• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Hmm, gehört das 301 dir ?
Ein Traum von Rad!

Nö, das 301 gehört dem, der mir das Fully mit dem Mordsfederweg leiht. Hätt auch gern ein Liteville. Tja. Gibt ja auch gebrauchte.
smilie_girl_020.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Liegt leider außerhalb meines Budgets, aber geiles Bike, ohne Frage!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Wenn die Verbindungsstraße von der Pupplinger Au nach Ascholding mal fertig ist, dann gäbe es noch eine dritte Variaten
Man kann da schon wieder fahren. Es stehen zwar Unsummen an Verbotsschildern für Fortbewegung aller Art (sogar Fußgängerverbot!), aber es gibt keine Fallen wie Löcher in der Straße oder Crosseinlagen mehr. Ist alles asphaltiert, aber noch mit einer dicken Lage Rollsplit versehen. Also lieber nicht mit Podium oder Supersonic Reifen fahren...

Schee wars gestern, schön sonnig auch den größten Teil der Strecke. Aber um alfton und stevenslers Windschatten zu halten braucht man schon eine ordentliche Vorbereitung. Die Reste einer ehemals vielleicht vorhandenen Form zu reaktivieren reicht leider nicht :eek:

Danke fürs ziehen (und warten). Ich werd wohl die Rolle auspacken (bäh!).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ich hab das schöne Wetter gestern auch genutzt.

Allerdings keinen von Euch Nasen gesehen :rolleyes:
 

Anhänge

  • CIMG3528.jpg
    CIMG3528.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 105
  • CIMG3535.jpg
    CIMG3535.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 104
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

So, da wir heut wieda 5h bei schönstem Wetter geradelt sind und ich keinen Plan hatte, wo wir rumgfahrn sind, hab ich beschlossen, mir doch in der nächsten Zeit ein GPS-Gerät zuzulegen...jetzt würd ich gern von euch wissen, was ihr mir empfehlen könnt bzw. mit welchen Geräten ihr scho Erfahrunen (gute und schlechte) gmacht habt. Ich brauch kein Highend Gerät mit dem letzten Schnickschnack, sollte zuverlässig und einigermaßen bedienerfreundlich sein. Außerdem brauch ich eine Kartendarstellung, Puls- und Herzfrequenzmessung wär erwünscht, dann könnt ich es als Tachoersatz nehmen...Hab natürlich im Paralleluniversum scho die SuFu bemüht, aber da gibt's 1000e Freds und des hilft mir a nur bedingt weita...evtl. hatt ich an den edge 705 von Garmin gedacht...weiß aber net, ob des net scho wieda zu viel Spielerei is...
Danke und Grüße nach Germany
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

So, da wir heut wieda 5h bei schönstem Wetter geradelt sind und ich keinen Plan hatte, wo wir rumgfahrn sind, hab ich beschlossen, mir doch in der nächsten Zeit ein GPS-Gerät zuzulegen...jetzt würd ich gern von euch wissen, was ihr mir empfehlen könnt bzw. mit welchen Geräten ihr scho Erfahrunen (gute und schlechte) gmacht habt. Ich brauch kein Highend Gerät mit dem letzten Schnickschnack, sollte zuverlässig und einigermaßen bedienerfreundlich sein. Außerdem brauch ich eine Kartendarstellung, Puls- und Herzfrequenzmessung wär erwünscht, dann könnt ich es als Tachoersatz nehmen...Hab natürlich im Paralleluniversum scho die SuFu bemüht, aber da gibt's 1000e Freds und des hilft mir a nur bedingt weita...evtl. hatt ich an den edge 705 von Garmin gedacht...weiß aber net, ob des net scho wieda zu viel Spielerei is...
Danke und Grüße nach Germany

Wenn das Ding auch den Tacho ersetzen soll, sind der Edge 705, 500 und ggf. der neue 800 zu nennen. Soll ein bestehender Tacho nur mit Navigation ergänzt werden, wäre u.a. ein Garmin Vista zu empfehlen. Ich nutze z.B. einen solchen und bin zufrieden.


PS: Mal auf der Garmin-Seite umschauen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Wenn das Ding auch den Tacho ersetzen soll, sind der Edge 705, 500 und ggf. der neue 800 zu nennen. Soll ein bestehender Tacho nur mit Navigation ergänzt werden, wäre u.a. ein Garmin Vista zu empfehlen. Ich nutze z.B. einen solchen und bin zufrieden.

Merci für die Info, ich werd weiter schauen...

PS: Mal auf der Garmin-Seite umschauen.

