• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2010

AW: Tour de France 2010

Definitiv NICHT bei ARD-ZDF? Oh mann, wenn das war ist dann :crash: Ich habe gedacht, die Schweinehunde haben einen Zillionen Jahre langen Vertrag und müssten den vorerst noch einhalten...

Der Vertrag läuft glaube ich nur bis Saison 2010.
Also wird die Übertragung wie letztes Jahr stattfinden.Die letzten 30 Minuten- das wars.
(Konnte mich am Anfang mit Eurosport auch gar nicht anfreunden,wegen den Unmengen an Werbepausen.Mittlerweile fahre ich da meine Intervalle auf der Rolle. :D Alles eine Frage der Einstellung.:cool:)
 
AW: Tour de France 2010

Nein, ich bin absoluter Hass-Gegner von ARD-ZDF. Aber mich würds nur freuen, wenn die was übertragen müssten, was sie eigentlich gar nicht zeigen wollen weil sie viel lieber an den 21 Tagen Folge 2268697-2268718 von "Bianca - Wege zum Glück" oder so einen Dreck zeigen wollen. Eurosport ist klasse, da kommentieren wenigstens Leute mit Passion und keine Fernseh-Beamten, die die Sportler auch noch unter Dauer-Generalverdacht stellen.
 
AW: Tour de France 2010

Brav. :daumen:
(Das ist echt sehr enstpannend auf Eurosport.Keine Doping Nachberichte,kein Kommentar bei einer Attacke von Linus.. :love: [Sie lassen mich halt einfach weiter in meiner Welt vom sauberen Sport träumen! :D].)
 
AW: Tour de France 2010

Tour de France weder bei den öffentlichten noch in HD.
Außerdem ist der Unterschied gar nicht mal so spürbar.
Da brauchst´echt schon ´nen 100 Herz LCD,damit du das wirklich spürbar merkst.

Ich habe einen HD-Receiver. Der Unterschied ist gewaltig. Wer einmal z.B. Fussball in HD gesehen hat, will nie wieder PAL-Auflösung sehen.
Eine Radsportübertragung in True-HD (also Mit HD-Kameras gefilmt, nicht hochskaliert) wäre traumhaft.

Der gleiche Unterschied gilt für DVD und Blu-Ray.

Was die Berichterstattung angeht, mag ich Eurosport auch lieber als irgendeinen anderen Sender. Aber Eurosport hat nun mal ein Besch*** Bild.Bei Grossaufnahme des Fahrerfelds sieht man fast nur Bauklötzchen. Ich weiss nicht, wieso das so ist, aber das Bild von ARD/ZDF sah bei mir immer viel besser aus. Egal auf welchem Fernseher.

Es gibt ja auch Eurosport-HD, aber ich habe keine Lust dafür Sky 30 € im Monat zu blechen.
 
AW: Tour de France 2010

Ich habe einen HD-Receiver. Der Unterschied ist gewaltig. Wer einmal z.B. Fussball in HD gesehen hat, will nie wieder PAL-Auflösung sehen.
Eine Radsportübertragung in True-HD (also Mit HD-Kameras gefilmt, nicht hochskaliert) wäre traumhaft.

Der gleiche Unterschied gilt für DVD und Blu-Ray.

Was die Berichterstattung angeht, mag ich Eurosport auch lieber als irgendeinen anderen Sender. Aber Eurosport hat nun mal ein Besch*** Bild.Bei Grossaufnahme des Fahrerfelds sieht man fast nur Bauklötzchen. Ich weiss nicht, wieso das so ist, aber das Bild von ARD/ZDF sah bei mir immer viel besser aus. Egal auf welchem Fernseher.

Es gibt ja auch Eurosport-HD, aber ich habe keine Lust dafür Sky 30 € im Monat zu blechen.

Moin!
Lass man Eurosport GEZ kassieren... ;)
Christian
 
AW: Tour de France 2010

Ich weiss nicht, wieso das so ist, aber das Bild von ARD/ZDF sah bei mir immer viel besser aus. Egal auf welchem Fernseher.

