• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

tchibo rad für 499 €

AW: tchibo rad für 499 €

Es gibt ein Prinzip Decals zu machen das sich Waterslide nennt. Es gibt professionelle und hobby Lösungen dafür man kriegt das gleiche aber mit klarer Tesa-Film und ein Laserdrucker hin.

1. drucke Text auf billiges, dünnes Papier mit ein Laserdrucker.
2. klebe breite klare Tesa-Film über Text
3. drucke Tesa-Film fest
4. wasche papier vom Tesa ab Laserdruck bleibt am Tesa haften :cool:

Somit hätte man aufkleber die nur für weiße, oder aähnlich hell farbene Rahmen in frage käme. Für dunkele Rahmen muss man die rückseiten streichen.

Ich habe das letztens mit goldenes Buntlack gemacht. Leider kleben die aufkleber nicht mehr danach, also habe ich doppelseitiges klebeband hinter dem Lack getan und die Buchstaben ausgeschnitten und aufgeklebt. Der Rahem war Pulverbeschichtet in silber und danach rot sodass das Gold passte sehr gut dazu.

Wenn man nicht zu genau hinschaut ist das Ergebnis sehr gut und es hat spaß gemacht. Das beste ist wenn das Design nicht passt kann man sehr leicht das ganze zusammenknudeln und wieder anfangen ohne teure Materialien oder viel Zeit verloren zu haben.

ciao
 
AW: tchibo rad für 499 €

Es gibt ein Prinzip Decals zu machen das sich Waterslide nennt. Es gibt professionelle und hobby Lösungen dafür man kriegt das gleiche aber mit klarer Tesa-Film und ein Laserdrucker hin.

1. drucke Text auf billiges, dünnes Papier mit ein Laserdrucker.
2. klebe breite klare Tesa-Film über Text
3. drucke Tesa-Film fest
4. wasche papier vom Tesa ab Laserdruck bleibt am Tesa haften :cool:

Somit hätte man aufkleber die nur für weiße, oder aähnlich hell farbene Rahmen in frage käme. Für dunkele Rahmen muss man die rückseiten streichen.

Ich habe das letztens mit goldenes Buntlack gemacht. Leider kleben die aufkleber nicht mehr danach, also habe ich doppelseitiges klebeband hinter dem Lack getan und die Buchstaben ausgeschnitten und aufgeklebt. Der Rahem war Pulverbeschichtet in silber und danach rot sodass das Gold passte sehr gut dazu.

Wenn man nicht zu genau hinschaut ist das Ergebnis sehr gut und es hat spaß gemacht. Das beste ist wenn das Design nicht passt kann man sehr leicht das ganze zusammenknudeln und wieder anfangen ohne teure Materialien oder viel Zeit verloren zu haben.

ciao

Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber für 5 EUR gibts bei ebay ca. 100 decal-dealer die Dir fast umsonst Aufkleber machen wie man es braucht.
 
AW: tchibo rad für 499 €

Hi, hatte mir das Rad in RG 58 bestellt. Nun will ich es doch nicht, mein altes Rad reicht mir. Falls es jemand im Raum Hamburg / Bremen will, ich warte noch bis Donnerstag mit der Rückgabe. Rad ist ungefahren und ohne Schäden.

LG, Sri

PS: Will nur die 499 + Versand, die ich auch bezahlt habe.
 
AW: tchibo rad für 499 €

...ist schon erstaunlich wie ein so bedeutungsloses Rennrad, wie das von Tschibo, so eine riesen Welle machen kann. Ausser der Gruppe "Ultegra" ist da doch nichts, was auch nur ansatzweise interessant wäre. Und dafür 12 Seiten?:eek:
 
AW: tchibo rad für 499 €

Er hat sein Angebot aber auch nicht so doll gestaltet. Da ist viel mehr drin, wenn man weiß wie...

@maxdemian Bist du mit deinem schon gefahren? Wie fährt es sich so? Meins kommt am Mittwoch, grml.
 
AW: tchibo rad für 499 €

...ist schon erstaunlich wie ein so bedeutungsloses Rennrad, wie das von Tschibo, so eine riesen Welle machen kann. Ausser der Gruppe "Ultegra" ist da doch nichts, was auch nur ansatzweise interessant wäre. Und dafür 12 Seiten?:eek:

Können auch gerne 50 Seiten werden....finde es völlig okay, sich über so ein Billig Angebot auszutauschen. Wenn du daran kein Interesse hast, wie ich eigentlich auch....einfach ruhig bleiben und gut ist.

Gruss Horst
 
AW: tchibo rad für 499 €

@maxdemian Bist du mit deinem schon gefahren? Wie fährt es sich so? Meins kommt am Mittwoch, grml.

Bisher nur 'ne Runde ums Haus. Mit den 10 cm Überhöhung bin ich erstaunlich gut klargekommen. Bin bisher so 2-3 cm mit geradem Lenker am Fitnessbik gefahren. Der Wetterbericht stimmt bei uns seit Tagen hinten und vorne nicht, deswegen konnte ich noch keine größere Runde fahren. :(
 
AW: tchibo rad für 499 €

und das sogar ohne Pedalen. Aber es stand ja auch nicht Tchibo dabei.
 
AW: tchibo rad für 499 €

...ist schon erstaunlich wie ein so bedeutungsloses Rennrad, wie das von Tschibo, so eine riesen Welle machen kann. Ausser der Gruppe "Ultegra" ist da doch nichts, was auch nur ansatzweise interessant wäre. Und dafür 12 Seiten?:eek:

Meine Rede! :) Nur die Gruppe ist interessant... der Rest... Gääähn!

:aetsch:
 
AW: tchibo rad für 499 €

Ein anderes ging für 649 Euro weg. Hier.
Ich bin schockiert. Dem Verkäufer ist offenbar nichts heilig.
6fab_1_sbl.JPG

Falls Ebay-Mitglieder mitlesen: Könnt ihr was dagegen unternehmen?

Mit sportlichem Freundesgruß,
Eisbrecher
 
AW: tchibo rad für 499 €

Wenn man den Preis für die Ultegra-Gruppe (EUR 549,- bei bike24.net) abzieht, ist der Rest aber kostenlos ...

Und damit. :)

Dazu ist vielleicht noch zu sagen, dass die ULTEGRA-Gruppe generell überbewerten wird... aber genau das Gegenteil wird den Einsteigern hier suggeriert. Die ganze Gruppe ist gerade mal 2,2 % leichter als die 105er und funktionell nicht besser. Dazu kommt, dass die 105er sehr robust ist...
 
AW: tchibo rad für 499 €

Dazu ist vielleicht noch zu sagen, dass die ULTEGRA-Gruppe generell überbewerten wird... aber genau das Gegenteil wird den Einsteigern hier suggeriert. Die ganze Gruppe ist gerade mal 2,2 % leichter als die 105er und funktionell nicht besser.

Das stimmt schon. Allerdings sehe ich nicht wo hier die Ultegra (gegnüber der 105er) gelobhudelt wird.
Preislich sind beide in der freien Wildbahn jetzt auch nicht so weit voneinander entfernt. Die 105er gibt es für 350€, die Ultegra für 400€ wobei dreifach nochmal 20-30€ mehr kostet.
Der Kauf 'lohnt' so gesehen also auch, wenn man nur eine 105er haben will. Die restlichen Teile sind immer noch mehr als 150€ wert.
 
Zurück