• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus Andreas,

alles gut überstanden? An dem leeren Laden bin ich heute vormittag auch vorbeigefahren. Sieht traurig aus. Irgendwie schade.

Meinen Weilheimer gibt's ebenfalls überhaupt nicht mehr, jedenfalls keines seiner Resteteile. Das ärgert mich ein bisserl, daß ich da nicht noch ein paar Sachen rechtzeitig gekauft hab.

Viele Grüße,
Franz

Ja, wirklich traurig, ich bin in gewissem Sinne mit dem Baldi "aufgewachsen".

Weihnachten war sehr lustig und schön, allerdings - bei 10 Leuten - auch rech arbeitsintensiv: täglich 2 Fuhren Spülmaschine, ein großer Sack voll Müll:D
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Baldi hat schon dicht. Komplett leergeräumt, der Laden....
Ja, wirklich traurig, ich bin in gewissem Sinne mit dem Baldi "aufgewachsen".

Der war ja schon der zweite Nachfolger vom Ur-BALDI, aber wer sehr wenig oder gar keinen Sachverstand, Ware, Material, und Motivation hat...tja der hat auch keine Chance.......dazu gilt unter Imobilen-Fachleuten die Lindwurmstrasse, auf der "Baldie_Seite", sowieso als Pleitemeile.

Werd da trotzdem mal gucken ob da noch was zum organisieren ist;)

@Panchon, Franz wegen morgen überleg ich mal bis heute Abend ob ich rausfahren möchte.

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...@Panchon, Franz wegen morgen überleg ich mal bis heute Abend ob ich rausfahren möchte.

Hola Robert,

das mit morgen wird immer schwieriger, denn jetzt hab ich auch noch um 11 einen Termin beim Steuerberater (gleich in deiner Nähe - soll ich die beiden Schrauben mitbringen?).

Schon wegen dieses Termins schaut's total schlecht mit Querradln aus, aber wir können morgen mal telefonieren. Weiß du übrigens schon, ob du am Samstag oder Sonntag da bist?

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wegen Querfahren schauen wir halt mal.
Guten Morgen
Franz

Ich werde morgen mal ne Runde fahren und am Samstag auch. Viel Zeit ist nicht, also auf die Schnelle in die nördlichen Felder oder straff organisiert (was ist das?:D ) an der Isar.

Jemand dabei?

Ausserdem habe ich mich doch sehr schnell von meinem Traumprojekt Look 585 verabschiedet und bewege mich "vernünftigerweise", hoho, in Richtung Singlespeeder.....

Also, falls jemand noch einen schönen alten Rahmen so in 58 SR und 56-57 OR im Keller rumgammeln hat, bitte melden....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ausserdem habe ich mich doch sehr schnell von meinem Traumprojekt Look 585 verabschiedet und bewege mich "vernünftigerweise", hoho, in Richtung Singlespeeder.....

Also, falls jemand noch einen schönen alten Rahmen so in 58 SR und 56-57 OR im Keller rumgammeln hat, bitte melden....


Das Traumprojekt Look 585 fände ich persönlich sinnvoller......;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das Traumprojekt Look 585 fände ich persönlich sinnvoller......;)

Na ja, das kontinentale Familienklima.....ausserdem: Brauch ich das??

Nein:ka: .

Will ich das?

Ja:rolleyes: .

Macht mich das schneller?

Nein:floet: .

Wie seh ich als alter Sack auf so einem Geschoss aus?

Lächerlich:o .

Aber vor allem: Kann ich das angesichts meiner Leitsungsfähigkeit mit Überzeugung vertreten?

DOPPELNEIN

Aber ein Singlespeeder mit fetten Reifen macht Sinn für die Stadt....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Na ja, das kontinentale Familienklima.....ausserdem: Brauch ich das??
da mische ich mich mal NICHT ein!!!... obwohl vielleicht passts ja zu der Bibliothek:confused:

:ka:

Macht mich das schneller?
Stichwort: Spassfaktor:cool:

Wie seh ich als alter Sack auf so einem Geschoss aus?
bist ja kein Coach-Potato;)

Aber vor allem: Kann ich das angesichts meiner Leitsungsfähigkeit mit Überzeugung vertreten?
der Panchon macht noch verrücktere Dinge...... ich glaub der ist ein :spinner:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex: Einmischen tu ich mich da auch nicht, aber nach einem Rahmen schauen bzw. Ausschau halten kann ich.

@campyonly: von wegen :spinner: sag ich da jetzt lieber nur :ka: dazu. Ansonsten treff ich mich morgen mit einem spinnerten Schraubensammler, der mir zwei kleine Titanschrauben gegen ein bissler Nabeninnereien abluchsen will. Bin ja gespannt, was dieser Glasperlentauscher da so mitbringt. Alles ist interessant. :)

@nochmal rumplex: Also Samstag Norden geht gar nicht, aber ab Mittag ein wenig Isar ginge schon. Ich schau morgen mal, wie weit ich mit der Arbeit so komme und melde mich dann dazu nochmal.

