• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Time RXS vs. Look Keo

baldhead

Windschattenspender
Registriert
3 November 2006
Beiträge
487
Reaktionspunkte
1
Ort
im Herzen des Spessarts
Haben die genannten Systeme irgendwelche groben Vor- oder Nachteile????
Hab bisher nicht den blassesten Dunst davon und bräuchte mal ein paar Meinungen.
Persönlichen Erfahrungen glaub ich einfach mehr als irgendwelchen Tests....
 

Anzeige

Re: Time RXS vs. Look Keo
AW: Time RXS vs. Look Keo

Beide Systeme haben einen recht hohen Plattenverschleiß.
Geheigenschaften sind auch bei beiden nicht so gut. Für Look gibt es allerdings Plastekappen die den Plattenverschleiss mindern und das Gehverhalten verbessern. Bei Time ist mir das nicht bekannt.

Die Time lösen sich teilweise gerne von der Kurbel. Keine Ahnung ob dieser Serienfehler inzwischen behoben wurde.

In Sachen Bauhöhe und Gewicht sind beide Systeme ähnlich gut. Der Einstieg soll bei den Keos etwas leichter fallen, allerdings rollen die Keos immer mit der Nase nach unten, sprich man muss beim Einstieg mit der Fußspitze das Pedal ausrichten bevor man klicken kann.

Alternativ gibt es noch Speedplay. Kosten zwar ca 30 € mehr, sind aber noch flacher, beidseitig auslösbar und haben so gut wie keinen Plattenverschleiss (dafür sind die Platten recht teuer)

Ich werde mir nächstes Jahr die Speedplay Zero besorgen.
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Alternativ gibt es noch Speedplay. Kosten zwar ca 30 € mehr, sind aber noch flacher, beidseitig auslösbar und haben so gut wie keinen Plattenverschleiss (dafür sind die Platten recht teuer)

Ich werde mir nächstes Jahr die Speedplay Zero besorgen.

Ich auch - gleiche Gründe! Plattenverschleiß Keó (<2 Monate) bei hohem Fahrergewicht für MICH unakzeptabel. :mad:

Grüße
tester

__________________
Winterpokal Team Rennrad-Treff Euskirchen - RheinErft


Von mich überholenden Frauen in meiner Männlichkeit beschnittener Egoist und alter Rotzlöffel! ;)
Guckste hier:
Beschnittene Männlichkeit, Egoisten und weitere Rotzlöffel
Was ist ein Rotzlöffel?
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Habe keine Erfahrungen mit Time, dafür negative mit Keo.
Hoher Plattenverschleiß und andauerndes Quietschen der Platten haben mich veranlasst auf Speedplay umzusteigen. Habe es nie bereut.

Gruß Frank
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Beide Systeme haben einen recht hohen Plattenverschleiß.
Geheigenschaften sind auch bei beiden nicht so gut. Für Look gibt es allerdings Plastekappen die den Plattenverschleiss mindern und das Gehverhalten verbessern. Bei Time ist mir das nicht bekannt.

Time Cleats haben doch wohl keinen großen Verschleiß. Das Hauptteil ist doch immerhin aus Metal.
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Habe keine Erfahrungen mit Time, dafür negative mit Keo.
Hoher Plattenverschleiß und andauerndes Quietschen der Platten haben mich veranlasst auf Speedplay umzusteigen. Habe es nie bereut.

Gruß Frank

mal ne Frage (weil ich auch am überlegen bin):

Ihr nutzt Keo aber nicht als Synonym für Look oder?



Im Tourforum sind die Look Keo am besten weg gekommen noch vor Speedplay. Dagegen sind die klassischen Modelle von Look am schlechtesten weg gekommen.

Deswegen bezieht ihr euch wirklich auf: Look KEO ?
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Time Cleats haben doch wohl keinen großen Verschleiß. Das Hauptteil ist doch immerhin aus Metal.

Das habe ich auch schon sehr oft gehört.

Die Time sollen einen geringeren Verschleiß haben als Speedplay und damit das verschleißärmste aktuelle Rennradpedal sein.

