• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips für mich als Anfänger

AW: Tips für mich als Anfänger

Also ich hatte bei meinen ersten Tour auch Rückenprobleme. Aber jetzt ist es fast komplett weg. Wenn ich welche hab mach ich einfach kurz pause und dehne ein bischen. Das mit Lenker und Sattel einstellen werd ich auchmal machen!

Und nach etwas längerem fahren geht das wie von selber. Du kannst in der Landschaft rumschauen und so weiter und es färht einfach imemr weiter und weiter und weiter. Man vergisst (naja, vergessen nicht wirklich aber sowas in der Art) das man sich anstrengt und es läuft einfach.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

So update:
Ich war grade beim rad händler,und habe meine beiden räder vorne und hinten Zentrieren lassen mit 2neuen reifen direkt,und mein lenker wurde direkt mit eingestellt,an dem sattel wurde jedoch nichts gemacht,man sagte mir es wäre alles okay,eure meinung möchte ich jetz gerne wissen foto´s siehe unten:

Bild1:


Bild2:
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Was, der hat den Lenker eingestellt? Ne Frechheit!
Machs so wie ich es gesagt habt. Außerdem ist auch dein rechter STi höher als der linke. Deshalb hast du schmerzen...
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Blackskorpion03 schrieb:
Bist du nach einem Training sehr kaputt, hast du dich womöglich nur verausgabt, aber nichts trainiert.


Das ist doch Quatsch!
Gerade als Anfänger hilft jeder Kilometer beim Training, egal wie kaputt man am Ende ist.
Fahr zu Beginn einfach so, wie es dir Spaß macht. Es macht bestimmt keinen Spaß direkt zu Beginn penibel auf Puls und Durchschnitt zu achten, gerade weil man nunmal am Anfang eher langsam ist. Es ist halt wichtig Kilometer zu machen, der Rest kommt mit der Zeit.
Einige scheinen ja direkt mit einem ausgeklügelten Trainingsplan begonnen zu haben. :D
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Ich mach es auch wie es mir gefällt, wenn ich nach einem Berg total am A***sch bin mach ich eine Pause und weiter gehts.

Meine Touren habe sich auch von 15 km auf locker 30 erweitert und das anch 4 mal fahren^^ Und ich merke jetzt nach gerademal ca. 150 km auf dem Rad ,das ich fitter bin und auch mein Durchschnitt steigt langsam.

Alles ohne Pulsmesser und Plan. ich fahr soviel wie ich Lust habe, manchmal mehr manchmal weniger. Nur: Trink bloß genug! Sehr wichtig!
Und ess vor dem Fahren nichts fettiges, ich bin danach viel langsamer und hab keine Lust weit zu fahren. Ich esse immer nur ein bischen davor und danach meist zu Abend.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Das ist doch Quatsch!
Gerade als Anfänger hilft jeder Kilometer beim Training, egal wie kaputt man am Ende ist.
Fahr zu Beginn einfach so, wie es dir Spaß macht. Es macht bestimmt keinen Spaß direkt zu Beginn penibel auf Puls und Durchschnitt zu achten, gerade weil man nunmal am Anfang eher langsam ist. Es ist halt wichtig Kilometer zu machen, der Rest kommt mit der Zeit.
Einige scheinen ja direkt mit einem ausgeklügelten Trainingsplan begonnen zu haben. :D

Genau so! Fang erst mal an, aus Spaß zu fahren. Just 4 fun. Jeder fängt mal klein an.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Das ist doch Quatsch!
Gerade als Anfänger hilft jeder Kilometer beim Training, egal wie kaputt man am Ende ist.
Fahr zu Beginn einfach so, wie es dir Spaß macht. Es macht bestimmt keinen Spaß direkt zu Beginn penibel auf Puls und Durchschnitt zu achten, gerade weil man nunmal am Anfang eher langsam ist. Es ist halt wichtig Kilometer zu machen, der Rest kommt mit der Zeit.
Einige scheinen ja direkt mit einem ausgeklügelten Trainingsplan begonnen zu haben. :D

Wenn er so fährt wie er will, rast er wohl möglich nur sinnlos durch die gegend und macht sich unnötig kaputt.
Genau das habe ich drei Jahre lang so gemacht, ohne irgendeine Leistungssteigerung festzustellen. Nachher war ich immer kaputt und am Ende.
Bis mir irgendwann Leute beigebracht haben das ich langsam fahren soll und nach Puls trainieren soll.
So wie ich es oben beschrieben habe.
Dazu habe ich mir das Buch "Ausdauertrainer RADSPORT" gekauft. Dort wurde so ziemlich das gleiche geschrieben.
GA1 ist das Wichtigste, langsam und lange fahren, Anstrengung vermeiden.
Das klappt.
Absolute Anfänger haben nicht die Spur einer Ahnung was schnell oder langsam ist.
Die fahren drauf los, so wie Ihr das alle verlangt, und sind nach 40km mit einem Hungerast voll am Ende.
So wie ich damals.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

wuttel, a star is born!

was denn, hab nurmal meine Meinung gesagt. Und das mit dem Kopfanheben find ich echt ätzend, klar ein bischen muss sein aber wenn mein Lenker der momentan ca. so ist wie seiner noch weiter unten wäre würde es echt unangenehm!

