• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich erneuere mal meine Suchanfrage, weil ich einfach nix finde:

Konus für Dura Ace VR HB-7400 Nabe

Eigentlich suche ich nur einen Konus. Ich würde aber auch eine komplette Achse oder auch eine komplette Nabe nehmen, wenn jemand was hat hat aber nur kompett verkaufen mag.

Ich will meinen ersten LRS selbst bauen und daran hängt es jetzt weil ich das nicht mit einer halbkaputten Nabe machen will....
 
Ich erneuere mal meine Suchanfrage, weil ich einfach nix finde:

Konus für Dura Ace VR HB-7400 Nabe

Eigentlich suche ich nur einen Konus. Ich würde aber auch eine komplette Achse oder auch eine komplette Nabe nehmen, wenn jemand was hat hat aber nur kompett verkaufen mag.

Ich will meinen ersten LRS selbst bauen und daran hängt es jetzt weil ich das nicht mit einer halbkaputten Nabe machen will....
https://www.ebay.de/itm/Hohlachse-V...2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
 
SR Laprade, Atax oder Carbon ?










Oliver
Wenn mich nicht alles täuscht ist de Carbon ne Sugino 75, Alukern mit Carbon"folie" drumrum?
Fehlt eigentlich nur die Banderole.

https://bikerecyclery.com/sugino-75...ack-w-gold-decal-rare-near-mint-nos-take-off/
vintage_dura_ace_7400_spence_wolf_long_cage_nuovo_record_cupertino_4286__85790.1621563001.jpg
 

Anhänge

  • SUGINO-75-CHCD-Sattelstütze-seat-post-SP-K2.jpg
    SUGINO-75-CHCD-Sattelstütze-seat-post-SP-K2.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 36
Vielen Dank aber das sieht so gar nicht aus wie das Ding das ich suche...

Suchfunktion hilft:

Weiss jemand von Euch, ob man als Konusersatz für eine Dura Ace 7400 Vordernabe statt dem Originalteil Y21692020 einen anderen Konus verwenden kann?
Den Originalkonus habe ich nur noch in Onlineshops in Tschechien gefunden, bekomme aber keine Antwort auf meine Mails.
Danke!
Wenn Du die Dichtkappen in der Nabe mit tauscht, kannst Du die Konen der etwas moderneren Nabengeneration 7401/02/03 nehmen.
Passend dafür dann auch die Konen von 640x, Deore DX/XT bis 93 mit Gummilippendichtung.
Allereinfachste Lösung ohne Dichtscheibenwechsel sind Ersatzkonen der Serie RM30 etc,die haben auch diese Kölbenringpassung, aber einfachere Laufflächen.
 
Unwahrscheinlich aber vielleicht hab ich ja Glück: gesucht wird eine 126mm fixed gear Nabe (oder bei passender Felge auch ein komplettes HR). Von Phil Wood gibt es dergleichen, aber vielleilcht findet sich was etwas preiswerteres.

Danke!

-caemis-
 
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem leichten 1" Vorbau mit 80mm Länge/Auslage um die 180-220 Gramm, vorzugsweise Japanisch. Würde mich nicht nur über Angebote freuen, sondern auch falls noch jemand andere Modelle kennt, nach denen ich mich selbst auf die Suche begeben kann - Bisher fallen mir nur die Sakae/SR Superlight Modelle ein.

Außerdem suche ich im Moment ein günstiges 126er HR mit Shimano HG Freilauf oder idealerweise schon mit montierter 7fach Kassette
 
@mr.bibendum @Thomthom

Cromovelato schrieb:
Weiss jemand von Euch, ob man als Konusersatz für eine Dura Ace 7400 Vordernabe statt dem Originalteil Y21692020 einen anderen Konus verwenden kann?
Den Originalkonus habe ich nur noch in Onlineshops in Tschechien gefunden, bekomme aber keine Antwort auf meine Mails.
Danke!
Thomthom schrieb:
Wenn Du die Dichtkappen in der Nabe mit tauscht, kannst Du die Konen der etwas moderneren Nabengeneration 7401/02/03 nehmen.
Passend dafür dann auch die Konen von 640x, Deore DX/XT bis 93 mit Gummilippendichtung.
Allereinfachste Lösung ohne Dichtscheibenwechsel sind Ersatzkonen der Serie RM30 etc,die haben auch diese Kölbenringpassung, aber einfachere Laufflächen.

Das verstehe ich leider nicht. Ich denke, die Antwort von @Thomthom bezieht sich auf HR-Naben, oder? Aus der Dura Ace 74xx Serie gab es meines Wissens nach nur eine einzige Vorderradnabe: HB-7400 - zu Anfang noch mit dem Zusatz "F" für Front. HB-7400 "R" war dann die Schraubkranzversion der Hinterradnabe - erst mit der Einführung der Kassettennaben wurde "FH" für Freehub am Hinterrad als Bezeichnung eingeführt: HB-7400 für das Vorderrad und FH-74xx für die Hinterräder.
FH-RM30 ist ebenfalls eine Hintetrradnabe...

