• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Winterpokal 1. Tag und schon zeichnen sich die wahren Verhältnisse ab:

Platz ± Name Punkte Gesamtzeit

1 Bunter Haufen der Weltenbummler 25 382 min (06:22 h)
2 RV Sturmvogel München - die ewig Jungen 12 185 min (03:05 h)
3 die.RadProleten 12 191 min (03:11 h)
4 Emu5.de Team Schweiz 6 90 min (01:30 h)
5 radforum 6 96 min (01:36 h)
6 Autobus 6 90 min (01:30 h)
7 Funatics 6 90 min (01:30 h)
8 Emu5.de - Team Sieg 6 95 min (01:35 h)
9 Budeflitzer - das Original 5 75 min (01:15 h)
10 LokomotiveRotesRitzel 5 93 min (01:33 h)

Danke Anna!!!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Winterpokal 1. Tag und schon zeichnen sich die wahren Verhältnisse ab:

Platz ± Name Punkte Gesamtzeit

1 Bunter Haufen der Weltenbummler 25 382 min (06:22 h)
2 RV Sturmvogel München - die ewig Jungen 12 185 min (03:05 h)
3 die.RadProleten 12 191 min (03:11 h)
4 Emu5.de Team Schweiz 6 90 min (01:30 h)
5 radforum 6 96 min (01:36 h)
6 Autobus 6 90 min (01:30 h)
7 Funatics 6 90 min (01:30 h)
8 Emu5.de - Team Sieg 6 95 min (01:35 h)
9 Budeflitzer - das Original 5 75 min (01:15 h)
Das10 LokomotiveRotesRitzel 5 93 min (01:33 h)

Danke Anna!!!


tja wir haben ja schon in der Nacht schon die ersten Punkte gesammelt, also mal ganz langsam denn wir arbeiten immer.

Das Team Cambio Corsa ist eine Klasse für sich, und Klasse ist Leidenschaft.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aktueller Stand:

05 | Team Cambio Corsa | 13 | 242 min (04:02 h)
13 | Fümpf im Weggla | 06 | 090 min (01:30 h)
17 | Funatics | 06 | 090 min (01:30 h)
49 | Arriere de la Course | 02 | 055 min (00:55 h)

Das Team Cambio Corsa ist eine Klasse für sich, und Klasse ist Leidenschaft.

Mehr gibt's nicht zu sagen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aktueller Stand:

05 | Team Cambio Corsa | 13 | 242 min (04:02 h)
13 | Fümpf im Weggla | 06 | 090 min (01:30 h)
17 | Funatics | 06 | 090 min (01:30 h)
49 | Arriere de la Course | 02 | 055 min (00:55 h)



Mehr gibt's nicht zu sagen.

Wir haben unseren Namen mit Bedacht gewählt:p
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich bin wieder zurück von der Familienfeier und lese begeistert, dass sich die Schmutzfinken zu organisieren beginnen. Hab die nächsten 2 Wochen fast frei, von daher werde ich viel Zeit auf dem Rad verbringen. Nur nächstes Wochenende hab ich leider komplett Kinderdienst - da wird nix mit Radeln.


@Vaclav + Co
Wollen wir es diesen MIttwoch abend nochmal mit einer Abendrunde versuchen?

Bin morgen und am Mittwoch außer Haus. Wird also diese Woche bei mir nix werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ist "Computermaus über die Tischplatte schieben" eine alternative Sportart?

Ich beneide die unter euch, die bei dem schönen Wetter heut unterwegs waren. Ich bin leider irgendwie am Schreibtisch festgewachsen :(
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn die Damen und Herren dies bitte zur Kenntnis nehmen:

Platz ± Name Punkte Gesamtzeit
1 Arriere de la Course 43 679 min (11:19 h)
2 Team Ritzelreiter 40 604 min (10:04 h)
3 C4F- Top-Luschen-Team 1 39 609 min (10:09 h)
4 Bunter Haufen der Weltenbummler 38 577 min (09:37 h)
5 RV Sturmvogel München - die ewig Jungen 34 554 min (09:14 h)
6 Endorphinjunkies reloaded 08 33 499 min (08:19 h)
7 www.rtf-radmarathon.de TeamIII 32 508 min (08:28 h)
8 die.RadProleten 32 508 min (08:28 h)
9 C4F-Team Livewrong 31 491 min (08:11 h)
10 Team Cambio Corsa 29 487 min (08:07 h)
11 emu5.de Team München 28 445 min (07:25 h)



Na ja, geht halt rauf und runter wie zum Bundesliga-Saisonstart....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München


könnte jetzt nichts schlechtes über die Kuota berichten, ist mittlerweile sogar in einigen Alan Modellen verbaut. Sonst halt mal bei Ridley gucken. Die einzige die eigentlich ein Gewichtsbrüller ist und noch halbwegs preislich OK ist, ist eben die Python vollcarbon Crossgabel. Bei Reynolds, Easton und Ritchey bist gleich mal 500-700 Euronen loss. Also würde auch die Kuota Mud an deiner Stelle nehmen, die hält wenigstens.
Da fällt schon das Stichwort RIDLEY mit WM-Streifen wird wohl das Rennen bei mir machen:love:

Gruss Robert, der Magen knurrt melde mich später nochmal zu einem kleinen TECH-TALK!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Guten Abend der Herr,
schön das du mal wieder zu uns gefunden hast:love:

Ich werd da auch mal ernst machen, nachdem mich der Onkel Panchon weich wie ein Wienerschnitzel geklopft hat. Ich hoffe jetzt nur das du mir erlaubst auch ein Wilier Escape Rahmen zuzulegen??