Allerdings bin auch skeptisch wegen der Achsengeschichte und zudem habe ich was von gebrochenen Pedalkörpern gehört.
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

zwischen hören sagen und erleben ist aber ein großer Spielraum ;)

fahre auch die Time RXE und bin absolut zufrieden
ich machs mal an der Einstiegsmöglichkeit fest
da sind wohl die Speedplay ungeschlagen!
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Beide Systeme haben einen recht hohen Plattenverschleiß.
Bei den Keos soll dies der Fall sein, bei den Time ist genau das Gegenteil der Fall.
Geheigenschaften sind auch bei beiden nicht so gut.
Mit den Keos soll man wirklich eiern, mit den Time kann man ziemlich gut laufen.
Für Look gibt es allerdings Plastekappen die den Plattenverschleiss mindern und das Gehverhalten verbessern.
Stimmt.
Bei Time ist mir das nicht bekannt.
Gibt es auch nicht, da so etwas bei den Time nicht benötigt wird.

Die Time lösen sich teilweise gerne von der Kurbel. Keine Ahnung ob dieser Serienfehler inzwischen behoben wurde.
Die betroffenen Pedale wurden längst zurückgerufen. :)

In Sachen Bauhöhe und Gewicht sind beide Systeme ähnlich gut. Der Einstieg soll bei den Keos etwas leichter fallen, allerdings rollen die Keos immer mit der Nase nach unten, sprich man muss beim Einstieg mit der Fußspitze das Pedal ausrichten bevor man klicken kann.
Da kann ich nur zu den Time etwas sagen: leichter Einstieg, die Nase der Pedale kippt nicht nach vorne (zumind. bei mir nicht).

Ich fahre selbst die Time RXS und bin damit mehr als nur zufrieden. Vorher hatte ich die Time Impact; damit bin ich allerdings kaum zurechtgekommen.

MfG
Florian :)
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

sind die Time 2007 Modelle auch wo anders überarbeitet worden? Speziell die RXE interessieren mich und die 2007 sollen auch ein klein wenig schwerer sein, könnte sein das der Körper stabiler ist?
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

bist du schon oder wirst du noch auf speedplay umsteigen?
ich such noch (günstige) keos für mein winterrad. ;)

gruss Loki

Hi loki,
warte noch auf den Weihnachtsmann, der meinen Wunschzettel mit den Speedplay schon hat.
Die Keós mitden übrig gebliebenen Platten vererbe ich dann aber meiner Tochter, die mit ihren 30kg damit besser bedient sein wird.

Viele Grüße
tester

__________________
Winterpokal Team Rennrad-Treff Euskirchen - RheinErft



Von mich überholenden Frauen in meiner Männlichkeit beschnittener Egoist und alter Rotzlöffel! ;)
Guckste hier:
Beschnittene Männlichkeit, Egoisten und weitere Rotzlöffel
Was ist ein Rotzlöffel?
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Hi loki,
warte noch auf den Weihnachtsmann, der meinen Wunschzettel mit den Speedplay schon hat.
Die Keós mitden übrig gebliebenen Platten vererbe ich dann aber meiner Tochter, die mit ihren 30kg damit besser bedient sein wird.

Viele Grüße
tester

__________________
Winterpokal Team Rennrad-Treff Euskirchen - RheinErft



Von mich überholenden Frauen in meiner Männlichkeit beschnittener Egoist und alter Rotzlöffel! ;)
Guckste hier:
Beschnittene Männlichkeit, Egoisten und weitere Rotzlöffel
Was ist ein Rotzlöffel?



Hey, Leutz´- wie wär´s mit E G G B E A T E R N ?

