• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Sacht mal Leut, ich will meine DA-Kurbel durch was Schwarzeres ersetzen :)
Hab da an sowas gedacht (kleine Montage mit Deda D-Power Carbon):

Mit nem KCNC-Lager knapp über 700 Gramm, allerdings ISIS - das schreckt mich bissl ab.

Alternativ vllt. sowas, wobei die mit 800 Gramm schwerer als die jetzige is...

Oder habt Ihr noch andere Vorschläge sub 750 Grämmer?
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Sacht mal Leut, ich will meine DA-Kurbel durch was Schwarzeres ersetzen :)
Hab da an sowas gedacht (kleine Montage mit Deda D-Power Carbon):

Mit nem KCNC-Lager knapp über 700 Gramm, allerdings ISIS - das schreckt mich bissl ab.

Alternativ vllt. sowas, wobei die mit 800 Gramm schwerer als die jetzige is...

Oder habt Ihr noch andere Vorschläge sub 750 Grämmer?

Ich würd die Deda nehmen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Sacht mal Leut, ich will meine DA-Kurbel durch was Schwarzeres ersetzen :)
Hab da an sowas gedacht (kleine Montage mit Deda D-Power Carbon):

Mit nem KCNC-Lager knapp über 700 Gramm, allerdings ISIS - das schreckt mich bissl ab.

Alternativ vllt. sowas, wobei die mit 800 Gramm schwerer als die jetzige is...

Oder habt Ihr noch andere Vorschläge sub 750 Grämmer?

Ein mal ganz anderer Vorschlag für eine zu Deinem Rad passende Kurbel mit Sugino-Kurbel und TA Specialités - Blättern:

octa_7_sw.jpg


Die gleichen Blätter (nicht die Kurbel) habe ich seit Jahren klaglos im Einsatz.

Hier der link zur Grafikadresse.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ein mal ganz anderer Vorschlag für eine zu Deinem Rad passende Kurbel mit Sugino-Kurbel und TA Specialités - Blättern:

...

Die gleichen Blätter (nicht die Kurbel) habe ich seit Jahren klaglos im Einsatz.

Hier der link zur Grafikadresse.

Cool, die is ja mal ganz klassisch - ich hab ne Ur-Urgroßoma von der im Keller rumfliegen. Ich wollt eigentlich in Richtung Carbon, aber irgendwie hat die Industrie da grad nix, was mir zusagt :cool:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Cool, die is ja mal ganz klassisch - ich hab ne Ur-Urgroßoma von der im Keller rumfliegen. Ich wollt eigentlich in Richtung Carbon, aber irgendwie hat die Industrie da grad nix, was mir zusagt :cool:

Also ernsthaft: Ist kein Carbon, klar - aber Dein Rahmen ist so schon sehr schön, alles andere, was den Blick zu sehr auf sich zieht, lenkt nur ab :). Ich würd´s klassisch elegant halten - und Carbon an sich ist ja keine Selbstzweck und nicht per se leicht. Die Kurbelkombi, die ich oben angezeigt habe, wiegt mit nem Dura Ace Octalink-Innenlager unter 750 g !

PS: DEDA ist natürlich auch schön :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Das nervt mich ja auch so an: da gibste 500 € für Plasteschrott aus und dann wiegt der mehr, als die 5 Jahre alte DA-Alukurbel... Muss mich mental noch umstellen von "Carbon" auf "leicht" :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Naja, verglichen mit der fast doppelt so schweren und genauso teuren Carbon-DA ist das ja fast ein Schnäppchen. Mit passender Schraube gar net verkehrt, nur trotzdem irgendwie einige hundert Öcken über meinen Vorstellungen (zum Vergleich: Deda mit Lager 470 €, Stronglight bei ca. 480 €).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

wie es der zufall will, so liegt hier noch eine stronglight pulsion compact 175mm isis 34/50 ct2 rum.

ich würde diesselbe oder aber die deda nehmen. letztere hat einfach nicht jeder.

lager: entweder leicht frm bb-cu2 oder rustikal fsa platinum pro. ersteres ist über die jahre saubillig, weil diskret aufgebaut und die ersatzlager nur 4euroundirgendwas kosten.

ansonsten schlicht den weg des geringsten widerstands gehen und einfach auf das weib hören.

just my 2ct.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Hab ich alles schon hinter mir :D

Und? Wie schlimm isses? Bist du noch ein ... echter Mann?

