• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Ich empfinde es allein schon fast als Frechheit, als "Helmgegner" bezeichnet zu werden. ICH laufe nicht rum und pöble von mir aus Leute an, dass sie mit Helm rumlaufen oder belehre sie ungefragt über meine Ansichten zu ihrem Verhalten und ihrer Lebenseinstellung. Sollen sie doch Helme tragen, das ist doch nicht mein Problem. (Ich bin aber gern bereit, auf grobe Klötze einen passenden Keil zu setzen. :mad: )

Bloß gut das ich Dich angepöbelt habe;) .Man kann ich mir vorstellen was da zurück gekommen wäre;) und auch zu Recht:D
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Warum, in aller Welt, lasst ihr diesen Unsinn nicht? Ihr überzeugt die Andersgläubigen eh' nicht.
Die Fakten sind offenbar zu schwach, es geht (ich schrieb es andernorts) um Glauben, Geschmack (mannomann!), Gruppendruck, ein bisschen Statistik.
Aber natürlich eignet sich dieses Thema vortrefflich den Meinungs- und Glaubensgegner zu beleidigen, zu diskreditieren, sich mal derbe im Ton zu vergreifen (zu pöbeln...). Im richtigen Leben werdet ihr mit Meinungsunterschieden wahrscheinlich anders umgehen, Aug' in Aug' mit dem Gegner.

So wie Atalante uns Helmträgern zugesteht, Helme zu tragen, so gestehe ich Atalante und Co. selbstverständlich zu, dass sie dies nicht tun. Ob deren Birne bei einem Sturz ohne Helm heiler bleibt, als unsere mit, was kümmert's mich?
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Warum, in aller Welt, lasst ihr diesen Unsinn nicht? Ihr überzeugt die Andersgläubigen eh' nicht.
Die Fakten sind offenbar zu schwach, es geht (ich schrieb es andernorts) um Glauben, Geschmack (mannomann!), Gruppendruck, ein bisschen Statistik.
Aber natürlich eignet sich dieses Thema vortrefflich den Meinungs- und Glaubensgegner zu beleidigen, zu diskreditieren, sich mal derbe im Ton zu vergreifen (zu pöbeln...). Im richtigen Leben werdet ihr mit Meinungsunterschieden wahrscheinlich anders umgehen, Aug' in Aug' mit dem Gegner.
Zustimmung.
So wie Atalante uns Helmträgern zugesteht, Helme zu tragen, so stehe ich Atalante und Co. selbstverständlich zu, dass sie dies nicht tun. Ob deren Birne bei einem Sturz ohne Helm heiler bleibt, als unsere mit, was kümmert's mich?
Schön, wenn alle so drauf wären. Mach mal den Selbstversuch bei einer RTF, und Du wirst sehen, was Atalante und ich meinen.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Zustimmung.

Schön, wenn alle so drauf wären. Mach mal den Selbstversuch bei einer RTF, und Du wirst sehen, was Atalante und ich meinen.

