Bin mit dieser Methode dieses Jahr 1200km gefahren, deshalb könnte ich auch mal Abwechslung brauchen

.
Es soll nicht rüberkommen als ob ich nur an den Durchschnitt denke, es ist nur eine ungefähre Orientierung. Hat jemand Tipps wie ich mein Training optimieren kann? Oder ist das was ich mache totaler Unsinn?
Was ich in Deiner Beschreibung vermisse, sind Zwischenziele. Dein Allgemeinziel "Formsteigerung" ist ewas, was eine Zeitspanne von 3 Wochen, eine Saison oder ein halbes Leben umfassen kann. Daher wäre es sinnvoll, Zwischenziele einzuführen. Diese könnten sein: Teilnahme an der langen Runde einer RTF, einen hügeligen Radmarathon, Anschluss an eine Trainingsgruppe, ein Hobbyrennen bzw. -Zeitfahren, im Urlaub einen > 2000er-Pass "knacken", ...
Wenn Du diese Zwischenziele gefasst hast, dann kannst Du daran die Trainingsstruktur ausrichten - und weißt, wofür sich die Anstrengung loht. Denn: ohne echte Anstrengung wird das schnell in Eintönigkeit stagnieren. Suche Dir in Deiner Umgebung Anstiege oder - falls solche nicht vorhanden sind - halbwegs windgeschützte Rundkurse, die Du für Formbestimmungen verwenden kannst. Sie sollten Anstiegs- bzw. Rundenzeiten von etwa 2, 5, 10 bzw. 20 min abdecken. Dort fährst Du dann Deine persönlichen Bestzeiten aus und versuchst später, diese wieder zu attackieren und zu verbessern. Das ergibt insbesondere bei Anstiegen auch ohne
Powermeter recht zuverlässige Rückmeldungen über die Leistungsentwicklung und spornt zu hohen Trainingintensitäten an.
Was die spezifischen Triningsinhalte angeht, ist erst einmal die Ausdauerleistung zu entwickeln. Das kann in den Schlüsseleinheiten über altbekannte Schemata geschehen, d.h. mit einem Wechsel aus Powerintervallen zwischen 5x4 min, 4x5min, 3x8min, Langintervallen von 2x15min, 2x20min und Dauerzug auf der Kette von 1x30min bis 1x120min. Pro Woche solltest Du zwei solcher Schlüsseleinheiten gestalten, die gleichzeitig die Leistungstests beinhalten und z.B. zwei weitere Tage pro Woche nur locker und mit Freude am Leben herumkullern und dabei ggf. alle 5-10 min mal einen kurzen (5-15 s) Antritt einstreuen.