• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Dann hast du wohl die richtige Fächerkombination:D

Der Kerl muss faul sein. Meine Freundin ist Gymnasiallehrerin für Deutsch und Sport - die ist immer und nur am Korrigieren und Vorbereiten und machen und tun während der gesamten Ferien. Meine persönliche Meinung:
Schule_is_doof.gif
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Der Kerl muss faul sein.

So direkt wollt ich's net sagen:D :duck:


Meine Freundin ist Gymnasiallehrerin für Deutsch und Sport - die ist immer und nur am Korrigieren und Vorbereiten und machen und tun während der gesamten Ferien.

Yup, des kenn ich von meinen Eltern a...

Meine persönliche Meinung:
Schule_is_doof.gif

Fand ich lange Zeit a, wobei es teilweise scho a Gaudi war.;) Aber Uni is cooler:cool:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Dann hast du wohl die richtige Fächerkombination:D

Augen auf bei der Fächerwahl. Deutschlehramt ist in meinen Augen Selbstmord auf Raten, wenn man als einziges Hobby nicht zufällig Korrigieren hat.

Finds nur schade, dass ich für Sport zu fett und für Mathe zu doof bin. Das wären die richtigen Fächer.


Der Kerl muss faul sein. (...)

Sind wir das nicht alle? Oder sucht ihr euch Arbeit, wenn keine nötig ist? Nee, im Ernst: Ich habe als höchstes Ziel (für mich und mein Lehrerwohlbefinden) an Wochenenden und in den Ferien wirklich schulfrei zu haben. Heißt aber unter der Woche zu schuften, bis alles zu spät ist. Unter der Woche: Vollgas Brain on ohne Unterbrechung, Wochenende: komplett abschalten, Brain off.

Meine persönliche Meinung:
Schule_is_doof.gif

Das ist übrigens auch eins meiner höchsten Ziele: Die Schüler sollen das nicht denken. Zumindest nicht von meinem Unterricht. Den Job, den Schülern die Schule zu vermiesen, überlasse ich den Lateinlehrern...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Augen auf bei der Fächerwahl. Deutschlehramt ist in meinen Augen Selbstmord auf Raten, wenn man als einziges Hobby nicht zufällig Korrigieren hat.

Da hast Recht. Ich bin froh, kein Lehrer zu werdn...

Finds nur schade, dass ich für Sport zu fett und für Mathe zu doof bin. Das wären die richtigen Fächer.

Da hilft nur eins: mehr Radln und Bergsteigen;)


Den Job, den Schülern die Schule zu vermiesen, überlasse ich den Lateinlehrern...

Hey, oba vom Gas, auf Latein lass ich nix kommen:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Da hast Recht. Ich bin froh, kein Lehrer zu werdn...

Nene. Nix gegen den Lehrerberuf! Nur eben kein korrekturintensives Fach. Den Herzkaschper dankt einem keine alte Sau.


Da hilft nur eins: mehr Radln und Bergsteigen;)

Ich glaube fast, dieses Problem sollte sich am Esstisch schneller in den Griff kriegen lassen... :eek:


Hey, oba vom Gas, auf Latein lass ich nix kommen:)

Und ich akzeptiere es nicht als Hauptfach, diese elende Grammatik- und WortschatzwicXxerei... Über ein Nebenfach mit Schwerpunkt Philosophie könnten wir reden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Und ich akzeptiere es nicht als Hauptfach, diese elende Grammatik- und WortschatzwicXxerei...

Is aber im Deutschen a nix anders...i woaß scho, desweng redn mia olle boarisch:D

Über ein Nebenfach mit Schwerpunkt Philosophie könnten wir reden.

Tzzzzz....Nebenfach....Hauptfach mit Schwerpunkt Philosophie, Geschichte, Mythologie uvm.;) Diese Vielfalt bekommt man in keinem anderen Fach geboten...aber bei Latein scheidn sich die Geister, genau wie bei Mathe...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Finds nur schade, dass ich für Sport zu fett bin. Das wären die richtigen Fächer.

