ols69
Enik Sammler
- Registriert
- 26 Juni 2013
- Beiträge
- 4.371
- Reaktionspunkte
- 7.080
Von der Oberfläche der meisten Nuten würde ich sagen die sind gegossen und nicht gefräst .....Früher nannte man das noch "Fräsnuten", bevor Denglish kam...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von der Oberfläche der meisten Nuten würde ich sagen die sind gegossen und nicht gefräst .....Früher nannte man das noch "Fräsnuten", bevor Denglish kam...
https://www.ebay.de/itm/Hohlachse-V...2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0Ich erneuere mal meine Suchanfrage, weil ich einfach nix finde:
Konus für Dura Ace VR HB-7400 Nabe
Eigentlich suche ich nur einen Konus. Ich würde aber auch eine komplette Achse oder auch eine komplette Nabe nehmen, wenn jemand was hat hat aber nur kompett verkaufen mag.
Ich will meinen ersten LRS selbst bauen und daran hängt es jetzt weil ich das nicht mit einer halbkaputten Nabe machen will....
Wenn mich nicht alles täuscht ist de Carbon ne Sugino 75, Alukern mit Carbon"folie" drumrum?
Vielen Dank aber das sieht so gar nicht aus wie das Ding das ich suche...
hat einer eine Idee, wo man die noch bekommt? Meine ist heute leider kaputt gegangen...
Anhang anzeigen 1010452
Ich hab gestern wegen eines anderen Artikels bei dem Shop angefragt. Bislang noch keine Antwort.Hoffentlich war der Kopf nicht mit drin...
Guck mal hier, Laden kenne ich aber nicht.
https://summiteers-cycles.de/epages...c-4524-bef4-758b2cf37328/Products/1412007-003
Vielen Dank aber das sieht so gar nicht aus wie das Ding das ich suche...
Weiss jemand von Euch, ob man als Konusersatz für eine Dura Ace 7400 Vordernabe statt dem Originalteil Y21692020 einen anderen Konus verwenden kann?
Den Originalkonus habe ich nur noch in Onlineshops in Tschechien gefunden, bekomme aber keine Antwort auf meine Mails.
Danke!
Wenn Du die Dichtkappen in der Nabe mit tauscht, kannst Du die Konen der etwas moderneren Nabengeneration 7401/02/03 nehmen.
Passend dafür dann auch die Konen von 640x, Deore DX/XT bis 93 mit Gummilippendichtung.
Allereinfachste Lösung ohne Dichtscheibenwechsel sind Ersatzkonen der Serie RM30 etc,die haben auch diese Kölbenringpassung, aber einfachere Laufflächen.
Nabe gefunden..., ob das alles passtHast Recht..., ich hab glaube ich noch eine Nabe, zwar keine DA aber wenn ich die Finde guck ich dort mal rein. Wenn es passt, kannst Du die gegen Porto haben.
Cromovelato schrieb:
Weiss jemand von Euch, ob man als Konusersatz für eine Dura Ace 7400 Vordernabe statt dem Originalteil Y21692020 einen anderen Konus verwenden kann?
Den Originalkonus habe ich nur noch in Onlineshops in Tschechien gefunden, bekomme aber keine Antwort auf meine Mails.
Danke!
Thomthom schrieb:
Wenn Du die Dichtkappen in der Nabe mit tauscht, kannst Du die Konen der etwas moderneren Nabengeneration 7401/02/03 nehmen.
Passend dafür dann auch die Konen von 640x, Deore DX/XT bis 93 mit Gummilippendichtung.
Allereinfachste Lösung ohne Dichtscheibenwechsel sind Ersatzkonen der Serie RM30 etc,die haben auch diese Kölbenringpassung, aber einfachere Laufflächen.
Ich könnte dir diese Nabe anbietenIch erneuere mal meine Suchanfrage, weil ich einfach nix finde:
Konus für Dura Ace VR HB-7400 Nabe
Eigentlich suche ich nur einen Konus. Ich würde aber auch eine komplette Achse oder auch eine komplette Nabe nehmen, wenn jemand was hat hat aber nur kompett verkaufen mag.
Ich will meinen ersten LRS selbst bauen und daran hängt es jetzt weil ich das nicht mit einer halbkaputten Nabe machen will....
Eigentlich ist das ein komplettes Bauteil und enthält die fast komplette Schaltmechanik. Den Hebel gabs nie einzeln. Kann man den abziehen, ich glaube er ist auf einen Metallhebel gesteckt? Dann würde dir ein defekter Hebel reichen, ansonsten müsstest du den Hebel aus der Schaltmechanik aus und wieder einbauenAnhang anzeigen 998107
Das ist sehr nett, danke. Aber die Naben sind für einen gruppenreinen Aufbau und somit gesetzt...Ich könnte dir diese Nabe anbieten
Ist Dura Ace aber älter
Anhang anzeigen 1010754Anhang anzeigen 1010755
Der von @Thomthom zitierte Beitrag bezog sich vermutlich auf hinten.Das verstehe ich leider nicht. Aus der Dura Ace 74xx Serie gab es meines Wissens nach nur eine einzige Vorderradnabe: HB-7400 - zu Anfang noch mit dem Zusatz "F" für Front.
Der längere Konus in Richtung Nabenmitte bei der DA diente geringeren Winkelfehlern der Konusachse zur Nabenachse im gekonterten Zustand und damit einem präziseren Lagerlauf sowie hoffentlich auch längerer Laufleistung. Gewinde sind relativ ungenaure Maschinenelemente.64xx habe ich da, die haben die Dichtlippe und auch den Dichtring wie die 7400, sie sind aber kürzer und beginnen quasi erst kurz vor der Lauffläche. Das hat bestimmt einen Grund warum die eine etwas andere Form haben?!
Ja, habe ich eben meinen Beitrag wohl zeitgleich mit dir dahingehend editiert. Denke ich auch.Der von @Thomthom zitiert Beitrag bezog sich vermutlich auf hinten.
Ich habe noch einen 1055er in neu da. Guck ich mir morgen nochmal an. Bei einem ersten kurzen Abschätzen, ob das passen könnte, hatte ich die Idee erstmal wieder verworfen. Messssschieber hab ich. Aber so richtig sexy in einer DA Nabe ist das nicht - aber natürlich besser als nüscht!Der längere Konus in Richtung Nabenmitte bei der DA diente geringeren Winkelfehlern der Konusachse zur Nabenachse im gekonterten Zustand und damit einem präziseren Lagerlauf sowie hoffentlich auch längerer Laufleistung. Gewinde sind relativ ungenaure Maschinenelemente.
Wenn der 6400 Konus sonst maßlich gleich ist, kannst Du ihn verwenden.
Wenn Du einen Messschieber hast, kannst Du die Maße vergleichen.
Du hast eine UH !Zu guter Letzt, NGS Umwerfer, habe ich in toll oder mit Riss in der Schelle @Michael67