• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab ich auf dem Weg über Mittenwald nach Tirol bis jetzt immer links liegen gelassen.:eyes:

Unverzeihlich :eek:. Die Verbindung von Vorderriß hoch nach Wallgau ist nach meinem Geschmack eine der schönsten Rennradstrecken in Oberbayern, sozusagen eine Perle :). Ok, vielleicht leide ich ja an Geschmacksverirrung :o.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Unverzeihlich :eek:. Die Verbindung von Vorderriß hoch nach Wallgau ist nach meinem Geschmack eine der schönsten Rennradstrecken in Oberbayern, sozusagen eine Perle :). Ok, vielleicht leide ich ja an Geschmacksverirrung :o.

Nein, leidest du nicht; die Strecke ist wirklich schön ;)
Schöner als z.B. die ersten km in der Eng, wo die Strasse noch zweispurig und es landschaftlich auch noch nicht so ansehnlich ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nein, leidest du nicht; die Strecke ist wirklich schön ;)
Schöner als z.B. die ersten km in der Eng, wo die Strasse noch zweispurig und es landschaftlich auch noch nicht so ansehnlich ist.

Ach, mir gefällt der ganze Teil ;) Wenn man den Sylvensteinspeicher hinter sich hat und bis Vorderriß geradelt ist und dann gen Österreich radelt und den Bergen immer näher kommt ... herrlich :love:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wegen der Eng-Ausfahrt noch ein wichtiger Hinweis an alle Mitfahrer:

Eine Gruppenfahrt mit 30 Personen ist nicht ungefährlich. Auch wenn alle 30 in einer Reihe fahren ist es für Autos schwer zu überholen, es gibt quasi keine Einschermöglichkeit beim Überholversuch.
Deswegen die Bitte an alle Disziplin und höchste Aufmerksamkeit walten zu lassen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wegen der Eng-Ausfahrt noch ein wichtiger Hinweis an alle Mitfahrer:

Eine Gruppenfahrt mit 30 Personen ist nicht ungefährlich. Auch wenn alle 30 in einer Reihe fahren ist es für Autos schwer zu überholen, es gibt quasi keine Einschermöglichkeit beim Überholversuch.
Deswegen die Bitte an alle Disziplin und höchste Aufmerksamkeit walten zu lassen.

Wäre es in Bezug auf überholende Autos nicht vielleicht sogar besser uns in 2-3 Gruppen aufzuspalten, die ein paar hundert Meter Abstand zueinander halten?

Oder vielleicht auch nach Leistungsstärke? Damit einige nicht überfordert sind wenn die starken Fahrer vorne meinen dass sie doch eigentlich ganz entspannt unterwegs sind. So müsste auch nicht permanent im Windschatten gefahren werden, was auch weniger gefährlich ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wäre es in Bezug auf überholende Autos nicht vielleicht sogar besser uns in 2-3 Gruppen aufzuspalten, die ein paar hundert Meter Abstand zueinander halten?

Oder vielleicht auch nach Leistungsstärke? Damit einige nicht überfordert sind wenn die starken Fahrer vorne meinen dass sie doch eigentlich ganz entspannt unterwegs sind. So müsste auch nicht permanent im Windschatten gefahren werden, was auch weniger gefährlich ist.

Guter Vorschlag :daumen:

Ab 15 Leutchen ist zwar eh Zweierreihe erlaubt, aber bei knapp 30 Leuten wird auch sowas für Autofahrer zu lang und unübersichtlich für einen sicheren Überholvorgang.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Guter Vorschlag :daumen:

Ab 15 Leutchen ist zwar eh Zweierreihe erlaubt, aber bei knapp 30 Leuten wird auch sowas für Autofahrer zu lang und unübersichtlich für einen sicheren Überholvorgang.
Bei der Strecke ist dann nix mehr mit Überholen... Wenn kommenden Samstag so viel Verkehr ist wie letzten Sonntag, wird das ein feines Hupkonzert :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das lös ma ganz einfach, der letzte hat des Schild am Rücken:
1441130.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo,

find die Idee prinzipiell gut - hat sich aber nach meinem Empfinden bei den beiden letzten Touren mit "nur" 12 bzw 14 Radlern (Valepp und Kochelsee) von ganz allein gelöst, weil eben die Fitten unter uns vorne weg sind und die etwas langsameren dahinter. Das waren meist so 3-5er Gruppen ... es wurde immer wieder gewartet dass das Peloton nicht ganz auseinander gefallen ist.
War eigentlich ganz easy :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo,

find die Idee prinzipiell gut - hat sich aber nach meinem Empfinden bei den beiden letzten Touren mit "nur" 12 bzw 14 Radlern (Valepp und Kochelsee) von ganz allein gelöst, weil eben die Fitten unter uns vorne weg sind und die etwas langsameren dahinter. Das waren meist so 3-5er Gruppen ... es wurde immer wieder gewartet dass das Peloton nicht ganz auseinander gefallen ist.
War eigentlich ganz easy :daumen:

