• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Strategisch nehmen die UAE-Jungs dann aber die Füsse hoch, sobald ein anderes Team à la Ineos nach vorne kommt und Zeit gutmachen o.ä. machen will. Die wissen schliesslich um Ihres Kollegen Stärken. Pogačar lässt sich dann noch bis ca. 3Km vor Ziel ziehen und packt dann die Giftspritze aus.

Ineos legt aber 95% der Tour die Füße hoch genau wie die anderen Teams und lässt UAE alles vorne komplett alleine machen.
Man mag von Pogi halten was man will aber die anderen UAE Jungs arbeiten sich den Hintern wund und geben alles.

Dass man dann nicht mehr nachsetzen kann wenn Ineos die 95% im Windschatten gefahren sind mal Dampf machen ist verständlich.
Zudem wie du richtig erkannt hast muss man ja gar nicht nachsetzen und dass bei dem Wissen morgen eh wieder 95% alleine vorne zu arbeiten !

Ihnen da einen Vorwurf draus zu machen ist komisch
 
Ineos legt aber 95% der Tour die Füße hoch genau wie die anderen Teams und lässt UAE alles vorne komplett alleine machen.
Man mag von Pogi halten was man will aber die anderen UAE Jungs arbeiten sich den Hintern wund und geben alles.

Dass man dann nicht mehr nachsetzen kann wenn Ineos die 95% im Windschatten gefahren sind mal Dampf machen ist verständlich.
Zudem wie du richtig erkannt hast muss man ja gar nicht nachsetzen und dass bei dem Wissen morgen eh wieder 95% alleine vorne zu arbeiten !

Ihnen da einen Vorwurf draus zu machen ist komisch
Da hast Du mich aber ganz falsch verstanden. Das war meinerseits gar kein Vorwurf sondern eher hervorheben strategisch kluges Denkens und Handelns. Dass die UAE-Jungs nach 95% der Etappe, grösstenteils vorne sich abschuftend, das "Geschenk" von Ineos dankend nutzen ist doch nichts verwerfliches.
 
Kannst ja die Urška Žigart fragen wie hoch Pogacars Decktaxe ist. Das Kind von Tadej Pogacar und ihr wird die Tour von 2040 bis 2060 20 mal in Folge gewinnen.


der arme Tadej, jetzt wird er vom Doper auch noch zum bezahlten Deckhengst.... :D
Wenn Du uns jetzt auch noch verrätst, ob das Kind von diesen 21 Touren die erste oder die letzte nicht gewinnen wird, können wir alle schon einmal unsere Wettscheine vorbereiten. :D
 
11 Fahrer weniger nach der 9. Etappe. Die Tage zuvor schieden insgesamt nur 7 Fahrer aus.
 
https://anthrowiki.at/Johannes_W._RohenDas ist mein Anatomie-Professor, wird bald 100 und hat vor vielen Jahren gemeint, dass uns die Mitochondrien im akademischen Leben begleiten werden. Habe ich nie vergessen, aber außer Trainings-Ansätzen wie ronde2009 erwähnt, wenig gefunden, medikamentös kenne ich nix. Vielleicht wirkt ja Metformin oä. und TP verträgt es am besten. Hauptsache die Tour läuft ohne Skandale:daumen:
Btw. fruchtbare Diskussion hier- weiter so, kann sogar mit Argumenten gegen meine Meinung was anfangen ;)
 
RSN Ticker: Sagans Teamgefährte Nils Politt ist guter Dinge, dass der Slowake sich heute gut schlagen wird: "Peter hat schonmal dort gewonnen, von daher wollen wir auf Sprint fahren, ja. Mal sehen, wie die anderen Teams agieren. Unser erstes Interesse ist ein Sprint, aber wenn die anderen das anders sehen, müssen wir umstellen."
 
Wenn Du uns jetzt auch noch verrätst, ob das Kind von diesen 21 Touren die erste oder die letzte nicht gewinnen wird, können wir alle schon einmal unsere Wettscheine vorbereiten. :D
Die letzte, also 2060 - die wird der Enkel gewinnen!
Die anderen Großeltern sind MvdP und WvA - frag nicht :D
 
Dass Laien übrigens jetzt erstaunt auf das Thema Mitochondrien schauen, mag man ja noch verstehen. Wer sich ein bisschen für Trainingswissenschaft interessiert, den kann das kaum überraschen. Dass mitochondriale Enzymaktivität eine wesentliche Determinante der Ausdauerleistung ist, ist ganz lange bekannt

It is well-known that endurance exercise training leads to an overall increase in the oxidative capacity of oxidative type (red) skeletal muscles through increased biogenesis of mitochondria.
Geschrieben 1987 in https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4615-6462-1_39

Seit etlichen Jahren wimmelt es von Fach-Artikeln, die sich mit der Frage befassen, wie man bestimmte Signalprozesse in den Zellen durch Training und spezielle Ernährung so manipulieren kann, dass der Trainingsstimulus intensiviert wird (Stichwort AMPK-Signaling). In dem Bereich gibt es in der Tat stetige Erkenntnis-Fortschritte.
 
Diese Sprintshow heute wieder um vieles besser als die beiden Bergetappen am Wochenende.....
Chapeau Marc Cavendish....
 
Zurück