• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Dark Horse, Klaus was ist ein P2C [in Planung]? Berichte uns mal hier näher darüber;) Komm mir jetzt aber bloss nicht mit Geheimprojekt und so...

Gruss Robert


Hallo Robert,

untenstehend mein Geheimprojekt, das jetzt allerdings ziemlich konkret wird. Die neuen 2008 Rahmen sind beim Händler angekommen und ich sollte meinen im Laufe dieser Woche erhalten. Dann kann ich eigene Fotos bereitstellen.

Was ich genau alles verbauen werde ist noch nicht ganz klar. Bin immer mal wieder am schauen wo es günstige (das heißt nicht zwangsläufig billige) Teile dazu gibt.

Gruppe bin ich noch am überlegen wird aber wahrscheinlich (sorry) Sh..... werden evtl. mit FSA Kurbel. Da weiß ich allerdings im Moment nicht ob ein Mix hier möglich und ratsam ist. Die Gruppe ist auch abhängig davon ob ich ein Paket finde ohne Brems-/Schaltgriffe und Kurbel aber dafür mit Lenkerendschaltgriffen.

Mit einiger Sicherheit kommen aber Xentis Mark 1 TT LR's drauf.

Aber ich habe ja noch Zeit zum überlegen, denn vor Ende April muss es nicht fertig werden.

Klaus
 

Anhänge

  • 2008-P2C-White.png
    2008-P2C-White.png
    52,1 KB · Aufrufe: 101
  • mark1_TTweb (500 x 334).jpg
    mark1_TTweb (500 x 334).jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 86
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk:


Allen Lesern dieses Threads wünsche ich ein Frohes Weihnachtsfest


:geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk:​
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: Fröhliche Weihnachten :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk: :geschenk:

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:geschenk: :geschenk: :geschenk: Fröhliche Weihnachten allen die ihr im Forum sind :geschenk: :geschenk: :geschenk:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo liebe Freunde des Radsports:)

hier erstmal was in eigener Sache:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=35105



Gruppe bin ich noch am überlegen wird aber wahrscheinlich (sorry) Sh..... werden evtl. mit FSA Kurbel. Da weiß ich allerdings im Moment nicht ob ein Mix hier möglich und ratsam ist. Die Gruppe ist auch abhängig davon ob ich ein Paket finde ohne Brems-/Schaltgriffe und Kurbel aber dafür mit Lenkerendschaltgriffen.

Schade das es nix aus dem Land der Pasta wird:mad:

Warum eigentlich nicht:confused:

FSA kann man eigentlich nur empfehlen, schaltet wirklich sehr sauber, dazu gibt es hervorragende Keramikkugellager (von Acros, FSA etc), und für die ISIS kompatiblen Innen-Lager mit Titanwelle usw... Dazu sind es echte Carbonkurbeln, also nicht wie bei DuraAce ein überklebter Alukern. Als Ästhet würde ich mal sagen da gibt's einiges in ansprechender Optik, Ausnahme natürlich die Kurbeln mit den ShimaNo ähnlichen KB's (Gruselig).

Mit einiger Sicherheit kommen aber Xentis Mark 1 TT LR's drauf.

Kann ich nicht wirklich viel dazu sagen ausser das die Nabeninnereien von DT-Swiss kommen.

Meine Frage ist eigentlich nur noch lässt sich so ein hochspezialisierter Tria oder TT-Rad wirklich auf der Strasse alltagstauglich fahren?

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Schade das es nix aus dem Land der Pasta wird:mad:

Warum eigentlich nicht:confused:


Eine erste kurze Gegenüberstellung von Campa Record (Edelausführung) zu Shimano Dura Ace ergab einen Unterschied von ca €500. :eek:
Da muss ich nochmal tief in mich bzw. meinen Geldbeutel gehen um mich anders zu entscheiden.

Aber das Allerletzte Wort ist dazu noch nicht gesprochen. Es besteht also noch Hoffnung. :)

Meine Frage ist eigentlich nur noch lässt sich so ein hochspezialisierter Tria oder TT-Rad wirklich auf der Strasse alltagstauglich fahren?

Das Rad wird auch bei den alltäglichen Ausfahrten nicht genutzt sondern ist nur für Wettkämpfe bzw. Trainingsausfahrten zum Einstellen und Eingewöhnen gedacht.

Bei den "Gemeinsamen Touren" werde ich weiterhin mit meinem SCF1 auftauchen, allerdings dann ohne Triathlon-Aufsatz. ;)


Klaus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aber das Allerletzte Wort ist dazu noch nicht gesprochen. Es besteht also noch Hoffnung. :)

:cool:

PS: Franz ist jetzt auch ein Teilzeit-Camparisti:jumping:

Das Rad wird auch bei den alltäglichen Ausfahrten nicht genutzt sondern ist nur für Wettkämpfe bzw. Trainingsausfahrten zum Einstellen und Eingewöhnen gedacht.

Bei den "Gemeinsamen Touren" werde ich weiterhin mit meinem SCF1 auftauchen, allerdings dann ohne Triathlon-Aufsatz. ;)

Hab ich mir schon fast so gedacht;)

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Robert,

untenstehend mein Geheimprojekt, das jetzt allerdings ziemlich konkret wird. Die neuen 2008 Rahmen sind beim Händler angekommen und ich sollte meinen im Laufe dieser Woche erhalten. Dann kann ich eigene Fotos bereitstellen.

Was ich genau alles verbauen werde ist noch nicht ganz klar. Bin immer mal wieder am schauen wo es günstige (das heißt nicht zwangsläufig billige) Teile dazu gibt.

