• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2008

AW: Tour de France 2008

Prudhomme sprach von Veränderungen, Neuanfang usw.: Keine Prolog, keine Zeitgutschriften, wieder mal kein Mannschaftszeitfahren aber eine Höllenetappe nach Alpe d´Huez. Was davon wird wohl die Leute vom Dopen abhalten ? Gar nix...

Vllt. hat man erkannt, dass nicht wegen der Schwierigkeit der Etappen gedopt wird?

Nur die Attraktivität die leidet drunter. Ich dachte die wollten was verändern ?!

Mit der Zeitgutschrift geb ich dir Recht, da werden die Sprints in der ersten Woche wohl auch nicht so interessant sein. Aber mir ist eine solche Etappe 100x lieber als ein Mannschaftszeitfahren oder Prolog, vllt. liegts auch daran dass ich besser klettern kann als zeitfahren :D. Ein MZF zum Beginn der Rundfahrt wäre ganz interessant, da sieht man auch die ganzen Mannschaften mit ihren Fahren.
 
AW: Tour de France 2008

Find das irgendwie dämlich ohne Prolog

Ich wär mal wieder für ein Bergzeitfahren bei der tour. Muss ja nicht unbedingt nach Huez hoch sein, abe rallgemein mal.

Ich mag den Galibier von der Seite nicht.. dann lieber ganz weglassen!


Hmm, erschreckend was für qualifizierte Beiträge man hier verpasst wenn man "offline" ist ;)

Naja, auffallend ist schon das auf Transfers zwischen den Etappen verzichtet wird. Endlich mehr "Entspannung" während der Ruhetage..
 
AW: Tour de France 2008

Jup, beim Giro war es doch so oder? Finde auch dass es nächstes Jahr zu sehr auf einen Bergfahrer und nicht auf einen "Alleskönner" ausgerichtet ist.
 
AW: Tour de France 2008

Sorry schonmal vorweg!

Ich will sehen, dass die sich gegenseitig plattmachen. Wenn die entscheiden (quasi konsensmäßig) zu dopen, bitte sehr denn: es ist nicht mein Körper.
Wenn jemand meint, dass das Dope bei Ihm besser zieht, soll er halt.

Auf jeden Fall finde ich Berganküfte sehr viel geiler als zehn Berge zu fahren und hinterher ne Sprintankunft zu haben.

Das mit dem Mannschaftszeitfahren zu Beginn fänd ich auch richtig geil.

So oder so freu ich mich schon auf die großen Schleifen...
 
AW: Tour de France 2008

Jop, die ist schon gekommen.:cool:
Aber mal im ernst, von der anderen Seite ist der doch echt schöner.
 
AW: Tour de France 2008

Jop, die ist schon gekommen.:cool:
Aber mal im ernst, von der anderen Seite ist der doch echt schöner.

Was heisst schon schöner. Zum fahren meinst Du, ja klar bin ich dazu mit Dir einverstanden. Ist ja von Süden her bis zum Lauteret eine "Autobahn" :) .

Aber eine Etappe für die Tour von A nach B planen, ist schon was anderes.

Dafür sollte doch der Aufstieg zum Col de La Croix de Fer in deinem Sinne sein.
Und was ist mit der vorhergehenden Etappe. Vom Col de la Lombarde, einem der schönsten Aufstiege hab ich hier noch keinen Ton gehört. Wenn ich mich nicht täusche, ist dieser Pass sogar eine Neuheit in der Tour.

Ciao ...pradel
 
AW: Tour de France 2008

Ok, hast gewonnen. Ich finde nur immer die Reihenfolge Telégraph -> Galibier interessant. Kommen schöne Renn-Situationen zu Stande.
 
AW: Tour de France 2008

Ok, hast gewonnen. Ich finde nur immer die Reihenfolge Telégraph -> Galibier interessant. Kommen schöne Renn-Situationen zu Stande.

Wahrscheinlich ist es schon so, dass in der Regel in Deiner Richtung interessantere Situationen entstehen.

Trotzdem ein Gegenbeispiel, in der Tour 1986 ebenfalls Galibier via Lautaret, Col de la Croix, Alpe d'Huez.Hinault und Lemond haben am Galibier Helfer vorausgeschickt. Auf der Passhöhe war Zimmi (Urs Zimmermann) isoliert, ohne einen Helfer bei sich. Da Zimmi nicht zu den besten Abfahrern gehörte, haben die beiden in der Abfahrt angegriffen, ihre Helfer später auf sie gewartet.
Das Resultat, Zimmi ging mit etlicher Verspätung in den Schlussanstieg dieweil Lemond u. Hinault etwa 40 Minuten später Händchen haltend über die Ziellinie fuhren.


