• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich komme morgen erst ab 19:30 Uhr aufs Rad. Wenn euch das nicht zu spät ist?

BTW: Bei mir funktionieren die Gore Socken nicht wie erhofft ...
Bin am WE erst wieder abends 2h unterwegs gewesen. Füsse waren halb abgefroren aber die Hände waren ok.

Das ist eindeutig zu spät ;)

Die Gore Socken bringen nicht viel bis gar nix. Sach ich doch
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...


@toscana:
Ich hab am 18.01. etwas freie Zeit genehmigt bekommen, allerdings erst am Nachmittag. Ist das mit deinen Plänen irgendwie vereinbar?

Uuups - sehe ich jetzt erst, sorry :o. Erst am Nachmittag frei und dann am Alpenpanorama lang ? Das wird zeitlich sehr eng, wenn Du nicht dem Auto rausfährst bzw. im Dunkeln zurückfahren willst. Bei mir hat sich neue Situation ergeben und kann auch erst ab ca. 14.00 Uhr raus. Wenn Du noch Lust und Zeit hast, "in den Süden" runterzukommen - gerne, dann fahren wir noch 2 - 3 Stündchen zusammen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab leider weder am Mittwoch noch am Sonntag Zeit zum Radeln *grml*

Ich find meine Röckl-Handschuhe ganz praktisch. Allerdings war ich mit denen bei der momentanen Kälte auch nur innerstädtisch mit dem City-MTB unterwegs.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab leider weder am Mittwoch noch am Sonntag Zeit zum Radeln *grml*

Ich find meine Röckl-Handschuhe ganz praktisch. Allerdings war ich mit denen bei der momentanen Kälte auch nur innerstädtisch mit dem City-MTB unterwegs.

Daß Du Sonntag nicht kannst, hattest Du ja schon angedeutet. Wg. der Kälte: Ich bin die letzten Wochen auch viel draussen gewesen - Kälteprobleme hatte ich überhaupt nicht (und das als bekennendes Weichei :rolleyes:). Ist alles nur eine Frage der passenden Kleidung ... .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab leider weder am Mittwoch noch am Sonntag Zeit zum Radeln *grml*

Ich find meine Röckl-Handschuhe ganz praktisch. Allerdings war ich mit denen bei der momentanen Kälte auch nur innerstädtisch mit dem City-MTB unterwegs.
Welche Röckl haste denn? Die mit der Bezeichnung ??764 am Ende?
Ich hab jetzt mal die Lobster von Pearli bestellt. Hab jetzt schon einige probiert...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Welche Röckl haste denn? Die mit der Bezeichnung ??764 am Ende?
Ich hab jetzt mal die Lobster von Pearli bestellt. Hab jetzt schon einige probiert...

Bei den Roeckls ...764 ist ab ca. -7 Grad auch Ende Gelände (es sei denn, man zieht noch dünne Odlos oder Seidenhandschuhe drunter).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nope, hab diese hier.

Zum Warmhalten sind die Lobster wohl geschickter, da die Finger nicht einzeln so arg auskühlen. Aber wirklich Schalten kann man damit wohl auch nicht, oder?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Welche Röckl haste denn? Die mit der Bezeichnung ??764 am Ende?
Ich hab jetzt mal die Lobster von Pearli bestellt. Hab jetzt schon einige probiert...

Ich habe irgendwas von Gore, die halten auch bei -10 Grad und Wind mehrere Stunden warm. Dito die "Fußwickel" von Gore. Hab leider nicht die genauen Namen parat, stelle ich heute abend mal rein.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nope, hab diese hier.

Zum Warmhalten sind die Lobster wohl geschickter, da die Finger nicht einzeln so arg auskühlen. Aber wirklich Schalten kann man damit wohl auch nicht, oder?
Da wird mir ja beim Anschauen schon kalt ums Handgelenk... Bin da halt sehr sensibel (ja, ich gebe es zu :crying:).

Die Lobster sind ein Kompromiss, das ist klar. Und mit kalten Fingern schaltet es sich auch nicht so sonderlich gut. Aber lieber mit warmen Fingern schlecht schalten, als mit kalten Fingern schlecht schalten ;)

Passen nicht zu Deinem Campa-Stirnband:rolleyes:
Find' ich auch
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da wird mir ja beim Anschauen schon kalt ums Handgelenk... Bin da halt sehr sensibel (ja, ich gebe es zu :crying:).

Die Lobster sind ein Kompromiss, das ist klar. Und mit kalten Fingern schaltet es sich auch nicht so sonderlich gut. Aber lieber mit warmen Fingern schlecht schalten, als mit kalten Fingern schlecht schalten ;)


Find' ich auch

Am Handgelenk hatte ich noch keine Probleme. Meine lange Gore-Weste geht bis an die Handgelenke und die Handschuhe gehen dann drüber. Da zieht nix.

Mit dem Schalten geb ich Dir recht ;)

Jaja, jetzt nehmt ihr mich hier auch noch wegen meinem Campa-Stirnband auf den Arm :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Am Handgelenk hatte ich noch keine Probleme. Meine lange Gore-Weste geht bis an die Handgelenke und die Handschuhe gehen dann drüber. Da zieht nix.

