• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ganz so abschrecken wollte José den Stefan vllt nicht, wenn man sich die Gesamtzeiten so ansieht ;)


Das war doch die Beklopptengruppe, die am Ende noch um jeden Punkt gefightet haben, als ginge es um ihr Leben :p .

Die wollte ich ja nun nicht unbedingt als erstrebenswertes Beispiel vorstellen :p .

:duck:


Edit: Ich glaub, jetzt krieg ich Ärger :dope: :eek: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Egal wie auch immer,
ich bin (a) dabei.
Sagt mir nur wen ich dann antreiben muss, damit das Teamergebniss sitmmt:devil:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Roland:

hier die Händler in und um München, die Tommasini vertreiben:

über folgende Händler können Sie Tommasini beziehen:

Radsport Altmann
Stemplingeranger 14
81737 München
Tel.: 089-6705831

Bike Shop Lichtenschwimmer
Münchner Str. 11
85540 Haar
Tel.: 089-465599

Radsport Aldinger
Gutenbergstr. 3 a
85646 Anzing
Tel.: 08121-43017

Der Bikebaron
Unterer Dorfplatz 5
82491 Grainau
Tel.: 08821-798987

Rudls Radl Shop
Derchinger Str. 4
86444 Affing / Bergen
Tel.: 08207-2399


Und noch wegen @Campyonly:

Carbonfelgen vertreibe ich derzeit nicht.
Es gibt Carbonlaufräder der Marke Tec, die ich über die Firma Alan
beziehen kann (www.alanbike.net).
Eventuell kann ich auch Carbonlaufräder von Pro-Lite besorgen.
Beide Laufradsätze liegen so etwa um die 1.000 Euro.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Klaus,

schön, mal wieder was von Dir zu hören :) . Die Idee ist nicht schlecht - andererseits geht das möglicherweise ein wenig in Richtung Inzucht: Radler unter sich, Läufer/Radler unter sich, Trias unter sich ... . Da sind mir die Gemischtwarenläden lieber :rolleyes: . Aber meine Meinung muss ja nicht "richtiger" als Deine sein :) . Klär das doch mit den anderen trias hier ab, dann ist das auch geklärt !

Hallo Jose,

ich will diesen Winter nicht mehr soviel Stunden auf dem Rad verbringen, sondern auch meine beiden anderen schwachen Disziplinen mehr fördern, was ja bekannterweise weniger Punkte bringt.
Deshalb wäre für mich ein Team mit eben solchen Teilnehmern motivierender, da ich nicht schon nach kurzer Zeit das Schlusslicht :eek: wäre (hoffentlich) als bei einem Team das verstärkt Rad fährt.

Hat also nichts mit einer irgendwie gearteten Zucht zu tun. :D

Klaus
 

Anhänge

  • Bundy8.jpg
    Bundy8.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 96
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Und noch wegen @Campyonly:

Carbonfelgen vertreibe ich derzeit nicht.
Es gibt Carbonlaufräder der Marke Tec, die ich über die Firma Alan
beziehen kann (www.alanbike.net).
Eventuell kann ich auch Carbonlaufräder von Pro-Lite besorgen.
Beide Laufradsätze liegen so etwa um die 1.000 Euro.

vielen Danke für's Fragen aber die sind nichts für mich denk da schon eher an was von Campa oder dem Herrn Obermayer;)


Als erstes werde ich wohl mal bei Robert´s Händler vorbeischaun.

Sehr löblich:D hat zZt Bianchirahmen ihm Angebot 25%-35% günstiger;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So weit ich das mitbekommen habe, neigt ein gewisser Werner, der auch den Ahornboden mitgefahren ist, zu manchmal nicht ganz damenhaften Sprüchen..daher.

Ups :eek: ...den Beitrag hätte ich fast übersehen. Das mit dem "manchmal" stimmt nicht.....war eher ein einmaliges Ereigniss.

Du hast dir ja mittlerweile ein zimliches Hintergrundwissen hier angelesen :D
 

Anhänge

  • Bundy12.jpg
    Bundy12.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 93
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, so das Team der 2.ten :D Sieger beim Wintercup hat sich also formiert.

Wer ist denn jetzt noch übrig um da einen ordentlichen Vorsprung :duck: rauszuholen?

Stefan
 
Fahren am Samstag

Nur, damit es nicht untergeht:

Wie siehts bei Euch aus, am Samstag?

Würde gerne so um 14:00 Uhr ab Zoobrücke ne kleine Runde drehen.

70 oder 100 km.

Wenns Wetter mäßig ist, könnten wir auch den ersten Schmuddelkurs ausprobieren :)
 
AW: Fahren am Samstag

Nur, damit es nicht untergeht:

Wie siehts bei Euch aus, am Samstag?

Würde gerne so um 14:00 Uhr ab Zoobrücke ne kleine Runde drehen.

70 oder 100 km.

Wenns Wetter mäßig ist, könnten wir auch den ersten Schmuddelkurs ausprobieren :)

Bei gutem Wetter muß ich leider absagen, denn im Falle von Wochenend' und Sonnenschein wurde mir für Samstag eine andere Bestimmung als Radfahren zugedacht. Bei schlechtem Wetter hingegen gäb's relativ gute Chancen zum Schmuddeln ;)
 
Zurück