Ciao ...pradel
 
AW: Tour de France 2008

Ausnahmen bestätigen die Regel.
Auf jedenfall freu ich mich schon jetzt schon auf die neue Saison, vor allem auf die Tour!!!
 
AW: Tour de France 2008

Ich finde die Streckenplanung insgesamt ganz gut:
- mehr Chancen für Attacken
- mehr Abwechslung in der ersten Woche
- keine Transfers macht es für Fahrer und Teams leichter ohne die Etappen zu schmälern

Etwas schade finde ich, dass es keinen Prolog, kein BZF, kein MZF gibt, da ich denke bei drei Wochen sollte man so viel Abwechslung einbauen, wie möglich.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die TdF 2008 ! :D
 
AW: Tour de France 2008

Hätte auch mal gerne wieder ein Bergzeitfahren, den Ventoux (glaub ich falsch geschrieben :D ) und ich liebe Prologe ^^
Aber finde die Strecke auch ganz gut und freu mich schon...

Finde ein 29 km Zeitfahren eigentlich ganz interessant. Könnte Contador liegen. Ich denke das Zeitfahren ist ein Plus für Contador.
 
AW: Die Berge

15. Etappe: Digne-les-Bains
arrBlue.gif
Prato Nevoso - 216 km

PROFIL.gif


Warum ist mir das jetzt erst aufgefallen :confused:, also die 15. Etappe geht nicht über den Larche sondern Agnel, wurde schon Anfang April geändert :rolleyes:.
 
AW: Tour de France 2008

Moin!

Schön, dass der Thread schon wieder oben ist - da steigt das Fieber!!!
Ob das hier was bringt?
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_50065.htm
Ich denke, es ist besser als der Quatsch vor der WM 07, da nicht nur die Fahrer "dran" sind.
Christian

hallo christian :D

aus meiner sicht ist jedes mittel recht. es geht doch vor allem darum aufzuzeigen, dass man gewillt ist gegen doping vorzugehen.
im gegensatz zur ehrenerklärung, welche ich nach wie vor für gut halte :aetsch:, ist der "strafenkatalog" ein vertragsbestandteil zwischen dem veranstaler, aso und dem teilnehmer, zb. gerolsteiner. hat der teilnehmer den strafenkatalog mit seiner unterschrift aktzeptiert, muss er bei einem verstoß auch zahlen. ansonsten wird es vor gericht eng ;)

mfg
frank
 
AW: Tour de France 2008

hallo christian :D

aus meiner sicht ist jedes mittel recht. es geht doch vor allem darum aufzuzeigen, dass man gewillt ist gegen doping vorzugehen.
im gegensatz zur ehrenerklärung, welche ich nach wie vor für gut halte :aetsch:, ist der "strafenkatalog" ein vertragsbestandteil zwischen dem veranstaler, aso und dem teilnehmer, zb. gerolsteiner. hat der teilnehmer den strafenkatalog mit seiner unterschrift aktzeptiert, muss er bei einem verstoß auch zahlen. ansonsten wird es vor gericht eng ;)
mfg
frank

welches dersinn von verträgen ist :D

ja, mensch. geht ja bald wieder los.
sorry für meine meinung, aber die tour ist etwas besonderes, und irgendwann will ich mal live dabei sein. mal sehen wann es wirklich mal klappt.
nichts gegen giro, vuelta, die frühjahrsklassiker und was es alles gibt.
 
AW: Tour de France 2008

welches dersinn von verträgen ist :D

ja, mensch. geht ja bald wieder los.
sorry für meine meinung, aber die tour ist etwas besonderes, und irgendwann will ich mal live dabei sein. mal sehen wann es wirklich mal klappt.
nichts gegen giro, vuelta, die frühjahrsklassiker und was es alles gibt.

Moin!

UNBEDINGT mal hin! Ich durfte bisher zwei Etappenstarts und zweimal Paris miterleben. Grandios! Was meine frau und ich allerdings am meisten wollen ,ist Party mit den Verrückten Basken! Drei Tage auf´s Peloton warten, Schafe grillen, saufen, Mucke, Feuerwerk... und dann ABGEHEN!!!
Deine Meinung ist übrigens seit Jahr und Tag die Meinung der Meisten. Dieser Giro war mal toll,mit der Tour lässt er sich aber niemals vergleichen.
Und ohne die Tour wäre der Radsport nicht das, was er ist. Der Mythos Radsport ist untrennbar mit dem Mythos TdF verbunden.
Vive Le Tour, Vive Le Cyclisme!!!
Christian
 
Zurück