• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips für mich als Anfänger

RedRabe

Sauerländer Bergziege
Registriert
16 Juli 2009
Beiträge
370
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo,
Ich fahre jetz seit guten 2Monaten aktiv rennrad,und wollte mal so fragen,was ich alles beachten muss und was für tips und tricks ihr mir so geben könnt
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Hallo,
in erster Linie: Spass Haben!!!!

Ganz im Ernst,lass Dich nicht stressen mit irgendwelchen km/h Durchschnitten,Kilometern pro Tour etc.etc. Da verliert man schnell den Spass. So oft wie Du Lust hast einfach losfahren - Du hast nach 30km keinen Bock mehr? Hör einfach auf und fahr den nächsten Tag. Geschwindigkeit und Kilometer kommen mit der Zeit von alleine.
Viel Spass mit Deinem neuen Hobby!!!
Gruß Hendrik
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Also wenn du vor zwei Monaten angefangen hast, willst bestimmt irgendwann mal schneller und leistungsfähiger werden.
Das erreichst du erst mit einem Grundlagentraining.
Grundlagentraining ist, wenn du langsam und lange fährst, das Trinken und essen nicht vergisst und am Ende einen Durchschnittspuls von 130 hast.
Lange sind 4 Stunden Fahrzeit, bei einer Hf von unter 130.
Du musst dir also einen Pulsmesser zulegen.
Dreimal in der Woche musst du fahren. Am besten zwei Tage davon hintereinander.
Das Training darf dir nicht schwer fallen, es muss locker sein.

Fährst du zu schnell, verfehlst du das Trainingsziel.
Bist du nach einem Training sehr kaputt, hast du dich womöglich nur verausgabt, aber nichts trainiert.
Als Anfänger mit null Kondition, bist du nicht belastbar und kannst dich unmöglich mit Anderen vergleichen.

Um so fitter du wirst, umso mehr kannst du die Intensität deines Trainings steigern.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Also wenn du vor zwei Monaten angefangen hast, willst bestimmt irgendwann mal schneller und leistungsfähiger werden.
Das erreichst du erst mit einem Grundlagentraining.
Grundlagentraining ist, wenn du langsam und lange fährst, das Trinken und essen nicht vergisst und am Ende einen Durchschnittspuls von 130 hast.
Lange sind 4 Stunden Fahrzeit, bei einer Hf von unter 130.
Du musst dir also einen Pulsmesser zulegen.
Dreimal in der Woche musst du fahren. Am besten zwei Tage davon hintereinander.
Das Training darf dir nicht schwer fallen, es muss locker sein.

Fährst du zu schnell, verfehlst du das Trainingsziel.
Bist du nach einem Training sehr kaputt, hast du dich womöglich nur verausgabt, aber nichts trainiert.
Als Anfänger mit null Kondition, bist du nicht belastbar und kannst dich unmöglich mit Anderen vergleichen.

Um so fitter du wirst, umso mehr kannst du die Intensität deines Trainings steigern.

Und der erste Absatz enthält leider genau die Tipps, die du als Anfänger _nicht_ beachten sollst. Hier empfiehlt dir jemand in Pulsbereichen zu trainieren, ohne dich zu kennen. Er weiß nicht, wie dein Herz schlägt, oder du sonstwie tickst. Er weiß auch nicht wie dein Trainingszustand ist, empfiehlt dir aber schonmal 3mal in der Woche zu fahren und einen Pulsmesser zu kaufen.

Ich rate dir: Fahr mal 1-2 Jahre (Saisons) so wie es dir Spaß macht, fahr mal schneller und mal langsamer. Sei mal fitter und mal müder. Lern deinen Körper und seine Signale kennen, mach auch mal Fehler und lerne draus, und wenn du irgendwann den Drang nach strukturiertem Training verspürst, fang dann an mit Pulsmessern und son Kram.

