• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Bis zur triumphalen Zieldurchfahrt sind es ja nur noch lockere 20 km,ansonste gebe ich Dir Recht. ;-)
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Mit wieviel km/h gehts denn bei der besagten Abfahrt so runter?

lg,

Tabbe
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Das Problem dürfte sein, dass man da wegen des vorangengangen Anstiegs doch schon reichlich "blau" gefahren ist, dann kommt man oben auf die Kuppe, ist richtig schön "breit", die Konzentration geht runter,

dies gilt allerdings für die weniger trainierten oder technisch nicht so versierten Fahrer. Ohne den HH unterschätzen zu wollen, aber er ist nicht mehr als ein kleiner Hügel. Da gibts anspruchsvollere um oben "breit" zu sein, wie Du so schön schreibst.

Viele unterschätzen sich und ihr Gefährt und das macht es gefährlich.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Bin auch dabei in Göttingen das Erste Mal.

Da ich morgens erst anreise, habt ihr ein paar Tipps für's Parken, Startunterlagen, Duschen usw. sollen ja recht nah beieinander liegen.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Schau doch mal auf die HP von denen. Unter Tips kannst du dir dann ansehen wo man Parken kann. Man kann am frühen morgen auch noch die Bertha von Suttner Straße hoch fahren.
Der Parkplatz ist wirklich üppig und wer früh genug kommt kann die ganz heißen noch beobachten, beim warmfahren auf der Rolle. :D
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

dies gilt allerdings für die weniger trainierten oder technisch nicht so versierten Fahrer. Ohne den HH unterschätzen zu wollen, aber er ist nicht mehr als ein kleiner Hügel. Da gibts anspruchsvollere um oben "breit" zu sein, wie Du so schön schreibst.

Viele unterschätzen sich und ihr Gefährt und das macht es gefährlich.

Du hast natürlich recht, der HH ist kein sehr anspruchsvoller "Berg", das Problem an diesem Hüppel ist wohl, dass manch einer glaubt, oben sei "die Messe gelesen" und man könne entspannt ins Ziel rollern.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

ich bin auch am überlegen mich anzumelden.

laut regeln ist ja für die 82km strecke eine mindestdurchschnittsgeschwindigkeit von 20 kmh vorgegebn bei ca. 900 höhenmetern.
das ist doch auch für untrainierte machbar die sonst nicht sportlich auf dem rad fahren oder irre ich mich da? vom gefühl her würde ich jedenfalls sagen dass mir das als mindestanforderung nicht gerade viel vorkommt
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Mir ist die Kurve auch nicht aufgefallen. Erst später,als es hier das besagte Video gab.
Dafür gab es einen Sturz in unser Gruppe beim einbiegen auf die Zielgerade. Da war wohl auch der besagte Übereifer im Spiel und einige Fahre dem üblichen stetigen Anstieg der Geschwindigkeit zum Ende hin nicht gewachsen und einiges über ihrem Limit.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Die Wanne wird voll . . . .

Nach 28 Tagen Anmeldung sind über 1000 von 2500 Plätzen weg. Wenn das so weiter geht, dann wird es eng mit Plätzen für Spätentschlossene :o
So könnten bis zum Ende des Frühbucherrabatts 28.2 alle Plätze weg sein :eek:
Ich habe einen :aetsch:
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

ich bin auch am überlegen mich anzumelden.

laut regeln ist ja für die 82km strecke eine mindestdurchschnittsgeschwindigkeit von 20 kmh vorgegebn bei ca. 900 höhenmetern.
das ist doch auch für untrainierte machbar die sonst nicht sportlich auf dem rad fahren oder irre ich mich da? vom gefühl her würde ich jedenfalls sagen dass mir das als mindestanforderung nicht gerade viel vorkommt

Fuer manche ist die TdE eben eine teure RTF. :-)

Die Jungs aus meinem Tria-Verein wollen alle in Startblock A. Muss noch ueberlegen, ob ich mich da anschließe, oder fuer mich weiter hinten starte, oder gar nicht starte und den Duathlon in Großengelis mitnehme. So wie da aber gerade die Startplätze weggehen, sollte ich das wohl mal bald entscheiden. :(
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Moin,
Jetzt sind 2000 der 2500 Startplätze weg und nur noch knapp 8 Wochen bis zum Rennen. Deshalb hier die Terminabsprache zum diesjährigen gemeinsamen Strecke abfahren (=Previval).

Bilder der letzten Previvals hier unter Göttingen.

Grüße h20
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Ahjo, kannst ja mal dann hier den Termin abladen, sollte sich einer gefunden haben. Kommen Hotte und ich dann mal mit der Quantec-Flotte dazu.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Jau. So siehts aus. Ich hab schon meinen Senf zu Terminplanung dazugegeben.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

und meins noch dazu :daumen:

Du hast ein Quantec? Ist der Pedalritter ein umlackierter Quantec?

Heute zum erstem mal TdE Asphalt unter den Pro3Race vom Speed III gehabt. Kam von WIZ über Mollenfelde und bin von Jühnde bis Hann Münden die TdE Strecke gefahren.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Du hast ein Quantec? Ist der Pedalritter ein umlackierter Quantec?

Heute zum erstem mal TdE Asphalt unter den Pro3Race vom Speed III gehabt. Kam von WIZ über Mollenfelde und bin von Jühnde bis Hann Münden die TdE Strecke gefahren.

Joop :D

Die Geometrie passt mir gut

Wenn du weiter gefahren wärst, dann hätten wir uns getroffen. Bin über den Hagen nach Bursfelde und über Hemeln wieder zum Hagen und dann die Rennstrecke von vor zwei Jahren zurück.
Ist mir noch ein Rätsel, wie der Duchschnittsspeed um 10 :eek: Km/h innerhalb von knapp 8 Wochen steigen soll . . . . :o

Grüße h20
 
Zurück