40er schnitt hinknallst, mit oder ohne aerolenker, dann wär ich aber echt beeindruckt ! :-) ... schaffst du das wirklich ? erzähl maln bisschen, ich kenn dich leider überhaupt nicht ...
wir fahrn dann aber ohne aerolenker ...

also wenn am sonntag rennradtaugliches wetter(trocken) und sonne usw. wär ich dabei !
wieviele km/stunden/Hm sind das um den see ? will ja besser vorbereitet sein auf die distanz :-)

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Jetzt ist es zu spät.

das ist aber deine schuld ! du hast mir die 30+ nicht geglaubt ... sonst wären wir immer noch in der "cross oder rennrad" diskussion ... :-)
aber ich hab heut mal nicht so viel um die ohren und da ist ein relaxter tag am computer auch mal ganz nett ... soviele posts wirds von mir garantiert nicht immer geben, keine sorge ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

das ist aber deine schuld ! du hast mir die 30+ nicht geglaubt ...
Schuldig im Sinne der Anklage
sonst wären wir immer noch in der "cross oder rennrad" diskussion ... :-)
Die Geschichte ist nicht vergessen, ich will dich nach wie vor in Singletrails mitfahren sehen.
wieviele km/stunden/Hm sind das um den see ? will ja besser vorbereitet sein auf die distanz :-)
ca. 95 mit 950 hm oder sowas in der Art, wieß ich nicht ganz genau.
@matze8182: die Runde waren wir doch letztes Jahr zudritt unterwegs und wenn ich mich recht erinnere hattest du GPS dran.
Hoffentlich bekomme ich diese Bauchfrei-Geschichte wieder aus dem Kopf.:(
Wegen Reinstellen solcher Bilder hörst du noch was von meinem Anwalt :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@alfton:
das du zeitfahrergebnisse gepostet hast, hab ich wohl überlesen. aber wir haben ja heute auch 3 ganze seiten hier fabriziert. 20km bin ich noch nie auf zeit gefahrn. auf 9km hatte ich mal 39,8, aber 20km hätt ich nicht durchgehalten ... respekt ! ich will das aber bestätigt sehen ! jetzt freu ich mich noch mehr ! 40er schnitt auf meiner runde ! wahnsinn ! das wäre mein traum ! :-)

klar, die isartrails sind auch im plan, aber bitte nur wenn halbwegs warm und trocken.

also sonntag wär dann ungefähr so wie vor 2 wochen. mal sehn wie gut meine krafteinteilung diesmal ist ...

@alle:
sollte ich heute etwas "viel" gepostet haben, bitte um etwas nachsicht. manchmal ist des halt einfach so ... :-) gelernt hab ich auf alle fälle einiges ! und wenn stevie mir dann demnächst live! so richtig demonstriert, wie ich meinen schnitt verbessern kann, was will man mehr ! :-)

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Als einzelner wird es eher sehr schwer, glaube kaum, dass jemand hier das packt, aber in der Gruppe, mit bisschen Glück, hm, schwer zu sagen.

was war das einst mit matze8182 im tiefflug um´n see?
seeshaupt wars noch ein 37er, doch dann kam irgendwo in starnberg ein ufergerolle samt weissbier dazwischen, das auch die oly nicht mehr abfangen konnte.

sollte man also mal unabhängig vom wildgeflügel versuchen. die idee kursiert seit ´05. ein paar tempofeste kandidaten würden mir sofort einfallen, mit derer hilfe das zu machen sein könnte. harmonische truppe, nicht mehr als 5-6 mann, kreiseln und schauen was die idee wert ist.

jedenfalls machen! talk is cheap.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

....
sollte ich heute etwas "viel" gepostet haben, bitte um etwas nachsicht. man ist halt wie man ist :-) gelernt hab ich auf alle fälle einiges ! und wenn stevie mir dann demnächst live! so richtig demonstriert, wie ich meinen schnitt verbessern kann, was will man mehr ! :-)

grüsse

was will man denn mehr in einem forum als kurzweil? und dafür gebührt dir der heutige dank. bisserl kettenrasseln und an den gitterstreben rütteln tut der show hier ganz gut. meine sympathie hast du.

und wie du deinen schnitt verbessern kannst? ja mei. bei dickeren gängen einfach schneller treten. immer. überall.
eigentlich einfach.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

dem herrn jigga einen gruss aus der heimat.

georg ringsgwandl - der schärfste gang

51bNCgWh0YL._SS400_.jpg


mei, was soi ma zum schorschi song? mogma oda mogma ned. i mogn.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Also für die Gaudi würd sichs glatt lohnen, einen Kurzabstecher von der Insel nach München zu machen


Für die Gaudi, so einen Großmeister im Schnellradeln zu sehen, würde ich doch glatt vom Hühnerland zu den Lederhosen fliegen. :D

Wann und wo ist der Herr zu bewundern? :lutsch:



isch dacht ja jetzt eher an sowas: ... hab das Bild schon genau vor Augen wenn der erste beim Aujäger um die Ecke biegt ... ähm ... fliegt.


