• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Keine Sorge ;) Für heute hast Du nichts mehr von mir zu befürchten ;)

Außer mir ist später langweilig und ich geh noch ein paar Bahnen im Michaelibad um die Ecke ziehen :floet:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Hey Münchners,

kann mal bitte einer den Herren bikerx8 und incubus die Luft aus den Reifen lassen und die Bremsen zudrehen? Sonst muss ich echt noch ewig sinnlos lang draußen rumradeln, um vor ihnen zu bleiben.

Wozu hat man denn 2 Würschtln in München?

Danke.

Ich empfehle das "echt noch ewig sinnlos lang draußen rumradeln". Dann schaffst du es vielleicht irgendwann auch mal in der Realität vor ihnen zu bleiben. Und vielleicht gewinnst du dann im März auch die Winterpokalabschlusstour :rolleyes:

:D


PS. Ich mach' gleich Feierabend und geh' nach Hause. Nur so als Info für die Lehrer und Nachmittagsradler... ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ich empfehle das "echt noch ewig sinnlos lang draußen rumradeln". Dann schaffst du es vielleicht irgendwann auch mal in der Realität vor ihnen zu bleiben. Und vielleicht gewinnst du dann im März auch die Winterpokalabschlusstour :rolleyes:

:D

Hei Bursche - als (zeitlich befristetes) Würschtl muß ich jetzt mal eingrefen: Bitte mehr Zurückhaltung, sonst wird demnächst Dir die Luft aus den Reifen gelassen :droh:. :D


@kmbbf: Der bikerx8 wohnt ganz in der Nähe, den übernehme ich :cool:.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Servus,

zwei Fragen:

1) Meine Freundin würde gerne mal wieder ihr Rennrad bewegen, und hat beschlossen, wir könnten das gemeinsam tun.Abgesehen davon, dass das ja für den Winterpolal echt perfekt ist (Ich glaube ja, sie hat in Wahrheit die Langsamkeit erfunden) würde ich aber gerne mal etwas länger untwegs sein - und das geht nur mit Pause.

die Frage: Kennt jemand eine Strecke im Süden, die
a) nicht all zu anspruchsvoll ist
b) nicht länger als 60-70km ist
c) trotzdem die Möglichkeit zum Einkehren (keine Ahnung was sie vorhat..Kaffe, Kuchen oder so) bietet

2) Was dreht sich denn jetzt am Wochenende?
Hab das schon mit dem CX gelesen, aber den wollt ich noch im Keller lassen, solange die Straßen noch halbwegs befahrbar sind.
Wenn also mit dem Renner würde ich mich da über weitere Infos freuen!


PS: wie soll man denn Luft aus einem Reifen lassen, der 27h am Tag in Bewegung ist?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Servus,

zwei Fragen:

1) Meine Freundin würde gerne mal wieder ihr Rennrad bewegen, und hat beschlossen, wir könnten das gemeinsam tun.Abgesehen davon, dass das ja für den Winterpolal echt perfekt ist (Ich glaube ja, sie hat in Wahrheit die Langsamkeit erfunden) würde ich aber gerne mal etwas länger untwegs sein - und das geht nur mit Pause.

die Frage: Kennt jemand eine Strecke im Süden, die
a) nicht all zu anspruchsvoll ist
b) nicht länger als 60-70km ist
c) trotzdem die Möglichkeit zum Einkehren (keine Ahnung was sie vorhat..Kaffe, Kuchen oder so) bietet

2) Was dreht sich denn jetzt am Wochenende?
Hab das schon mit dem CX gelesen, aber den wollt ich noch im Keller lassen, solange die Straßen noch halbwegs befahrbar sind.
Wenn also mit dem Renner würde ich mich da über weitere Infos freuen!


PS: wie soll man denn Luft aus einem Reifen lassen, der 27h am Tag in Bewegung ist?

Hey skla, wo würde denn diese 60-70 km-Tour beginnen ? Was muss man unter "nicht all zu anspruchsvoll" verstehen ?

Da gibt's bestimmt ne nette Tour, die für deine Freundin geeignet ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Hey Münchners,

kann mal bitte einer den Herren bikerx8 und incubus die Luft aus den Reifen lassen und die Bremsen zudrehen? Sonst muss ich echt noch ewig sinnlos lang draußen rumradeln, um vor ihnen zu bleiben.

Wozu hat man denn 2 Würschtln in München?

Danke.

Selbst ist der Mann :p Wolltest du nicht jeden Tag deines Urlaubs voll und ganz auf dem Rad verbringen ? Dafür ist die Punkteausbaute aber extrem mickrig :rolleyes::D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Dem Wetter nach würde ich den ganzen Samstag fahren, allerdings auch kein CX. Das könnt ihr ja immer noch wenn das Wetter schlechter wird.

