• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

Ich bin der Meinung, dass Greipel den Sprint ziemlich klar für sich entscheiden hätte können.

Nur leider hat er keinen Sprinterzug, so wie Cav ihn hat.

Petacchi hatte auch keinen Sprintzug und war vor Greipel.
Immerhin eine gute Leistung von Greipel, ein bißchen zu früh ist er losgesprintet und dann war der Tank zu früh leer. Vielleicht kriegt er noch seine Etappe nach den Pyrenäen.
 
AW: Tour de France 2011

Das mit Radio S. konnte nicht gut gehen. Warum? Weil man nicht mit vier Kapitänen fährt. Die werden dann einzelnen isoliert und abgedrängt, wie Levi gestern. Klöden macht es sehr geschckt, die anderen nicht.
Sry, aber das ist schlichtweg falsch. Wenn du dir den Crash heute anguckst, der Leipheimer und Horner das GC gekostet hat, dann siehst du, dass sie als Einheit gut beschützt VORNE fuhren. Aber auch dort kann es knallen und in diesem Fall ist die rechte Seite umgefallen. Wären sie alle einzeln irgendwo rumgeturnt, wären sie nicht so kollektiv zu Fall gekommen, weil sie nicht auf einem Haufen gewesen wären.

Vor dieser Art von Crashs die es in den letzten Tagen immer wieder gab, die sich VORNE im Feld ereignen kann man nicht beschützt werden, weil die Helfe+Kapitän dann zusammen umfallen...

Achja, Leipheimer hat heute nach der Etappe in einem Interview angekündigt voll für Klöden zu fahren. Das nehem ich ihm auch sofort ab. Hoffe mal Klöden hat die Form dieses Jahr um Top10, evtl ja Top5 zu fahren, leider fehlen ihm 2 der besten Edelhelfer (Horner & Brajkovic), mal sehen..
 
AW: Tour de France 2011

Bruyneel müsste jetzt mal sagen was Sache ist. Alle für Klöden, oder?
Der hat heute 2 von 3 verbliebenen Kapitänen verloren (Horner wohl ganz und Leipheimer zumindest was das GC angeht). Das er direkt danach nicht genaue Pläne ausgibt sollte ja wohl klar sein -.-
wie vorhin schon erwähnt hat leipheimer gesagt er fährt für Klöden. Man darf aber nicht vergessen, dass Klöden die Tour nicht gewinnen wird und auch ein Podest doch etwas entfernt ist. Das heißt nur für Klöden werden sie wohl nicht fahren, sondern evtl. auch auf Etappensiege und vllt ja auch auf die Team-Wertung gehen...
 
AW: Tour de France 2011

Moin!
Ich finde es absolut unverantwortlich, was sich der Bruyneel da geleistet hat. So wie Horner drauf war, Bruyneels eigenen Aussagen nach auch auf der Fahrt, MUSS jeder Laie an Hirnverletzungen denken. Dann noch fahren, Blutdruck ankurbeln, nur für die minimale Chance diesen "Körper" noch in der Tour verwerten zu können, ekelhaft! :kotz:
Ich habe Bruyneel nie gemocht, er wurde mir zunehmend zuwider, aber das heute ist an Perversion nicht zu überbieten.
"Wir befürchten das Schlimmste..." nämlich dass er nicht mehr fahren kann und die Podiumschancen des Teams sinken :mad:, nicht baer dass Horner evtl. bleibende Schäden davonträgt *fuckmirfehltderpassendesmiley*
Es könnte durchaus sein, dass dem sicherlich nachfragenden Rennarzt gesagt wurde "halb so wild" oder "kein Problem" - ein Arzt hätte Horner jedenfalls sofort ins KH fliegen lassen!
Fassungslos
Christian
 
AW: Tour de France 2011

Hoffe mal Klöden hat die Form dieses Jahr um Top10, evtl ja Top5 zu fahren..

