• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

...

Sorry aber wir sind doch nicht in einer Bananenrepublik.


Sorry, aber deine Formulierung scheint mir fragwürdig, müsste es nicht heißen
"Ich wäre gerne nicht in einer Bananenrepublik" :rolleyes: ?

Die deutsche Wickipedia Seite zur Bananerepublik ist übrigens ganz nett, besonders die Diskussion und die Historie.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Es ist dies der xte Helmfred. Ich misch' mich in Glaubensdinge nicht mehr ein. Ich glaube, dass es gut ist, dass ich einen Helm trage. Wenn er mir im Falle eines Falles nichts nützen sollte, dann können andere sagen: siehste, der Helm war völlig fürn Arsch.
Wenn er mir zum Vorteil gereicht, dann eben: siehste, was glaubste wohl, was passiert wäre, wenn er keinen aufgehabt hätte.
So geht es hin und her, wie bei Glaubensdingen üblich.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Nach Deiner Auffassung müsste man dann wohl auch Rauchen, Alkohol und ungeschützten GV verbieten... :o

Ich bin immer noch der Meinung man sollte es jedem selbst überlassen ob oder wann er einen Helm trägt oder nicht. Das nennt man Entscheidungsfreiheit.

P.S.: Ich fahre dennoch seit 17 Jahren mit Helm.

Und wie ist es mit Alkohol und ungeschütztem GV?
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Die Urteilsbegründung muss man sich mal auf der Zunge zergehene lassen. Erst in dem Moment, in dem die überwiegende Zahl der Radfahrer Helm trägt, wird der eine Mitschuld zugesprochen bekommen, der ohne Helm verünglückt.

Wenn Radfahrer Helme tragen, sind Radfahrer also auch verpflichtet Helme zu tragen :confused: . In so fern führen Pro-Helm Kampagnen zu einer Helmpflicht durch die Hintertür. Da kann man dann nur noch inständig hoffen, dass Radhelme dem Durchschnittsradler tatsächlich einen Nutzen bringen, auch wenn man es bisher noch nicht nachweisen konnte.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

ich denke das es genügend urteile gibt wo dem radfahrer eine teilschuld zugesprochen wird.
Die sind bisher alle von der nächsten Instanz kassiert worden. Das kann sich aber schnell ändern, wenn Helmtragen üblich wird s.o.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Sorry, aber deine Formulierung scheint mir fragwürdig, müsste es nicht heißen
"Ich wäre gerne nicht in einer Bananenrepublik" :rolleyes: ?
Genau das habe ich mich auch gefragt. :mad:

Wenn Radfahrer Helme tragen, sind Radfahrer also auch verpflichtet Helme zu tragen :confused: . In so fern führen Pro-Helm Kampagnen zu einer Helmpflicht durch die Hintertür.
Ja, jedes Helm tragen unterstützt eine Helmpflicht. Und da ich diese auf keinen Fall will, fahre ich oft ohne. Wehret den Anfängen!
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Hallo,

ich verstehe bei der Diskussion folgendes nicht:
Viele Leute schreiben, daß ihnen der Helm das Leben gerettet hat, und sie Dank Ihres Helmes - anstelle tot oder zumindest schwerstens verletzt zu sein - nicht einmal ins Krankenhaus bzw. in ärztliche Behandlung mußten.

Und das kann ich mir nicht vorstellen: Nehmen wir einen Nicht-Helmträger, der einen so schweren Radunfall hat, daß er so schwere Kopfverletzungen davon trägt, daß er im Krankenhaus behandelt werden muß, dann hat er sich sicherlich noch an anderen Körperteilen schwere Verletzungen zugezogen, die im Krankenhaus behandelt werden müssen. Und eben diese Verletzungen müßte ein Helmträger eben auch haben...

Daher halte ich persönlich die Wahrscheinlichkeit, daß ein mit Helm glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall auch ohne Helm glimpflich ausgegangen wäre, für sehr, sehr hoch.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Also ich halte eine generelle Helmpflicht für fraglich.

Wenn ich gemütlich mit meinem Hund an der Donau entlangradel, kann ich es mir nicht vorstellen einen Helm aufsetzen. :eek:

Wenn ich jedoch auf meinem Rennrad sitze, fahre ich nur mit Helm.:)

Dann mach ich ab und zu noch mehrtägige Touren mit Gepäck und Hund, also gemütliches Tempo.
An befahrenen Straßen setz ich den Helm gerne auf, auf Radwegen abseits des Verkehrs baumelt er am Lenker. Wobei hier mein subjektives Verlangen nach Sicherheit den Ausschlag gibt. :o
Das ein Helm den Kopf samt (hoffentlich wertvollem ;) ) Inhalt schützt, wenn mann Kopf voraus gegen ein Hinderniss stösst, da bin mir sicher.

