• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anhang anzeigen 1125414

Stadtschl..... gesucht !

Mein Sohn studiert ab dem Wintersemester in Kiel und deshalb wird ein Fahrrad für den täglichen Gebrauch gesucht, das nicht sofort geklaut wird. Also kein blingbling, dafür funktional, robust und nicht so teuer. Rh 56-58. Gerne auch nur Rahmen oder reparaturbedürftig. Muß auch nicht zwingend Rennrad sein.

Versandkarton kann ich bei Bedarf zusenden.

Gerne Angebote per PN - Danke.

! Ich bin nicht permanent online, Antworten auf PN können also auch mal einen Tag dauern.
Hi, bist du schon fündig geworden?
Grüße Stefan
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin zusammen,

ich suche für Campa Record Titanium Umwerfer (9/10-fach) das eingekreiste Kunststoff-Teil, die komplette Schaltgabel (FD-RE001) oder den gesamten Umwerfer.

Anhang anzeigen 1125846

Gruß Robert

Ich habe meinen Arbeitskollegen mittlerweile soweit und er wird es übers Wochenende einmal ausprobieren.
Denke mal gegen Mitte Ende nächster Woche bin ich schlauer ob es a) passt und b) funktioniert :)
 
Ich lebe da ja auch mit , z.B. der Maillard Normandy Kranz ist ja genauso "störrisch" , na und ?
Nur wenn jemand sich da mit etwas moderneren Zahnformen will gleich die Originalitätskeule zu schwingen geht mit gegen den Strich .
Es ging mir eher darum, dass das Ziel des Forums nicht ist, so komfortabel wie möglich zu schalten, sondern die Faszination der alten Technik zu erleben. Und dazu gehört eben auch das Rattern beim Schalten und das Einfädeln der Füße in die Haken usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir eher darum, dass das Ziel des Forums nicht ist, wo komfortabel wie möglich zu schalten, sonder die Faszination der alten Technik zu erleben. und dazu gehört eben auch das Rattern beim Schalten und das Einfädeln der Füße in die Haken usw.
Zum Glück habe ich das schon in den 80ern erlebt und muß diese Faszination heute nicht mehr genießen. Traumhaft, wenn die Kette auf der unsinnigen Rille auf den breiten Ritzeln aufreitet und man ins Leere tritt. Zum Glück mit fest verzurrten Schuhen...
 
Guten Morgen.

Nach der gestrigen Kurztour suche ich ...

26er Ritzel für Kassette, nämlich

1 x Dura Ace Gold 72XX für das KM Gents-Lux S vom Kumpel
1 x Shimano UG schwarz oder silber für mein Gazelle CM

Vielen Dank und beste Grüße
ZS
 
Ich habe meinen Arbeitskollegen mittlerweile soweit und er wird es übers Wochenende einmal ausprobieren.
Denke mal gegen Mitte Ende nächster Woche bin ich schlauer ob es a) passt und b) funktioniert :)
Ich habe meinen Schwager mal gefragt, der hat einen chinesischen Spielzeug-3D-Drucker...
 
Zum Glück habe ich das schon in den 80ern erlebt und muß diese Faszination heute nicht mehr genießen. Traumhaft, wenn die Kette auf der unsinnigen Rille auf den breiten Ritzeln aufreitet und man ins Leere tritt. Zum Glück mit fest verzurrten Schuhen...
Deswegen fahre ich im alltag auch moderne Gruppen und nur zu besonderen Anlässe die alten Räder in Originalausstattung, dann aber auch richtig.
 
Guck, und ich fahre die auch im Alltag mit Rucksack zur Arbeit . Und dann sollen sie auch gut laufen. Ich finde, dass ist auch ne legitime Einstellung.
20220509_081448.jpg
 
jemand noch in seim Kellergewölbe noch einen einzelnen Hutchinson Supersprint aus den 80s ... der andere ist schon hier ...und nein das ist keine Raspel
IMG_1468.JPG
IMG_1469.JPG
 
Moin, keine Ahnung, in welchem Faden ich die Frage stellen soll, aber hier ist ja so viel OT, darum jetzt hier:

Mein Motorrad ist eine 1985er Moto Guzzi und mein Roller ist eine 1982er Vespa.

Was wäre die passende italienische Fahrradmarke für meine Sammlung?

Lieben Dank schon mal für die Antworten :cool: gerne auch erst ab 20:00 Uhr!

Das stimmt natürlich. Guzzi weiß, Vespa weiß und da Preisangaben Pflicht sind. Guzzi 8000 Euro, Vespa 5000 Euro plus Versand
Nach meinem OT Thema im Biete Faden bin ich auf der Suche nach einem weißen italienischen Rahmen in 58cm oder 59cm Rahmenhöhe (Mitte bis Oberkante). Der Rahmen sollte von mittlerer bis guter Qualität sein.

Habe bisher keinerlei Ahnung von den Italienern und es wäre cool, wenn ihr einen Rahmen abzugeben hättet. Ein Bianchi wäre toll, bin aber auch für alle anderen Angebote offen. Am liebsten einen Rahmen aus den 80ern. Preislich maximal 200 Euro.

Freue mich auf Angebote
 
Ich weiß zu neu, aber ggf. kann ja doch wer helfen. @onlySteel , @Axxl70 , @heissporn ? Mein De Rosa braucht eine neue Gabel. Der Vorbesitzer hat den Schaft demoliert ( falscher Vorbau & zu fest angeballtert und dann auch noch ohne Spacer zwischen Kappe und Vorbau)..... den fehlenden Spacer hätte ich eigentlich gleich feststellen müssen.
Da mich die Fahreigenschaften sehr begeistern, möchte ich nach Möglichkeit das ident. Gabelmodell haben.
Eine Mizuno Gabel, 45mm Offset, Schaft 275mm oder mehr, Modell könnte eine MR21 oder MC 20 sein.
Aber auch ein Modell mit Aluschaft wäre ok, wenn die Gabelscheiden sonst gleich sind. Mir geht es mehr um das Ansprechverhalten / Dämpfung als um das Gewicht.
 
Ich weiß zu neu, aber ggf. kann ja doch wer helfen. @onlySteel , @Axxl70 , @heissporn ? Mein De Rosa braucht eine neue Gabel. Der Vorbesitzer hat den Schaft demoliert ( falscher Vorbau & zu fest angeballtert und dann auch noch ohne Spacer zwischen Kappe und Vorbau)..... den fehlenden Spacer hätte ich eigentlich gleich feststellen müssen.
Da mich die Fahreigenschaften sehr begeistern, möchte ich nach Möglichkeit das ident. Gabelmodell haben.
Eine Mizuno Gabel, 45mm Offset, Schaft 275mm oder mehr, Modell könnte eine MR21 oder MC 20 sein.
Aber auch ein Modell mit Aluschaft wäre ok, wenn die Gabelscheiden sonst gleich sind. Mir geht es mehr um das Ansprechverhalten / Dämpfung als um das Gewicht.
Das ist das Merkak ab 2000, oder? Mal bei De Rosa anfragen, welches Modell da zugekauft wurde. MWn ist das keine Eigenproduktion sondern ein zugekauftes Modell...
 
Zurück