• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Am Sonntag wird bei mir höchsten kurzfristig was. Ich hab am Samstag Zeit bekommen um die Mittagszeit zu fahren. Sonntag ist dann Familytime. Geh aber eventuell während des Mittagsschlafes ein bischen radeln oder laufen.

3330.jpg

Das t-shirt ist gut - das gefällt mir :o .
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Genau es geht um die Qualität, ShimaNo ist halt Quantität anstat Qualität! Aber es hat nichts mit mehr Geld zu tun, gerade wenn ich weniger Schotter habe kaufe ich Qualität, da ich es mir nicht leisten kann und auch nicht will jedes Jahr eine neue Gruppe zu kaufen (Stichwort: Wertigkeit).

Schon richtig, allerdings folge ich dir nicht, dass Shimano Gruppen nach einem Jahr oder 'normaler Beanspruchung' defekt sind. Meinst du eigentlich, dass die Fertigungsqualität bei Campa höher ist als bei Shimano, oder redest du von der Entwicklungsqualität? (Ich meine die verwendeten Technologien für Lager, Schmierung, Geometire, Materialien etc.)


Der Auto vergleich ist typisch deutsch aber nicht wirklich sachlich, und somit nicht wirklich geeignet.

Den Autovergleich hast du gebracht. Finde den auch gar nicht so schlecht. Zeigt halt, dass der Unterschied zwischen 'Normal' und 'Premium' häufig nur durch bestimmte Teilumfänge erwächst und man das Rad nicht immer neu erfinden muß. Warum der Vergleich unsachlich sein soll, weiß ich nicht:confused:


Ach zu den produktcodes/Ersatzteile: das möchte ich mal sehen das Du einen Campa Ergopowerrastering bei einem STI einbaust:lol: :lutsch:

Ist ja schön wenn Campa jedes Teil jeder Gruppe neu entwickelt. Macht wahrscheinlich nicht überall Sinn, aber man muß ja nicht alles rationalisieren, da geb ich dir voll und ganz recht.

Gruß
Uwe
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

soviel noch dazu:


Campagnolo hatte aber immer nur die Zielgruppe des Radrennsports im Blick!
Der Trekkingmarkt ist den Stiefellandbewohnern sowieso ein Rätsel, hatte da mal ein Gespräch mit einem Vertretter von Wilier. Die machen diese unnötigkeit lediglich für den deutschen Markt, so etwas will im Stiefelland oder im Land des Baguettes kein Mensch. Da gibt es die Tradition des Sportrades, wie es Campa jetzt wieder aufleben lässt mit den Flatbarkomponenten.

Gruss Robert, Campagnolo rules:lutsch:

Na ja, in den MTB-Sport wollten sie ja auch rein, hat aber nicht geklappt.

Komisch, ich hatte bis vor ca. 4 Jahren nur Shimano, angefangen mit den 600er Komponenten, zuletzt Ultegra, selbst über 5 Jahre gefahren und jetzt läuft die Gruppe immer noch bei einem Freund am Rad ohne Probleme....aber vielleicht ist das ja eine Ausnahme.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aktualisierte Ansage zum ersten gemeinsamen Schnee- und Schmutzradln

Aktuelle Wetterprognose
Schneeschauer - Höchst: 3° Niedrig: -1°

Die da sagen, sie tun es:
adabei (vielleicht)
Eisbein
wörth
Panchon
Kommt noch jemand?

Wann und wo
Sonntag, 25. November um 11 Uhr ab Tierparkbrücke zum Brückenfischer in Schäftlarn (Treffpunkt auf der Tierparkseite der Brücke)

Bedingungen
Es wird schmutzig werden, Gemeinsame Radler und Radlerinnen sollten sich daher mit ausreichend Plastik und Gummi ausstatten.

Schwierigkeitsgrad
Wir nehmen es, wie es den gemeinsam Anwesend-sein-Werdenden paßt. Weil aber meiner Einschätzung nach die meisten Gemeinsamen bisher noch eher geringere Erfahrungen mit Schnee-, Eis- und Schmutzradln haben, werden wir uns tendentiell für die einfacher zu beradelnden Wege entscheiden.

