• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

  • Ersteller Ersteller micha17
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Dann bitte ihn doch dir mehr Geld zu geben. Was jammerst du hier über 580 Euro? Oder geh nebenher arbeiten, das habe ich damals auch machen müssen.

Ein Studienplatz kostet dich evtl. ein paar Euro Studiengebühren. Die stehen aber in keinem Verhältnis zu den Kosten die ein Studienplatz verursacht.
Die Chance auf einen späteren guten Verdienst, wird dir vom Staat zum allergrößten Teil geschenkt.


Hier hat niemand über zu niedrige Regelsätze gejammert. Er hat lediglich erklärt, daß es Leute gibt, die nicht so viel Geld haben und deshalb auch mal an 15 Euro sparen müssen.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen einen richtig schlechten Start ins Berufsleben und daß du dich lange als Arbeitsloser und/oder als ausgebeuteter Praktikant durchs Leben schlagen musst. Vlt. merkst du dann, wie Scheisse es ist, mit H4 leben zu müssen. Aber da ist ja leider dein Papa vor, der genug Knete hat dich vor dem Schlimmsten zu bewahren.

Ich weiß, wie es ist von Hartz4 leben "zu müssen"... Durfte diese Erfahrung selber ein Jahr lang machen. Und es war bestimmt kein "müssen"...Habe schnell gemerkt, dass man selbst durch einen schlecht bezahlten Aushilfsjob mehr in der Kasse hat, als ohne. Und die Tatsache, dass mein Vater Geld hat, heisst noch lange nicht, dass er mir dieses ohne zu überlegen in der Hintern pustet :)

Ich freu mich schon enorm auf meinen wohlverdienten Feierabend, um lesen zu können, was die arme Arbeitslosenfront als nächstes als Rechtfertigung ihrer eigenen Faulheit vorzubringen hat :)
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Da bin ich hier ja quasi ein Vorzeigestaatsbürger:
- War bisher nie arbeitslos (hoffe, das bleibt auch so!)
UND
- ich habe nie studiert!

Bin quasi eine Feder auf der Ausgabenlast des Staates! Und nach 10 Arbeitsjahren und noch mehr Jahren als Konsument habe ich jetzt schon mehrere Kleinwagen an Steuern bezahlt.

Bin ich jetzt besser als alle über mir zusammen? :D
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Stimmt. Ein Student, der sich von Bafög den Lebensunterhalt zu einem (nahezu) kostenlosen Studium finanzieren lässt, daß es ihm einmal ermöglichen wird ein deutlich besseres Leben zu führen als seine Eltern - die es offensichtlich zu nichts gebracht haben (sonst hätten sie ja genug Geld ihm das Studium zu finanzieren).

Und dann gegen den Sozialstaat schimpfen.

Mit soviel Ignoranz wird er bestimmt mal ein ganz, ganz Großer.


*Selbst die Studiengebühren sind ein Witz gegen das, was ein Studium den Staat kostet.

Sorry, aber die Sichtweise halte ich mal für vollkommen falsch.
Der Student lässt sich vom Staat eine Ausbildung teilfinanzieren, die durch die Regierung vor einigen Jahren so entworfen wurde, dass bei nicht übermäßiger Begabung die Selbstfinanzierung durch Nebenjobs zu einer 60+ Stundenwoche führt (wenn man denn etwas studiert, mit dem man hinterher auch Steuergelder generieren kann).
Das ganze allerdings nur in dem Fall, dass die Eltern nicht genügend Einkommen haben um diese Ausbildung zu finanzieren (z.B. wird ein Rentner nur in wenigen Fällen genug Geld bekommen um davon noch Wohnung und Studiengebühren für die Nachkommen zu bezahlen). Angespartes Vermögen wird hier absichtlich nicht zur Berechnung der Bafögsätze herangezogen, da sonst die gestraft wären, die ihr Gehalt nicht zum Fenster hinausgeworfen haben, sondern für einen angenehmen Lebensabend gespart haben.
Diese "Ungerechtigkeit" wird allerdings bei den Studenten selber durchaus durchgesetzt, indem kein Bafög gezahlt wird, wenn der Student selber genügend Kapital hat.

