• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tom goes into the 50s

Ich dachte es wäre etwas einfacher diverse Teile für dieses Projekt zu besorgen.
Auf der Börse habe ich dann so einige Kisten durchwühlt, ganz abseits von allem
Campa und Shimano Gedöns.

Anhang anzeigen 699306




Anhang anzeigen 699307





Anhang anzeigen 699308


Links könnte Universal sein....rechts evtl. Weinmann wegen dem roten Punkt.
Jetzt kann ich erst mal im Netz suchen, was ich da so geangelt habe und mal
sehen was zeitlich so passt. Bei Velo Base werde ich auch noch schauen und
einige Kataloge habe ich auch schon.
Evtl. erkennt aber schon einer der Craks, was ich da am Hacken hatte.

Links Universal - rechts 1970er Weinmänner;-)
 

Anzeige

Re: Tom goes into the 50s
Hey Tom, ein schönes Projekt! Wartet bei mir auch noch :)

Universal Hebel ... das ist wirklich schwierig, wie spitz das "spitz" ist. Hier mal Bspl. von Ebay mit kompletten Sets:
https://www.ebay.de/itm/323874695985
https://www.ebay.de/itm/283601205166 (die gefallen mir besonders ;) )
hier noch hebel... da steht aber was von 3. Version... keiner weiß es ;)
https://www.ebay.com/itm/UNIVERSAL-...=true&nordt=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Da passen deine Hebel sicher zu den Extra 51 .... aber kann sein, dass Bauer verlangt nach der Langen HR Bremse ... zumindest mein Rabeneick Campagnolo aus der gleichen Zeit benötigt hinten eine Extra 51 mit langen Schenkeln.

SPORT FREI!

edit: ach, du hast! Sollten die es nicht werden... ich nehme immer gerne Universal Extra 51
 
Bei der Schalterei sah es echt mau aus....

P1013784.JPG





P1013785.JPG






P1013786.JPG






P1013787.JPG



.....unvollständig, da fehlt eine Feder und eine Halterung.
Ausserdem glaube ich, dass die evtl. auch schon zu alt ist, aber ich habe sie mal gekauft
was anderes habe ich nicht gefunden.
 
Noch kurz was fahrbares organisiert......

P1013806.JPG




P1013807.JPG





P1013808.JPG






P1013809.JPG



...die Nabe finde ich wunderschön, die gab es glaube ich auch mal als Bauer gelabelt.
Es könnte eine Bismarck sein oder aber mit viel Glück eine Prior.







P1013810.JPG






P1013811.JPG







P1013812.JPG







P1013813.JPG







P1013814.JPG




Eine FB Flipflop Stahl - Alu Nabe mit Scheeren Standart Schlauchreifenfelge.

Beide Naben müssen erst mal gewartet werden, da dreht sich nichts mehr.
Ich hoffe mal dass die Laufflächen und Konen noch ok sind.
 
Das Material war in den 50ern, also so nach Ende der gröbsten Nachkriegsnot, m. E. solider und dauerhafter als der neueste heiße Schrei, der heute so als Topprodukt am Markt lanciert wird. Ich habe letztes Jahr mal von dem Dreihaeschenrad (das hier namensgebende Tripad) den Torpedo-Freilauf auseinandergenommen. Obwohl das Ding für meinen Vater jahrelang das einzige Fortbewegungsmittel war und es überdies auch noch mehrere Jahrzehnte ungenutzt auf dem Boden vor sich hergegammelt ist, ebenfalls noch innerlich in einem guten bis sehr guten Erhaltungszustand, abgesehen von der Laufbahn des Antreibers, auf den sich, wenn ich die Funktion richtig nachvollzogen habe, die Kugeln sich eigentlich nur beim Leerlauf abwälzen sollten. Den Antreiber konnte man damals aber als Ersatzteil bekommen, und ist auch heute noch aufzutreiben. Dagegen waren bei meinem Giant die gar nicht so minderwertigen Schaltungsverschleißteile der jap. Angelzubehörfirma schon in den 90ern, fünf Jahre nach Kauf, nicht mehr zu bekommen, so dass ein Grundumbau nötig wurde.

Ich glaube deshalb, auch wg. eigener Fahrerfahrungen auf so alten Rädern (die allerdings keine Rennräder waren oder sind) auch nicht, dass ein heutiges Carbon-Elektroschalt-Rennrad mechanisch leichter läuft. Selbst der Luftwiderstand dürfte nicht so viel geringer sein, wie immer wieder suggeriert wird. Oder gibt es da mal echte, unabhängige Vergleichsmessungen?
 
Oder gibt es da mal echte, unabhängige Vergleichsmessungen?
in irgendeiner Zeitschrift für Retro-Vintage-Rennräder gab es sowas. Glaube aber das war ne Nullnummer, weil die einfach nur je einmal den Berg runter gerollt sind... und der Fahrer auf dem alten Rad verkrampft und mit dem Finger an der Bremse saß, aus Angst, er bekommt den alten Bock nicht zu stehen, während er auf einem gewohnt modernen Carbonrad sich schon mal locker in die Kurven gelegt hat... so meine Erinnerung ;)
 
Zurück