Wenn Du die Dichtkappen in der Nabe mit tauscht, kannst Du die Konen der etwas moderneren Nabengeneration 7401/02/03 nehmen.
Die HR-Naben haben eine M10 Achse und somit kommen auch die Konen nicht für eine VR-Achse M9 in Frage.

Passend dafür dann auch die Konen von 640x, Deore DX/XT bis 93 mit Gummilippendichtung.
64xx habe ich da, die haben die Dichtlippe und auch den Dichtring wie die 7400, sie sind aber kürzer und beginnen quasi erst kurz vor der Lauffläche. Das hat bestimmt einen Grund warum die eine etwas andere Form haben?!

Hier mal ein Beispielfoto für einen 64xx Konus (Bild zeigt eigentl. einen 1055er - aber die sind Baugleich):
1636475820269.png


Hier nochmal der gesuchte, und vom oben gezeigten abweichende, Konus:

1636476655049.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erneuere mal meine Suchanfrage, weil ich einfach nix finde:

Konus für Dura Ace VR HB-7400 Nabe

Eigentlich suche ich nur einen Konus. Ich würde aber auch eine komplette Achse oder auch eine komplette Nabe nehmen, wenn jemand was hat hat aber nur kompett verkaufen mag.

Ich will meinen ersten LRS selbst bauen und daran hängt es jetzt weil ich das nicht mit einer halbkaputten Nabe machen will....
Ich könnte dir diese Nabe anbieten
Ist Dura Ace aber älter
7034EAFE-864A-4DA2-9D61-FA3857DBE7CC.jpeg
940D2176-053A-4670-B79A-8130CF6E17F2.jpeg
 
Eigentlich ist das ein komplettes Bauteil und enthält die fast komplette Schaltmechanik. Den Hebel gabs nie einzeln. Kann man den abziehen, ich glaube er ist auf einen Metallhebel gesteckt? Dann würde dir ein defekter Hebel reichen, ansonsten müsstest du den Hebel aus der Schaltmechanik aus und wieder einbauenAnhang anzeigen 998107

So, dank @Mihau, meinem Nachbarn und diesem Tutorial habe ich den defekten Hebel am ST-6400 getauscht bekommen.
Beim Federn spannen etwas anspruchsvoll, sonst definitiv machbar.

IMG_1604.jpg
 
Das verstehe ich leider nicht. Aus der Dura Ace 74xx Serie gab es meines Wissens nach nur eine einzige Vorderradnabe: HB-7400 - zu Anfang noch mit dem Zusatz "F" für Front.
Der von @Thomthom zitierte Beitrag bezog sich vermutlich auf hinten.
64xx habe ich da, die haben die Dichtlippe und auch den Dichtring wie die 7400, sie sind aber kürzer und beginnen quasi erst kurz vor der Lauffläche. Das hat bestimmt einen Grund warum die eine etwas andere Form haben?!
Der längere Konus in Richtung Nabenmitte bei der DA diente geringeren Winkelfehlern der Konusachse zur Nabenachse im gekonterten Zustand und damit einem präziseren Lagerlauf sowie hoffentlich auch längerer Laufleistung. Gewinde sind relativ ungenaure Maschinenelemente.
Wenn der 6400 Konus sonst maßlich gleich ist, kannst Du ihn verwenden.
Wenn Du einen Messschieber hast, kannst Du die Maße vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der von @Thomthom zitiert Beitrag bezog sich vermutlich auf hinten.
Ja, habe ich eben meinen Beitrag wohl zeitgleich mit dir dahingehend editiert. Denke ich auch.
Der längere Konus in Richtung Nabenmitte bei der DA diente geringeren Winkelfehlern der Konusachse zur Nabenachse im gekonterten Zustand und damit einem präziseren Lagerlauf sowie hoffentlich auch längerer Laufleistung. Gewinde sind relativ ungenaure Maschinenelemente.
Wenn der 6400 Konus sonst maßlich gleich ist, kannst Du ihn verwenden.
Wenn Du einen Messschieber hast, kannst Du die Maße vergleichen.
Ich habe noch einen 1055er in neu da. Guck ich mir morgen nochmal an. Bei einem ersten kurzen Abschätzen, ob das passen könnte, hatte ich die Idee erstmal wieder verworfen. Messssschieber hab ich. Aber so richtig sexy in einer DA Nabe ist das nicht - aber natürlich besser als nüscht!
 
Zurück