Ohne beleidigend zu werden (im Gegensatz zu Herrn Klöden siehe http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,773292,00.html !): Der Mann spielt seit Jahren die beleidigte Leberwurst, obwohl er selber alles dazu beigetragen hat, sich sein Image zu versauen. :spinner:
Ich gönne ihm keinen Top-Platz, so einer hat wie die ganzen anderen Dopingsünder/-verdächtige bei der Tour nichts verloren. Ich schau diese hirnlose Freak-Show seit Jahren nicht mehr richtig ... und wenn dann nicht durch "die saubere Brille" bei Eurosport (wie ja Herr "Saubermann" Klöden empfiehlt). ;)
 
AW: Tour de France 2011

das mit horner war tatsächlich unverantwortlich.
beeindruckt hat mich das interview auf ES mit cavendish in dem man ihm sagte, dass wiggins aussteigen musste. er hat tatsächlich menschliche züge gezeigt, nicht unbedingt das was man von ihm vermutet. hat ihn auf meiner sympathieskala nach oben klettern lassen.
wiggins sah aber auch schlecht aus direkt nach dem sturz und als alle an seinem schlüsselbein rumdrückten wurde er käseweiss. eklige vorstellung dass da einer auf dem kaputten knochen rumfuhrwerkt.
hoffe heute wird es etwas ruhiger.
 
AW: Tour de France 2011

Ohne beleidigend zu werden (im Gegensatz zu Herrn Klöden siehe http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,773292,00.html !): Der Mann spielt seit Jahren die beleidigte Leberwurst, obwohl er selber alles dazu beigetragen hat, sich sein Image zu versauen. :spinner:
Ich gönne ihm keinen Top-Platz, so einer hat wie die ganzen anderen Dopingsünder/-verdächtige bei der Tour nichts verloren. Ich schau diese hirnlose Freak-Show seit Jahren nicht mehr richtig ... und wenn dann nicht durch "die saubere Brille" bei Eurosport (wie ja Herr "Saubermann" Klöden empfiehlt). ;)

bla bla bla... klödi hat das beste gemacht was er konnte, den verheuchelten
medienvertretern, sei es tv(ard/zdf) oder den schmierfinken von der "bild" keine interviews mehr zu geben. ich hoffe er kann dieses jahr was reissen!
 
AW: Tour de France 2011

Mal abgesehen von diesem Feldzug Klödens gegen ARD/ZDF (ich kann ihn verstehen, aber ganz geschickt stellt er sich da meiner Meinung nach nicht an) glaube ich, dass er gute Chancen auf einen Podiumsplatz hat.

Er hat deutlichen Vorsprung vor Contador, Schleck wird er im Zeitfahren noch ordentlich Zeit abnehmen. So muss er nur weiter defensiv vorn mitfahren, das liegt ihm ja eh eher als Angriff. Cadel Evans sehe ich in den Bergen ein wenig schwächer als Klöden. Im Zeitfahren ist er wohl am Stärksten aller Fahrer die auf GC fahren (Wiggins ist ja leider raus).

Ich drück Ihm die Daumen.
 
AW: Tour de France 2011

Moin!
Ich finde es absolut unverantwortlich, was sich der Bruyneel da geleistet hat. So wie Horner drauf war, Bruyneels eigenen Aussagen nach auch auf der Fahrt, MUSS jeder Laie an Hirnverletzungen denken. Dann noch fahren, Blutdruck ankurbeln, nur für die minimale Chance diesen "Körper" noch in der Tour verwerten zu können, ekelhaft! :kotz:
Ich habe Bruyneel nie gemocht, er wurde mir zunehmend zuwider, aber das heute ist an Perversion nicht zu überbieten.
"Wir befürchten das Schlimmste..." nämlich dass er nicht mehr fahren kann und die Podiumschancen des Teams sinken :mad:, nicht baer dass Horner evtl. bleibende Schäden davonträgt *fuckmirfehltderpassendesmiley*
Es könnte durchaus sein, dass dem sicherlich nachfragenden Rennarzt gesagt wurde "halb so wild" oder "kein Problem" - ein Arzt hätte Horner jedenfalls sofort ins KH fliegen lassen!
Fassungslos
Christian

In diesem Fall habe ich an Deinen deutlichen Worten wirklich nichts zu kritisieren.
 
AW: Tour de France 2011

Ich hab mal eine völlig andere Frage. Wenn sie zu sehr offtopic ist, verschiebt sie bitte. Die Woche hatte ja diverse Stürze und meist sind die Fahrer wieder auf ihr Crashbike gestiegen, obwohl sie sich mit einem Tempo gelegt haben, was nur die wenigsten von uns erreichen. Sind die Carbonrahmen also doch nicht so empflindlich, wie man immer wieder hört? Denn wer, wenn nicht die Pros hätte die Chance schnell auf ein anderes Rad zu steigen. Würde mich als (noch) Alufahrer echt mal interessieren.
 
AW: Tour de France 2011

Sind die Carbonrahmen also doch nicht so empflindlich, wie man immer wieder hört?

