AW: Tips für mich als Anfänger
ja, aber du hast auch geschrieben er soll mit puls 130 fahren...
Lange sind 4 Stunden Fahrzeit, bei einer Hf von unter 130.
was für dich passt muss nicht für andere auch richtig sein. pulswerte sind individuell.
beim grundlagentraining geht es darum den fettstoffwechsel zu ökonomisieren. da sollte mann besser nicht essen... du schreibst:
Grundlagentraining ist, wenn du langsam und lange fährst, das Trinken und essen nicht vergisst
der durchschnittspuls ist die trügerischste größe überhaupt und besitz NULL aussagekraft. du schreibst:
und am Ende einen Durchschnittspuls von 130 hast.
und du sagst er bräuchte einen pulsmesser...
auch das finde ich in der ersten saison unwichtig. die trainingssteigerung ist am anfang so gewaltig! da muss man naoch nicht so strukturiert vor gehen. besser den spaß am regelmäßigen sport finden und kilometer machen...
vor diesem hintergrund kannst du jetzt vielleicht die eine oder andere kritik verstehen...
Nö, der Puls 130 ist der Ideale Wert für ein Grundlagentraining. Sicher sind vier Stunden für einen Anfänger zu viel, aber das muss er dann selber entscheiden, ich kenne den Typen nicht.
Aber es ist sinnlos vier Stunden zu fahren und nichts zu essen, das geht überhaupt nicht.
Wenn man dem Körper Energie abverlangt, muss man diese auch immer zuführen.
Ein Radsporttrainer hat mir das mit dem Essen so gesagt, jede Stunde muss man essen und dreimal so oft trinken.
Er sagte auch das Puls 150 eine reine Verausgabung sind.
Dein Fettstoffwechseltraining wird in meinem Buch mit einer Fahrzeit von über vier Stunden angegeben, bei sehr niedrigem Puls.
Für einen blutigen Anfänger wohl eher nichts.
Dann gibt es noch die extensive Radfahrt.
In meinem Buch bei etwas höherer Hf und maximal vier Stunden.
Das kommt schon eher hin.
Ich bin diese Woche mit einer Studentin gefahren, Anfänger!
Wir hatten Beide Hf und Sie ist Ihre Trainingsrunde gefahren, ich habe sie nur begleitet.
Tatsache war, bei einem Anstieg fuhren wir beide im ersten Gang unserer 30 Gänge.
Ich hatte eine Hf von 152, Sie von 184! Ganz klare Sache, das ist zu viel, kurz vor Ihrem Maximalpuls.
Auch auf fast gerader Strecke, ging Ihr Puls nur schwer runter und nie unter 135.
Ich habe Ihr geraten: langsam langsam langsam und keine Berge, damit ist Sie eindeutig überfordert.
längere Strecken fahren ja! an diesem Tag waren es 44km.
Flache Strecke wählen!
Runterschalten. Puls auf 130 orientieren!
Sonst Ist sie einen 26er Schnitt gefahren, an diesem Tag sind wir nur einen 23er gefahren.
Also man sieht, wie falsch manche Leute das Training einschätzen.
Das ist nur Verausgaben.