Gruppe bin ich noch am überlegen wird aber wahrscheinlich (sorry) Sh..... werden evtl. mit FSA Kurbel. Da weiß ich allerdings im Moment nicht ob ein Mix hier möglich und ratsam ist. Die Gruppe ist auch abhängig davon ob ich ein Paket finde ohne Brems-/Schaltgriffe und Kurbel aber dafür mit Lenkerendschaltgriffen.

Mit einiger Sicherheit kommen aber Xentis Mark 1 TT LR's drauf.

Aber ich habe ja noch Zeit zum überlegen, denn vor Ende April muss es nicht fertig werden.

Klaus

Den Winter über wird wohl überall schwer aufgerüstet :eek:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Panchon, Franz das angehängte Photo zeigt einen aktuellen Record Rastering:

Danke für das Foto, Robert. Seit wann werden diese Rasterringe verwendet? Und, hat das Schloß gehalten?

Apropos Querfeldeinradln; ich erinnere an die für kommenden Sonntag geplante Erkundungsrunde in die Maisinger Schlucht. Wie das sein wird, weiß ich nicht, aber der wörth und ich sind schon mal dabei. Wer hat sonst noch Lust?

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Danke für das Foto, Robert. Seit wann werden diese Rasterringe verwendet?

Seit 2003, also der ist in allen rechten Record Ergos auf deren Korpus
10 ULTRA steht, davor stand CARBON BB SYSTEM bzw 10 Speed drauf.
Passen tut der aber in alle Ergos, aber das weist Du ja.

Und, hat das Schloß gehalten?

Das Schloss hat einwandfrei gehalten:) Hab's jetzt mit einem Wippermann/Connex-Schloss verschlossen. Werde mal welche für die Campaketten besorgen...

Apropos Querfeldeinradln; ich erinnere an die für kommenden Sonntag geplante Erkundungsrunde in die Maisinger Schlucht. Wie das sein wird, weiß ich nicht, aber der wörth und ich sind schon mal dabei. Wer hat sonst noch Lust?

Lust JA (!), aber mal sehen wo ich bin.

Gruss Robert.

PS: dein De Rosa ist ein Traum:love:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly: Tja schade, bei meinen Ergos steht CARBON BB SYSTEM drauf, aber das ist auch OK.

Wenn du Schlößer für Campa-Ketten besorgst, besorgst du dann bitte gleich zwei mehr? Wobei es mir eigentlich reichen würde, wenn du mir sagst, was ich diesbezüglich kaufen soll.

Wegen Querfahren schauen wir halt mal. Heute schaut's sowieso schlecht aus, weil ich eigentlich arbeiten muß, doch jetzt ruft mich gerade ein familiärer Notfall nach München, und ich werde sehen, wie lange ich mit diesem Notfall beschäftigt sein werde und daher nicht in die Arbeit komme. Trotzdem es bleibt dabei, daß wir versuchen, vor dem 31. nochmal miteinander querzupunkteln.

Guten Morgen
Franz

P.S. Die Baldisituation würde ich wirklich sehr gerne und bald prüfen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly: Tja schade, bei meinen Ergos steht CARBON BB SYSTEM drauf, aber das ist auch OK.

In der Funktion wirst Du kaum einen Unterschied bemerken, damit konnte Campa hauptsächlich 8gr:eek: einsparen, und durch die Titanlegierung, sowie durch die Beschichtung die Reibung verringern.

Wenn du Schlößer für Campa-Ketten besorgst, besorgst du dann bitte gleich zwei mehr? Wobei es mir eigentlich reichen würde, wenn du mir sagst, was ich diesbezüglich kaufen soll.

Ich verwende immer die von Wippermann gen. Connex, für die neuen 5,90mm breiten Ketten gibts da ein Schloss mit der Breite von 6,00mm (10 Speed). Das funktioniert aber einwandfrei, fuhr das an zwei Räder die ganze Saison über. Für die älteren 10-fach Ketten mit einer Breite von 6,20mm, wies ich leider nicht genau was es von Wippermann/Connex gibt. Schau aber mal was es da gibt, und geb dir Bescheid.

P.S. Die Baldisituation würde ich wirklich sehr gerne und bald prüfen.

Mach ich heute, und geb dir ebenfalls Bescheid.

Mal sehen was morgen mit Querfahren zusammen geht!?

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Baldi hat schon dicht. Komplett leergeräumt, der Laden....

Servus Andreas,

alles gut überstanden? An dem leeren Laden bin ich heute vormittag auch vorbeigefahren. Sieht traurig aus. Irgendwie schade.

Meinen Weilheimer gibt's ebenfalls überhaupt nicht mehr, jedenfalls keines seiner Resteteile. Das ärgert mich ein bisserl, daß ich da nicht noch ein paar Sachen rechtzeitig gekauft hab.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly: Danke wegen der Infos über Kettenschlösser!

Querradln morgen wird nicht ganz einfach bei mir, denn ich eigentlich wollte ("sollte" ist wohl eher richtig) ich heute und morgen in die Arbeit, aber wegen des schon erwähnten Notfalls fällt die Arbeit heute ins Wasser und muß morgen eingeholt werden. Wenn überhaupt, dann kann ich maximal eine Stunde ab Starnberg, sprich Erkundung zu Maisinger Schlucht. Am Samstag ginge es vermutlich am Nachmittag, doch ganz sicher weiß ich das auch noch nicht.

Auch dir viele Grüße
Franz
 
Zurück