Sacht mal Leut, ich will meine DA-Kurbel durch was Schwarzeres ersetzen :)
Hab da an sowas gedacht (kleine Montage mit Deda D-Power Carbon):

Mit nem KCNC-Lager knapp über 700 Gramm, allerdings ISIS - das schreckt mich bissl ab.

Alternativ vllt. sowas, wobei die mit 800 Gramm schwerer als die jetzige is...

Oder habt Ihr noch andere Vorschläge sub 750 Grämmer?



Wennst a gscheites Männerrad willst, musst net an der Kurbel rumwurschteln, sondern
a) die Spacer unterm Vorbau wegmachen. So kannst fahren, wennst alt bist und
b) nen babyblauen Rahmen kaufen.

Sonst wird des nix! :aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Und? Wie schlimm isses? Bist du noch ein ... echter Mann?

dem martialischen schnarchen nach schon.

Wennst a gscheites Männerrad willst, musst net an der Kurbel rumwurschteln, sondern
a) die Spacer unterm Vorbau wegmachen. So kannst fahren, wennst alt bist und
b) nen babyblauen Rahmen kaufen.

Sonst wird des nix! :aetsch:

seit wann sind wir uns unabgesprochen einig? :D

ich hätte da noch zum radveriss den seltsam eingestellten lenker zur diskussion.
auch könnte man den vorbau diskutieren. nix parallel zum or. macht´n buckel. wie alles an dem hobel. samt fahrer.
ordentliche laufradl mit hochprofil wäre auch mal ein thema. was schickes. was prolliges. sowas mag der bub doch.


aber wieder ot: machsu deda. basta.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Jetzt setzt dem doch nicht solche Flöhe ins Ohr...:D

Dann kann ich mir in den nächsten Wochen jeden Abend irgendwelche Fotomontagen anschaun wie das entsprechende Teil denn am Radl aussehen würde.

Und das ist dann so wichtig, dass nicht mal Rücksicht drauf genommen wird, dass ich eigentlich versuche zu lernen :D

Aber im Ernst: Eine neue Vorbau-Lenkereinheit ist wohl auch schon in Planung, die Laufräder gibt er aber glaub ich nimmer so schnell her, obwohl ihm die Lightweight Ventoux schon auch gut gefallen.
Jetzt hat er erst mal seine orangenen Tuneschnellspanner gekriegt...:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

dem martialischen schnarchen nach schon.



seit wann sind wir uns unabgesprochen einig? :D

ich hätte da noch zum radveriss den seltsam eingestellten lenker zur diskussion.
auch könnte man den vorbau diskutieren. nix parallel zum or. macht´n buckel. wie alles an dem hobel. samt fahrer.
ordentliche laufradl mit hochprofil wäre auch mal ein thema. was schickes. was prolliges. sowas mag der bub doch.


aber wieder ot: machsu deda. basta.

Das Buidl is scho a bissl älter. Lenker steht wieder da, wo er hin soll (weiß der Geier, wie er da hinkam), der Vorbau wird noch weichen ob seiner zarten 289 Gramm :eek: und die Spacer fliegen dann im Zuge der Anbringung eines geringfügig kürzeren Vorbaus raus...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

An dem Orca würd ein Rotor Vorbau doch gut passen. Recht wuchtig und passend zu dem Rahmen und von einem spanischen Hersteller!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ja, aber calforce...

Meinst du denn, dass dich diese Kurbel so viel schneller machen wird? Wennst vielleicht einfach mal weng trainierst? Hm? Wie wär des?

:aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Das Buidl is scho a bissl älter. Lenker steht wieder da, wo er hin soll (weiß der Geier, wie er da hinkam), der Vorbau wird noch weichen ob seiner zarten 289 Gramm :eek: und die Spacer fliegen dann im Zuge der Anbringung eines geringfügig kürzeren Vorbaus raus...

Vorbau guggsu hier ;)
 

Anhänge

  • Vorbau.jpg
    Vorbau.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 142
Zurück