Das mit "fahren bis man kaputt ist" hab ich 2 mal gemacht, seit dem fahre ich lieber etwas langsamer aber dafür gleichmäßiger und vorallem länger.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Wenn er so fährt wie er will, rast er wohl möglich nur sinnlos durch die gegend und macht sich unnötig kaputt.
Genau das habe ich drei Jahre lang so gemacht, ohne irgendeine Leistungssteigerung festzustellen. Nachher war ich immer kaputt und am Ende.
Bis mir irgendwann Leute beigebracht haben das ich langsam fahren soll und nach Puls trainieren soll.
So wie ich es oben beschrieben habe.
Dazu habe ich mir das Buch "Ausdauertrainer RADSPORT" gekauft. Dort wurde so ziemlich das gleiche geschrieben.
GA1 ist das Wichtigste, langsam und lange fahren, Anstrengung vermeiden.
Das klappt.
Absolute Anfänger haben nicht die Spur einer Ahnung was schnell oder langsam ist.
Die fahren drauf los, so wie Ihr das alle verlangt, und sind nach 40km mit einem Hungerast voll am Ende.
So wie ich damals.


Ich habe auch geschrieben, dass er am Anfang Kilometer machen und sich nicht um Puls und Durchschnitt kümmern soll...damit meinte ich keine 3 Jahre, sonder eben die erste Saison. :eek:
 
AW: Tips für mich als Anfänger

So wie ich es oben beschrieben habe.

ja, aber du hast auch geschrieben er soll mit puls 130 fahren...
Lange sind 4 Stunden Fahrzeit, bei einer Hf von unter 130.
was für dich passt muss nicht für andere auch richtig sein. pulswerte sind individuell.

beim grundlagentraining geht es darum den fettstoffwechsel zu ökonomisieren. da sollte mann besser nicht essen... du schreibst:
Grundlagentraining ist, wenn du langsam und lange fährst, das Trinken und essen nicht vergisst

der durchschnittspuls ist die trügerischste größe überhaupt und besitz NULL aussagekraft. du schreibst: und am Ende einen Durchschnittspuls von 130 hast.
und du sagst er bräuchte einen pulsmesser...
auch das finde ich in der ersten saison unwichtig. die trainingssteigerung ist am anfang so gewaltig! da muss man naoch nicht so strukturiert vor gehen. besser den spaß am regelmäßigen sport finden und kilometer machen...

vor diesem hintergrund kannst du jetzt vielleicht die eine oder andere kritik verstehen...;)
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Guter Tip,schau Dir mal ein Radrennen vor Ort an. Da reicht schon ein Radrennen der Jugend, dort kannst Du die Sitzpositionen anschauen, und wirst sehen, es gibt auch unter den Spezialisten leicht unterschiedliche Sitzhaltungen und Meinungen. Ich fuhr selber Radrennen.
Zum Punkt Körperbeschwerden,einfach viele Kilometer fahren und wenn möglich Training im Fittnesstudio für die Rückenmuskulatur sowie Dehnungsübungen.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

ja, aber du hast auch geschrieben er soll mit puls 130 fahren...
Lange sind 4 Stunden Fahrzeit, bei einer Hf von unter 130.
was für dich passt muss nicht für andere auch richtig sein. pulswerte sind individuell.

beim grundlagentraining geht es darum den fettstoffwechsel zu ökonomisieren. da sollte mann besser nicht essen... du schreibst:
Grundlagentraining ist, wenn du langsam und lange fährst, das Trinken und essen nicht vergisst

der durchschnittspuls ist die trügerischste größe überhaupt und besitz NULL aussagekraft. du schreibst: und am Ende einen Durchschnittspuls von 130 hast.
und du sagst er bräuchte einen pulsmesser...
auch das finde ich in der ersten saison unwichtig. die trainingssteigerung ist am anfang so gewaltig! da muss man naoch nicht so strukturiert vor gehen. besser den spaß am regelmäßigen sport finden und kilometer machen...

vor diesem hintergrund kannst du jetzt vielleicht die eine oder andere kritik verstehen...;)