Kann ich absoolut wäärmstens:love: empfehlen:
-4x Einstieg
-Härte perfekt, man muss nie was einstellen
-leicht
-sieht schicki aus (eloxiert Pedal, und limitiert auch "Pedalkurbel")
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Für alle Die nicht wissen Welche gemeint sind...
Eggbeaters.jpg


ich fahre LOOK-KEO classic und bei mir zeigt die Nase nach oben denn das Gewicht am hinteren Teil der Pedale ist viel höher und das verhält sich wie bei einer Waage.Die Nase war noch nie unten...
Und wenn ich viel laufen möchte,dann kaufe ich mir gleich das System-SPD!
Cleats habe ich immernoch die Ersten dran und Die sind noch nicht am Ende nach 6Monaten täglichen Benutzen.Wahrscheinlich weil ich nur fahre und nicht laufe.
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Ich fahre seit seit Anfang des Jahres Look Keo immer noch mit den ersten Platten (grau). Ich bin vollkommen zufrieden und habe überhaupt nicht auszusetzen.
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Look Keo natürlich! gute Quali, fester Halt, leicht zum Ein- u. Aussteigen, noch nie Probleme gehabt, Platten halten auch….. weiß nicht was die Anderen damit anstellen! Laufverhalten ist nicht das Beste, aber ich will ja auch nicht laufen
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Hohen Plattenverschleiß bei Time kann ich auch nicht feststellen, wobei ich mit den Dingern auch nur wenig laufe. Allerdings ist laufen auch wirlich schwierig, insbesondere Treppen sind imho gefährlich mit den Platten am Radschuh.
Die von der "Achsaufschraubung" betroffenen Pedale wurden zwar zurück gerufen, in meinem Fall aber äußerst mangelhaft repariert und erst bei zweiten mal in Ordnung gebracht. Wobei sie immer noch schlechter sind als vorher.
Soweit ich weiss wurde das Problem mit dem falschen Gewinde beim rechten Pedal das zum selbständigen aufschrauben führen kann nicht behoben. Vielmehr wird nur das Gewinde mit Loctite gesichert.
Von einem so nahmhaften Hersteller hätte ich eigentlich erwartet, dass er die falsch gefertigten Pedale gegen solche austauscht bei denen der Fehler gar nicht auftauchen kann und nicht das Gewinde mit Kleber vollpappt.
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Habe keine Erfahrungen mit Time, dafür negative mit Keo.
Hoher Plattenverschleiß und andauerndes Quietschen der Platten haben mich veranlasst auf Speedplay umzusteigen. Habe es nie bereut.

Gruß Frank

das speedplay das mass der dinge ist oder sein soll glaub ich gern...
ABER:
ich far meine keos jetzt schon 10000km und hab bevor ich sie kaufte auch von diesen geräuschen gelesen..weil ich sie billig gekriegt hab, hab ich mich aber doch dafür entschieden...wie auch immer nach (sagen wir mal ca. 2000 km) haben die dinger zu knarzen begonnen..ich hab da (idiot) an GAR NIX gedacht und wie ein depp mein ganzes rad nach gräuschquelle abgesucht...nix...bis ich irgendwann draufkam...bei mir warens die lager der keos..als 18 ringschlüssel her raus schmieren rein...e bene!!!...hab ich jetzt schon zweimal gemacht und mann hört kein bisschen...und das obwohl die rechte platte schon ordentlich abradiert ist und vorn sogar n´stück fehlt...soweit mein eindruck...
grüße weasel
 
AW: Time RXS vs. Look Keo

Hab das Thema jetzt erst gelesen, möchte aber auch noch meine Erfahrung mit den RXS berichten:

Fahre seit zwei Jahren die Pedale (rund 16.0000 Km) und nun steht ein Plattenwechsel an. Also der Verschleiß ist minimal. Die Plattenmontage soll aber bei den Keos komfortabler sein durch eine feste Vorrichtung fällt das Einstellen bei jedem Wechsel weg.
Ein- und Ausstieg sind leicht, die seitliche Bewegungsfreiheit ist sehr angenehm (manchen ist es aber zuviel und klagen über mangelnden festen Stand)
Das Problem, dass sich das Pedal von der Achse lösen kann wurde behoben, aber auch nach der Rückrufaktion ist das Vertrauen in die Time-Pedale schon arg geschwunden.

Ich würde die Time trotz gutem Fahrgefühl nicht mehr kaufen und auf die Keo umsteigen. Die keos machen einfach einen solideren Eindruck.
 
Zurück