Hab ich natürlich a scho gmacht, aber die verkaufen dir natürlich ois als des Gelbe vom Ei:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@ Jigga,

ich hab den 705 und bin mit dem als Radl-Computer vollstens zufrieden. Die Navi-Funktion nehm ich eigentlich nie her und wenn dann nur mit einer zuhause erstellten Route. Dann klappt das Navigieren schon ganz gut. Auch das Finden eines Ziels oder das erneute Routen wenn mal mal die Strecke geändert hat, klappt ganz gut, aber meines Erachtens kann das Gerät eine Karte nicht wirklich ersetzen. Hierzu ist der Bildschirm zu klein, und je nach Maßstab und verwendeter Karte sind die kleineren Straßen nicht mehr dargestellt oder der ganze Screen ist mit lauter Ortsnamen vollgepflastert, so daß man gar nichts mehr erkennen kann.
Wenn Du Dir die Mühe machst, Deine Routen vorher zu planen, ist das Gerät schon ganz toll, und wenn Dich Deine englischen Freunde irgendwo im nowhere ausgesetzt haben, kannst Du Dich auch ganz einfach heimführen lassen. Wenn Du aber unterwegs mal Varianten am Bildschirm anschauen willst, dann wird es eher schwierig.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

...mit einer zuhause erstellten Route. Dann klappt das Navigieren schon ganz gut...wenn Du Dir die Mühe machst, deine Routen vorher zu planen, ist das Gerät schon ganz toll

Hauptsächlich möcht ichs so machen...

Auch das Finden eines Ziels oder das erneute Routen wenn mal mal die Strecke geändert hat, klappt ganz gut,
aber meines Erachtens kann das Gerät eine Karte nicht wirklich ersetzen. Hierzu ist der Bildschirm zu klein, und je nach Maßstab und verwendeter Karte sind die kleineren Straßen nicht mehr dargestellt oder der ganze Screen ist mit lauter Ortsnamen vollgepflastert, so daß man gar nichts mehr erkennen kann.Wenn du unterwegs mal Varianten am Bildschirm anschauen willst, dann wird es eher schwierig

Wenn ich in fremde Gegenden fahr, z.B. Lake District, werd ich auf jedn Fall a ne Karte mitnehmen, auch wenn ich mir vorher Routen auf dem PC erstellt hab...aber prinzipiell scho mal gut zu hören, dass es einigermaßen hinhaut...

und wenn Dich Deine englischen Freunde irgendwo im nowhere ausgesetzt haben, kannst Du Dich auch ganz einfach heimführen lassen.

Ich hoffe net, dass des passiert, außer ich lass mal nen dummen Kommentar über die letzte WM los:D

Vielen Dank für des ausführliche Statement. Des hat mich in meiner Wahl bestärkt, zumal ich evtl. im Paralleluniversum ein einigermaßen günstiges 705 Bundle bekommen kann.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ich hab das schöne Wetter gestern auch genutzt.

Allerdings keinen von Euch Nasen gesehen :rolleyes:

meister! fotografieren will gelernt sein.

auf der suche nach einem motiv warst du ja mit der pfütze schon ganz nah dran, aber wtf müssen wir die blaue möhre mit dem bösen namen sehen (die erklärung genug sein kann, warum du allein unterwegs bist) und haben keinen zoom auf die speisekarte?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

und dann noch eins:

an die freunde der nacht.

sophie zelmanie - a decade of dreams

41BS5jD7IEL._SS400_.jpg


was ist das? annerscht jedenfalls. sehr gut plastifizierte aufnahme einer in einem anderen genre vielleicht belanglosen stimme. singen kann die dame nämlich nicht wirklich, aber dennoch stimmung generieren. die hochkarätige besetzung der studiomusiker sorgt ausnahmslos dafür, dies auch in szene zu setzen. aufnahmetechnik: genial! entweder jecklin-scheibe oder kunstkopf, jedenfalls mit geringen mitteln das maximale erreicht. sammelwert: eigentlich null; musikalisch belanglos, im text kaum hinreissend, aber die technik macht´s. die folien stellen die frau zum greifen nah in den raum, grandios. alles sehr glaubhaft. ... und dann erwischt man sich dabei, dass "oh dear" zum dritten mal läuft, weil es irgendwie an alles andere erinnert. dire straits, tom waits, tracy chapman ... irgendwie alles dabei. nach diesem titel würde bei mir telegraph road von den straits laufen.
jedenfalls eine schöne selbstfindungsphase einer jungen interpretin. herrlich umgesetzt. da kommt hoffentlich noch mehr als die zueinander austauschbaren scheiben.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

dann noch was essentielles hintenraus.

ry cooder / ali farka toure - talking timbuktu

51eGbw-wf9L._SS400_.jpg


in kurz: DIE ERLÖSUNG!

musikalisch wie aufnahmetechnisch. in worte nicht zu fassen. annerscht allemal. kaufen!
sammelwert 10/10.
musikalisch ein traum, aufnamtechnisch eh, und wer dem ry cooder - buenavistasocialclub-zeug überdrüssig ist, hier eine vorhergende und nicht minder gute geschichte. gar besser.
und nein. kein hinweis darauf, dass die 180g-pressung auf vinyl besser kommt als das nahezu sterile cd-glump.

"diaraby". ein wunsch für mein grablied. gern auch in bayrischer kapelle umgesetzt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Weiß jemand, ob es den Vista HcX mittlerweile mit Software für Max Os X gibt? Ich find nix...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

gscheite antwort und ein posting von mir dürfte in einem atemzug schwerfallen, schmerzfrei zu nennen.

aber: schick mir das ding, ich dreh dir das fehlende.

Woah! N original Velopope-Dingens an mein Fahrrad? Des mach mer! :jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping:

Ich weiß auch schon, wie ich mich erkenntlich zeigen werde, verrats aber noch net...
 
Zurück