:daumen: - so stell ichs mir auch vor. Blos nicht zu kompliziert regeln, alles "easy" und von selbst mal laufen lassen :D :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ja, ich denke auch, dass sich automatisch zwei Gruppen bilden werden:
29 Fahrer vorne
kmbbf hinten


:duck:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wegen der Eng-Ausfahrt noch ein wichtiger Hinweis an alle Mitfahrer:

Eine Gruppenfahrt mit 30 Personen ist nicht ungefährlich. Auch wenn alle 30 in einer Reihe fahren ist es für Autos schwer zu überholen, es gibt quasi keine Einschermöglichkeit beim Überholversuch.
Deswegen die Bitte an alle Disziplin und höchste Aufmerksamkeit walten zu lassen.

Das kann ich nur voll unterstützen und werde das auch vor der Abfahrt nochmal ansprechen. Das ist mitunter auch ein Grund, warum mir eine Abstimmung mit zusätzlichen Leuten so wichtig ist.

Was man auch berücksichtigen muss ist, dass wir noch nie mit einer so großen Gruppe unterwegs waren. Bin mir aber sicher, dass wir das erfolgreich meistern werden, wenn jeder konzentriert und rücksichtsvoll fährt.

Ich habe bei der Streckenplanung, soweit es nur irgendwie möglich war, die Gruppengröße berücksichtigt. Die Strecke ist für so eine große Gruppe eigentlich ideal. Ganz wenig Abbiegungen, viele Nebenstraßen, ein guter Radweg zum Sylvensteinspeicher und zwei Mautstraßen.

War heute nochmal bei einer teilweisen Streckenbesichtigung :D Es sieht alles recht gut aus.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Unverzeihlich :eek:. Die Verbindung von Vorderriß hoch nach Wallgau ist nach meinem Geschmack eine der schönsten Rennradstrecken in Oberbayern, sozusagen eine Perle :). Ok, vielleicht leide ich ja an Geschmacksverirrung :o.

Asche auf mein Haupt.

Das befahren dieser Strecke scheint ja eines der Zehn Gebote für
Rennradfahrer im bayrischen Raum zu sein.:eek:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Asche auf mein Haupt.

Das befahren dieser Strecke scheint ja eines der Zehn Gebote für
Rennradfahrer im bayrischen Raum zu sein.:eek:

Normal fährt man zuerst in die Eng, bevor man auf die anderen Pässe losgelassen wird. Am Samstag holst es ja nach und der schwarzer Fleck auf deiner Landkarte verschwindet ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab jetzt doch einen Startplatz für die seit August ausgebuchte Albgold-Trophy am So. 04.10. bekommen - da ich am So gegen 4.30 aufstehen muss und auf dem Rennen etwas über vier Stunden Anschlag fahre, muss ich mich echt schonen am Samstag - werd wohl nur die Anreise bis Tölz mitfahren und vielleicht ein bisschen weiter und mich dann wieder heimwärts abseilen. Sorry, dann nächstes Mal wieder...
NoAge
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Normal fährt man zuerst in die Eng, bevor man auf die anderen Pässe losgelassen wird. Am Samstag holst es ja nach und der schwarzer Fleck auf deiner Landkarte verschwindet ;)

Andere Pässe ? Nicht daß Herr Radius jetzt meint, in der Eng oder auf der Straße nach Wallgau gäbe es irgendwelche Pässe :p. Aber eines der zehn Radelfahrgebote für den oberbayrischen Raum ist es natürlich schon, da einmal in seinem Leben durchgefahren zu sein, da hat er Recht :dope:.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab jetzt doch einen Startplatz für die seit August ausgebuchte Albgold-Trophy am So. 04.10. bekommen - da ich am So gegen 4.30 aufstehen muss und auf dem Rennen etwas über vier Stunden Anschlag fahre, muss ich mich echt schonen am Samstag - werd wohl nur die Anreise bis Tölz mitfahren und vielleicht ein bisschen weiter und mich dann wieder heimwärts abseilen. Sorry, dann nächstes Mal wieder...
NoAge

He, ist doch schön, wenn Du noch einen Startplatz bekommen hast. Hier wird auch im Spätherbst und im Winter outdoor gefahren. Gibt also noch genug Gelegenheiten :). Viel Spaß und Erfolg bei der Albgold-Trophy und stell mal ein Siegerinnenbild ein :).
 
Zurück