Dauer
Geschätzt ca. 3 Stunden ohne Einkehrpause zwischendrin und ohne Garantie! Einkehren will ich deswegen nicht, weil ich ein Auskühlen befürchte, was die Rückfahrt erschwert und unter Umständen zu Krankheit führt. Selbstverständlich kann man diesen Teil der Planung spontan den Umständen entsprechend abändern.

Falls es sich herausstellen sollte, daß die geplanten drei Stunden allzu großzuügig geschätzt sind, läßt sich über einen Abstecher ebenfalls spontan reden.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo @all

wer hat denn morgen zeit??

@Panchon
Wo bekomme ich Schlauchreifenfelgen her??

Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...@Panchon
Wo bekomme ich Schlauchreifenfelgen her??

Die bekommst du in jedem halbwegs guten Fahrradladen. Beim Ex-Weilheimer könnte es neben denen, für die sich Robert interessiert, auch noch weitere geben (ich glaube, ich habe noch welche gesehen... Keramik???). Du mußt halt wissen, welche du willst, wie viele Löcher und welche Farbe sie haben sollen/müssen etc ... und wer sie einspeicht bzw. zentriert.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Schon richtig, allerdings folge ich dir nicht, dass Shimano Gruppen nach einem Jahr oder 'normaler Beanspruchung' defekt sind. Meinst du eigentlich, dass die Fertigungsqualität bei Campa höher ist als bei Shimano, oder redest du von der Entwicklungsqualität? (Ich meine die verwendeten Technologien für Lager, Schmierung, Geometire, Materialien etc.)

Sie sind nicht defekt aber deutlich "ausgelutscht". Ich erinnere mich noch zu gut an die Ultegra 9-fach an meinem Cannondale, anfangs läuft das alles Butterweich und dann wie Kaugummi, und glaub mir ich weis wie man ein Rad pflegt, also daran hat es bestimmt nicht gelegen.
Durchwegs ist die Qualität bei Campa höher, egal ob in der Fertigung oder Entwicklung! Soweit ShimaNo etwas entwickelt und nicht abkupfert;)
Auch die sog. Anfassqualität ist bei Campagnolo wesentlich höher!
Für mich ist das alles billig und willig krimskrams, schon klar das man das nicht gerne hört! Aber ich finde es einfach eine Unverschämtheit wie das Zeug verramscht wird. Campagnolo hat da einfach seine Wertigkeit. Gut du achtest halt nur oder mehr auf den Preis, jeder wie er mag, für mich steckt da halt etwas mehr dahinter.... Aber mich stört grundsätzlich dieser Unterton beim Autovergleich nur Einkommensstarke können sich Campa, Colnago, Porsche, Mercedes etc.. leisten.

....tss und ich habe nicht einmal ein Auto:love:

Ist ja schön wenn Campa jedes Teil jeder Gruppe neu entwickelt. Macht wahrscheinlich nicht überall Sinn, aber man muß ja nicht alles rationalisieren, da geb ich dir voll und ganz recht.

Hab ich so auch nicht behauptet, aber es ist schon so das ShimaNo bei den verschiedenen Gruppen kaum unterschiede aufweist. Also warum dann überhaupt mehrere Gruppen?

Na ja, in den MTB-Sport wollten sie ja auch rein, hat aber nicht geklappt.

Aggresive Marktpolitik und nicht zu vergessen die Werbezeitschrieft bike!
Also ich fuhr ja lange genug MtB und ich weis noch zu gut wie das ablief....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wie wär's denn mit einem letzten ToH im alten Jahr????

