• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2008

AW: Tour de France 2008

Da contador und sein team nicht an der tour teilnehmen, werde ich die tour nicht schauen.Ich steh halt auf die unbeliebten typen.:D;)
Wieso dürfen teams wie z.b. cofidis teilnehmen?die hatten auch ihren dopingfall?Die antwort weiß ich schon:rolleyes:
 
AW: Tour de France 2008

@ Jbnk03

Moin!
Das ist es ja, was ich nicht peile. Die Zeiten, wo jemand bei zwei oder drei Rundfahrten auf Sieg fährt sind doch eigentlich seit Merckx vorbei.

Net ganz, Indurain hat 92, 93 noch Giro und Tour gewonnen und den Giro Sieg 94 knapp verpaßt. ;)

Ich denke schon das Menchov den Giro in erster Linie als Vorbereitung zur Tour genutzt hat, ist aber verständlich, daß wenn er plötzlich Chancen hat den Giro zu gewinnen, doch alles aus sich heraus holt.

Ich denke Valverde wird die Tour dieses Jahr gewinnen.
 
AW: Tour de France 2008

Net ganz, Indurain hat 92, 93 noch Giro und Tour gewonnen und den Giro Sieg 94 knapp verpaßt. ;)

Ich denke schon das Menchov den Giro in erster Linie als Vorbereitung zur Tour genutzt hat, ist aber verständlich, daß wenn er plötzlich Chancen hat den Giro zu gewinnen, doch alles aus sich heraus holt.

Ich denke Valverde wird die Tour dieses Jahr gewinnen.

Richtig, aber zu Valverde: Ich glaub nicht mehr dran...
 
AW: Tour de France 2008

Da contador und sein team nicht an der tour teilnehmen, werde ich die tour nicht schauen.Ich steh halt auf die unbeliebten typen.:D;)
Wieso dürfen teams wie z.b. cofidis teilnehmen?die hatten auch ihren dopingfall?Die antwort weiß ich schon:rolleyes:

Weil sie einen Sündenbock brauchen und da die bei Cofidis keine bekannten Fahrer haben (im Vergleich zu Astana !), merkt wahrscheinlich keiner wenn die fehlen, dann nimmt man lieber Astana, da fahren ja viele von Ex-US-Postal bzw. Discovery (die hat man ja sowieso immer gerne verdächtigt) und projeziert den Aussenstehenden, dass man die Dopingproblematik bekämpft. Ach ja, Astana kommt ja aus Kasachstan, das Land ist ja sowieso korrupt und überhaupt, dort ist ja alles erlaubt...

Aber das Hyper-Super-Saubere High-Road-Team darf mit, denn die haben ja aufgeräumt, die haben die meisten (bewiesenen oder gestandenen) Dopingfälle von allen gehabt, aber das ist ja Vergangenheit, da läuft alles korrekt, die haben die Doper ja zu Astana geschickt. Neuer Name, neue Führung und dann geht das, bei Astana ist es genauso aber da reicht das wohl nicht... :spinner:

Was mich aber am allermeisten stört:
Es wird immer gesagt, es muss ein Zeichen gesetzt werden. Wieso eigentlich ??
Der Radsport wird am meisten und besten kontrolliert, was ist denn mit Fussball ?
In ein paar Tagen werden wieder alle den Millionären beim Kicken zujubeln ohne zu hinterfragen was die nehmen !! In diesem Zusammenhang fällt mir das Thema Geld ein, es wurde schon oft von:"Es geht um viel Geld" beim Radsport gesprochen. Wer verdient denn da viel Geld ?????
Es gibt jämmerliche 400000 € (oder 450000 oder so) für einen Tour de France Sieg während David Beckham 31 Millionen im Jahr verdient !!!!! Ich meine, gehts noch ? Der verdient 400000 in knapp 5 Tagen. Und wenn man soviel Geld hat, bekommt man bestimmt auch ein paar feine Mittelchen...

So - Dampf abgelassen, musste mal wieder raus.
 
AW: Tour de France 2008

Ich wette du schaust doch :aetsch:

Vielleicht die zeitfahren;):D

Mal zu den favoriten:Menchov wird die tour nicht gewinnen, weil das team zu schwach besetzt ist für die tour.
Evans könnte es schaffen, da alle für ihn fahren, außer mcewen der kann selber schauen kann wo er bleibt:cool:

Also bleibt für mich nur cunego übrig. Wenig zeitfahren und viele berge, das liegt ihm.