Und übrigens auch Freitag Vormittag so 8-12. Falls jemand Interesse hat.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Selbst ist der Mann :p Wolltest du nicht jeden Tag deines Urlaubs voll und ganz auf dem Rad verbringen ? Dafür ist die Punkteausbaute aber extrem mickrig :rolleyes::D

Ferien heißt das. Nicht Urlaub. Urlaub haben Bürohengste. Diesen müssen sie eintragen und hoffen, dass sie ihn kriegen. Ferien haben Lehrer. Diese Ferien stehen schon Jahre im Voraus fest und sind folglich viel schöner :D

Ja, ich gebs zu. Wollte mehr fahren. Bin a weng faul.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ferien heißt das...

Wobei das a oft der falsche Ausdruck ist. Hab 2 Eltern des gleichen Berufsstandes, daher weiß ich, wovon ich red. Ich wär für "unterrichtsfreie Zeit". Und a wenn ich weiß, dass ich es als Student sehr gut hab, wehre ich mich a imma gega den Ausdruck "Semesterferien". Des heißt Vorlesungsfreie Zeit.;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Keine Sorge ;) Für heute hast Du nichts mehr von mir zu befürchten ;)

Außer mir ist später langweilig und ich geh noch ein paar Bahnen im Michaelibad um die Ecke ziehen :floet:

Probier mal das Müllersche, liegt auch im Münchner Osten und da ist die Bahn 10m länger.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Servus,

zwei Fragen:

1) Meine Freundin würde gerne mal wieder ihr Rennrad bewegen, und hat beschlossen, wir könnten das gemeinsam tun.Abgesehen davon, dass das ja für den Winterpolal echt perfekt ist (Ich glaube ja, sie hat in Wahrheit die Langsamkeit erfunden) würde ich aber gerne mal etwas länger untwegs sein - und das geht nur mit Pause.

die Frage: Kennt jemand eine Strecke im Süden, die
a) nicht all zu anspruchsvoll ist
b) nicht länger als 60-70km ist
c) trotzdem die Möglichkeit zum Einkehren (keine Ahnung was sie vorhat..Kaffe, Kuchen oder so) bietet

2) Was dreht sich denn jetzt am Wochenende?
Hab das schon mit dem CX gelesen, aber den wollt ich noch im Keller lassen, solange die Straßen noch halbwegs befahrbar sind.
Wenn also mit dem Renner würde ich mich da über weitere Infos freuen!


PS: wie soll man denn Luft aus einem Reifen lassen, der 27h am Tag in Bewegung ist?

BikerX8 hat dich ja bestens mit Touren versorgt. Mein Tipp noch wegen "darf nicht bergig sein": ist natürlich auch gutes Training wenn du deine Freundin bergauf schiebst! Ich selber werd im Frühjahr den Hänger samt zwei Kinderleins ziehen von einem befreundeten Paar - ist für mich tolles Krafttraining und das Tempo passt dann auch für das Freundespaar.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Im Winterpokal schon bemerkt? Kleinspezis Team Pogo in Togo hat sich jetzt vor Team Gelato und vor die Frostbeulen geschoben ... (vor die Velonen eh)
coffee_girl_vishenka.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Wobei das a oft der falsche Ausdruck ist. Hab 2 Eltern des gleichen Berufsstandes, daher weiß ich, wovon ich red. Ich wär für "unterrichtsfreie Zeit". Und a wenn ich weiß, dass ich es als Student sehr gut hab, wehre ich mich a imma gega den Ausdruck "Semesterferien". Des heißt Vorlesungsfreie Zeit.;)

Also ich habs bisher geschafft, alle meine Ferien komplett arbeitsfrei zu halten. Bei den Wochenenden arbeite ich noch dran, muss ich noch konsequenter sein, um die wirklich frei zu halten.

Dass Semesterferien oftmals nichts mit Ferien zu tun haben, kenne ich und das können die meisten Studenten wohl auch bestätigen. Lernen, nervige Arbeiten Schreiben, Praktika, Ferienjobs usw... Ich würde eher sagen, der Vorteil liegt darin, dass man sich zu großen Teilen seine Zeit (und die Intensität der Arbeit fürs Studium) selbst einteilen kann (und muss!).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Werde morgen für ca. zwei Stunden Richtung Süden verschwinden.
Treffpunkt könnte 14.00 Uhr Perlacher Forst sein. Falls jemand Interesse hat.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Also ich habs bisher geschafft, alle meine Ferien komplett arbeitsfrei zu halten. Bei den Wochenenden arbeite ich noch dran, muss ich noch konsequenter sein, um die wirklich frei zu halten.

Dann hast du wohl die richtige Fächerkombination:D

Dass Semesterferien oftmals nichts mit Ferien zu tun haben, kenne ich und das können die meisten Studenten wohl auch bestätigen. Lernen, nervige Arbeiten Schreiben, Praktika, Ferienjobs usw... Ich würde eher sagen, der Vorteil liegt darin, dass man sich zu großen Teilen seine Zeit (und die Intensität der Arbeit fürs Studium) selbst einteilen kann (und muss!).

Da gibt's nix mehr hinzuzufügen:daumen:
 
Zurück