Und die Aussage, dass die Eltern von Bafögempfängern es zu nichts gebracht hätten, verbitte ich mir. Mein Vater hat in seinem Leben lediglich wenige Monate Arbeitslosengeld bezogen (soetwas soll es zwischen Dienstverhältnis und Studienbeginn, oder nach längeren Reisen durchaus einmal geben) und war nach Ende seiner Karriere noch überaus gefragt, wollte aber nicht weiter dem Stress, den gewisse Positionen und Beschäftigungsarten bedeuten, ausgesetzt sein.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Oh je, wollen wir hier wirklich amerikanische Verhältnisse? Bildung nur für Reiche und die gescheiterten campieren auf der Straße?
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Meine Güte, dass sowas immer ausarten _muss_:rolleyes:

Es wurde ja schon geschrieben, dass selbst ein arbeitender Mensch sich über den einen oder anderen € doch freut, den er weniger zahlen braucht. Manchmal ist es dabei nur das schöne Gefühl, ein Schnäppchen gemacht zu haben

Wenn ich meine Tante ansehe, die ein Unternehmen zu leiten hat und kaum Zeit zum Verschnaufen hat, ist die Situation dann etwas anders, als bei mir. Sie sagt ihrer Sekretärin, dass sie dieses und jenes benötigt und kümmert sich um andere Sachen.

Und wenn schon. Neulich hat sie mir am Telefon ganz glücklich geschildert, wie sie ein Haus durch Kontakte und etwas Handeln viel preiswerter erhalten hat, als sonst.

Ich finde jeder, der für sein Geld arbeitet, hat nichts zu verschenken. Es werden lediglich Prioritäten anders gesetzt, vielleicht das eine oder andere Komma nach links oder rechts verschoben... aber im Prinzip geht es den meisten doch gleich.

.. Bildungszustand, soziales Milieu... wohin soll das hier bitte noch führen? Meine Eltern haben beide studiert, meine Mutter hatte dabei selbst ein mittelständisches Unternehmen und trotzdem kaufe ich und handle ich auch mal mit gebrauchten Sachen... weil man meistens Geld ja nicht geschenkt bekommt.

Benötige ich ein Teil dringend, wie eine gerissene Kette, so gehe ich zum Händler und kaufe mir vor Ort eine neue. Habe ich Lust nach einem anderen Sattel, so stelle ich auch mal eine Anfrage in die Börse und sehe, ob sich nicht was ergibt.

Diskussionen, gar ein Schlagabtausch, sind doch nicht notwendig... auch wenn mir gelegentlich Emotionen hochkommen, wenn ich an den Sozialstaat Deutschland mit seiner Steuerpolitik denke. Ich jedenfalls gehe kurz mein Taschengeld verdienen, gehe dann zum Training und sehe mir dann am Abend gegen Mitternacht genüsslich an, wie sich das hier so entwickelt hat und was Ihr so alles ausgebrütet habt.:p
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

da bin ich hier ja quasi ein vorzeigestaatsbürger:
- war bisher nie arbeitslos (hoffe, das bleibt auch so!)
und
- ich habe nie studiert!

Bin quasi eine feder auf der ausgabenlast des staates! Und nach 10 arbeitsjahren und noch mehr jahren als konsument habe ich jetzt schon mehrere kleinwagen an steuern bezahlt.

bin ich jetzt besser als alle über mir zusammen? :d


Ja!!! :D:D:D
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Chaingangs an den Autobahnausfahrten,ich sehe eine tolle Zukunft.
Saubere Straßen,brennende Fässer wo sich Obdachlose aufwärmen,dekadente Reiche
die sich mit Prickelbrause bespritzen,Jungmanager die ihre Firmen in den Ruin treiben,hmmm,das ist ja garnicht die Zukunft,soweit sind wir schon.

Wollen wir die Griechen noch mit in das Boot holen,die mit ihrem enormen Geldverschleiß Europa in den Abgrund ziehen,oh ich vergaß das bankrotte Amerika.

Schade ich habe gleich Feierabend.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Zunächst einmal, ja, es wird richtig lustig hier, schade, dass ich heute Abend noch beweisen muss, dass ich genug drauf hab um irgendwann mal Steuergelder zu generieren.
Sonst würde ich die Zeit wohl lieber zum Rennradfahren nutzen, oder ein Bierchen trinken und hier weiter mitlesen ;).

Oh je, wollen wir hier wirklich amerikanische Verhältnisse? Bildung nur für Reiche und die gescheiterten campieren auf der Straße?

Och ganz ehrlich? Der Besuch einer Highschool ist dort auch für die Eltern und Schüler kostenlos möglich. Der Besuch einer Universität oder anderer höherer Bildungsstätten kostet dort zwar richtig Geld, aber für Leute, die bereit sind Leistung zu bringen gibt es dort auch genug Möglichkeiten ein Stipendium zu bekommen (da reichen zum Teil alleine sportliche Leistungen aus, um die Studiengebühren und den Lebensunterhalt bezahlt zu bekommen).
Ansich muss ich aber sagen ist das deutsche System auch nicht gänzlich verkehrt. Theoretisch wird es jedem ermöglicht ein Studium aufzunehmen (ohne auf schulische Leistungen zu achten, denn immerhin gibt es Bafög für jeden, dessen Eltern nach Meinung des Staates nicht in der Lage sind ein Studium zu finanzieren).