Und jetzt geh ich ohne Helm mit meim Hunderl radeln und Sonne geniessen:aetsch:
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

@fuchse et al.
Nicht automatisch. Der der Kopfüber auf die Bordsteinkante knallt ht ganz offensichtlich sein Patschhändchen zum Abfangen benutzt, sonst hätte er sich das Handgelenk demoliert. Wieviele schwere Kopfverletzungen gibt es, bei denen man ansonsten nur Schürfverletzungen hat? Das dürfte vom Auftreffwinkel abhängig sein. Katheister gehen (Überschlag) zum beispiel landet tendenzielll auf der Birne. Und Schürfbverletzungen sowie verstauchungen führen allefalls zum Hausarzt/Sportarzt.
Das ist glaub ich Punkt: Man schließe die Fälle ein wo jemand beim Arzt auftaucht mit Schürf und Stauch, und die Frage "Rollerblades?" mit "Nein Rennrad" beantwortet wird. Und da dann mal bitte der Anteil Helmträger/Helmlos.
Soll aber jeder machen was er will.
Ich mag Helme nicht. Besonders im Statdverkehr mit wenig Fahrtwind. Kann Helme osgar garnicht leiden.
Ich trage einen Helm.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

(...)
Daher halte ich persönlich die Wahrscheinlichkeit, daß ein mit Helm glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall auch ohne Helm glimpflich ausgegangen wäre, für sehr, sehr hoch.

Allerdings ist ein Mitglied unseres Clubs mal so spektakulär "abgestiegen", dass sowohl sein Rad hinüber war, als auch sein Giro-Helm in der Mitte durchgebrochen war - abgesehen von ein paar blauen Flecken ist ihm weiter nichts passiert... - wenn allerdings seine Schädeldecke anstelle des Helmes mittendurch gebrochen wäre ... :eek:
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Hallo,

danke für die Antworten. Nur ich kann mir immer noch nicht vorstellen, daß man sich ohne Helm den Schädel bricht (so ein Schädel hält einiges aus, bei weitem mehr als ein Radhelm es jemals könnte) und sich sonst nichtmal einen Finger anknackst. Da man Unfälle, wie die angesprochenen nicht nochmals ohne Helm wiederholen kann (oder vielmehr nicht wiederholen möchte:D ), sind das natürlich nur subjektive Eindrücke.

Aber wie dem auch sei, wir geben hier natürlich alle nur unsere subjektiven Eindrücke wieder. Eine Studie, welche die Unfallfolgen am Kopf mit denen am Rest des Körpers vergleicht, fände ich mal interessant, aber so etwas ist mir nicht bekannt.

Hauptsache alle haben Spaß am Radeln, egal ob sie einen Helm tragen, oder nicht!

Gruß,
Christian
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Wer ohne Helm fährt,fährt ohne Kopf!

Da fällt mir nur ein,dumm geboren,nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen!Das sind dann die jenigen die unangegurtet Autofahren,dabei telefonieren und auf der linken Spur drängeln. :dope: :dope: :dope:
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

@ norton + strampelhampel
Eure Wenn-Dann-Postulate bezüglich der Folgekosten eines Radunfalls zeugen eindrucksvoll von einer einfach strukturierten Gedankenwelt.;)

@jonasonjan
Auf der ITS die ich kenne, waren es vor allem Autofahrer, die an ihren schweren Kopfverletzungen gestorben sind bzw. ernste Folgeschäden davontrugen.
Natürlich gibt es mehr Auto-als Radfahrer, auch sind Deine Erfahrungen sicher richtig, aber mit einer solchen Argumentation wie Deiner müsstest Du, um glaubhaft zu bleiben, auch vehement für eine Helmpflicht für Automobilisten eintreten.
Ich kann Skahdes Ausführungen nur unterstützen! Bislang steht es beim Thema Pro oder Contra Fahrradhelm bestenfalls unentschieden. So lange das so ist, bin ich was Helmtragen betrifft, sehr entspannt und trage meinen Helm wenn ich Lust darauf habe , z.B. auf dem RR.
Gruß, Pille.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