Stimmt. Das war schon anno 1997 so. Und das liegt wahrscheinlich daran, dass das Eurosport-Bild erst über zig Umwege aus Paris (Eurosport-Zentrale) zu uns nach Deutschland kommt. Da wird viel an Qualität verlustig gehen.
 
AW: Tour de France 2010

@Amarok Die Tour de Suisse soll in HD ausgestrahlt werden. Dafür wurde eine Cam mit einer sehr aufwendigen Instalation auf ein Twike montiert um die Fibrationen zu dämmen. Die Bilder waren wirklich super! Warum das bei der TDF nicht eingesetzt wirt ist mir ein Quizz!
 
AW: Tour de France 2010

Moin,

Contador ist heute mit Oscar Perreiro und Benjamin Noval mal die Kopfsteinpflaster Passagen der 3. Etappe abgefahren. Sein Fazit klingt nicht wirklich neu : "Man wird auf dieser Etappe nicht die Tour gewinnen, kann sie aber sehr wohl verlieren".

Er wird gut darauf vorbereitet sein, denn immerhin war sein Guide in den letzten beiden Tagen kein geringerer als Peter van Petegem. Der auch der Berater sein wird was das Material angeht für diese Etappe.

mfg
rob
 
AW: Tour de France 2010

Moin,

Contador ist heute mit Oscar Perreiro und Benjamin Noval mal die Kopfsteinpflaster Passagen der 3. Etappe abgefahren. Sein Fazit klingt nicht wirklich neu : "Man wird auf dieser Etappe nicht die Tour gewinnen, kann sie aber sehr wohl verlieren".

Er wird gut darauf vorbereitet sein, denn immerhin war sein Guide in den letzten beiden Tagen kein geringerer als Peter van Petegem. Der auch der Berater sein wird was das Material angeht für diese Etappe.

mfg
rob

Moin!
Hat AC ja n guten Sherpa gefunden :lol:
LG
Christian
 
AW: Tour de France 2010

Hi,
ich hoffe meine Frage passt hier her.
Ich möchte mir die Bergankunft in Morzine live anschauen.
Bis zu welchem Zeipunkt kann man die Strecke noch mit dem Rad hochfahren, bevor sie komplett gesperrt wird?

Schon mal danke für Eure Hilfe!

GS
 
AW: Tour de France 2010

Hi,
ich hoffe meine Frage passt hier her.
Ich möchte mir die Bergankunft in Morzine live anschauen.
Bis zu welchem Zeipunkt kann man die Strecke noch mit dem Rad hochfahren, bevor sie komplett gesperrt wird?

Schon mal danke für Eure Hilfe!

GS

Moin!
Solltest definitiv einen Tag vorher da sein um irgendwo ein Plätzchen zu finden. Die Leute pennen teils zwischen den Autos :D! Hochfahren am Renntag ist bei einer Bergankunft auch nicht grade ratsam, ist viel Gedrängel, Alkohol usw. Lieber n Tag oder zwei vorher da sein und "in Ruhe" den Berg fahren. Gilt natürlich auch, wenn Du nur mit dem Auto kommst und einen guten Platz suchst. Ein Tag minimum. Und Geduld mitbringen in Bezug auf die Rückfahrt.... das dauert Stunden wenn man nahc der Etappe gleich wieder weg will. Auch da ist eine Nacht extra ratsam.
Viel Spaß !!!
Christian
 
AW: Tour de France 2010

Was heisst denn viel Gedrängel, Alkohol etc.? Ist es nicht so, dass vor dem Tour-Tross etliche Hobbyfahrer auf dem Weg nach oben sind und es kein Problem ist das zu fahren; evtl. sogar schön wenn ein paar Leutchen am Wegesrand stehen und einen anfeuern? Und ab wann ist die Strecke nun komplett gesperrt?
 
AW: Tour de France 2010

Was heisst denn viel Gedrängel, Alkohol etc.? Ist es nicht so, dass vor dem Tour-Tross etliche Hobbyfahrer auf dem Weg nach oben sind und es kein Problem ist das zu fahren; evtl. sogar schön wenn ein paar Leutchen am Wegesrand stehen und einen anfeuern?
Ja, aber nicht am Renntag, sondern die Tage vorher. Ich war in Alpe d´Huez mehrere Tage vorher, da war schon die Hölle los. Also da hast du dann auch schon Zuschauer.
 