Nö, der Puls 130 ist der Ideale Wert für ein Grundlagentraining. Sicher sind vier Stunden für einen Anfänger zu viel, aber das muss er dann selber entscheiden, ich kenne den Typen nicht.
Aber es ist sinnlos vier Stunden zu fahren und nichts zu essen, das geht überhaupt nicht.
Wenn man dem Körper Energie abverlangt, muss man diese auch immer zuführen.
Ein Radsporttrainer hat mir das mit dem Essen so gesagt, jede Stunde muss man essen und dreimal so oft trinken.
Er sagte auch das Puls 150 eine reine Verausgabung sind.
Dein Fettstoffwechseltraining wird in meinem Buch mit einer Fahrzeit von über vier Stunden angegeben, bei sehr niedrigem Puls.
Für einen blutigen Anfänger wohl eher nichts.
Dann gibt es noch die extensive Radfahrt.
In meinem Buch bei etwas höherer Hf und maximal vier Stunden.
Das kommt schon eher hin.

Ich bin diese Woche mit einer Studentin gefahren, Anfänger!
Wir hatten Beide Hf und Sie ist Ihre Trainingsrunde gefahren, ich habe sie nur begleitet.
Tatsache war, bei einem Anstieg fuhren wir beide im ersten Gang unserer 30 Gänge.
Ich hatte eine Hf von 152, Sie von 184! Ganz klare Sache, das ist zu viel, kurz vor Ihrem Maximalpuls.
Auch auf fast gerader Strecke, ging Ihr Puls nur schwer runter und nie unter 135.
Ich habe Ihr geraten: langsam langsam langsam und keine Berge, damit ist Sie eindeutig überfordert.
längere Strecken fahren ja! an diesem Tag waren es 44km.
Flache Strecke wählen!
Runterschalten. Puls auf 130 orientieren!
Sonst Ist sie einen 26er Schnitt gefahren, an diesem Tag sind wir nur einen 23er gefahren.
Also man sieht, wie falsch manche Leute das Training einschätzen.
Das ist nur Verausgaben.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

du, dein trainer, und dein tolles buch haben keine ahnung!

deine magische 130 ist ein richtwert! jeder ist anders! blablabla ich und mein buch... ich kanns nicht mehr hören. mein gla bereich ist bei 155 (auf dem ruderergo. das ist wieder was anderes) :P aber ich dräng ihn auch nicht anderen auf...
seh es ein!

einen anfänger braucht man nicht mit hf zu belabern! der arme junge soll fahren! und wenn der sich auspowert bis er vom rad fällt und kotzen muss!
er wird schon seine schlüsse ziehen!
ohne sinn auspowern macht spaß! und hat jeder am anfang von uns gemacht! ich weis genau was es heist im puls zu fahren und am anfang locker zu machen. trotzdem werde ich mir die lunge aus dem körper pelzen wenn ich nach 5 monaten auf mein rr kann.
und um irgendwelche ratschläge bezüglich hf zu geben musst du schon zu ihm heim fahren und einen laktattest machen!

wenn du den fred auch ein bisschen verfolgt hast hat er keine probleme mit seinem puls und dass er völlig übermüdet heim kehrt sondern seinen händen...
er wirds schon hinkriegen. ist denk mal keine 11 und du nicht seine mama.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

Nö, der Puls 130 ist der Ideale Wert für ein Grundlagentraining. Sicher sind vier Stunden für einen Anfänger zu viel, aber das muss er dann selber entscheiden, ich kenne den Typen nicht.
Aber es ist sinnlos vier Stunden zu fahren und nichts zu essen, das geht überhaupt nicht.
Wenn man dem Körper Energie abverlangt, muss man diese auch immer zuführen.
Ein Radsporttrainer hat mir das mit dem Essen so gesagt, jede Stunde muss man essen und dreimal so oft trinken.
Er sagte auch das Puls 150 eine reine Verausgabung sind.
Dein Fettstoffwechseltraining wird in meinem Buch mit einer Fahrzeit von über vier Stunden angegeben, bei sehr niedrigem Puls.
Für einen blutigen Anfänger wohl eher nichts.
Dann gibt es noch die extensive Radfahrt.
In meinem Buch bei etwas höherer Hf und maximal vier Stunden.
Das kommt schon eher hin.

Ich bin diese Woche mit einer Studentin gefahren, Anfänger!
Wir hatten Beide Hf und Sie ist Ihre Trainingsrunde gefahren, ich habe sie nur begleitet.
Tatsache war, bei einem Anstieg fuhren wir beide im ersten Gang unserer 30 Gänge.
Ich hatte eine Hf von 152, Sie von 184! Ganz klare Sache, das ist zu viel, kurz vor Ihrem Maximalpuls.
Auch auf fast gerader Strecke, ging Ihr Puls nur schwer runter und nie unter 135.
Ich habe Ihr geraten: langsam langsam langsam und keine Berge, damit ist Sie eindeutig überfordert.
längere Strecken fahren ja! an diesem Tag waren es 44km.
Flache Strecke wählen!
Runterschalten. Puls auf 130 orientieren!
Sonst Ist sie einen 26er Schnitt gefahren, an diesem Tag sind wir nur einen 23er gefahren.
Also man sieht, wie falsch manche Leute das Training einschätzen.
Das ist nur Verausgaben.

