• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

tchibo rad für 499 €

AW: tchibo rad für 499 €

Also mein 54er wiegt 8,6 kg. Dann wiegts halt nacher 8,8 kg, deswegen bricht mir kein Kronen aus der Zacke und das für lasche 500 EUR. Perfekt!
 
AW: tchibo rad für 499 €

Übrigens 54er Tchibo kommt mit 105 mm Vorbau und breitem 44 cm Aussenmaß Lenker. Bins grad im Hof ne Runde gefahren, es passt mir mit 173cm perfekt und fährt sich gerade für Einsteiger mit dem eher breiten Lenker sehr schön.

Ich bereus schon, dass ich nicht noch mehr von den Teilen bestellt habe...
 
AW: tchibo rad für 499 €

am besten einfach umdrehen siehe hier
sh000461.jpg
 
AW: tchibo rad für 499 €

An Radelwombat:
Bevor Du Dein teures Lenkerband schrottest, besorg Dir doch eine Zughüllenverlängerung. Das ist eine kleine Blechbuchse- 3-4cm lang mit einer kleinenTaille in der Mitte. Damit schließt Du die Zughülle für die hintere Bremse an die der jetzigen Vorderradbremse an!
ja danke! daran hatte ich noch nicht gedacht. Es ist wirklich ärgerlich denn es fehlen bloß ca. 2cm aber wo bekommt man sowas. Man könnte es wahrscheinlich mit 2 Zughüllen End zu End und ein ummantelndes Stück Blech selbe machen aber ob so toll aussieht bezweifele ich.
 
AW: tchibo rad für 499 €

Hallo zusammen,

hat noch jemand ein 56er abzugeben? Bin interessiert. Schickt mir bitte einen PN.

Gruss


Tom
 
AW: tchibo rad für 499 €

"hat noch jemand ein 56er abzugeben? Bin interessiert."

So ganz verstehe ich es nicht. Gerade wurde auf ein neues Hai mit Carbongabel, Fulcrum Racing 5, Schwalbe Stelvio und 105/Ultegra-Mix noch nicht mal ein Mindestgebot von 635 € in der Bucht abgegeben (Sofortkauf war 899). Für etwas mehr als den Tchibo-Renner hätte mans also bekommen. Doch den wollen plötzlich alle haben. Im Moment sind doch viele Räder ziemlich billig und gehen auch in guter Ausstattung für relativ wenig Geld weg. Vielleicht muss es gar nicht immer Tchibo sein ...
 
AW: tchibo rad für 499 €

Wie gut, daß ich bei meinen Schlauchreifen erst gar nicht mit solchem Zubehör konfrontiert werde :)

Sind denn nun alle zufrieden mit ihren günstigen Neuerwerbungen? Es wäre ja schön, wenn der Kaffeeröster einen preiswerten und guten Einstieg in den Rennradsport serviert hätte.

Ich bin sehr zufrieden. Aufkleber ab und man hat ein vollkommen ausreichendes Rad.

Den Tip die Kette zu überprüfen habe ich, Gott sei Dank, befolgt.

Der Bolzen hing halb raus und ich habe ihn vor meiner ersten richtigen Ausfahrt so noch befestigen können.

Die Ausfahrt war ein Genuss...nur habe ich auf meinem 56er einen für mich deutlich zu langen Vorbau drauf.

Da kommt nen kurzer drauf, dann sitzt alles.

Was will ich mehr von nem Rad. Will ja nur fahren, nicht angeben :p
 
AW: tchibo rad für 499 €

...So ganz verstehe ich es nicht. Gerade wurde auf ein neues Hai mit Carbongabel, Fulcrum Racing 5, Schwalbe Stelvio und 105/Ultegra-Mix noch nicht mal ein Mindestgebot von 635 € in der Bucht abgegeben (Sofortkauf war 899). Für etwas mehr als den Tchibo-Renner hätte mans also bekommen. Doch den wollen plötzlich alle haben. Im Moment sind doch viele Räder ziemlich billig und gehen auch in guter Ausstattung für relativ wenig Geld weg. Vielleicht muss es gar nicht immer Tchibo sein ...
Könnte es am Preisunterschied von 136 Euros liegen!?
 
AW: tchibo rad für 499 €

Ich habe am Samstag erstmal meinen Kaffeerenner stilvoll komplettiert- natürlich mit dem Lidl-Radcomputer für 4,99€.
Für Vorschläge, was noch so perfekt zu diesem Rad passt, wäre ich übrigens dankbar.:D
Meine erste 95-km-Ausfahrt war richtig gut, ich bin zufrieden.
Zwar neigt die Sattelstütze aus Alu im Carbon-Look zum Rutschen, die Schlastungseinstellung war noch nicht perfekt und der Kettenniet stand etwas hervor, aber das Fahrverhalten ist nicht zu bemängeln.:dope:
 
Zurück