1. Bist nicht zu fett, siehe Winterpokal, Fette können das gar nicht.
2. Bereite mal Sportleistungskurs vor, nette Sachen wie Zitronensäurezyklus. Dann vergeht dir das mit der Lust auf Sport als Unterrichtsfach...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Is aber im Deutschen a nix anders...i woaß scho, desweng redn mia olle boarisch:D

Jaja, hab mich nachm Abidings auch gewundert, weshalb ich prima Gedichte interpretieren kann, aber nicht weiß, wie man eine Bewerbung schreibt.Isn cooles Fass, das wir hier grad aufmachen. Latein und Deutsch, meine beiden absoluten Hassfächer...



Tzzzzz....Nebenfach....Hauptfach mit Schwerpunkt Philosophie, Geschichte, Mythologie uvm.;) Diese Vielfalt bekommt man in keinem anderen Fach geboten...aber bei Latein scheidn sich die Geister, genau wie bei Mathe...

Wie gesagt: Mir wurde die Vielfalt nicht geboten. Wir haben Wortschatz gelernt und irgendwelche Grammatikregeln von vor 2000 Jahren auswendig gelernt, wobei ich mir relativ sicher bin, dass vor 2000 Jahren der Marcus und der Claudius und wie sie alle geheißen haben in der Taverne diese Grammatikregeln auch nicht gekannt haben.

Aber die Gaudi war immer nichtschulisch.

Schade. Auch hier bemühe ich mich, dass mein Unterricht anders ist als der, den du anscheinend durchmachen musstest. Bei mir gibts Gaudi, plane ich auch ein. Und wenns langweilig war, dann wars nix.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

1. Bist nicht zu fett, siehe Winterpokal, Fette können das gar nicht.
2. Bereite mal Sportleistungskurs vor, nette Sachen wie Zitronensäurezyklus. Dann vergeht dir das mit der Lust auf Sport als Unterrichtsfach...

1. Doch.

2. Hm. Stümmt. (Sport-LK gibts übrigens in nem halben Jahr nicht mehr) Aber es ist ein Fach, das dem Lehrer im Normalfall Spaß macht und wo er die Begeisterung prima vermitteln kann. EDITH: Und ein komplett vorbereitungsfreies Fach gibts nicht.

Ich glaub, den coolsten Job hier habe ich :p

Ich weiß nicht mal, welchen Job du hast??? Aber ich find meinen Job schon auch ziemlich cool.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Jaha! Das haben die Lateinlehrers eben verpasst mir beizubringen. Die Grammatik hat mich nicht interessiert und der Wortschatz war mir zu dööflich. Und jetzt hammer den Salat...

Du hattest den falschen Lateinlehrer! Meiner war toll. Am Schluss hab ich mir freiwillig lateinische Gedichte gekauft und auch gelesen ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Wie gesagt: Mir wurde die Vielfalt nicht geboten. Wir haben Wortschatz gelernt und irgendwelche Grammatikregeln von vor 2000 Jahren auswendig gelernt, wobei ich mir relativ sicher bin, dass vor 2000 Jahren der Marcus und der Claudius und wie sie alle geheißen haben in der Taverne diese Grammatikregeln auch nicht gekannt haben.

Vielleicht war dein Lehrer der letzte Überlebende der Varusschlacht und deswegen war der Unterricht so staub trocken:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Vielleicht war dein Lehrer der letzte Überlebende der Varusschlacht und deswegen war der Unterricht so staub trocken:D

S ging in der ersten Stunde in der 7. Klasse schon so los, dass er uns erzählt hat, dass niemand auf der Welt diese Sprache spricht, aber dass diese Sprache doch weiterhilft, weil er sich im Urlaub auf lateinisch unterhalten konnte. Hab ich ihm nicht geglaubt und angefangen, das Erlernen dieser Sprache als Blödsinn abzustempeln. Folglich gabs in der ersten Ex auch den ersten 6er meiner Schulkarriere. Latein und ich, die große Liebe.