sry aber ich glaub du hörst dich sehr gern reden
man sagt halt so wir fahren heut nen 130er und meint damit GA1 was bei jedem total unterschiedlich ist aber bei 130er weiß jeder außer du was gemeint ist...GA1 und das ist bei manchen ein bereich von 120-135 und bei andern vielleicht 140-155 (zahlen sind ausgedacht und nur beispiele)
weiterhin ist berge total meiden(nie fahren) auch komplett falsch...was bringt es ihr denn bitte im flachen dann nen GA1 Puls fahren zu können nach 3 monaten und dann kommt mal n berg und sie kommt den gar nicht hoch weils sie nur flach trainiert...das am berg auch mal der puls auf 160 oder 170 hoch geht im GA1 ist doch kein problem...bergab geht er auch auf 117 runter, beschwerst du dich da auch? glaub ich eher nicht
und essen im training? also ich nehm mir n corny mit wenn ich 150km fahren will...aber bei training drunter würde ich niemals was essen auch keine energiegels oder tolle isodrinks...das bringt doch nichts...natürlich verlangst du deinem körper energie ab...aber du hast doch auch vorneweg gefrühstückt oder zu mittag gegessen...hoffe ich doch mal.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

sry aber ich glaub du hörst dich sehr gern reden
man sagt halt so wir fahren heut nen 130er und meint damit GA1 was bei jedem total unterschiedlich ist aber bei 130er weiß jeder außer du was gemeint ist...GA1 und das ist bei manchen ein bereich von 120-135 und bei andern vielleicht 140-155 (zahlen sind ausgedacht und nur beispiele)
weiterhin ist berge total meiden(nie fahren) auch komplett falsch...was bringt es ihr denn bitte im flachen dann nen GA1 Puls fahren zu können nach 3 monaten und dann kommt mal n berg und sie kommt den gar nicht hoch weils sie nur flach trainiert...das am berg auch mal der puls auf 160 oder 170 hoch geht im GA1 ist doch kein problem...bergab geht er auch auf 117 runter, beschwerst du dich da auch? glaub ich eher nicht
und essen im training? also ich nehm mir n corny mit wenn ich 150km fahren will...aber bei training drunter würde ich niemals was essen auch keine energiegels oder tolle isodrinks...das bringt doch nichts...natürlich verlangst du deinem körper energie ab...aber du hast doch auch vorneweg gefrühstückt oder zu mittag gegessen...hoffe ich doch mal.

Im G1 oder 130 soll doch keiner für immer rumfahren, das ist für die erste Zeit wichtig, später kann man mit mehr Puls und stärker profilierte Strecken fahren.
Essen, für mich ganz wichtig, ohne geht garnicht.
Ich esse sicher weitaus mehr als andere.
Ich finde nicht das Zahlen ausgedacht sind, die 130 sind ein guter Richtwert.
 
AW: Tips für mich als Anfänger

eiigentlich sollte man schon für immer GA1 fahren machen ja auch die profis...dein schnitt wird aber mit der zeit bei gleichbleibenden puls gaanz langsam besser....rund 75% des trainings sollten GA1 sein...dann soll man darein aber bestimme intervalle einbauen wie spin ups oder entwicklngsbeirehc fahren
 
AW: Tips für mich als Anfänger

er will einfach nicht verstehen, dass es nicht zu pauschalisieren ist.
er will auch nicht begreifen, dass hf einen anfänger einen scheiss angehen sollte.
und er will auch nicht kapieren, dass man auch ohne toll ausgeklügelten plänen spaß haben am rr und am training haben kann.

jeder wird sich doch selbst vergleichen bei jeglichen ausfahrten, obs an kondition mangelt an sprintfähigkeit oder am berg... dementsprechend wird auch jeder (wenn er es will) sein training anpassen.

fahr bloß keine berge:spinner:
 
AW: Tips für mich als Anfänger

er will einfach nicht verstehen, dass es nicht zu pauschalisieren ist.
er will auch nicht begreifen, dass hf einen anfänger einen scheiss angehen sollte.
und er will auch nicht kapieren, dass man auch ohne toll ausgeklügelten plänen spaß haben am rr und am training haben kann.

jeder wird sich doch selbst vergleichen bei jeglichen ausfahrten, obs an kondition mangelt an sprintfähigkeit oder am berg... dementsprechend wird auch jeder (wenn er es will) sein training anpassen.

fahr bloß keine berge:spinner:

Für ein G1-Training sind Berge nicht geeignet.
Dazu braucht man flach profilierte Strecken.
 
Zurück