J
Jbnk03
AW: Tour de France 2008
Dann werden sie wohl abwarten wie es sich mit den Einschaltquoten verhält, und wenn sie nicht genug Kohle verdienen geben sie die Namen preis. Wenn es einen Skandal gibt wird das Interesse wahrscheinlich größer, der Mensch ist halt sensationsgeil.
Aurillac (dpa) - Bei Doping-Kontrollen vor dem Start der Tour de France soll es nach einer Meldung der angesehenen französischen Zeitung »Le Monde« »Unregelmäßigkeiten« gegeben haben.
»Nach unseren Informationen wurden bei zehn Fahrern bei den obligatorischen Kontrollen vor dem Tour-Start in Brest Unregelmäßigkeiten festgestellt«, schrieb das Blatt. Die betreffenden Rad-Profis seien bereits informiert worden.
Die Kontrolleure testeten am 3. und 4. Juli den Hormonstatus und die Blutwerte aller 180 Tour-Teilnehmer. Laut »Le Monde« würden bei den zehn betroffenen Profis jetzt Ziel-Kontrollen vorgenommen. Die Informationen gingen auch an den Weltverband UCI, der zum ersten Mal nicht für die Doping-Kontrollen bei der Tour zuständig ist.
Nach dem Konflikt zwischen Tour-Veranstalter ASO und der UCI hat die Französische Anti-Doping-Agentur AFLD im Auftrag des nationalen Radsport-Verbandes die Federführung bei den Doping-Kontrollen. Sie sollen effektiver und umfangreicher als in den vergangenen Jahren sein.
11.07.2008 dpa
Dann werden sie wohl abwarten wie es sich mit den Einschaltquoten verhält, und wenn sie nicht genug Kohle verdienen geben sie die Namen preis. Wenn es einen Skandal gibt wird das Interesse wahrscheinlich größer, der Mensch ist halt sensationsgeil.