AW: Tour de France 2010

Ah okay, das ist natürlich gut zu wissen, wobei ich gespannt bin, ob das am Madelaine genauso sein wird; Alpe d'Huez ist ja schon nochmal etwas anderes. Aber dann werd ich wohl Deinem Tipp folgen und schon am Vortag hochradeln.
 
AW: Tour de France 2010

Am Renntag mit dem Auto auf der Strecke unterwegs zu sein ist fast unmöglich.

Ich mußte 2008 zum Start nach Embrun, bin von dort dann mit Garmin nach Alpe d'Huez. Die Strecke war wenn ich mich richtig erinnere ab 08:00 Uhr gesperrt :eek: nur noch Einbahnstraße in eine Richtung und nur für Fahrzeuge mit Akkreditierung. Du darfst nicht vergessen, daß der ganze Tour Troß so knapp 4000 Leute sind. Viele Sponsoren und Presse Leute müssen halt vorm dem Feld schon losfahren, weil sie sich nicht im Rennen bewegen dürfen. Da viele aber vor dem Start noch im Village sind und dann halt vor den Fahrern ins Ziel müssen ist das schon eine recht schräge Einbahstr.

Croix de Fer und Galibier waren am Vorabend schon sehr voll. Also mit dem Auto muß Du definitiv am Vortag anreisen. Mit dem Rad kannst Du aber auch am Renntag rauf auf den Madleine aber es wird echt kein Spaß und Du mußt dich darauf einstellen, daß du bis zum Vorbeikommen des Feldes dort nicht wegkommst.

mfg
rob
 
AW: Tour de France 2010

"Spaß" wird es ohnehin keiner werden, ich glaube der Madelaine wird eh kein Zuckerschlecken ;)

Am Renntag mit dem Auto auf der Strecke unterwegs zu sein ist fast unmöglich.
D.h. man hat nur eine Chance in der Mitte/Ende des Berges zu stehen, wenn man da schon 1-2 Nächte am Strassenrand übernachtet?

Also mit dem Auto muß Du definitiv am Vortag anreisen.
Das ist kein Problem, ich bin schon das Wochenende vor dem Dienstag in der Nähe, von daher werd ich keine Autoprobleme haben.
 
AW: Tour de France 2010

D.h. man hat nur eine Chance in der Mitte/Ende des Berges zu stehen, wenn man da schon 1-2 Nächte am Strassenrand übernachtet?

Eine Nacht reicht, es sei den Du fährst mit einem Wohnmobil, dann würde ich 2 Tage vorher anreisen um mir einen guten Platz zu sichern. Aber Wildcampen muß man ja nicht unbedingt länger als nötig.

Die meisten Zuschauer werden am Renntag hochlaufen ist ja vielleicht auch eine Option, falls die Anreise am Vortag nicht klappt.
 
AW: Tour de France 2010

Hm. Vllt sollte ich am Vortag drüberrollen, in Maurienne übernachten und am Renntag von der Abfahrtsseite nochmal hochfahren, da sollte nicht soviel los sein und dann an einem guten Platz auf der Abfahrt stehn bleiben. Glaube das wäre die beste Lösung, ich bezweifle allerdings, dass das meine Beine mitmachen :)

Wildcampen und hochlaufen scheidet beides jedenfalls aus glaube ich. Muss ich mir noch überlegen wie ich das nun am besten mache, vielen Dank jdnflls für die Tipps, die sind gold wert...
 
AW: Tour de France 2010

moin,
mal was grundsätzlich: der vorjahressieger fährt ja wohl immer mit der 1, seine teamkollegen entsprechend die ziffern bis 9 (2010: astana).

frage: richtet sich die weitere vergabe nach der mannschaftsreihenfolge des vorjahres? konkret: weiß man schon jetzt, mit welchen nummern saxobank startet?

danke für ne schnelle antwort
eikenberg
 
Zurück