Ich weiß nicht, wenn der Veranstalter Helmpflicht vorschreibt... Aber ich geh' doch nicht her und mach' Leute an, die keinen Helm aufhaben. Wer bin ich denn? Ich trag' ihn, weil ich davon überzeugt bin, dass er mir nützt. Wenn andere anders darüber denken, dann ist das nicht mein Bier. Für weltanschauliche Diskurse ist dieses Thema nun wirklich nicht geeignet...
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Ich weiß nicht, wenn der Veranstalter Helmpflicht vorschreibt... Aber ich geh' doch nicht her und mach' Leute an, die keinen Helm aufhaben.
Es gibt Leute, die das entschieden anders sehen :) Die wollen nur mein Bestes und können bei Uneinsichtigkeit richtig pampig werden :D
Bei RTFs herrscht in D keine Helmpflicht.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Moin,
ich hab da so eine These, hab ich an mir selbst festgestellt.
Als ich noch eine Frisur hatte war ich ein absoluter Helmgegner,
Seit die Haare nur noch unter 3mm gut aussehen, ist ein Helm für
mich Vorschrift.
Also ich vemute als Grund bei mir ganz schlicht:
Man sieht nach dem Absetzen halt einfach nicht mehr aus wie
aufgeplatztes Sofakissen. Falls er mir mal hilft, um so besser.
Aber Pflicht ich weiß nicht.
Kein Mensch sollte müssen, falls er nicht grad muß.
shit_pants.jpg
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Ist ein Helm nicht im Grunde etwas ähnliches wie eine Versicherung?
Mal ungeachtet theoretischer oder empirischer Untersuchungen zu dem Umfang eines Schutzes durch einen Sturzhelm, geht es doch nur darum, dass jeder einzelne für sich abwägt, ob ihm rein subjektiv ein Helm ein gewisses Minder an Angst beschert oder nicht.
Bei einer Versicherung läuft es doch genauso. Ich versichere mich, aus Angst davor für etwas in Anspruch genommen zu werden, was mir möglicherweise zustößt. Ich überlege mir also genau, ob die Eintrittswahrscheinlichkeit für eine Inanspruchnahme für mich so hoch zu bewerten ist, dass ich die Versicherung abschließe.
Genauso halte ich es mit meinem Sturzhelm. Ich habe große Angst davor, meinen Schädel bei einem Sturz dergestalt zu demolieren, dass ich meines Lebens nicht mehr froh werde. Aus diesem Grund trage ich auch einen Helm. Meine Angst resultiert aus dem Versuch, meine eigenen Fahrkünste zu bewerten sowie aus der von mir bewerteten Wahrscheinlichkeit, dass ich oder jemand anders mal nicht richtig aufpasst und ich unglücklich stürze.
Diese Bewertung hat bei mir zu dem Ergebnis "Helm aufsetzen" geführt.

Damit wir uns richtig verstehen, kein Helm dieser Welt wird bei einem unglücklichen Sturz oder im Falle eines Überfahrens durch einen 40-Tonner meinen Tod verhindern, dennoch möchte ich mich gerne für die zahlreichen anderen Unwägbarkeiten versichern, damit ich mit ein bisschen weniger Angst unterwegs bin.
Für mich persönlich ist es offensichtlich, dass eine absorbierende Schutzhaut um meinen Kopf für den Fall eines Sturzes wohl mehr Schaden verhindert, als auslöst. Dazu benötige ich selbst keine wissenschaftlichen Untersuchungen dahingehend, bei wieviel Prozent der Radler dass jetzt nu tatsächlich auch empirisch nachweisbar ist. Mir gibt es ein gewisses Maß an Sicherheit, mit dem ich etwas erleichterter unterwegs bin...
Ich halte deshalb keinen derjenigen, die keinen Helm tragen für irrational, übergeschnappt oder nicht zurechnungsfähig. Derjenige, der keinen Helm trägt ist vermutlich anhand des oben dargestellten Überlegungsschemas zu dem Schluss gelangt, keine "Versicherung" abschließen zu wollen. Das halte ich für völlig in Ordnung.

Ich zwinge ja auch keinen, eine Hausratversicherung abzuschließen, auch wenn ich es für erforderlich halte, oder?
Ach ja, bevor die Frage aufläuft: Ich verkaufe keine Versicherungen...;)

Patrick
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

@wadenbeißer: sehr schöne these mit sehr schöner begründung!!

ich trag auch nen helm... allerdings inkonsequent :duck: nur auf dem rennrad und auf dem mtb trage ich den helm... wenn ich mit der stadtschlampe (oder besser gesagt : den stadtschlampen :D ) unterwegs bin (und das ist ne menge = januar + februar 1100km) trage ich keinen helm... da hab ich mir gesagt, dass ich auf dem rad sicher genug bin und wenn ich umgefahren werde... hm ob ich mir nun die wirbelsäule und den schädel breche oder nur die wirbelsäule :ka: ausserdem fahr ich mit denen hauptsächlich nur offroad (also in hamburg nennt man das bürgersteig/fahrradweg) mit dem rennrad nur straße und auf der straße ist das risiko natürlich auch größer wobei noch hinzu kommt das man des öfteren auch in gruppen rennrad (oder mtb das allerdings im wald) fährt.

lg speed
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

...
Ach ja, bevor die Frage aufläuft: Ich verkaufe keine Versicherungen...;)

Patrick

...vielleicht keine Versicherungen, aber Helme???

