• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich mache mir dann wohl besser langsam mal Gedanken über gezieltes Training und eine Diät :fro:
Punkt 1 ist genau richtig, aber auch nicht notwendig, hauptsache es macht Spaß.

Punkt 2 ist echt fragwürdig, abnhemen musst du nicht.

P.S.: hab heute erfahren, dass mein VR ein wirtschaftlicher Totalschaden ist :(, schon ärgerlich.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Gibts da keine einzelnen Speichen, die man einziehen könnte? :confused:

Doch und diese hab ich sogar, aber das Rad wurde stark verzogen, sodass einsetzen neuer Speiche das Rad nur für einige eher kurze Zeit wieder fahrbereit macht, dann reisst die nächste Speiche.
Werd erst mal neue Speiche einsetzen, auszentrieren, mal ab und zu kurze Touren mitm VR fahren, vielleicht irgendwann mal das Ding komplett neu ausspeichen und einspeichen, mal schauen, das würde vielleicht helfen, muss ich aber selbst machen, da es sonst fast so viel kostet, wie neues VR. Aber neues VR bzw. LRS muss trotzdem her, denn genug Vertrauen werd ich nach so einer Reparatur in das Rad nicht haben um damit auch mal an die Grenze zu gehen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ist halt die Frage, wie sehr die anderen Speichen durch die fehlende weiter belastet wurden. Aber Du wiegst ja nix ;)

Du kannst ja eventuell noch die Nachbarspeichen austauschen. Die dürften wohl am meisten abbekommen haben.

Die Frage, wieviel Vertrauen man danach in so ein Laufrad dann halt noch hat, bleibt aber nach wie vor ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ist halt die Frage, wie sehr die anderen Speichen durch die fehlende weiter belastet wurden. Aber Du wiegst ja nix ;)

Naja, so wenig wiege ich letzendlich auch nicht, daher wurden die benachbarten Speichen getauscht, hab gerade das Ding ausgespeicht und mit ersetzten Speichen wieder ganz leicht vorgespannt (eher bloß die Speichen eingesetzt), zum endgültigen Zentrieren und Spannen fehlt mir hier ein Zentrierständer. Bisher schaut es gut aus, mal sehen, ob es nach dieser Wiederbelebungsaktion wieder was taugt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So. Bin nun auch vom Ötzi zurück. Hab ja noch ein wenig Ötzi-zu-Fuß an die Ötzi-on-Bike-Nummer dran gehängt. Wollte heute eigentlicha auf der Wildspitze stehen. Aber das Wetter hat uns einen Stich durch die Rechnung gemacht.

Daß man/frau schnell und lange fahren kann, heisst ja nicht, daß man "im Tagesgeschäft" nur blind und ohne Rücksicht auf Verluste durch die Gegend heizt :).

Auch von mir Glückwunsch an die "erfolgreichen" Teilnehmer. Da ich des öfteren "offiziell" dabei war, kenne ich das Gefühl gut, erschöpft und ausgelaugt, aber total zufrieden ins Ziel einzufahren und sich an der lautstarken Kulisse zu erfreuen. Ist schon ne tolle Geschichte für uns Hobbyradler :love:.

Ok, für kmbbf scheint´s eine Tour der Leiden geworden zu sein - ca. 1 Std. hinter Holgione einzutrudeln, das ist psychologisch verheerend :dope:. Dem einen wird´s wohl richtig Auftrieb geben, der andere muß sich am Boden zerstört fühlen :D. Ich glaube, das wird ein lustiger Winterpokal bei unseren Kollegen von der Frankenfraktion :dope:.

Ich schreibe hier nicht auch noch einen kompletten Ötzibericht. Im Grunde fassts Joses (DANKE für die Orga und SCHADE, dass du nicht dabei warst!) Aussage zusammen: Die beiden neuen Oberwürstle können sich auf was gefasst machen! Nächstes Jahr werde ich a) vorher höchstens halbgas Bergsteigen, b) mich informieren wo die Verpflegungsstellen sind, c) am Jaufen meine Flaschen füllen, d) trainieren wie noch nie und e) die beiden neuen Oberwürstle tierisch aus den Latschen fahren. EUCH PACK ICH ALLE!!! Ja Holger kauf dir doch deine Carbonmöhre! Unter 10 Stunden kommste damit auch nicht! Aber ich mit meiner Lowbudgetmöhre! GRRRRR!!!

Zumindest ich bin die ganze Strecke hoch gelaufen :p

Weichei! Ich bin gefahren! GRRRRRRRRRR!!!

So, auch ich bin heute nach ewigen Höllenritt zuhause.
Ich habe mein heimliches Saisonziel, einmal über 400km am Stück zu fahren erfüllt.
Nach der Strecke München-Walchensee-Wallgau-Isarwinkel-Sylvenstein-Eng-Sylvenstein-Lenggries-Tölz-Dietramszell-Eulenschwang-München-Garching-Unterneuching-Isen-Erding-Finsing-München hatte ich genau 402,78km auf der Uhr.
Jetzt aber husch husch ins Körbchen. Total fertig..

Hobbala! Und ich hab immer gedacht, ich hätte an Batscher... :daumen: !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München


Punkt 2 ist echt fragwürdig, abnhemen musst du nicht.

Früher als ich noch jung und sportlich war (also vor ca. 10 Jahren), habe ich ein paar Kilo weniger gewogen. Mal schauen ob ich da wieder hinkomme. Das würde am Berg bestimmt helfen.