Über contador hätte ich micht sehr gefreut, irgendwie erinnert der mich ein wenig an armstrong in seinen anfangszeiten.Er hat wohl viel bei ihm gelernt in der kurzen zeit:rolleyes:
 
AW: Tour de France 2008

Was mich aber am allermeisten stört:
Es wird immer gesagt, es muss ein Zeichen gesetzt werden. Wieso eigentlich ??
Der Radsport wird am meisten und besten kontrolliert, was ist denn mit Fussball ?
In ein paar Tagen werden wieder alle den Millionären beim Kicken zujubeln ohne zu hinterfragen was die nehmen !! In diesem Zusammenhang fällt mir das Thema Geld ein, es wurde schon oft von:"Es geht um viel Geld" beim Radsport gesprochen. Wer verdient denn da viel Geld ?????
Es gibt jämmerliche 400000 € (oder 450000 oder so) für einen Tour de France Sieg während David Beckham 31 Millionen im Jahr verdient !!!!! Ich meine, gehts noch ? Der verdient 400000 in knapp 5 Tagen. Und wenn man soviel Geld hat, bekommt man bestimmt auch ein paar feine Mittelchen...

So - Dampf abgelassen, musste mal wieder raus.

So einfach ist das auch nicht. Zwar gibt es Dopingfälle im Fussball, wie z.B. Juventus Turin wo von 1994-1998 mit EPO gedopt wurde (übrigends mit solch illustren Spielern wie Zidane oder Del Piero) .
Aber trotzdem ist es meiner Meinung nach eher eine Randerscheinung im Gegensatz zum Radsport.
Ist eigentlich auch logisch, wenn man sich folgendes überlegt:
Um z.B. die Tour zu gewinnen muss man von der Physis und Fitness zu den besten gehören (wenn nicht sogar der Beste sein ...)
Im Fussball definitiv nicht.
Ob Maradonna, Ronaldo, Ronaldinho ... alles zu ihrer Zeit die besten Spieler der Welt gewesen... Von der Fitness (also da, wo Doping ansetzt) eher Durchschnitt. Zudem spielen körperliche Vorraussetzungen eher eine untergeordnete Rolle... Egal ob du 1,96 Meter und 96 kg wiegst (Luca Toni) oder 1,69 Meter und 63 kg hast (Lionel Messi). Du kannst es bis zum Weltmeister bringen... Die Tour hätte Luca Toni mit seinem Gen-Material wohl nie gewonnen. Zusätzliche Faktoren wie Ballgefühl, Spielübersicht usw. werden eben durch Doping nicht verbessert.
Währe dies anders, dann währe Brasilien definitiv nicht fünfmaliger Weltmeister...
Ich will nicht behaupten, dass im Fussball keine leistungssteigernden Substanzen eingesetzt werden (Thema "Fit-spritzen" bei Verletzungen), jedoch ist der Einsatz von klassischem Doping weniger relevant für den Ausgang eines Turnieres als dies z.B. bei der Tour de France der Fall ist.
Im Fussball herrschen anderer Problematiken, wie z.B. Korruption und Spielmanipulation ...
 
AW: Tour de France 2008

In ein paar Tagen werden wieder alle den Millionären beim Kicken zujubeln ohne zu hinterfragen was die nehmen !! In diesem Zusammenhang fällt mir das Thema Geld ein, es wurde schon oft von:"Es geht um viel Geld" beim Radsport gesprochen. Wer verdient denn da viel Geld ?????
Es gibt jämmerliche 400000 € (oder 450000 oder so) für einen Tour de France Sieg während David Beckham 31 Millionen im Jahr verdient !!!!! Ich meine, gehts noch ? Der verdient 400000 in knapp 5 Tagen. Und wenn man soviel Geld hat, bekommt man bestimmt auch ein paar feine Mittelchen...

So - Dampf abgelassen, musste mal wieder raus.

Achso ... der Spielt diesmal übrigends nicht mit ... ;)
 
AW: Tour de France 2008

Hab mir gestern mal die Profile genauer angesehen, da sind nur 5 Etappen dabei, die sicher in einem Sprint enden können (Etappe 3, 4, 12, 13 und 21) ,bei den Etappen 1+2 gehts nochmal kurz vor dem Ziel einen kleinen Hügel rauf, bei 5 weiteren könnte es einen Sprint geben, aber da sind einige Höhenmeter zu bewältigen (Etappe 7, 8, 11, 14 und 19).
 
AW: Tour de France 2008

Außerdem gewann Pantani 1998 Tour und Giro...

