Rheinostfriese
Bergschildkröte
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??
Was die SEDler machen, wenn nicht nur das Geld, sondern auch die Menschen abhauen wollen, hat man ja 40 Jahre lang beobachten dürfen... oder hautnah erleben, je nach Perspektive. Verstehe nicht, wie Menschen so vergesslich sein können.
Ach, sorry... ist ja nicht mehr die SED, heißt ja jetzt "die Linke".
				
			Und wenn das gar nicht funktioniert,gibt es ja immer noch das Mittel der Verstaatlichung.Dann ist die Kohle die im Ausland liegt zwar weg.Aber die Produktionsmittel bleiben hier.
Was die SEDler machen, wenn nicht nur das Geld, sondern auch die Menschen abhauen wollen, hat man ja 40 Jahre lang beobachten dürfen... oder hautnah erleben, je nach Perspektive. Verstehe nicht, wie Menschen so vergesslich sein können.
Ach, sorry... ist ja nicht mehr die SED, heißt ja jetzt "die Linke".

 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 Wer sagt denn, dass jeder bis 67 arbeiten muss? Wenn du von 20 bis 65 jeden Monat 30,- € privat zurücklegst, dann kannst du dir bei 1,5 % Zinsen von 65 bis 67 selber jeden Monat 950,- € auszahlen. Musst du aber garnicht, weil dir ja die Rente ab 65, reduziert um ein paar Prozente, auch zusteht.
 Wer sagt denn, dass jeder bis 67 arbeiten muss? Wenn du von 20 bis 65 jeden Monat 30,- € privat zurücklegst, dann kannst du dir bei 1,5 % Zinsen von 65 bis 67 selber jeden Monat 950,- € auszahlen. Musst du aber garnicht, weil dir ja die Rente ab 65, reduziert um ein paar Prozente, auch zusteht.  Es gibt Leute wie DGB Chef Sommer die vor sozialen Unruhen warnen,wenn sich in der Hinsicht nichts ändert.Sicher bedeuten höhere Löhne eine gewisse Inflation,aber der Wohlstand ist in den letzten Jahrzenten immer schneller gestiegen als die Inflation.Das Genick hat uns erst die Euro Einführung und die Globalisierung gebrochen.
Es gibt Leute wie DGB Chef Sommer die vor sozialen Unruhen warnen,wenn sich in der Hinsicht nichts ändert.Sicher bedeuten höhere Löhne eine gewisse Inflation,aber der Wohlstand ist in den letzten Jahrzenten immer schneller gestiegen als die Inflation.Das Genick hat uns erst die Euro Einführung und die Globalisierung gebrochen.