Terminvorschlag:

Donnerstag, 29. Nov ab 19:3O uhr

Gasthaus Alte Messe im Bavariapark
Theresienhöhe 15 - 80339 München
Tel. (+49)-89-45211673
Internet: www.gasthaus-alte-messe.de

U-Bahn: U 4 / 05 Theresienwiese

Alternativtermin: Do 6.12

Also nochmal: wie ist das jetzt? Ich tät auch kommen, wenn wir nur wenige werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Also nochmal: wie ist das jetzt? Ich tät auch kommen, wenn wir nur wenige werden.


das müßte ich ganz kurzfristig entscheiden, da ich nicht weis wie meine Termine liegen und vor allem, wo mich die Damen unserer Dispo hinbeordern. Also mal mit mir eher nicht rechnen, obwohl ich schon gern kommen würd, zumal ich ja bisher mit Abwesendheit geglänzt habe. :o

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@BikerX8 Roland der Stefan hat jetzt das Wilier Izoard da, allerdings mit Campa Chorus und Fulcrum Racing3:love: :love:

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Na ja, in den MTB-Sport wollten sie ja auch rein, hat aber nicht geklappt.

Komisch, ich hatte bis vor ca. 4 Jahren nur Shimano, angefangen mit den 600er Komponenten, zuletzt Ultegra, selbst über 5 Jahre gefahren und jetzt läuft die Gruppe immer noch bei einem Freund am Rad ohne Probleme....aber vielleicht ist das ja eine Ausnahme.

Ich weiß gar nicht, wieviel länger als 10 Jahre ich mein MTB mit der Shimano XT Gruppe schon habe. Nix wirklich gepflegt, bei Wind und Wetter im Einsatz und auch erst die zweite Kette rauf. Das Zeug ist mittlererweile zwar schon ziemlich ausgeschlagen, aber es läuft und läuft und läuft und ich hab absolut keine Probleme damit. Liegt wohl daran, dass die Komponenten so gut aufeinander "eingefahren" sind ;)

Bei dem nächsten größeren "Problem" ist dann eben gleich ne komplett neue Gruppe oder gleich ein neues Fahrrad (Crosser :love: ) dran :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich weiß gar nicht, wieviel länger als 10 Jahre ich mein MTB mit der Shimano XT Gruppe schon habe. Nix wirklich gepflegt, bei Wind und Wetter im Einsatz und auch erst die zweite Kette rauf. Das Zeug ist mittlererweile zwar schon ziemlich ausgeschlagen, aber es läuft und läuft und läuft und ich hab absolut keine Probleme damit. Liegt wohl daran, dass die Komponenten so gut aufeinander "eingefahren" sind ;)

Bei dem nächsten größeren "Problem" ist dann eben gleich ne komplett neue Gruppe oder gleich ein neues Fahrrad (Crosser :love: ) dran :rolleyes:

Dann sei konsequent und nimm nen Crosser. Mit dem kann man nämlich auch "Rennrad" fahren
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@BikerX8 Roland der Stefan hat jetzt das Wilier Izoard da, allerdings mit Campa Chorus und Fulcrum Racing3:love: :love:

Gruss Robert.

War gestern schon bei ihm und habs mir angeschaut :p :love: Hat mir die Sache aber nicht einfacher gemacht, weils mir noch besser gefällt als im Katalog :) Hätte es am liebsten gleich mitgenommen. Wäre glaub ich auch die richtige Rahmengröße gewesen.

Hat der Stefan nicht im Lotto gewonnen ? Der wollte gestern spielen und meinte, dann wär der Preis nicht so relevant :D

Deinen neuen Rahmen hab ich auch sofort gesehen. Sieht echt gut aus ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

War gestern schon bei ihm und habs mir angeschaut :p :love: Hat mir die Sache aber nicht einfacher gemacht, weils mir noch besser gefällt als im Katalog :) Hätte es am liebsten gleich mitgenommen. Wäre glaub ich auch die richtige Rahmengröße gewesen.

Hat der Stefan nicht im Lotto gewonnen ? Der wollte gestern spielen und meinte, dann wär der Preis nicht so relevant :D

Deinen neuen Rahmen hab ich auch sofort gesehen. Sieht echt gut aus ;)


Find das Rähmchen auch richtig lecker:love:

von Lottogewinnen weis ich leider nichts:mad:
 
Zurück