Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Eindruck täuscht gewaltig. War dort oben auch der Letzte![]()
Bis zu diesem Beitrag hab ich doch tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, bei einem freien Wochenende da eventuell beim zweiten Termin im Juli mitzufahren :eyes:
Also fahr da ruhig mit.
@Stevensler: Das war die Retourkutsche für Freitag, jetzt sind wir aber wieder gut, oder?
.@inCUBEus: das Mitfahren lohnt sich, es war gar nicht so schlimm, wie es sich anhören mag. Es geht ja nur dreimal hoch (Brenner zählt nicht), und ca. Hälfte der Strecke fährt man ja bergab.
@toscana: da muss ich Stevensler in Schutz nehmen, spätestens 1 km weiter hatte ich ähnlichen Gesichtsausdruck.
): Wenn man früh startet und sich Zeit läßt ist das allemal zu schaffen, ohne sich sich selbst zu killen. Vorteil beim F-Ötzi gegenüber dem Kommerz-Ötzi ist ja auch, daß das Kühtai der letzte Berg ist und man/frau diesen zur Not auslassen kann, wenn man einfach nicht mehr kann/will
. Also wenn Du Zeit hast: Mitfahren ! Ich versuche mir den 2. Termin auch irgendwie freizuschaufeln.
Die Nachbereitung ist fast anstrengender als das Pässe bezwingen
Fotos Ötzi-Runde 2009
@CDR Sag mal, machst du zufällig die HP-Pflege in deinem Verein, weil die Ergebnisse vom letzten BZF noch nicht eingetragen sind ?
Gibt's von deinen Touren auch ein paar Bilder ?
Wow, wunderschön
Da hast Du mit Deiner Knipse teilweise richtig schöne Bilder gemacht. Respekt.
@toscana: da muss ich Stevensler in Schutz nehmen, spätestens 1 km weiter hatte ich ähnlichen Gesichtsausdruck.
Und ich war eher auf dem Kühtai :aetsch:.
Mir fehlte zwar die Kraft um schnell hochzufahren, aber ich konnte mein Tempo über die Dauer der Strecke halten. Da gab es ganz andere, die ich eigentlich nie vorn gesehen hab, auch nicht auf den Abschnitten ohne Gefälle.:dope:
Der Eindruck täuscht gewaltig. War dort oben auch der Letzte![]()
- und dann muss man hier von Höchstleistungen lesen, die so nebenbei vor Dolomiti und Ötzi gefahren werden - ich wollte eigentlich nicht >5h Stunden hinter dir ins Ziel kommen
Da macht man Geheimtraining in der Schweiz und strampelt 3500 hm - naja, schnell war ich nicht- und dann muss man hier von Höchstleistungen lesen, die so nebenbei vor Dolomiti und Ötzi gefahren werden - ich wollte eigentlich nicht >5h Stunden hinter dir ins Ziel kommen
![]()
@alfton:
Respekt, 9.40h![]()
Solltest du mehr als 5 Stunden hinter dieser Zeit bleiben, brauchst du dir um die Fahrt ins Ziel keine Sorgen mehr machen. Dann nimmt dich nämlich vorzeitig der Besenwegen mit Du kannst ganz beruhigt sein. Wir haben locker über 13 Stunden gebraucht. Weiß nicht, wo diese Fabelzeit vom alfton herkommt und seit wann Pausen (die er auch locker gebraucht hat, sonst wäre er am Kühtai gar nicht raufgekommen) nicht mehr mitgerechnet werden
Solltest du mehr als 5 Stunden hinter dieser Zeit bleiben, brauchst du dir um die Fahrt ins Ziel keine Sorgen mehr machen. Dann nimmt dich nämlich vorzeitig der Besenwegen mit
Aber Schweiz hört sich gut an. In welcher Ecke warst du denn ?
und die Strecke (122km bei 3575hm) war für mich mit Blick auf den Dolo einfach perfekt. Gibt noch ein paar Defizite
, aber jetzt kommt ja die Vorbereitung im Detail
- trotzdem war mein Zustand nach der Tour so bedenklich, dass ich derzeit noch nicht so genau weiß, wie ich die doppelte Entfernung bei fast doppelten hm überstehen soll Wir haben die Tour 2 aus einer der letzten Roadbike nachgefahren: Andermatt - Furkapass - Grimselpass - Sustenpass - Andermatt - Das We mit Wetter war einfach ein Traum, aber wem sag ich dasund die Strecke (122km bei 3575hm) war für mich mit Blick auf den Dolo einfach perfekt. Gibt noch ein paar Defizite
, aber jetzt kommt ja die Vorbereitung im Detail
- trotzdem war mein Zustand nach der Tour so bedenklich, dass ich derzeit noch nicht so genau weiß, wie ich die doppelte Entfernung bei fast doppelten hm überstehen soll
![]()

Das muss eine Traumrunde gewesen sein. Sehe immer nur die vielen tollen Bilder von diesen bekanntesten Pässen in der Schweiz und denk mir, da möchte ich auch mal rumgondeln.
Mach dir mal nicht so viele Gedanken. Ende August ist deine Form eine ganz andere. Die Pässe sind auch anders. Das Gruppenfeeling sorgt schon dafür, dass du da gut über die Runden kommst. Vor allem hast du ständig irgendwelche Radler als Bezugspunkt vor dir. Du musst dir das Rennen nur gut einteilen und genug Reserven für das Ende aufsparen. Denn das Timmelsjoch wird die Hölle :aetsch:![]()
.
.@Holgione: Ich werde Dich vor mir hertreiben :droh:, brauchst Dir also keine Sorgen zu machen, nicht anzukommen.

Mach das, denn oben auf dem TJ wartet dann Frau Huhn mit der Digi auf euch....und ich will ja nicht den ganzen Tag da oben verbringen. Das sollte schon ein bissle zackig ablaufen.![]()
.@CDR Sag mal, machst du zufällig die HP-Pflege in deinem Verein, weil die Ergebnisse vom letzten BZF noch nicht eingetragen sind ?
Gibt's von deinen Touren auch ein paar Bilder ?