Aber ich sehe schon - ihr wollt mir das mit Engelszungen ausreden, aus Angst ich könnte am Berg mal eher oben sein als ihr :rolleyes::D


Ich seh schon - Du radelst nächstes Jahr auch beim Dolomiti als Vorbereitung mit ;)

Ist schon fest eingeplant. Bei den tollen Dingen die ihr davon erzählt...


Aber neues VR bzw. LRS muss trotzdem her, denn genug Vertrauen werd ich nach so einer Reparatur in das Rad nicht haben um damit auch mal an die Grenze zu gehen.

'hast du doch bei Töff mitbekommen - der Trend geht zum Dritt-LRS :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aber ich sehe schon - ihr wollt mir das mit Engelszungen ausreden, aus Angst ich könnte am Berg mal eher oben sein als ihr :rolleyes::D

Auch wenn du Abnehmen willst, ist Diät auf jeden Fall falscher Ansatz, einfach mehr Training, bist ja auch noch jung genug, wo das locker reicht und an Tour de France willst du auch nicht teilnehmen, dann wäre das vielleicht noch überlegenswert. So meinte ich das, gezieltes Abnehmen ist in deinem Fall ein Unsinn, einfach trainieren, dann erledigt sich das von alleine.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn ich nach dem hier
http://www.radsport-festival.de/
noch treten kann und das Wetter einigermassen passt fahr ich mit :-)

Viel Erfolg und dann bis Sonntag, denn das Wetter passt auf jeden Fall :)


@Matt_8 Wo willst du denn bitte noch abnehmen ? :spinner: Du musst nur mit alfton und Daphreak im Winter ein paar Crosseinlagen fahren :p und frühzeitig mit dem Bergtraining anfangen, dann wirst am Berg noch besser. Den Ötzi hättest dieses Jahr auch schon geschafft ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ansage für Sonntag, 06. September:

Treffpunkt: Sitzbank in Wangen/Ende Olympiastraße
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Strecke: Schäftlarn - Etterschlag - Schöngeising - Moorenweis - Inning - Herrsching - Seeshaupt - Schäftlarn
Länge: ca. 150 km (ab Mchn 200km)

Teilnehmer:
_paulina_
BikerX8
wernerj1963
Matt_8
Alfton
Bitfire
Geronet
Töff
CDRs Frau
CDR
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich schreibe hier nicht auch noch einen kompletten Ötzibericht. Im Grunde fassts Joses (DANKE für die Orga und SCHADE, dass du nicht dabei warst!) Aussage zusammen: Die beiden neuen Oberwürstle können sich auf was gefasst machen! Nächstes Jahr werde ich a) vorher höchstens halbgas Bergsteigen, b) mich informieren wo die Verpflegungsstellen sind, c) am Jaufen meine Flaschen füllen, d) trainieren wie noch nie und e) die beiden neuen Oberwürstle tierisch aus den Latschen fahren. EUCH PACK ICH ALLE!!! Ja Holger kauf dir doch deine Carbonmöhre! Unter 10 Stunden kommste damit auch nicht! Aber ich mit meiner Lowbudgetmöhre! GRRRRR!!!

Erst im nächsten Jahr, wenn ich dann unter 75kg habe, das macht dann nochmal 8kg weniger :aetsch: , als dieses Jahr beim Ötzi - viel Spaß beim trainieren, hoffe, du nimmst mich wieder häufig mit :D :D :) - auch wenn du viel in Augsburg bist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Auch wenn du Abnehmen willst, ist Diät auf jeden Fall falscher Ansatz, einfach mehr Training, bist ja auch noch jung genug, wo das locker reicht und an Tour de France willst du auch nicht teilnehmen, dann wäre das vielleicht noch überlegenswert. So meinte ich das, gezieltes Abnehmen ist in deinem Fall ein Unsinn, einfach trainieren, dann erledigt sich das von alleine.

:daumen: - aber es muß ja auch keine Diät sein, um Kilos zu machen, bei mir hat es vom Dolomiti bis zum Ötzi Wunder gewirkt :D - Fahren/Training ist wichtig, aber wenn man nur ein paar schlechte Essgewohnheiten (mal einfach abends keine Tafel Schokolade, weniger Eis (statt 1kg halt nur mal 2 Kugeln :D), weniger Cola, Spezi, Limonade, dafür viel Wasser) umstellt, naja, was soll ich sagen, ich fands erstaunlich :D :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Du musst nur mit alfton und Daphreak im Winter ein paar Crosseinlagen fahren :p

Na klar, damit ihr den ganzen Sommer wieder was zu lachen habt... :rolleyes:


:daumen: - aber es muß ja auch keine Diät sein, um Kilos zu machen, bei mir hat es vom Dolomiti bis zum Ötzi Wunder gewirkt :D - Fahren/Training ist wichtig, aber wenn man nur ein paar schlechte Essgewohnheiten (mal einfach abends keine Tafel Schokolade, weniger Eis (statt 1kg halt nur mal 2 Kugeln :D), weniger Cola, Spezi, Limonade, dafür viel Wasser) umstellt, naja, was soll ich sagen, ich fands erstaunlich :D :)

Ich denke so werde ich es auch probieren. Thx
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Haha, der war nicht schlecht. Mim Dennis fährt man aber nicht lange zusammen. Während man da noch überlegt, ob man besser absteigt oder doch springt ist daphreak schon irgendwo am Horizont.:D

Wenn du schon diese Erfahrung gemacht hast, dann kann sich wohl jeder denken wie das bei mir ausgesehen hat... :heul:
 
Zurück