In den ersten beiden Jahren wird einfach so ziemlich jede Ausfahrt dein Fahren und deinen Zustand verbessern, da bedarf es keiner grossartigen Dogmen.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

hansi.bierdo hat vollkommen recht!

watt für puls?:spinner:
lass dich wirklich nicht stressen und genieß es einfach!!!

es gibt nicht wirklich tipps...

pass auf dich auf. wenns irgendwo zwickt (knie, rad, handgelenke, rübe :D)
dann schreibs und dir wird geholfen...

lg
 
AW: Tips für mich als Anfänger

also,seit genau einem monat,ist an meiner linken und rechten hand die beiden kleinen finger eingeschlafen,jetz ist es bei der rechten hand weg,aber bei der linken noch immer:( weiß nicht wieso artzt weiß auch nichts.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

naja durch den hand-arm winkel drückst du dir das blut ab.
hilfe wäre vlt:
gelhandschuhe kaufen
oft die lenker position wechseln...

habe ich auch wenn ich lange nicht mehr gefahren bin und lange am oberlenker greiff...
 
AW: Tips für mich als Anfänger

stell mal ein bild von deinem rad rein. vllt. liegts daran, dass der lenker und stis total falsch eingestellt sind...
 
AW: Tips für mich als Anfänger

naja alles weites gehend in ordnung... mach doch noch n bild von der seite wo du mit auf deinem rad sitz in allen griffmöglichkeiten...

lg
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Also: Der Lenker muss viel weiter runter, so dass die Lenkerenden (also das untere vom Lenker) nicht ganz parallel zum Boden stehen. So sieht ein perfekt eingestellter Lenker aus:

01McEwenRidley.jpg


Folglich müssen deine STIs (also Bremsschalthebel) deutlich höher. An dem Bild kannste dich orientieren. Wenn du das gemacht hast, kannst du wenigstens mal richtig Unterlenker fahren, und auch die Position, wenn die Hände an den STIs sind, ist deutlich weniger gestreckt. Um diese Korrektur zu machen, müssteste halt unter Umständen ein neues Lenkerband kaufen. Kostet nicht die Welt (5-10€) und würde dein Rad auch verschönern. Vielleicht bringt es auch mehr Komfort...
Ob deine Schmerzen mit der Lenkereinstellung zusammen hängen, kann ich jetzt nicht sagen. Vielleicht liegt es auch an den Handschuhen (so fern du welche hast). Ich fahre jedoch meistens ohne. Oder es kann auch sein, dass deine Handgelenkte die neuen Reize noch nicht gewohnt sind. Aber das ist normal.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Eine weitere Möglichkeit wäre, die Sattelnase eine Idee höher zu stellen, sofern Deine Sitzregion das toleriert, denn das nimmt auch etwas von dem Druck auf die Handgelenke. Laut Photo wäre da noch Spiel...

Gut wäre auch, beim Fahren darauf zu achten, ob das Ellenbogengelenk immer noch (leicht) angewinkelt ist oder völlig durchgestreckt. Komplettes Durchstrecken ist zu vermeiden.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Hallo,
Also ich tuh einfach mal ein bissel den sattel hoch,dann ma schauen,ich fahre ohne rad handschuhe imoment
 
AW: Tips für mich als Anfänger

nein nein!

durch sattel hoch sind deine handgelenke noch mehr angewinkelt! du musst im allgemeinen aufrechter sitzen.

also dein lenker runter dass die unterrohre des lenkers ca parallel zur straße sind. und dann deine sti´s´hoch damit sie näher an deinem körper sind. orientier dich am bild aber kopier es nicht!
das ist ein profi rad mit profi einstellungen. lange macht dein rücken sowas nicht mit. wenn du das nicht gewohnt bist...

sattel eher tiefer damit du aufrechter sitzt. somit ist weniger druck auf den handgelenken. aber nicht zu viel! sonst leiden die knie!
 
AW: Tips für mich als Anfänger

@RedRabe, @Eve

Ich habe nicht von Sattel rauf gesprochen, ich habe gesagt: Sattelspitze (= die Sattelneigung verändern). Wenn Du den Sattel mal annähernd waagrecht stellst, nimmt der Druck auf die Handgelenke gegenüber der jetzigen Einstellung erheblich ab. Probiers einfach aus!

Je mehr die Sattelspitze nach unten geneigt ist, desto mehr Druck kommt auf die Arme/Handgelenke.
 
Zurück