G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jep, habe ich vergessen zu fotografieren.Die ist wirklich schön...kann da so nichts zu finden, VeloBase listet die auch nicht.
Gibt es da auch noch einen passenden Schalthebel zu?
Kennt jemand die Gewindegrösse für den Abzieher?
Überhaupt keine Anzeichen von Laufspuren....einfach toll was die bei Gnutti damals schon gefertigt gaben.
Nee, ich konnte bis jetzt noch nichts zu Gnutti finden....ich hatte vermutet, das man evtl. einenLeider ist zu Gnutti recht wenig auffindbar - außer ein paar Einträgen in Katalogen wie Hübner & Koch etc.
Hast Du denn schon einen Scan vom Hübner oder Anderen?
Bräuchte mal eine Preiseinschätzung von euch, für die Teile die ich dann
auf der Börse oder hier im Forum kaufen werde.
Bitte keine Ebay Preise, ich habe keinen Account und die Preise hier oder
auf der Börse sind eh günstiger.
# Bremsen:
Altenburger
Weinmann 730
Mafac Dural Forge + 121 Course Hebel ( sehe ich das richtig, dass die Hebel dazu gehören? )
# Felgen:
Weinmann 'Champion du Monde'
Scheeren 'Weltmeister'
# Vorbau und Lenker:
Scheeren
Vorab schon mal vielen Dank für eure Einschätzungen.
Bräuchte mal eine Preiseinschätzung von euch, für die Teile die ich dann
auf der Börse oder hier im Forum kaufen werde.
Bitte keine Ebay Preise, ich habe keinen Account und die Preise hier oder
auf der Börse sind eh günstiger.
# Bremsen:
Altenburger
Weinmann 730
Mafac Dural Forge + 121 Course Hebel ( sehe ich das richtig, dass die Hebel dazu gehören? )
# Felgen:
Weinmann 'Champion du Monde'
Scheeren 'Weltmeister'
# Vorbau und Lenker:
Scheeren
Vorab schon mal vielen Dank für eure Einschätzungen.
Null Problemo, ich hoffe die 70 kg werde ich wohl nicht mehr erreichen.Im Übrigen würde ich von den Scheeren Weltmeister eher abraten, wenn du mehr als 70 kg wiegst. So jedenfalls meine Erfahrungen. Vielleicht kann das ja einer bestätigen.
Geht klar Rolf, ich werde mal die Augen aufhalten.wider Erwarten mehr als ein Satz läge, dann könntest Du mir den zweiten Satz bitte gleich mitbringen![]()
Zumindest die Weinmann Weltmeister an meinem BAUER halten bislang meine 85kg und die bescheidene Radwegqualität in Berlin gut aus.
Sind die Weinmann und die Scheeren Felgen nicht sogar baugleich, oder sind die Schereen noch filigraner.
Ich weiß nur, dass der Rennzirkus-erfahrene Kollege bei Velociao, der meine Felgen zentriert hat, ganz schön geschwitzt hat, die Laufräder halbwegs hart und gleichzeitig rund zu bekommen.
Das hat selbst dem Profi einiges an Können abverlangt....
Für mich bitte auch die Augen aufhalten, vor allem nach einem Satz Altenburger Bremsen samt Hebel.Geht klar Rolf, ich werde mal die Augen aufhalten.
Ne, wenn Du die zu hart einspannst und höher belastest, dann reißen die gerne rund um das Speichenloch. Ich habe hier eine derart beschädigte Felge liegen; und die bin ich selbst nie gefahren sondern das war der Vorbesitzer und der war Amateur.Dann hat mein Profi versagt, denn meine sind nur sagen wir mal halbwegs hart..?
Ne, wenn Du die zu hart einspannst und höher belastest, dann reißen die gerne rund um das Speichenloch. Ich habe hier eine derart beschädigte Felge liegen; und die bin ich selbst nie gefahren sondern das war der Vorbesitzer und der war Amateur.
@RoKaDo
Ach so, ganz vergessen. Bei Scheeren gibt es die Standard und die Professional. Beide sind holzgefüllt, die Standard aber etws stabiler und schwerer. Die würde ich vorziehen; auch dann wenn Du in die Fliegengewichtsklasse passt
Und wenn Du es unkomplizierter haben willst, dann böten sich noch geöste Fiamme oder geöste MAVIC Monthlery Route etc. an. Wenn Du bei denen die Aufkleber entfernst und durch deren ganz Alte ersetzt, dann merkt aus 2 m Abstand den Unterscheid quasi Niemand.
Ach so, ganz vergessen. Bei Scheeren gibt es die Standard und die Professional. Beide sind holzgefüllt, die Standard aber etws stabiler und schwerer. Die würde ich vorziehen; auch dann wenn Du in die Fliegengewichtsklasse passt
Und wenn Du es unkomplizierter haben willst, dann böten sich noch geöste Fiamme oder geöste MAVIC Monthlery Route etc. an. Wenn Du bei denen die Aufkleber entfernst und durch deren ganz Alte ersetzt, dann merkt aus 2 m Abstand den Unterscheid quasi Niemand.
Jungs ihr seid einfach spitze....Stimme Don Camillo voll und ganz zu.