@nochmal campyonly: Dem blöden Baum, der mich da gestern so unvermutet aus der Bahn geschubst hat, hab' ich's heute mit aller Deutlichkeit gesagt und gezeigt, wer der Herr im Wald ist, und schwupps, schon hat er sich nicht mehr getraut, mich zu schubsen.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly: von wegen :spinner: sag ich da jetzt lieber nur :ka: dazu. Ansonsten treff ich mich morgen mit einem spinnerten Schraubensammler, der mir zwei kleine Titanschrauben gegen ein bissler Nabeninnereien abluchsen will. Bin ja gespannt, was dieser Glasperlentauscher da so mitbringt. Alles ist interessant. :)
Titanschrauben sind aber auch was feines:lutsch: wolltest Du nicht auch welche;)

@nochmal campyonly: Dem blöden Baum, der mich da gestern so unvermutet aus der Bahn geschubst hat, hab' ich's heute mit aller Deutlichkeit gesagt und gezeigt, wer der Herr im Wald ist, und schwupps, schon hat er sich nicht mehr getraut, mich zu schubsen.
sonst kann er was erleben der feine Herr Bäumchen:droh:

Gruss Robert.

PS: ich würde noch immer nach silbernen Nokon-Perlen tauchen:mad:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex:

Dazu sag ich doch was: Sei mal vorsichtig mit Ausdrücken wie "alter Sack"! Ich bin jedenfalls keiner, aber trotzdem älter als du. Du willst mich doch wohl nicht beleidigen? ;)

Franz :lutsch:

Nööööö.

Aber ich versuchs mal nächstes Jahr mit den komischen Strecken Dolomiti und Ötzi.

Und wenn ich dann meine, dass ein leichteres Rad noch was bringt (wovon ich sicher bin, dass es das nicht bringt) überleg ich noch mal ....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aber ich versuchs mal nächstes Jahr mit den komischen Strecken Dolomiti und Ötzi.

schätzelein, da nehm ich dich im 2ten teil beim wort! wir alten säcke werden das bravourös durchstehen, es werden marmorbüsten mit unserem konterfei angefertigt werden, um uns ob unserer taten ebenda zu rühmen, ruhm und reichtum wird auf uns hereinbrechen ... so oder so ähnlich wird es geschehen. :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@florianxweber:

Die Titanschrauben, die ich meinte, sind erstens mittlerweile an der richtigen Adresse gelandet und zweitens für die Schaltwerksröllchen gedacht. Auch die Nabeninnereien sind an der richtigen Adresse - an meiner - gelandet und werden dieser Tage ihrer Verwertung zugeführt. Ein wunderbares Glasperlentauschgeschäft zwischen zwei Eingeborenen... :)

Danke nochmal an den anderen Glasperlentauscher
Franz:dope:

P.S. Neue, günstige Felgen für's Querradl sind bestellt, ebenso die fehlende Chorus-Ritzelstufe. Außerdem hab ich eine Anfrage nach der passenden VR-Nabe sowie nach ein paar Campa-Bastelteilen gestartet. Ich lasse mich überraschen...

Florian, was du an Ritzeln brauchst, weiß ich nach wie vor nicht genau. Noch könnte ich meine Bestellung entsprechend erweitern, aber von dir brauch ich die exakten Daten.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

nur kurz nachgefragt, wie sieht es für Sonntag aus zwecks einer kleine Jahresabschlußtour, so wie sie vor einiger Zeit von Panchon vorgeschlagen wurde?

Ich jedenfalls war heute an der Ammer unterwegs, zu Beginn auf einem normalen Forstweg, nach Überquerung der Ammer zurück auf einem sehr schönen Trail :jumping: , aber auch recht schwierig, eng, hart, links, rechts, häufig mit Hindernissen zum Überspringen, zwei kleinen Brücken mit Treppe zum Schultern, alles am Fluß quer durch den Wald, bis an eine Stelle, an der Waldarbeiten den Weg völlig verschwinden ließen, doch trägt man das Rad hindurch, geht es doch weiter, bis man weiter über Wurzeln auf einem Moosbewachsenen Weg wieder bald aus dem Wald kommt. Reicht für ca. 1,5 h Stunden, kann aber beliebig mit anderen Strecken kombiniert werden.

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@wörth: Thomas, das klingt für mich so, als würde ich am Sonntag gerne nach Peißenberg fahren, zumindest dann, wenn sich kein Münchner meldet...

Können wir das vorerst einmal festhalten? Entweder fahren wir's zweimal oder wir kombinieren es entsprechend lang.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Titan-Schraube FSA Vorbau ?????
Werden bei der nächsten Bestellung mitbestellt, aber ich bräuchte die Grösse, evt. beim nächsten Heissgetränk-Treffen mal eine mitbringen.
Der FSA-Vertretter hat mittlerweile auch eine Anfrage wegen der Karbon-Kappe;)

Die Titanschrauben, die ich meinte, sind erstens mittlerweile an der richtigen Adresse gelandet und zweitens für die Schaltwerksröllchen gedacht.
Lilly und Lucy haben bereits ihre erste Querfahrt hinter sich gebracht:lutsch:

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Lilly und Lucy haben bereits ihre erste Querfahrt hinter sich gebracht:lutsch:
Oh! Sie hatten sich mir namentlich eigentlich nie vorgestellt :confused:

Die Maisinger Schlucht* ist übrigens recht schön für's Auge, doch beim Querradln wird man auf den dreieinhalb Kilometern gerade mal warm und bekommt dann Lust auf was Richtiges.

Ciao,
Franz

* Was das allerdings mit dem Allgäu zu tun hat, ist mir rätselhaft.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

so nochmal zu den Schräubchen:
-Panchon braucht 6 Stück für'n Vorbau, eine für die Umwerferschelle, und eine für die Sattelschelle. Plus das kabellose Mäusekino. Richtig?
-Hr.XWeber 4 oder 6 Stück für'n Vorbau?

Gruss Robert.

Ich dagegen SUCHE noch immer rest Nokon-Perlen!!! und evt. Campa Record Schnellspanner (die neuen schwarzen)!!!
 
Zurück