• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2008

AW: Tour de France 2008

7.Etappe: Figeac - Toulouse 172,5 km

PROFIL.gif


PROFILKMS.gif


weitere Infos...

Die Übergangsetappe zwischen dem Zentralmassiv und den Pyrenäen steht bevor, die letzte Chance für die Sprinter, bevor es dann für 3 Tage ins Hochgebirge geht. Die Etappe ist am Anfang noch sehr wellig und am Ende kommen auch noch zwei kurze Wellen, die zwar wohl keinen Massensprint verhindern werden, aber der ein oder andere Sprinter wird hier sicher ein paar Körner liegen lassen müssen, die ihm dann im Finale fehlen werden. Die Zielgerade ist wieder fast 1,5 km lang und damit kann wieder ein Zug ins rollen gebracht werden. Die Favoriten sind die Gleichen wie immer, bei Cavendish und McEwen muss man allerdings schauen wie sie die Höhenmeter verkraftet haben, auch die der letzten Tage. Hushovd und Freire dürfte das Profil mehr entgegenkommen.

Rückblick: Schon bei der ersten Tour 1903 war Toulouse Ziel der 3.Etappe nach 423 km, der Sieger war Hippolyte Aucouturier wie auch schon 3 Tage zuvor bei der 2.Etappe, Gelb trag aber Maurice Garin. Beim 100. Geburtstag der Tour 2003 war die Stadt zum letzten mal Zielort, damals gewann Juan Antonia Flecha, der sich von einer kleinen Gruppe absetzen konnte und als Solist das Ziel erreichte.
 
AW: Tour de France 2008

Was warn das überhaupt für eine Doppelkommentation am Anfang der Eurosport Übertragung?
 
AW: Tour de France 2008

was ein sprint.......
eine super leistung des teams columbia. wie cavendish dann an die spitze geflogen ist war sehenswert. nicht minder stark die leistung von ciolek.


mfg
frank
 
AW: Tour de France 2008

Moin!

Der Caveman ist echt beeindruckend! Ciolek zeigt ebenfalls erstaunliches. Wer soll die beiden denn in den nächsten Jahren stoppen?
Christian
 
AW: Tour de France 2008

wenn sie weiterhin zusammen fahren wird es schwer sein. stellt sich nur die frage, wie lange sich ciolek hinter cavendish anstellt.
im tour-doppelinterview sehen sie das noch locker, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass cavendish auch für ciolek anzieht.
dafür muss ein weltklassesprinter zu sehr egoist sein und den sieg IMMER wollen.
schaun wir mal.

mfg
frank
 
AW: Tour de France 2008

Moin again!

Ciolek ist bergauf ne Nummer besser, der Caveman auf flachen, technisch weniger anspruchsvollen Zielsprints aufgrund seiner Endgeschwindigkeit die Nr.1. Aber wenn die die Tour so weiter fahren, wird sich Ciolek eins von mindestens fünf interessierten Teams aussuchen.
Christian
 
AW: Tour de France 2008

das potential hat er dafür. nur hat er in diesem team seinen platz. ein wechsel birgt auch große gefahren. hierzu empfehle ich, sich die erfahrungen von marcel wüst mal durchzulesen. in seinem buch "sprinterjahre" kommt es sehr gut rüber das ein profiteam nicht gleich ein profiteam ist.
ein amerikanisches team ist in der derzeitigen situation nicht zu verachten. die sponsoren in den usa sehen das ein wenig anders mit der dopingproblematik wie in unserem lande.
ob das besser oder schlechter ist sei mal dahingestellt, aber für die fahrer ist es zumindest sicherer. siehe gerolsteiner.

mfg
frank
 
AW: Tour de France 2008

die sponsoren in den usa sehen das ein wenig anders mit der dopingproblematik wie in unserem lande.

Nicht nur die Amis... oder anderns gesagt: Deutschland ist so ziemlich das einzige Land, in dem mehr von Doping als vom Renngeschehen gesprochen wird.


War heute die erste Etappe die ich nicht verfolgen konnte :crying:.
 
AW: Tour de France 2008

8.Etappe: Toulouse - Bagnères-de-Bigorre 224 km

PROFIL.gif


weitere Infos...

Es geht in die Berge, die ersten zwei Pyrenäenpässe gilt es morgen zu bewältigen. Vom Col d'Aspin sind es allerdings noch 26 km bis ins Ziel, da werden sich die Favoriten noch etwas zurückhalten. Gut für kletterstarke Außreiser wie z.B. Leonardo Piepoli, der schon 13'50'' Rückstand hat. Aber auch die Basken werden sich zeigen, da viele ihrer Landsleute über die Grenze pilgern werden.

Rückblick: Die beiden Pässe werden sehr oft von der Tour besucht, der Peyresourde war letztes Jahr auch auf der Liste, genauso wie die beiden Jahre zuvor. 1998 war die Etappe ähnlich, nur wurde der Aspin vor dem Peyresourde gefahren und vorher noch der Aubique und Tourmalet, also doch nicht ganz zu vergleichen mit der Etappe morgen. Aber es war auch die erste Bergetappe bei der Tour (Etappe Nr. 10), der Sieger hieß Rodolfo Massi, der als einziger Verbliebener einer Spitzengruppe übrigblieb und sich die Bergwertungen am Aspin und Peyresourde sicherte. 2. wurde mit 36'' Rückstand Marco Pantani, 3. Micheal Boogerd mit 59'' auf Massi, Leonardo Piepoli, der Einzige der damaligen Top 10, der auch die Tour 08 fährt, wurde 10., zeitgleich wie Boogerd


Die Berge:

Col de Peyresourde


34 mal stand der Peyresourde bereits im Programm und klangvolle Namen wie z.B. Robic,Bahamontes, Van Impe, Hinault oder Virenque. Der Pass wird im diesen Jahr von der etwas schwereren Seite angefahren.

Col d'Aspin

Der Aspin ist etwas leichter und nicht ganz so hoch wie der Peyresourde, aber er wurde bereits 5 mal häufiger befahren, zuletzt 2006 als Fabian Wegmann als erster die Passhöhe erreichte.
 
AW: Tour de France 2008

... ich kann mir nicht vorstellen, dass cavendish auch für ciolek anzieht.
dafür muss ein weltklassesprinter zu sehr egoist sein und den sieg IMMER wollen.
schaun wir mal.

mfg
frank

Im Giro gabs doch den genialen Schlusssprint von Cavendish mit Greipel, bei dem Greipel anscheinend für Cavendish den Sprint anzieht, alle welt sich auf Mark C. konzentriert und dann recht verwundert ist, als Greipel die Arme hochreisst und als erster über die Linie fährt.

Cavendish hat nicht wirklich ein Problem damit einem andern aus dem Team den Vorrang zu lassen.
 
AW: Tour de France 2008

An der Spitze zur Zeit Kuschynski (LIQ), Lang (GST) und Jalabert (AGR) mit fast 10 min Vorsprung nach 50 km.
 
AW: Tour de France 2008

Moin!
Ist das Mannschaftszeitfahren nun eigentlich komplett abgeschafft?:(
Für mich persönlich war´s immer ein, zumindest optisches Highlight.
 
Zurück