Das Bafög allerdings so angesetzt wird, dass dem Studenten monatlich weniger Geld für seinen Konsum bleibt als einem Harz4ler, da läuft in meinen Augen etwas schief, denn immerhin bemüht sich der Student darum später einmal mit höherer Qualifikation eine Stelle zu bekommen, während der Harz4ler lediglich seinen Wissensstand halten muss (sich weiterzubilden steht ihm jedoch durchaus frei).
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

An die Suchenden von Ketten & Umwerfern etc.

Wo liegt der Sinn eine Suchanzeige nach Teilen zu starten die in jedem Laden sofort neu für 30 € gekauft werden können?

Wollt Ihr Tage verhandeln und warten um dann für 15 € Ersparnis auf ein benutztes Teil per Post zu warten? Ich staune immer wonach alles gesucht wird.


Achja, ontopic wollte ich ja auch noch etwas beitragen:

Warum sollte man nicht eine Suchanfrage für gebrauchte Teile starten, auch wenn diese nicht viel kosten. Evtl. hat derjenige ja Spaß am basteln und kann durchaus auch einige Tage warten. Zudem freut sich doch vermutlich der Verkäufer am Ende auch darüber, dass der sein gebrauchtes Teil noch an jemand anderen verkaufen konnte und es somit nicht auf den Schrott schmeißen musste (denn immerhin werden die Teile ja noch ihren Dienst tun und gefielen dem Verkäufer nur nicht mehr).
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

ich habe jahrelang zu fiesen bedingungen für wenig geld gearbeitet, mache jetzt eine auszeit in der sozialen hängematte und werde im herbst ein studium beginnen.
bafög gibts nicht mehr für mich, zu alt und ausserdem zweitausbildung. mein vater ist selbst (wieder) student und füttert noch meine geschwister durch, kann mir also auch nichts geben. na und? trotz meines mies bezahlten jobs hab ich mir in ca 5 jahren genug auf die seite geschafft um 3,5 jahre davon zu leben und zu studieren, bzw kann mir jederzeit in meinem erstberuf was dazu verdienen. also soll mir ja kein student kommen und sich beklagen das das leben so hart ist. ach ja, rennrad gefahren bin ich auch die ganze zeit.
mir geht sowas von das messer im sack auf, wenn ich lese was so ein postpubertäres eliten-söhnchen da in der anonymität des internets daherblubbert.
@lulle, geh und wasch papas mercedes, gibt dann bissl mehr taschengeld
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Mist ,ich darf doch bis 18.00Uhr weitermachen,es regnet auch schon wieder.

Also weiter Taler verdienen.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

ich habe jahrelang zu fiesen bedingungen für wenig geld gearbeitet, mache jetzt eine auszeit in der sozialen hängematte und werde im herbst ein studium beginnen.
bafög gibts nicht mehr für mich, zu alt und ausserdem zweitausbildung. mein vater ist selbst (wieder) student und füttert noch meine geschwister durch, kann mir also auch nichts geben. na und? trotz meines mies bezahlten jobs hab ich mir in ca 5 jahren genug auf die seite geschafft um 3,5 jahre davon zu leben und zu studieren, bzw kann mir jederzeit in meinem erstberuf was dazu verdienen. also soll mir ja kein student kommen und sich beklagen das das leben so hart ist. ach ja, rennrad gefahren bin ich auch die ganze zeit.
mir geht sowas von das messer im sack auf, wenn ich lese was so ein postpubertäres eliten-söhnchen da in der anonymität des internets daherblubbert.
@lulle, geh und wasch papas mercedes, gibt dann bissl mehr taschengeld

Miese Bedingungen, wenig Geld und doch genug auf die Seite geschafft um 3,5 Jahre davon zu Leben und ein Studium aufnehmen zu können. Kann also nicht sooo mies gewesen sein die Bezahlung, sonst wäre wohl in 5 Jahren nicht genug übrig geblieben um auch noch etwas auf die Seite zu schaffen. Trotzdem lobenswert, dass das Geld nicht verfeiert wurde, sondern in einem Studium bestimmt sinnvoll angelegt wird. Was mir nicht so recht passen will ist die Auszeit in der sozialen Hängematte (so das denn ALG oder Harz4 bedeutet und selbstverschuldet ist (weiß nicht, was da evtl. möglich ist).

Das dazuverdienen im Erstberuf ist aber auch nur möglich, wenn man den bereits erlernt hat (Studium direkt nach Abi und Bund ermöglicht nicht diese Option und ein zum Teil abgeschlossenes Studium zählt für Arbeitgeber leider ziemlich wenig, was den Einsatz als Ferienvertretung angeht, auch wenn man den Job bestimmt machen könnte.)