Rahmen/Gabel: Wilier Escape Cross oder Ridley Crossbow mit WM-Streifen
Anbauteile: itm Millenium gepimpt mit Ti-Bolts*
Steuersatz: FSA mit Keramikschrägkugellager
Sattelstütze: Campa Centaur
Ergopower: Campa Chorus
Schaltwerk: Campa Centaur
Umwerfer: Campa Centaur mit Schelle
Kurbel: gebrauchte Campa Chorus mit Chorus Vierkantlager
Kasette: Campa Chorus 12-25*
Kette: Campa Record Ultra Narrow 5,9 mm
LRSatz: Campa Record Naben mit Mavic Open Pro und DT Swiss DD Speichen*
Bremsen und Zusatzhebel: Cane Creek tuned mit Titanschräubchen
Pedale:Ritchey WCS Ti-Version
Sattel: Selle Italia SLR
Lenkerband: Deda
Extras/Kleinteile: Nokon Bremszugset*, FRM AHeadkappe*, FRM Sattelstützenklemmung*,Carbonspacer,
Bereifung/Schläuche: Conti Twister
Flaschenhalter (auch wens nicht Crosstypisch ist kommt einer ran): Campa Centaur oder Elite Patao

*= schon vorhandene Teilchen;-)

Gruss Robert.

wäre für mich kein Problem, ich bin mit dem Rahmen zufrieden, der Crossbow ist aber auch recht schön, die Seilzüge sind oben verlegt, hatte ich damals auch in die engere Wahl gezogen.

Meine Crankbrothers begeistern mich auch, man kann spielend einfach aus- und einsteigen - sehr zu empfehlen!!

Einfach genial, daß du dir auch ein Crossrad zulegst.

Was machen die Carbon LR. Auch auf das Frühjahr verschoben?

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

könnte jetzt nichts schlechtes über die Kuota berichten, ist mittlerweile sogar in einigen Alan Modellen verbaut. Sonst halt mal bei Ridley gucken. Die einzige die eigentlich ein Gewichtsbrüller ist und noch halbwegs preislich OK ist, ist eben die Python vollcarbon Crossgabel. Bei Reynolds, Easton und Ritchey bist gleich mal 500-700 Euronen loss. Also würde auch die Kuota Mud an deiner Stelle nehmen, die hält wenigstens.
Da fällt schon das Stichwort RIDLEY mit WM-Streifen wird wohl das Rennen bei mir machen:love:

Gruss Robert, der Magen knurrt melde mich später nochmal zu einem kleinen TECH-TALK!

:eek: Die Python ist aber gleich doppelt so teuer....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

könnte jetzt nichts schlechtes über die Kuota berichten, ist mittlerweile sogar in einigen Alan Modellen verbaut. Sonst halt mal bei Ridley gucken. Die einzige die eigentlich ein Gewichtsbrüller ist und noch halbwegs preislich OK ist, ist eben die Python vollcarbon Crossgabel. Bei Reynolds, Easton und Ritchey bist gleich mal 500-700 Euronen loss. Also würde auch die Kuota Mud an deiner Stelle nehmen, die hält wenigstens.
Da fällt schon das Stichwort RIDLEY mit WM-Streifen wird wohl das Rennen bei mir machen:love:

Gruss Robert, der Magen knurrt melde mich später nochmal zu einem kleinen TECH-TALK!

hast ausreichend fräs- und schneidewerkzeug? die dinger sind nämlich allesamt gnadenlos überlackiert :mad: . hab dieses jahr 3 ridleys aufgebaut und immer der gleiche käse mit äusserst schlechter verarbeitung ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Thomas: ... Dura Ace Bremsschalthebel? Ich muß mal mit meinem Technik-Experten sprechen ;) , aber ich glaube das ist genau das was ich brauche :D . Melde mich per PN!

Ok, nur der linke Bremsschalthebel ist defekt, aber der Franz möchte sich den mal anschauen, vielleicht kann er ihn reparieren.

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Steuersatz fürs Querrad:

Zusatzhebel

Cantis:

steuersatz: die kappe allein wiegt 34g (soeben nachgewogen) und bindet dich durch inkompatibilität zu anderen zwingend an fsa. vernünftiger, leichter und billiger wäre da cane creek zs + kabelhalterung mit aluschraube

zusatzbremshebel brauchts doch nicht wirklich; hab meine abgebaut und verschenkt ... :rolleyes:

bestell dir zu den tektro gleich vernünftige bremsschuhe, an denen man die pads leicht wechseln und einstellen kann.


just my 2 cts
 
Zurück