Dann kam irgendwann die 11. Klasse, die letzte Ex, ich stand relativ sicher auf 4,3 oder so. Folglich mit HOCHGENUSS ein leeres Blatt abgegeben. Also Latein auch mit einer 6 abgeschlossen. Große Liebe Ende. Denkste! Hab dem Lateingewaaf noch eine Chance gegeben. Bin nachm Bund mit nem Kumpel nach Brasilien geflogen zwecks Spaß und Plaisier. Keiner konnte portugiesisch. Nur ein paar Brocken Spanisch und natürlich Englisch und auch Französisch. ABER: Unser Lateinlehrer hat uns ja vorgeflunkert wie toll man sich im Ausland mit Latein durchschlagen kann, dafür haben wir ja den Abl Abs und den ACI bis zum Erbrechen auswendig gelernt. Also Thomas und ich in die erste Kneipe in Sao Paolo und Bier bestellen. "Cupidus sum birrae bibendae". Blödes Grinsen dazu. Dümmliches Geglotze der Bedienung. Also doch auf spanisch und englisch sprechen. Thema Latein damit endgültig durch und die Lüge zur Einleitung auch noch entlarvt.

Ergo: Latein fürn ArxxX, aber leider hats viel Zeit und Energie gekostet es bis zur 11. wieder los zu werden.

(Ich erzähle das meinen Schülerchen übrigens nicht, nicht dass ihr meint, der Erdkundelehrer meckert mit oder vor den Schülern über Latein, ich sag einfach nix dazu, wenn einer fragt, ob ich Latein gemocht hab)

Du hattest den falschen Lateinlehrer! Meiner war toll. Am Schluss hab ich mir freiwillig lateinische Gedichte gekauft und auch gelesen ...

:eek::eek::eek::eek::eek:

Ich hab meine Hefte und diese Cicero und Cäsarbüchle in ner sensationellen Vollrauschaction dem Lagerfeuer übergeben.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Vielleicht war dein Lehrer der letzte Überlebende der Varusschlacht und deswegen war der Unterricht so staub trocken:D

Schau! Die Varusschlacht (was auch immer das ist) kam nicht vor. Aber mittere miso missi oder so blockiert immer noch Speicherplatz in meinem Schädel. GRRRRRRRRRR!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

S ging in der ersten Stunde in der 7. Klasse schon so los, dass er uns erzählt hat, dass niemand auf der Welt diese Sprache spricht, aber dass diese Sprache doch weiterhilft, weil er sich im Urlaub auf lateinisch unterhalten konnte. Hab ich ihm nicht geglaubt und angefangen, das Erlernen dieser Sprache als Blödsinn abzustempeln. Folglich gabs in der ersten Ex auch den ersten 6er meiner Schulkarriere. Latein und ich, die große Liebe.

Klassischer Fehlstart, so konnte des ja nix werdn...

Dann kam irgendwann die 11. Klasse, die letzte Ex, ich stand relativ sicher auf 4,3 oder so. Folglich mit HOCHGENUSS ein leeres Blatt abgegeben. Also Latein auch mit einer 6 abgeschlossen. Große Liebe Ende. Denkste! Hab dem Lateingewaaf noch eine Chance gegeben. Bin nachm Bund mit nem Kumpel nach Brasilien geflogen zwecks Spaß und Plaisier. Keiner konnte portugiesisch. Nur ein paar Brocken Spanisch und natürlich Englisch und auch Französisch. ABER: Unser Lateinlehrer hat uns ja vorgeflunkert wie toll man sich im Ausland mit Latein durchschlagen kann, dafür haben wir ja den Abl Abs und den ACI bis zum Erbrechen auswendig gelernt. Also Thomas und ich in die erste Kneipe in Sao Paolo und Bier bestellen. "Cupidus sum birrae bibendae". Blödes Grinsen dazu. Dümmliches Geglotze der Bedienung. Also doch auf spanisch und englisch sprechen. Thema Latein damit endgültig durch und die Lüge zur Einleitung auch noch entlarvt.

Lustige Geschichte...die Bedienung hat wohl gedacht, dass ihr einen an der Waffel habt:D
 
Zurück