• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Ich kenne antroposophisch gebaute Häuser. Und ich habe mal Eutonie gemacht. Das war für die Körperwahrnehmung sehr gut und ist mit Sicherheit bei psychosomatischen Erkrankungen und Frühförderung sehr interessant. Davon hast DU aber keine Ahnung. Woher rührt denn Deine Antipathie? Kindergarten?

Edit: Man kann mit Verweisen auf historische Fehleischätzungen und Ambivalenzen von Gründern ganze Schulen diskreditieren. Das kann man auch bei Kurt Hahn und anderen so machen denn sie waren beeinflusst vom Zeitgeist, religiösen Überzeugungen und anderem. Heute sieht man vieles anders und andere Dinge sind in Mode.
Der Schaden ist immens wenn man bei Reformpädagogik immer nur die Kritiken unreflektiert verstärkt. Es gibt auch Wissenschaftler, die ausgewogenere Einschätzungen zu Steiner und insbesondere zur Nachfolgenden Waldorfpädagogik publizieren.
Damit möchte ich nicht Kritik unterbinden. Aber gerade am Beispiel der Waldorfschulen kann man sehen, mit welchen Pauschalisierungen und Vorurteilen sie sich herumschlagen müssen.
Demgegenüber werden die Nutzen und Möglichkeiten dieser Denkschulen oft nicht gesehen. Jede Schule und jedes System hat aber auch Auswüchse, Irrungen und ungute Effekte. Das rechtfertigt aber nicht andauernde Abwertungen der gesamten Denkschule.
Man sollte auch den Nutzen und die Möglichkeiten solcher Schulen gegenüber klassischen Systemen, natürlich nicht unkritisch, betrachten. Damit kann man auch Schwächen klassischer Schulsysteme gegenüberstellen und ggf. dort Abhilfe schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richie Porte lag heute wiedermal auf der Strasse...
"Nach einem Sturz, der fast das gesamte Team von Ineos Grenadiers traf, kam ein wenig Unruhe das Feld. Doch sowohl Geraint Thomas als auch Richie Porte fanden wieder den Anschluss."

ohne den Sturz hätte ich auf der morgigen Mount Ventoux Etappe ihn auf Platz1 getippt! In seinen Buch schreibt G oft über Richie, dass er viele Berge sehr gut beherrscht und IMMER Erster oben ist.

Für Sagan ist GRÜN in unerreichbarer Ferne gerückt, Schade!
 
Greg Van Avermaet (AG2R Citroën): “Meine Aufgabe war es heute, auf O‘ Connor aufzupassen. Wir wollen ihn so lange wie möglich auf Platz zwei halten. Wir wollen keinen Druck aufbauen. Wir zielen nicht auf einen Podiumsplatz in Paris, es ist noch ein langer Weg. (Lachend) Speziell für Eddy Merckx werde ich natürlich probieren, die nächsten Sprints zu gewinnen.
 
Super finalisiert von cav, aber auch wirklich stark herausgefahren vom Team. Praktisch die letzten 10 km als Zug gefahren - das sieht man nicht oft.
Für Sagan ist GRÜN in unerreichbarer Ferne gerückt, Schade!
Er wird wohl auch noch unter dem Sturz leiden, schätze ich.
 
Können wir zurück zum Doping Radfahren kommen? :rolleyes:
Ist das nicht seit jeher das selbe?

TSM_MtV.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wird wohl auch noch unter dem Sturz leiden, schätze ich.

Ja, es war nach dem Sturz teilweise deutlich zu erkennen, dass er dieses Ziel nicht mehr ernsthaft verfolgt. Sonst wäre er wohl am Sonntag beim Zwischensprint dabei gewesen. Für ihn normalerweise eine Leichtigkeit.

Super finalisiert von cav, aber auch wirklich stark herausgefahren vom Team. Praktisch die letzten 10 km als Zug gefahren - das sieht man nicht oft.

Da haben sich sämtliche anderen Sprinter von DQS auf dem Bierdeckel ausspielen lassen. Jeder wollte ans Hinterrad von Cav und als der abzog, war es schon zu spät um noch an ihm vorbeizukommen. Morkov hat ihn ja fast an der Ziellinie abgeliefert. Ist natürlich auch blöd wenn man keinen eigenen Sprintzug hat und gegen solche Übermacht fahren muss.
 
Können wir zurück zum Doping Radfahren kommen? :rolleyes:
Gibt es eigentlich auch Globulis zum dopen? Wäre doch super, das EPO solange verdünnen (D20 ?) bis kein Wirkstoff mehr vorhanden im Globuli. Nicht zu finden bei der Kontrolle, aber gerade durch das verdünnen extra wirksam. Vielleicht ist das ja das Geheimnis aus Slowenien.
 
Zurück