Im übrigen kann ich Deine Sichtweise sehr gut akzeptieren. Vielleicht bringt sie endlich dazu, dieses Thema weniger emotional zu diskutieren.
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Der Vergleich hinkt insofern natürlich etwas, als eine Versicherung nur den Schaden lindern soll, die Entstehung des Schadens verhindert sie ja nicht. Das soll aber ein Helm können.

Aber der Vergleich trägt insofern, als es bei Versicherungen wie bei passiven Schutzmaßnahmen wie Helmen die Abwägung gibt: Bin ich überhaupt besonders gefährdet? Steht der betriebene Aufwand (bei Versicherungen: der Beitrag) im Verhältnis zu der objektiv vorhandenen Gefahr, geschädigt zu werden? Und zahlt die Versicherung überhaupt in dem Schadensfall, der mich, wenn's hart kommt, am wahrscheinlichsten treffen würde? Risikomanagement, wenn man so will.

Lustig ist allerdings, dass es bei Versicherungen jedermann klar ist, dass es Nötige, weniger Nötige und Überflüssige gibt (und man das auch diskutieren kann, ohne sich gegenseitig nach 5min zu verwünschen bzw. mit Namen zu bewerfen), und dass der klug wirtschaftende Privatmensch sich die Versicherungen, die er abschliessen will, gut überlegt. Bei Radhelmen scheint bereits das Wort "Helm" für viele Grund genug zu sein, jede weitere Überlegung sein zu lassen, denn "Helm" wird mit "Schützt" gleichgesetzt. (Danke Werbung :)).
Genauso könnte man wie einst Polt in "Kehraus" jede Versicherung abschliessen, die einem angeboten wird :)

(Auch schliesst kein Mensch eine Versicherung zum dreifachen Preis ab, nur weil sie schnittig aussieht, aber das ist ein anderes Thema... und vielleicht ein noch unbeackertes Feld für die Versicherungsvermarkter. Man müßte dem Aufkleber "Versichert bei Hamburg Mannheimer" ein ultracooles Image vepassen, schon könnte man Mondpreise verlangen :D)

Der Vergleich mit der Hausrat ist daher schon wieder etwas tendenziös, denn die Haustrat ist nun eine der wenigen Versicherungen, die nur absolute Hasardeure nicht abschliessen ;)
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

....
Der Vergleich mit der Hausrat ist daher schon wieder etwas tendenziös, denn die Haustrat ist nun eine der wenigen Versicherungen, die nur absolute Hasardeure nicht abschliessen ;)

Ich habe keine Hausratversicherung, fahre aber fast immer mit Helm (nur heute nicht, wo ich einen wenig elegenaten Abstieg übern Lenker gemacht habe)
Bin ich jetzt ein Hasardeur :eek: oder doch nicht ? :confused:
(um bösartige Vermutungen gleich auszuschalten: Habe mir nur einen blauen Fleck am Knie geholt, der Kopf hatte immer ausreichend Abstand vom Asphalt, und es war reines Eigenverschulden - und Handschuhe hatte ich an :) )
 
AW: Thesen gegen einen Helm wiederlegt > PRO HELM !

Ich habe keine Hausratversicherung, fahre aber fast immer mit Helm (nur heute nicht, wo ich einen wenig elegenaten Abstieg übern Lenker gemacht habe)
Bin ich jetzt ein Hasardeur :eek: oder doch nicht ? :confused:
Ja, außer, Du wohnst noch bei Mutti oder Du bist Stammkunde bei Jaffa-Möbel...
Gut, Privathaftpflicht, KV und BUV sollte man haben, Hausrat kann man haben :)
 
Zurück