@ norton + strampelhampel
Eure Wenn-Dann-Postulate bezüglich der Folgekosten eines Radunfalls zeugen eindrucksvoll von einer einfach strukturierten Gedankenwelt.;)

@jonasonjan
Auf der ITS die ich kenne, waren es vor allem Autofahrer, die an ihren schweren Kopfverletzungen gestorben sind bzw. ernste Folgeschäden davontrugen.
Natürlich gibt es mehr Auto-als Radfahrer, auch sind Deine Erfahrungen sicher richtig, aber mit einer solchen Argumentation wie Deiner müsstest Du, um glaubhaft zu bleiben, auch vehement für eine Helmpflicht für Automobilisten eintreten.
Ich kann Skahdes Ausführungen nur unterstützen! Bislang steht es beim Thema Pro oder Contra Fahrradhelm bestenfalls unentschieden. So lange das so ist, bin ich was Helmtragen betrifft, sehr entspannt und trage meinen Helm wenn ich Lust darauf habe , z.B. auf dem RR.
Gruß, Pille.



und man sieht das du wohl zuviel auf die birne bekommen hast. vieleicht setzt du mal einen helm auf damit die restlichen zellen die dir verblieben sind erhalten bleiben - aber man sieht mal wieder das wenn man hier auf ein thema antwortet wird man sehr oft persöhnlich angegriffen.
daher nehme ich mir dieses mal dieses recht auch mal raus
mfg
jörg
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Nur ich kann mir immer noch nicht vorstellen, daß man sich ohne Helm den Schädel bricht (so ein Schädel hält einiges aus, bei weitem mehr als ein Radhelm es jemals könnte) und sich sonst nichtmal einen Finger anknackst.

Nun, ein Helm verteilt den Druck der auf den Schädel wirkt auf eine größere Fläche. Der Helm verformt sich beim Aufprall, bricht evtl. sogar auseinander und absorbiert so einen Teil der Energie. Der Kopf kann dabei entsprechend besser davonkommen, da die punktuelle Belastung geringer ist.

Der Beweis der Druckverteilung für den Mutigen: Man nehme einen spitzen Gegenstand (z.B. Messer) mit kleiner Auflagefläche und drücke diesen gegen die Stirn. Anschließend nehme man einen stumpfen, harten Gegenstand und drücke diesen mit der gleichen Kraft gegen die Stirn. Was passiert wohl?

Und eins ist Fakt: Selbst wenn jemand trotz Helm am Kopf verletzt wird, so wäre er ohne Helm zumindest nicht besser davongekommen.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Moin,

ich möchte euch diese Seite nicht vorenthalten: http://matti.homelinux.net/prohelm/Pro-Helm.html

Diese Seite hat ein Freund erstellt um die seiner Meinung nach falschen Thesen gegen einen Helm zu wiederlegen.

Ich bin lange ohne Helm gefahren, er hat immer geprädigt ich soll mir einen Helm kaufen, ich hielt es nicht für nötig und schickte ihm die Thesen aus dem Internet gegen einen Helm! Daraufhin erstellte er die Seite.

Ich fahre übrigens seit Oktober 06 immer mit Helm !

Vielleicht ist es für den ein oder anderen ganz interessant !

Unicode im Browser einstellen, wir arbeiten an dem Darstellungsfehler !

Mal etwas konstruktives Feedback:
1. Der Ansatz der Seite und die Inhalte gefallen mir gut.
2. Nehmt doch bitte lesbare Schriftsätze! Speziell der im "Anti-Buzek" Teil verursacht Augenkrämpfe :eek:

Sportlich-mit-Helm-und-sonst-ohne-fahrend,
Loge
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

@ norton + strampelhampel
Eure Wenn-Dann-Postulate bezüglich der Folgekosten eines Radunfalls zeugen eindrucksvoll von einer einfach strukturierten Gedankenwelt.;)

@jonasonjan
Auf der ITS die ich kenne, waren es vor allem Autofahrer, die an ihren schweren Kopfverletzungen gestorben sind bzw. ernste Folgeschäden davontrugen.
Natürlich gibt es mehr Auto-als Radfahrer, auch sind Deine Erfahrungen sicher richtig, aber mit einer solchen Argumentation wie Deiner müsstest Du, um glaubhaft zu bleiben, auch vehement für eine Helmpflicht für Automobilisten eintreten.
Ich kann Skahdes Ausführungen nur unterstützen! Bislang steht es beim Thema Pro oder Contra Fahrradhelm bestenfalls unentschieden. So lange das so ist, bin ich was Helmtragen betrifft, sehr entspannt und trage meinen Helm wenn ich Lust darauf habe , z.B. auf dem RR.
Gruß, Pille.