1998 das war doch die Tour bei der zur Hälfte alle Spanischen Manschaften aus Protest gegangen sind... die zählt nur halb :aetsch:

Zur doping Sperre von Astana bei der Tour, ich finde es eine Frechheit und dabei bin ich sicher nicht der Überzeugung, daß Contador nie gedopt hat. Aber wo kommen wir hin wenn Veranstalter von großen Rundfahrten anfangen Türsteher zu spielen nach dem Motto "du kommst hier net rein".

Wenn es danach geht, daß der Zutritt zur Tour bei Verdachtsmomenten verweigert wird, müßten jawohl alle Manschaften gesperrt werden. Es fehlt einfach die Rechtsgrundlage für eine solche Willkühr. Versetzt euch mal in die Lage eines Teammanagers der einen Sponsor sucht, was soll der dem sagen ? "äh ja wir sind zwar eine Protour Manschaft, deswegen zahlen sie als Sponsor ja auch 5 Mio aber ob wir bei der Tour starten, kann ich nicht versichern" und das bei dem wichtigsten Rennen der Welt ???

Hier ist die Solidarität unter den Protour Teams gefragt, denn im nächsten Jahr kann es jeden anderen treffen. Warten wir mal ab vielleicht passiert noch was in der Richtung.
 
AW: Tour de France 2008

Wer hat denn den Stuss geschrieben von wegen Frank Schleck mag kein Hochgebirge?? Ich weiss aus erster Hand dass er die Dinger einfach nur liebt, genauso wie Andy... wobei Andy wierklich das grössere Talent der Beiden hat. In den nächsten Jahren wird er allerdings noch unter anderem für seinen Bruder fahren.
 
AW: Tour de France 2008

Zur doping Sperre von Astana bei der Tour, ich finde es eine Frechheit und dabei bin ich sicher nicht der Überzeugung, daß Contador nie gedopt hat. Aber wo kommen wir hin wenn Veranstalter von großen Rundfahrten anfangen Türsteher zu spielen nach dem Motto "du kommst hier net rein".

Da hat wieder jemand nicht verstanden. Es geht bei der Nichteinladung von Astana nicht um Contador, sondern um den Schaden der im letzten Jahr durch Astana entstanden ist.

Zudem war die Tour de France immer ein Einladungsrennen, d.h. es konnte nicht jeder starten. Mit Einführung der Pro-Tour durch die UCI wurden die Veranstalter aller Rennen, die zur ProTour gehörten verpflichtet alle ProTour Teams zuzulassen. Nur wurde die ASO als Veranstalter nie gefragt ob sie denn zur ProTour gehören wolle, sondern die UCI hat das einfach entschieden. Nach dem unrühmlichen Verhalten der UCI in den letzten Jahren hat die ASO nun die Konsequenzen gezogen und eindeutig klargestellt, dass die TdF nicht zur ProTour gehört. Somit ist sie eindeutig ein Einladungsrennen und somit nur derjenige startberechtigt der eingeladen wird. So einfach ist das !
 
AW: Tour de France 2008

Da hat wieder jemand nicht verstanden. Es geht bei der Nichteinladung von Astana nicht um Contador, sondern um den Schaden der im letzten Jahr durch Astana entstanden ist.

Zudem war die Tour de France immer ein Einladungsrennen, d.h. es konnte nicht jeder starten. Mit Einführung der Pro-Tour durch die UCI wurden die Veranstalter aller Rennen, die zur ProTour gehörten verpflichtet alle ProTour Teams zuzulassen. Nur wurde die ASO als Veranstalter nie gefragt ob sie denn zur ProTour gehören wolle, sondern die UCI hat das einfach entschieden. Nach dem unrühmlichen Verhalten der UCI in den letzten Jahren hat die ASO nun die Konsequenzen gezogen und eindeutig klargestellt, dass die TdF nicht zur ProTour gehört. Somit ist sie eindeutig ein Einladungsrennen und somit nur derjenige startberechtigt der eingeladen wird. So einfach ist das !

ui, kannst mal sehen was man(ich) so alles nich weiss. lernst halt nie aus (gruss schneckchen;))
dass die tour ein einladungsrennen ist und durch die pro/tour -uci vereinnahmt wurde war mir neu. dachte immer das pro tour hat indirekt was mit der tour zu tun. naja, das problem der rennställe wird dadurch aber nicht geringer wenn die tour sich von der pro-tour distanciert. hoffentlich gibts nicht doch bald verhältnisse wie im profiboxen mit x verbänden
 
Zurück