Mit einem Gürtel könnte ich dir aushelfen. :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Hier hab ich ja jetzt lang nix mehr geschrieben, aber das lockt mich doch hinterm Ofen hervor :D
Da bin ich auch dabei als Zuschauer! :)
Nur muß ich dann meine Sonntags-Planung umstellen, aber das isses wert! :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

:eek: Jaja, der Winter. Treibt immer seine eigenen typischen Blüten. Leben und leben lassen. Jeder hat so seine Vorlieben und seine Art diese auszudrücken. Dabei sollte man es auch belassen. Bei den gemeinsamen Ausfahrten sieht die Welt gleich ganz anders aus ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

179035_198602436820876_100000133630123_863238_6074483_n.jpg


Ötztaler Radmarathon 2011

Alle Jahre wieder beginnt am 1. Februar die Anmeldephase für den Ötztaler Radmarathon. Feierte man im letzten Jahr die 30. Ausgabe, so steht in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum an.

Bereits im Vorfeld bekam ich wieder viele Anfragen, ob ich erneut eine Gruppenanmeldung organisieren werde. Ein weiterer Grund eine Gruppe an den Start zu schicken. Außerdem möchte ich es nochmal versuchen unter 9 Stunden zu bleiben. Bei der letzten Ausgabe ist dieser Versuch leider kläglich gescheitert.

Lange Rede, kurzer Sinn. Wer sich einer Gruppenanmeldung anschließen möchte, der meldet sich hier im Forum oder bei mir per PN.

Termin für die Gruppenameldung ist spätestens der 18.02.2011.

Infos zum Ötztaler Radmarathon


Anmeldeliste:
01 BikerX8
02 Adler
03 Anja D.
04 Colin P.
05 Vater Huhn
06 Vater Huhn Nachwuchs
07 Hohenloherbiene
08 Hohenloher Tria
09 Hago
10 Monaco
11 Kleinspezi
12 bärbulon_b
13 calforce
14 RR-Franzl
15 Zettie
16 just_me
17 Chris
18 inCUBEus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@CDR: wieso fährst du mit 2 DX-Lampen, als Reserve oder sind beide immer an?

Als Reserve. Hatte gestern nur testweise mal beide an. Das wollte ich den entgegenkommenden Autofahrern aber nicht dauerhaft antun.

Das neuere Modell hat sich eh etwas geändert:
- Es ist beschriftet
- Der Akku hat Befestigungsschlaufen für den Rahmen dran
- Es leuchtet etwas heller, bilde ich mir ein.

---------------------------------------------------------------------

Noch zu dem o.g. Thema:
40er-Schnitt ist auf der genannten ´Hausstrecke´ unmöglich, auch in der Gruppe.
Aber ich traue alfton + stevensler einen 36er im Sommer zu.

@wildflyer: Der Unterschied zwischen 32er Schnitt und 35er Schnitt sind Welten. 32km/h schafft jeder halbwegs ordentlich trainierte Fahrer auf dieser Strecke. Aber für 35 alleine braucht man schon richtig Dampf in den Beinen und das haben hier nur wenige. 5-6 Leuten traue ich es zu auf dieser Strecke, u.a. Stevensler. Und ohne das ´Handicap Familie´ würde er dich ohnehin stehend zurücklassen. So wie Lance halt damals den Ulle :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Bei mir ist aber, wie schon vor gefühlten 300 Seiten geschrieben, dieses WE schlecht, weil ich ziemlich abwesend sein werde.

Ein 40ziger wird es wohl aber auch dann sicher nicht, da bräuchte man schon 3-4 Leute, die mitziehen. Aber um unser Fliegerli nicht ganz zu enttäuschen >37 wird das schon und wenn wir gemeinsam fahren und der Alfton mitmacht, wohl auch mehr. Da sollte Fliegerli auch noch dran bleiben können, wenn er allein einen 33er fährt.

Und ja, ich kneife ... :wink2:
Naja oder dann auch wieder nicht.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ein 40ziger wird es wohl aber auch dann sicher nicht, da bräuchte man schon 3-4 Leute, die mitziehen. Aber um unser Fliegerli nicht ganz zu enttäuschen >37 wird das schon und wenn wir gemeinsam fahren und der Alfton mitmacht, wohl auch mehr. Da sollte Fliegerli auch noch dran bleiben können, wenn er allein einen 33er fährt.

Er wird bei einem 37er nicht bis zum Schluss dranbleiben können. Spätestens am Straßlacher Berg seid ihr weg und oben warten is nicht, sonst ist der Schnitt futsch.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Das neuere Modell hat sich eh etwas geändert:
- Es ist beschriftet
- Der Akku hat Befestigungsschlaufen für den Rahmen dran
- Es leuchtet etwas heller, bilde ich mir ein.
Ok, cool, ich werd mir für die nachste Saison neue holen, bei dieser ist der Akku langsam durch und die klppert auch ganz doll.

Noch zu dem o.g. Thema:
40er-Schnitt ist auf der genannten ´Hausstrecke´ unmöglich, auch in der Gruppe.
Aber ich traue alfton + stevensler einen 36er im Sommer zu.

Hm, also 36er sollte drin sein, ich behaupte aber, dass auch mehr geht. In guter Gruppe könnte man 40 packen.
Wenn ich mir einzelne Teilabschnitte so anschaue, Perlacher schon mehrfach mit >40 in beide Richtungen gefahren, Kugler Alm - Straßlach sowieso, vor allem zurück :), durch Pupplinger Au sind wir auch schon schneller gefahren. Es gibt aber zwei Probleme, Problem Nummer ins ist halt die einzelnen Abschnitte in dem Tempo hintereinander zu fahren, das könnte weh tun, Problem Nummer zwei ist die Rampe, es geht zwar bei der um 2-3(?) Minuten, welche aber den Schnitt doch enorm gefährden.
 
Zurück