• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Technobull Randonneuse Aufbauthread

Anzeige

Re: Technobull Randonneuse Aufbauthread
Man könnte es auch andersrum sehen. Wenn man die Möglichkeiten hat ein Werkzeug zu fertigen macht sowas doch Spaß und man lernt was dazu weil man sich überlegen muss welche Fertigungsschritte nötig sind um ans Ziel zu kommen.
Oft ist das sebstgefertigte Wekzeug nicht nur gleichwertig, sondern besser als das käufliche.
 
Mittlerweile sind die Adapter zum Einpressen fertig und ich hab gestern Abend mal Hand angelegt. Ich hatte vorher alles schön gewissenhaft plangefräst, auch den Gabelkonussitz. Darum hat alle geflutscht, ich bin sehr zufrieden:

Adapter fertig.jpg


Unter während des Einpressvorgangs mit dem Cyclus Tool Werkzeug:

Beim Einpressen.jpg
 
Bilder von der Montage des Gabelkonus habe ich leider nicht geschossen.
Es hat aber ebefalls völlig problemlos und ohne Beschädigung des Gabelkonus an sich geklappt.

"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
 
Morgen werde ich die nachgummierten Reifen wieder montieren und dann die Tage mal ein Bild vom Zwischenstand mit montiertem Vorbau schießen.

Die Schritte die dann folgen werden sind:

- Auswahl des vorderen Bremszughüllengegenhalters und Modifikation des hinteren Nitto Gegenhalters - das wird die erste Aufgabe für die Fräsmaschine
- Montage der Schutzbleche (vorbereitend habe ich schonmal den klasse Bericht aus der BicycleQuaterly verinnerlicht),
Ich werde wahrscheinlich die von Peter Weigle gezeigten Hilfwerkzeuge (Stempfel und Matrize) aus Holz bauen um die Berthouds an der Engstelle bei den Kettenstreben minimal anzupassen.
- Lichtanlage besorgen (Dynamo, Edelux II) und das schon vorhandene zweiadrige Kabel in den Rahmen ziehen.
- Schaltung und Rest montieren
 
Hast Du von denen zufällig welche mit franz. Achse? Ich würde meine TA-Pedalen gerne mal entNOSen, will aber keine Kurbeln mit anderem Gewinde versehen müssen.
 
Hast Du von denen zufällig welche mit franz. Achse? Ich würde meine TA-Pedalen gerne mal entNOSen, will aber keine Kurbeln mit anderem Gewinde versehen müssen.

Nein leider nicht, habe 4 Paar und alle haben Standard Pedalgewinde. Es ist aber kein großes Ding franz. Kurbeln mit entsprechenden Pedalgewindebohrern umzuschneiden. Um welche Kurbel handelt es sich denn? Was seltenes?
 
Nein leider nicht, habe 4 Paar und alle haben Standard Pedalgewinde. Es ist aber kein großes Ding franz. Kurbeln mit entsprechenden Pedalgewindebohrern umzuschneiden. Um welche Kurbel handelt es sich denn? Was seltenes?

Geht so, TA172,5 aber immerhin mit geschlossenem Pedalauge. Einmal ne neue (also höchstens dreißig Jahre alt) und eine von den ersten mit geprägtem Logo. Ich möchte aber diese Kurbeln nicht umschneiden, habe ich zwar rustikal und ordentlich schon gemacht, mag ich aber nicht.
 
Geht so, TA172,5 aber immerhin mit geschlossenem Pedalauge. Einmal ne neue (also höchstens dreißig Jahre alt) und eine von den ersten mit geprägtem Logo. Ich möchte aber diese Kurbeln nicht umschneiden, habe ich zwar rustikal und ordentlich schon gemacht, mag ich aber nicht.

Ja verstehe ich...da lohnt es sich zu warten bis mal TA Pedale mit entsprechendem Gewinde in der Bucht auftauchen.
 
Ach Mensch, den hätten wir zusammen importieren können. Meiner ist zwar auch importiert:

aber nicht ganz so hüsch wie der Kimura, da hätt ich mich gerne beteiligt.


Siehste, hätte ich das gewußt, hätte ich Dir gerne auch was mitgeordert. Dachte aber dass keiner außer mir so verrückt ist für einen Reflektor so viel Geld auszugeben. Meiner Meinung gab es aber zu diesem keine Alternativen. Ich wollte kein Plastik, Blech usw.
 
Beim Meral waren Meral-gemarkte Pedale dabei, da konnte ich allerdings noch einen (kleinen) draufsetzen mit einem Paar, bei dem das "Meral" sogar in die Pedalkörper eingegossen ist. TA-Pedale sind ja leider nicht so häufig zu finden. Ich sollte sie mal wieder auf Beobachtung setzen...
 
Zurück