Deine Argumentation erinnert mich an "Stammtischparolen"!
Früher hiess es geh doch in den Osten, wenns Dir hier nicht passt!

Hier heisst es , wenn sich jemand für Helm tragen bekennt, dann müssen auch Autofahrer Helm tragen.
Im Autorennsport sehe ich Feine fahrer ohne Helm. Du etwa?
Und die Fraktion die mit Statistiken hantiert, woher auch immer die sind,
ist einfach an Ignoranz nicht zu schlagen.
Das Helme vor schwersten Verletzungen nicht immer schützen können, ist selbst mir klar. Ein tödliches Hirnödem ensteht auch ohne äussere Verletzungen des Schädels. Schwere SHT durch Schleuderbewegung oder Aufprall wird kein Helm der Welt verhindern.Kalottenfrakturen, Quetschungen,Schnitte, Prellungen,offene SHT in bestimmten Regionen aber schon. Das ist Fakt und da beisst die Maus keinen Faden ab
Zudem habe ich von der Nicht-Helm-Fraktion noch nicht ein einziges Argument gehört, welches mich dazu brächte den Helm abzunehmen.
Es sei denn Argumente wie "persönliche Freiheit" etc. zählen auch.
Soll doch wirklich jeder nach seiner Facon handeln.
Ich werde weiter mit Helm fahren, aus schon genannten Gründen und ärgere mich weiter über meine Gesichtverletzungen, die ich von meiner letzten Fahrt ohne Helm mit mir trage.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Die beiden Hauptthesen "gegen Helme" sind scheinbar:

- Helme schützen weniger als umsichtiges Fahren und präventive Verkehrsmaßnahmen

- eine Helmpflicht führt dazu, dass weniger Menschen Rad fahren

Beide sind keine Antwort auf die Frage "Schützt ein Helm vor Verletzungen?", sondern eigenständige Thesen, die unterstützt oder widerlegt werden müssen.

Genau so wenig zielführend ist die Frage "Ist es sinnvoll, einen Helm zu tragen?". Die erste Antwort müsste lauten "definiere sinnvoll".

Solange man das vor der Diskussion nicht sortiert, wird sie sich ewig im Kreis drehen :rolleyes:

So, zurück zum Popcorn :)
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Und die Fraktion die mit Statistiken hantiert, woher auch immer die sind.
Zum Beispiel von hier: http://www.egms.de/en/meetings/dgnc2004/04dgnc0134.shtml
ist einfach an Ignoranz nicht zu schlagen.
Wir können gerne weiter sachlich über das Thema argumentieren. Beschimpfungen wirken selten überzeugend.

Wenn Dir dann wohler ist, kann ich mich aus dem Thema aber auch einfach ausklinken und wir reden nicht weiter drüber. Für mich persönlich ist das Thema schon länger durch und ich habe absolut kein Interesse daran, einen Streit ins Leben zu rufen, der nicht meiner ist. Wenn ich hier etwas Stoff zum Nachdenken jenseits einfacher Antworten pro/contra Helm geliefert habe reicht mir das völlig. So lange halte ich es mit dem letzten Satz der oben verlinkten Veröffentlichung "helmets should be improved and new protection systems need to be developed." und trage den Helm den ich habe.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Zum Beispiel von hier: http://www.egms.de/en/meetings/dgnc2004/04dgnc0134.shtml
Wir können gerne weiter sachlich über das Thema argumentieren. Beschimpfungen wirken selten überzeugend.

Wenn Dir dann wohler ist, kann ich mich aus dem Thema aber auch einfach ausklinken und wir reden nicht weiter drüber. Für mich persönlich ist das Thema schon länger durch und ich habe absolut kein Interesse daran, einen Streit ins Leben zu rufen, der nicht meiner ist. Wenn ich hier etwas Stoff zum Nachdenken jenseits einfacher Antworten pro/contra Helm geliefert habe reicht mir das völlig. So lange halte ich es mit dem letzten Satz der oben verlinkten Veröffentlichung "helmets should be improved and new protection systems need to be developed." und trage den Helm den ich habe.

Viele Grüße




Stefan


Nette Studie die genau das sagt, was ich vorhin gepostet habe!
Bei schweren und mittelschweren SHT hilft der Helm nur bedingt!
Aber doppelt hält halt besser!;)
 
Zurück