• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2008

geradinger

*alive
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
9.713
Reaktionspunkte
28
Ort
bay. wald
Morgen wird die Strecke der kommenden Tour vorgestellt. Start wird in Brest sein und mit einer "normalen" Etappe beginnen. Es wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren, heißt erst Pyrenäen, dann Alpen.

Zu den Bergen:
Sicher mit dabei sind der Bonnette und wohl eine Bergankunft im Piemont sowie in Alpe d'Huez. Gerüchte sagen dass der Ventoux wieder dabei sein soll (wie jedes Jahr) und der Colle delle Finestre befahren wird. Hautacam und Luz Ardiden werden in den Pyrenäen genannt.

Also mal sehen :cool:
 
AW: Tour de France 2008

Bonette wäre super cool :jumping: :jumping: :jumping:
Endlich mal wieder "Die schwarze Hölle" nach so vielen Jahren. Und eigentlich gar nicht so schlimm zu fahren, außer am Schluss.
Ich freue mich !!
 
AW: Tour de France 2008

Ich wär mal wieder für ein Bergzeitfahren bei der tour. Muss ja nicht unbedingt nach Huez hoch sein, abe rallgemein mal.
 
AW: Tour de France 2008

Also ich finds gut wenn die statt nen Prolog gleich ne Etappe fahren würden!Ich find so ein Prolog hat nichts,da kommt nichts rüber,stört mich schon lange.Wenns ein vernünftiges Einzelzeitfahren wäre,wäre dagegen nichts einzuwenden,aber die paar Kilometer sind meiner Meinung nach Nonsens.

Das es in Brest losgehen soll finde ich auch von Vorteil,denn das hat mich in der Vergangenheit immer gestört,dass erst immer 3-4 Etappen vergehen,bevor es in Frankreich überhaupt losgeht.Und wenn die Tour dann komplett in France bleiben würde,würde sich auch mal wieder der Ventoux anbieten,so als kleines Schmankerl zwischen Pyrenäen und den Alpen! :dope:

Ein Bergzeitfahren wäre natürlich mal wieder der Hit,am besten zwischen Pyrenäen und den Alpen,auf so nen weißen Berg,Start in Bedoin. :D

Naja,schau mer mol. :lol:
 
AW: Tour de France 2008

Also ich finds gut wenn die statt nen Prolog gleich ne Etappe fahren würden!Ich find so ein Prolog hat nichts,da kommt nichts rüber,stört mich schon lange.Wenns ein vernünftiges Einzelzeitfahren wäre,wäre dagegen nichts einzuwenden,aber die paar Kilometer sind meiner Meinung nach Nonsens.


einen Prolog wird es nächstes Jahr definitiv keinen geben. steht auch schon ausführlich auf der offiziellen seite der TdF.
 
AW: Tour de France 2008

Morgen wird die Strecke der kommenden Tour vorgestellt. Start wird in Brest sein und mit einer "normalen" Etappe beginnen. Es wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren, heißt erst Pyrenäen, dann Alpen.

Zu den Bergen:
Sicher mit dabei sind der Bonnette und wohl eine Bergankunft im Piemont sowie in Alpe d'Huez. Gerüchte sagen dass der Ventoux wieder dabei sein soll (wie jedes Jahr) und der Colle delle Finestre befahren wird. Hautacam und Luz Ardiden werden in den Pyrenäen genannt.

Also mal sehen :cool:

geradinger,

Finestre (Giro 2005, wo ich am Tag vor dem Giro auch drüber fuhr), glaub ich kaum, vorallem nach der heutigen Lektüre der L'Equipe, aber immer noch 3 Stunden vor der heutigen Presentation.

Folgende Passagen sind aber jetzt für mich ziemlich sicher:

Im Zentralmassif, Ankunft in Superbesse (wo im 1996 auch das Jedermannrennen, L'Etape du Tour, endete, eine von zweien die ich auch gefahren bin).

- Hautacam

- Alpe d'Huez

Abstecher nach Italien, Bergankunft wie im Giro 2000, in Prato Nevoso.
Welche Uebergänge vorher ??

- Rückkehr nach Frankreich, nehm an über den Col de Larche (*) und schlussendlich über die Cime de la Bonette .

(*) Oder besser noch über den Col de la Lombarde, Isola 2000, also Bonette von Süden her.


Nach der ersten Etappe wird nicht unbedingt ein Sprinter vorne sein, denn da ist noch die bekannte Côte de Cadoudal.

Denkbar ist auch, dass ziemlich früh ein kürzeres Zeitfahren folgt.

Ciao ...Theo
 
AW: Tour de France 2008

Ich würde stark für ein MZF eintreten

1. sieht das einfach super aus wenn die so in einer linie fahren
2. müssen die siegfahrer auch ein paar zeitfahrer mitnehmen die ihnen beim mzf helfen (zB kapitän 2-3 zeitfahrer 3 bergfahrer 2-3 echte wasserträger bzw. allrounder) - wenn kein mzf statt findet würd ich mir als titelfavorit keine 2-3 ausgewiesene zeitfahrer mitnehmen -> also gibts mehr taktik-poker

wann ist denn die präsentation der TdF08??
 
AW: Tour de France 2008

OK, letztes Jahr kamen die ersten Berichte über die Strecke um diese Uhrzeit ;)

Die Strecke:

lacarte.jpg
 
Die Berge

6.Etappe: Aigurande
arrBlue.gif
Super-Besse Sancy - 195 km
7. Etappe: Brioude
arrBlue.gif
Aurillac - 158 km
9.Etappe Toulouse
arrBlue.gif
Bagnères-de-Bigorre - 222 km

PROFIL.gif
10. Etappe: Pau
arrBlue.gif
Hautacam - 154 km

PROFIL.gif
11. Etappe: Lannemezan
arrBlue.gif
Foix - 166 km
15. Etappe: Digne-les-Bains
arrBlue.gif
Prato Nevoso - 216 km

PROFIL.gif
16. Etappe: Cuneo
arrBlue.gif
Jausiers - 157 km

PROFIL.gif
17. Etappe: Embrun
arrBlue.gif
L'Alpe-d'Huez - 210 km

PROFIL.gif
18.Etappe: Bourg-d'Oisans
arrBlue.gif
Saint-Étienne - 197 km
  • Km 78,0 - Col de Parménie - 5,3 km de montée à 7%
  • Km 163,0 - La Croix de Montvieux - 13,7 km de montée à 5,5%
 
AW: Tour de France 2008

hmh...wenn ich richtig gerechnet hab, bloß 82km zeitfahren. dafür aber 5 hochgebirgsetappen und 4 mittelgebirgsetappen.

dürfte wohl ne tour eher für die bergfahrer werden...
 
AW: Tour de France 2008

Prudhomme sprach von Veränderungen, Neuanfang usw.: Keine Prolog, keine Zeitgutschriften, wieder mal kein Mannschaftszeitfahren aber eine Höllenetappe nach Alpe d´Huez. Was davon wird wohl die Leute vom Dopen abhalten ? Gar nix...Nur die Attraktivität die leidet drunter. Ich dachte die wollten was verändern ?!
 
Zurück