Und nachdem die Unternehmen immer jüngere Akademiker fordern, am liebsten nach dem Schema 20 Jahre alt, 40 Jahre Berufserfahrung und 60 Stunden in der Woche arbeiten, muss man als Abiturient nunmal eine Entscheidung für sich treffen, ob man erst eine Ausbildung macht und hinter vielleicht noch studiert, oder direkt ins Studium startet.

Falsch sind wohl beide Ansätze nicht. Und immerhin generiert der Frühstudent auch früher mehr Steuern und kostet im Studium wohl nicht mehr als der mit der vorangegangenen Ausbildung.

Und, dass ein Studium (wenigstens der Ingenieurwissenschaften) nicht nur ein Zuckerschlecken mit viel Freizeit ist und nicht mit einem 9-17 Uhr Job verglichen werden kann wirst du wohl auch noch merken.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Ha ,jetzt hauen wir auch noch auf die faulen Arbeitnehmer.
Mir tun diese armen Chefs auch immer leid,da qüälen die sich durch ein Studium.
Keine Freizeit,Schwielen am Hintern,jede Nacht über den Büchern.
Und wenn sie endlich,nach ganz langer Zeit mit ihrem Endlosstudium fertig sind,dann haben ihre Untertanen auch noch die Frechheit Feierabend zu machen.
Nein,das kann doch nicht sein.Und die sind auch noch zufrieden,nein das kann nicht.

Es regnet nicht mehr,dafür frischt der Wind auf.
70 Minuten noch.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Hey, es ging mir nicht um Eure Probleme mit Hartz4 sondern um ...siehe Titel!

Wenn jemand 364 € leben muß hat er wohl andere Probleme als ein Rennrad (und kann die gesparte Zeit zur Jobsuche nutzen)

Und wenn jemand echt wenig Kohle hat geht auch vielleicht mal ein Tiagrateil?
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Meine Güte, dass sowas immer ausarten _muss_:rolleyes:

Es wurde ja schon geschrieben, dass selbst ein arbeitender Mensch sich über den einen oder anderen € doch freut, den er weniger zahlen braucht. Manchmal ist es dabei nur das schöne Gefühl, ein Schnäppchen gemacht zu haben

Wenn ich meine Tante ansehe, die ein Unternehmen zu leiten hat und kaum Zeit zum Verschnaufen hat, ist die Situation dann etwas anders, als bei mir. Sie sagt ihrer Sekretärin, dass sie dieses und jenes benötigt und kümmert sich um andere Sachen.

Und wenn schon. Neulich hat sie mir am Telefon ganz glücklich geschildert, wie sie ein Haus durch Kontakte und etwas Handeln viel preiswerter erhalten hat, als sonst.

Ich finde jeder, der für sein Geld arbeitet, hat nichts zu verschenken. Es werden lediglich Prioritäten anders gesetzt, vielleicht das eine oder andere Komma nach links oder rechts verschoben... aber im Prinzip geht es den meisten doch gleich.

.. Bildungszustand, soziales Milieu... wohin soll das hier bitte noch führen? Meine Eltern haben beide studiert, meine Mutter hatte dabei selbst ein mittelständisches Unternehmen und trotzdem kaufe ich und handle ich auch mal mit gebrauchten Sachen... weil man meistens Geld ja nicht geschenkt bekommt.

Benötige ich ein Teil dringend, wie eine gerissene Kette, so gehe ich zum Händler und kaufe mir vor Ort eine neue. Habe ich Lust nach einem anderen Sattel, so stelle ich auch mal eine Anfrage in die Börse und sehe, ob sich nicht was ergibt.

Diskussionen, gar ein Schlagabtausch, sind doch nicht notwendig... auch wenn mir gelegentlich Emotionen hochkommen, wenn ich an den Sozialstaat Deutschland mit seiner Steuerpolitik denke. Ich jedenfalls gehe kurz mein Taschengeld verdienen, gehe dann zum Training und sehe mir dann am Abend gegen Mitternacht genüsslich an, wie sich das hier so entwickelt hat und was Ihr so alles ausgebrütet habt.:p

:daumen:




Wenn das möglich ist eine ERNSTGEMEINTE Frage:
Wie siehte es eigentlich mit bafög aus wenn man bereits eine Lehre absolviert hat.
überlege nämlich nach der Ausbildung zum Industriemechaniker (bin jetzt im 2.LJ ) die Fachhochschulreife nachzuholen (momentan mittlere Reife) und in richtung Maschinenbau zu studieren

danke für Antworten im vorraus:)

gruß Emil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück