• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@wildflyer: wie lang ist denn deine Hausstrecke und wieviele HM hat sie? hab irgendwo was von 51km gelesen - ist sie das? HM?

edith sagt: ok - die Kugler Alm, Schäftlarn, Pupplinger Au Standardrunde - bis auf den Straßlacher Anstieg topfeben :D

weil ... nach 3h (d.h. nach ca 72km) bei ner 24km/h "Schlaftabletten"-Runde (deine Worte) einzubrechen und dann von 32+ als sonstiges "Normaltempo" reden ... :cool: :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@wildflyer: wie lang ist denn deine Hausstrecke und wieviele HM hat sie? hab irgendwo was von 51km gelesen - ist sie das? HM?

weil ... nach 3h (d.h. nach ca 72km) bei ner 24km/h "Schlaftabletten"-Runde (deine Worte) einzubrechen und dann von 32+ als sonstiges "Normaltempo" reden ... :cool: :rolleyes:

das war nur vom tempo her "schlaftablette", von den höhenmetern war des leider alles andere als "schlaftablette", hab ja auch jeden respekt vor allen, die mitgefahren sind ...

@stevensler "klickpedalumfaller" gefällt mir ! :-)

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4


Mal ehrlich, die Beschreibung stimmt ja so nicht.
17%? meinst du den Stich zum Straßlach, wenn da mal 17% sind, dann für 10 cm vielleicht.
Abfahrt, wo man locker 70 km/h fährt? Beigarten - Brückenwirt? ich hab da bisher nur äußerst selten 70 geschafft, ob ich ein schneller Abfahrer bin, kannst du andere fragen.
Wellig? Die Strecke ist bis auf eine sehr kurze Rampe und 1-2 Minihüpserl flach. 270 hm auf 50 km ist für Münchner Süden eher wenig, um die 500 kriegt man ohne viel Mühe zusammen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

es gibt auch nen film von der strecke und nen gps track zum download, dieser gpx track ist unverändert die fahrt, auf der ich gefilmt habe, also immer wieder mal hoch und aus dem tritt zum filmen und trotzdem über 32kmh ... ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas erstaunt, das ein 32-33kmh schnitt sowas besonderes sein soll ?
es gibt allerdings nur eine einzige steigung ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

das war nur vom tempo her "schlaftablette", von den höhenmetern war des leider alles andere als "schlaftablette", hab ja auch jeden respekt vor allen, die mitgefahren sind ...

@stevensler "klickpedalumfaller" gefällt mir ! :-)

grüsse

Also ich hatte nach der Tour grad mal 575hm auf der Uhr. Das würde ich bei der Streckenlänge eigentlich schon als "Schlaftablette" bezeichnen!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

es gibt auch nen film von der strecke und nen gps track zum download, dieser gpx track ist unverändert die fahrt, auf der ich gefilmt habe, also immer wieder mal hoch und aus dem tritt zum filmen und trotzdem über 32kmh ... ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas erstaunt, das ein 32-33kmh schnitt sowas besonderes sein soll ?
es gibt allerdings nur eine einzige steigung ...

Der Schnitt ist für eine normale Strecke in Münchner Süden schon respektabel. Aber die Strecke ist erstens kurz und zweitens flach, das erklärt einiges, soll ich dir meine Hausrunde zusammenklicken? Wenn du da dieses Jahr 33er fährst, schreibe ich 'Wildflyer hat mich besiegt' (16er Schrift, rote Farbe) für ein Jahr in meine Signatur.

EDIT: lasse mich sogar auf 32er runterhandeln, Angebot gilt nicht für andere.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Mal ehrlich, die Beschreibung stimmt ja so nicht.
17%? meinst du den Stich zum Straßlach, wenn da mal 17% sind, dann für 10 cm vielleicht.
Abfahrt, wo man locker 70 km/h fährt? Beigarten - Brückenwirt? ich hab da bisher nur äußerst selten 70 geschafft, ob ich ein schneller Abfahrer bin, kannst du andere fragen.
Wellig? Die Strecke ist bis auf eine sehr kurze Rampe und 1-2 Minihüpserl flach. 270 hm auf 50 km ist für Münchner Süden eher wenig, um die 500 kriegt man ohne viel Mühe zusammen.

vom standpunkt eines flachfahrers ist sie schon wellig, und ich glaube das an der steigung oben ein schild ist wo 17% draufsteht, am grossglockner steht ja auch 12% und es sind in wirklichkeit "nur" 9% bis oben ...
könnte dort sogar noch schneller abfahren aber aus sicherheitsgründen meistens nur 60-70kmh.

es geht bei dieser strecke bewusst nicht um viele höhenmeter, es ist ne zeitfahrstrecke, auf der man einen hohen schnitt fahren soll ...

das die einzelnen streckenabschnitte bekannt sind ist bei euch ja kein wunder :-)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

vom standpunkt eines flachfahrers ist sie schon wellig,...
Ich hab in Mecklenburg-Vorpommern mitm Radsport angefangen, also erzähl mir nichts von Flachland ;)
..und ich glaube das an der steigung oben ein schild ist wo 17% draufsteht, am grossglockner steht ja auch 12% und es sind in wirklichkeit "nur" 9% bis oben ...
Meinst du den Schild aus dem Anhang? (Steht kurz nach dem Anstieg zum Straßlach)
könnte dort sogar noch schneller abfahren aber aus sicherheitsgründen meistens nur 60-70kmh.
Das muss ich auch sehen.
es geht bei dieser strecke bewusst nicht um viele höhenmeter, es ist ne zeitfahrstrecke, auf der man einen hohen schnitt fahren soll ...
Dafür ist Olympiastraße viel besser geeignet, nicht umsonst ist die so stark befahren.
 

Anhänge

  • 12%.jpg
    12%.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 69
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

*reinschleich*

Ich lese hier ja schon immer wieder mal gerne mit, aber momentan find ich's besonders interessant...

Grüße :wink2:


*rausschleich*
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Der Schnitt ist für eine normale Strecke in Münchner Süden schon respektabel. Aber die Strecke ist erstens kurz und zweitens flach, das erklärt einiges, soll ich dir meine Hausrunde zusammenklicken? Wenn du da dieses Jahr 33er fährst, schreibe ich 'Wildflyer hat mich besiegt' (16er Schrift, rote Farbe) für ein Jahr in meine Signatur.

EDIT: lasse mich sogar auf 32er runterhandeln, Angebot gilt nicht für andere.

andere strecke, andere bestzeiten, meine zeiten gelten für eben diese runde, deswegen sage ich ja, zeiten kann man nur auf gleicher strecke vergleichen. abgesehen davon ist meine runde grösstenteils autofrei !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

andere strecke, andere bestzeiten, meine zeiten gelten für eben diese runde, deswegen sage ich ja, zeiten kann man nur auf gleicher strecke vergleichen. abgesehen davon ist meine runde grösstenteils autofrei !
Du spricht von einer Referenzrunde für Münchner im Süden, dann sollte man diese vielleicht bisschen typisch für münchner Süden machen? also ca. 8-10hm/km
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Du willst nicht allen Ernstes unterwegs einkehren, oder? :lutsch:

Wie ? Du glaubst doch nicht, dass ich da mithalten kann. Viel zu schnell. Da setze ich mich lieber beim Aujäger in den Biergarten und schaue wer wann und wie am Wendepunkt vorbeikommt :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Der Tiefstapler mal wieder... Ich kann mich nur noch sehr verschwommen an die eine oder andere Fahrt letztes Jahr alleine mit dir erinnern, vor allem wenn es drohte dunkel zu werden...

Wie ? Du glaubst doch nicht, dass ich da mithalten kann. Viel zu schnell. Da setze ich mich lieber beim Aujäger in den Biergarten und schaue wer wann und wie am Wendepunkt vorbeikommt :)
 
Zurück