Mein Einschätzung dazu lautet:
Die kurze Antwort: ja. Die längere Antwort: es kommt darauf an. Meiner Ansicht nach besteht ein Unterschied zwischen Stürzen im Straßenverkehr und im Rennen. Im Straßenverkehr ist die Wahrscheinlichkeit eines unglücklichen Aufpralls sicher höher. Und bei Highspeedunfällen wurden auch in Prorennen schon einige Rahmen geschrottet. Allerdings gibt es einige Rahmen, die für die Pros auch noch verstärkt werden (z.B. Canyon Oberrohr wg. draufsitzen)
 
AW: Tour de France 2011

Mich würde sehr interessieren, was der Rennarzt zu Horner gesagt hat. Solange man das nicht weiß möchte ich nicht auf Bruyneel rumhacken...

Entweder attackiert Contador heute schon, dann könnte es wirklich interessant werden, oder die Favoriten "rollen" gemeinsam ins Ziel. Logische Konsequenz wäre, dass Evans gelb übernimmt. Bin mir aber nicht sicher ob BMC das überhaupt so haben möchte, dann müssten sie nämlich anfangen zu arbeiten und so stark ist die Manschaft nicht und bis jetzt haben sie iihre Sache sehr sehr gut gemacht, immer ganz vorne, wiso also das ändern? Vllt. versuchen sie also jmd anderes in Gelb zu kriegen..

edit: Gerade auf Twitter (von Bruyneel) gelesen:
Update on @hornerakg: doing much better, 2nd head scan ok. Broken nose & big haematoma on right calf. No start. Wish him a speedy recovery
Es wurde also doch eine vernünftige Entscheidung getroffen. Wünsche ihm eine schnelle Genesung. RS wird wohl bei der Vuelta ein Top-Team an den Start bringen wenn das so weitergeht...
 
AW: Tour de France 2011

Natürlich war das gesundheiltich nicht ganz in Ordnung aber das sind erwachsene Profis und wenns eben geht fahren die zuende. Siehe Tom Boonen, Evans mit gebrochenen Knochen ne komplette Tour zuende fahren etc. Die wissen was sie tun und freiwillig aufgeben tut da keiner.
Glaub jeder von euch würde weiterfahren wollen und hätte keine Lust auf einen Teamchef der da bemuttert. Wenn der Tourarzt ihn nicht aufgehalten hat wird das seine Gründe gehabt haben, der hat was das angeht mehr Ahnung als alle hier zusammen und gut ist.
Dann hat auch der Herr Bruyneel keinen Grund mehr Chris Horner zurück zu halten und Schuld trifft ihn auch nicht.
 
AW: Tour de France 2011

Ohne beleidigend zu werden (im Gegensatz zu Herrn Klöden siehe http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,773292,00.html !): Der Mann spielt seit Jahren die beleidigte Leberwurst, obwohl er selber alles dazu beigetragen hat, sich sein Image zu versauen. :spinner:
Ich gönne ihm keinen Top-Platz, so einer hat wie die ganzen anderen Dopingsünder/-verdächtige bei der Tour nichts verloren. Ich schau diese hirnlose Freak-Show seit Jahren nicht mehr richtig ... und wenn dann nicht durch "die saubere Brille" bei Eurosport (wie ja Herr "Saubermann" Klöden empfiehlt). ;)

Im Umgang mit den Medien ist Klödi alles andere als glücklich. Eine Top Platzierung wünsche ich Ihm trotzdem. Mit seiner Kritik hat er ja auch nicht ganz unrecht. ARD/ZDF sind beim Thema Doping recht einzeitig. So sehr ich den öffentlich rechtlichen Rundfunk schätze für seine Berichterstattung, so einseittig ist er leider beim Thema Sport. Aber dafür gibt es ein anderen Thread!
Cav scheint doch ein netter Kerl zu sein, wenn man Ihn kennt :D Seine Anteilnahme für Wiggins war sehr ehrlich und war keine dieser Standartfloskeln. Trotzdem hätte ich nichts dagegen, wenn Greipel ihn mal schlagen wird bei der TdF. Er braucht da nur noch ein wenig Erfahrung. Man muss einfach sehen, das Greipel kaum Erfahrung mit der Tour hat und dies Rennen definitiv anders gefahren wird, sprich aggressiver, als Giro, Vuelta oder andere Rundfahrten.
 