Mit dem Schalten geb ich Dir recht ;)

Jaja, jetzt nehmt ihr mich hier auch noch wegen meinem Campa-Stirnband auf den Arm :rolleyes:

Dein Stirnband ist toll, da gibt es nichts gegen einzuwenden :rolleyes:.

PS: Beim nächsten Thread leg doch für die schlichteren Gemüter noch eine wikipedia-Definition der Begriffe "Satire" und "Ironie" bei, vielleicht hift das dem einen oder anderen :rolleyes:.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Am Handgelenk hatte ich noch keine Probleme. Meine lange Gore-Weste geht bis an die Handgelenke und die Handschuhe gehen dann drüber. Da zieht nix.

Mit dem Schalten geb ich Dir recht ;)

Jaja, jetzt nehmt ihr mich hier auch noch wegen meinem Campa-Stirnband auf den Arm :rolleyes:
Ne, am Handgelenk hab ich auch keine Probleme. Ich meinte ums Handgelenk herum ;)
Mein Problem sind die Fingerspitzen und die Zehen. Für letztere habe ich jetzt mit ein paar Winterschuhen von (vorsicht) ShimaNo in Kombination mit Neoprenüberschuhen ein wohliges Klima geschaffen.

Dein Stirnband finde ich ganz klasse, ehrlich ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das mit den Fingern geht halbwegs durch umgreifen und die Finger mal zurückziehen und am Handballen wärmen. Das hat aber auch seine Grenzen.

Für die Zehen hab ich bisher nix außer meinen dünnen Gore-Windstopper-Überschuhen und die Socken meiner Oma. Winterschuhe und ein Windschutz wären da auch um Welten besser.

Wenn's zu kalt ist, geh ich dann halt doch lieber Schlittschuh laufen :rolleyes:

Danke für das Kompliment :love:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Uuups - sehe ich jetzt erst, sorry :o. Erst am Nachmittag frei und dann am Alpenpanorama lang ? Das wird zeitlich sehr eng, wenn Du nicht dem Auto rausfährst bzw. im Dunkeln zurückfahren willst. Bei mir hat sich neue Situation ergeben und kann auch erst ab ca. 14.00 Uhr raus. Wenn Du noch Lust und Zeit hast, "in den Süden" runterzukommen - gerne, dann fahren wir noch 2 - 3 Stündchen zusammen.

Das klingt doch sehr vernünftig. Ob ich mit Rad oder Auto komme, entscheide ich dann am Sonntag spontan, es sei denn es gibt Interessenten für eine Fahrgemeinschaft.

Der Termin steht:
Rennrad-Alpenpanorama
Sonntag 18.01.09
14:00 Uhr Geretsried
Lampe für Notfälle dabei
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das klingt doch sehr vernünftig. Ob ich mit Rad oder Auto komme, entscheide ich dann am Sonntag spontan, es sei denn es gibt Interessenten für eine Fahrgemeinschaft.

Der Termin steht:
Rennrad-Alpenpanorama
Sonntag 18.01.09
14:00 Uhr Geretsried
Lampe für Notfälle dabei

Ergänzender Vorschlag: Geretsried ist nicht der Brüller; besser: Humbach, da ist man gleich in der Höhe und auf "Alpausblickposition". Ist auch nicht weit weg von mir.
Ok ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn mein Crossbike bis zum Wochenende fertig wird, ist im Moment bei der Generalüberholung, neue Kette, Kassette, Schaltzüge, Kettenblätter und Bremsbeläge, dann würde ich vllt auch mitfahren. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit und das Thermometer zeigt Werte oberhalb der Nullgrenze an.

PS: Andreas, bei deinem Stirnband fehlt das Campalogo oder hab ich es übersehen ? ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

He Jungs,

laßt die dort drüben doch mal in Ruhe ihr eigenes Süppchen kochen.

Ist zwar schade, dass Panchon Campyonly so blind in Schutz nimmt und auch in der eigenen Gruppe mit zweierlei Maß mißt was Nachsicht und Verständnis angeht, aber das hat uns hier eigentlich nichts mehr anzugehen. Komisch nur die Parallelen, die zur Spaltung hier in diesem Thread geführt hat. Schade auch um die anderen Sonntagsradler.

Darum die Einladung:

Jungs und Mädels von den restlichen Sonntagsradlern!

Wenn ihr Lust und Laune habt, auch mit den "Bösen" ne Runde zu radeln und hier zu posten - jederzeit! Hier gibts zwar nicht jeden Sonntag ne geführte Tour, aber die Leutchens hier sind schon fleißig unterwegs und es geht schneller spontan mal was zusammen als man denkt. Und auch wenn es hier im Thread eher ruhig und beschaulich zugeht, dann eigentlich nur darum, weil die Leutchens hier weniger von ellenlangen Schulaufsatzpostings und Campadiskussionen halten sondern sich hier lieber kurz zum Radeln verabreden oder mal so aktuelle Problemchen kurz zu besprechen.

Und keine Sorge! Obwohl wir hier die "Bösen" sind haben wir noch niemand gefresssen. Und nachtragend sind wir hier auch nicht ;)
 
Zurück