• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@CDR Super Urlaubsbilder :love: Da kommt nicht mal die Ötzigegend mit.

Der kmbbf bekommt schon weiche Knie und sucht nach Abkürzungen :D


Wie schaut es denn nächste Woche mit dem Rosenheimer Radmarathon aus (natürlich nur bei gutem Wetter). Eine Woche vor dem Dolomiti wäre das nochmal ein gute Möglichkeit in Ruhe auszurollen und ein paar Kilometer zu sammeln. Dabei könnte man auch Pläne für die Tage vor und nach dem Dolo schmieden.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich glaube, ich muss passen, irgendwie finde ich keine Motivation bei dem Wetter 2. Mal aufs Rad zu steigen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mich hat der Regen heute auch erwischt, direkt bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage. Bin dann aber einfach weitergefahren und habe mich mental auf 4h Regenfahrt eingestellt.
Aber in Schäftlarn war es dann vorbei und das Wetter war ok.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@CDR Super Urlaubsbilder :love: Da kommt nicht mal die Ötzigegend mit.

Das Timmelsjoch hält schon mit, der Südanstieg ist schon erste Sahne.
Aber ansonsten sind die Pässe mit Sicht auf 3- und 4000er in Frankreich/Schweiz schon top.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wie schaut es denn nächste Woche mit dem Rosenheimer Radmarathon aus (natürlich nur bei gutem Wetter). Eine Woche vor dem Dolomiti wäre das nochmal ein gute Möglichkeit in Ruhe auszurollen und ein paar Kilometer zu sammeln. Dabei könnte man auch Pläne für die Tage vor und nach dem Dolo schmieden.

Ich hätte schon Interesse. Wenn das Wetter mitspielt und es nirgendwo zwickt (passiert momentan leider ab und zu; ich gehe halt stramm auf meine nächste Dekade zu), würde ich dann gerne die 159er Runde in Angriff nehmen.

Welche Strecke hattest du im Sinn?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Rosenheimer klingt echt gut, Streckenprofil schaut recht interissant aus, was Strecken angeht, da wäre von mir die längste fovorisiert, aber nur wegen Sudelfeld.

@Matt_8: heut noch nass geworden?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Matt_8: heut noch nass geworden?

Nein. Ich war heute nie südlicher als der mittlere Ring hier oben und ich habe bisher noch keinen Tropfen Wasser vom Himmel fallen sehen.

Wenn ich daran denke wie am Freitag die Wettervorhersage für's Wochenende aussah :mad:
Da haben die Wetterfrösche aber gewaltig daneben gelegen. Der Wettergott muss die Gebete der 24h-MTBler aus dem Olympiapark gehört haben...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@CDR Super Urlaubsbilder :love: Da kommt nicht mal die Ötzigegend mit.

Der kmbbf bekommt schon weiche Knie und sucht nach Abkürzungen :D


Wie schaut es denn nächste Woche mit dem Rosenheimer Radmarathon aus (natürlich nur bei gutem Wetter). Eine Woche vor dem Dolomiti wäre das nochmal ein gute Möglichkeit in Ruhe auszurollen und ein paar Kilometer zu sammeln. Dabei könnte man auch Pläne für die Tage vor und nach dem Dolo schmieden.

Das mit den weichen Knien können wir ja nächste Woche mal ausprobieren... Hab nämlich evtl. am Sonntag frei... Entscheidet sich aber erst im Lauf der Woche.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nein. Ich war heute nie südlicher als der mittlere Ring hier oben und ich habe bisher noch keinen Tropfen Wasser vom Himmel fallen sehen.

Wenn ich daran denke wie am Freitag die Wettervorhersage für's Wochenende aussah :mad:
Da haben die Wetterfrösche aber gewaltig daneben gelegen. Der Wettergott muss die Gebete der 24h-MTBler aus dem Olympiapark gehört haben...

Bin heute ein paar Stunden an der Wetterscheide südlich von München vorbeigeradelt: Südlich von Dietramszell dunkle Wolken und Dauerregen mit gelegentlichen Aufwölkungen, nördlich davon alles trocken und frühsommerlich :rolleyes:.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich hätte schon Interesse. Wenn das Wetter mitspielt und es nirgendwo zwickt (passiert momentan leider ab und zu; ich gehe halt stramm auf meine nächste Dekade zu), würde ich dann gerne die 159er Runde in Angriff nehmen.

Welche Strecke hattest du im Sinn?

Würde auch die 159er fahren wollen.

@alfton Das Sudelfeld ist dieses Jahr nicht dabei. Dort findet nächsten Sonntag eine andere Veranstaltung statt. Die 240er geht über Kufstein, Thiersee und Ursprungpass nach Bayrischzell.

@toscana Hast doch noch Freigang bekommen :D Bei mir wurde es mehr als eine halbe Stunde...Immerhin am Nachmittag eine kleine 50er Runde gedreht und rechtzeitig, vor dem nächsten Schauer, den Weg nach Hause gefunden.

@kmbbf Kommst auch nach Rosenheim ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mich hat der Regen heute auch erwischt, direkt bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage. Bin dann aber einfach weitergefahren und habe mich mental auf 4h Regenfahrt eingestellt.
Aber in Schäftlarn war es dann vorbei und das Wetter war ok.

Die Leute ham mich wahrscheinlich für bescheuert gehalten, wenn man bei Regen ständig den Schäftlarner rauf und runter fährt. Um ein Haar wäre ich fast noch trocken heim gekommen :D
 
Tour zur und auf der Zillertaler Höhenstraße am Samstag, den 01.08.2009

Tour zur und auf der Zillertaler Höhenstraße

17gr.jpg


Termin

Samstag, 01.08.2009

Treffpunkt
Jenbach Bahnhof, Bahnhofstraße um 8:00 Uhr

Streckendaten
Länge: ca. 90 km
Höhenmeter: ca. 2.200 hm
Beschreibung Zillertaler Höhenstraße
/ 360°-Panorama ...nur dort sein ist schöner !

Anfahrt über den Inntal- und Zillertalradweg bis nach Ried. Einstieg in die Zillertaler Höhenstraße (bis zum letzten Hochpunkt ca. 25 km und 1.900 hm). Danach Abfahrt nach Hippach. Sollte dann die Luft nicht raus und die Zeit nicht komplett für die Pausen draufgegangen sein, könnte man noch den Gerlosberg auf der anderen Seite des Zillertales mitnehmen. Das wären auf die o.g. Daten ca. 13 km und 600 hm mehr. Liegt aber praktisch auf dem Weg. Oder man fährt flach nach Mayrhofen und holt sich noch einen Cappuccino, Espresso oder sonstiges. Muss aber jetzt noch nicht geplant werden, sondern kann kurzfristig vor Ort entschieden werden. Die Rückfahrt zum Start über Stumm und Bruck, rechtsseitig der Ziller steht aber jetzt schon fest.

Pause
In Planung

Mitfahrer
toscana
A x e l
BikerX8
verrücktes Huhn

Wäre ganz lustig, wenn sich noch weitere Mitfahrer/-innen finden. Schließlich ist geteiltes Leid halbes Leid :D
 
Zurück