AW: Tour de France 2011

Ohne beleidigend zu werden (im Gegensatz zu Herrn Klöden siehe http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,773292,00.html !): Der Mann spielt seit Jahren die beleidigte Leberwurst, obwohl er selber alles dazu beigetragen hat, sich sein Image zu versauen. :spinner:

Der "Freiburgbericht" ist alles andere als klar. Die angebliche Aussage von Sikewitz über den Freiburg-Konvoi hat es laut seiner Darstellung nie gegeben. Vermutlich wurde das deshalb nie weiter verfolgt. So liegt an wirklichen Fakten nur die ominöse Vitaminlieferung gegen Klöden vor. Bißchen wenig.

Ich gönne ihm keinen Top-Platz, so einer hat wie die ganzen anderen Dopingsünder/-verdächtige bei der Tour nichts verloren. Ich schau diese hirnlose Freak-Show seit Jahren nicht mehr richtig ... und wenn dann nicht durch "die saubere Brille" bei Eurosport (wie ja Herr "Saubermann" Klöden empfiehlt). ;)

Du willst zwar nicht beleidigend werden, aber deine Meinung ("hirnlose Freak-Show") must du uns hier trotzdem mal mitteilen. :rolleyes:
Dieser Seitenhieb trifft auch uns Fans, also halt dich doch einfach raus oder diskutier im Dopingforum drüber.


Ich find total geil, dass Hilde auf 5 liegt und Martin auf 8.
yahoo.gif
 
AW: Tour de France 2011

Ohne beleidigend zu werden (im Gegensatz zu Herrn Klöden siehe http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,773292,00.html !): Der Mann spielt seit Jahren die beleidigte Leberwurst, obwohl er selber alles dazu beigetragen hat, sich sein Image zu versauen. :spinner:
Ich gönne ihm keinen Top-Platz, so einer hat wie die ganzen anderen Dopingsünder/-verdächtige bei der Tour nichts verloren. Ich schau diese hirnlose Freak-Show seit Jahren nicht mehr richtig ... und wenn dann nicht durch "die saubere Brille" bei Eurosport (wie ja Herr "Saubermann" Klöden empfiehlt). ;)

Ich hätte es nicht besser sagen können. Allerdings ziehe ich nicht den Schluss daraus, dass ich die Tour nicht mehr schaue (mag inkonsequent sein, ich weiß). Aber ich schaue es mir nur noch aus ästhetischen Gründen und wegen der Spannung an. Ich finde ein paar Fahrer sympathisch und drücke ihnen die Daumen, aber habe eben immer auch im Hinterkopf, dass auch sie nicht über dem System stehen. Das ist eben die Krux, die man als Radsportfan hat und mit der man wohl oder übel leben muss. Natürlich hoffe ich, dass sich das Ganze im Laufe der nächsten Jahre zum Besseren entwickelt, was wohl maßgeblich von der Forschung in Sachen Analytik abhängt.
Herrn Klöden kann ich im Prinzip auch ein Stück weit verstehen, da die deutschen Medien teilweise auch nur eine Schwarz-Weiß-Denke an den Tag legen. Allerdings mag ich es nicht, wenn man so wie er immer den geringsten Widerstand geht und über Jahre versucht, möglichst unauffällig zu sein. Natürlich ist es schlau, wenn man geladen hat, immer in der zweiten Reihe zu fahren - um so seltener wird man getestet. Aber, wenn man schon mit Vorwürfen konfrontiert wird, sollte man auch den Arsch haben, dazu Stellung zu beziehen. Sich beleidigt abzuwänden, ist für mich nicht nur ein Schuldeingeständnis, sondern zeigt auch eine "Ist-mir-latte-dass-Ihr-es-nun-wisst-Haltung", die dem Fan gegenüber ein Schlag ins Gesicht ist. Damit tritt er wissentlich den guten Geist des Sports mit Füßen und es ist ihm auch noch egal.
Für mich ist er nichts anderes, als ein (wenn auch cleveres) feiges Würstchen.
 
AW: Tour de France 2011

Sich via Twitter zu einem "F*** you" hinreißen zu lassen, spricht nicht gerade für Hilde.

Der Sportler Klöden ist mir da schon eher sympathisch; unaufgeregt, fast passiv fährt er immer dort, wo die Musik spielt. Kompliment.

Wenn es mit dem Favoritensterben so weiter geht, dürfte Hilde auf dem Podium landen.

Für heute sehe ich ein Ausscheidungsfahren hoch nach Super. Vollgas bis ins Ziel für die Topfavoriten, da das morgige Finale leichter ist und Montag Ruhetag.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück