• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Straßenfahrer!

Leute was regt Ihr euch auf?
Es wird immer die Autofahrer geben die sich aufgeilen wenn Rennradfahrer auf der Straße sind.
Überlegt doch mal warum in 30 er Zonen ein jeder Autofahrer einen überholen muß, obwohl mann mit über 30 da schon lang fährt.
Den Typ Autofahrer der sein Hirn ausschaltet wenn er die Autotüre zu macht gibt es in den meisten Fällen nur in Deutschland.
Beispiel: der Radler nähert sich einer Kreuzung oder einen Kreisverkehr oder ähnliches .
Obwohl nur noch wenige Meter zwischen den Radfahrer und der Kreuzung oder ähnliches ist, MUß überholt werden und scharf bremsen.
Ein anderes Beispiel:
Der Radfahrer wird auf der Landstraße gnadenlos angehupt und 50 Meter weiter fährt ein Tracktor und da bleibt der Autofahrer ganz artig dahinter und seine Hupe ist leise.
Mir gehen solche Leute echt am Arsch vorbei die denken denen gehört die Straße.
Es gibt natürich auch auf der Seite der Radfahrer die unbelehrbar sind.
Gruß
Frank
 
mao schrieb:
@yunim:
Du hast Ansichten, mein lieber Schwan, da geht mir komplett der Hut hoch. "Rennradler, die auf Bundesstraßen fahren müssen". Hallo??? Für wen sind Bundesstraßen? Nur für Autofahrer? Nur für eine bestimmte Gruppe von Autofahrern? Nur für ganz tolle Autofahrer? Mann, mann, mann, so was intolerantes find ich zum ...... Denkst du etwa, irgendein Rennradler wird gern auf der Bundesstraße langzittern? Angst haben, dass ihn ein militanter Lenkrad-Rambo mit 30cm Seitenabstand überholt? Ich jedenfalls nicht, aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, muss ich diese gottverdammte Straße benutzen; ich werde dir jedenfalls nicht den Gefallen tun und mein Rad übers Acker tragen!

Mir brauchst du keinen Gefallen zu tun.

Aber vllt deinen Freunden, deiner Familie. Wie gesagt: Wenn mal was passiert, der Autofahrer hat ne Schramme am Wagen, vllt auch Gefängniss und du? Du bist dann tot oder im Rollstuhl. JA, du hast Recht, aber wenn mir ein Auto die Vorfahrt nimmt, dann ramme ich ihn nicht und sage ich hatte recht gehabt...
 
rabofrank schrieb:
Überlegt doch mal warum in 30 er Zonen ein jeder Autofahrer einen überholen muß, obwohl mann mit über 30 da schon lang fährt.


In der 30er fahre ich immer mitten auf der Straße. Da kommt dann keiner mehr vorbei.
 
Ich verstehe nicht, warum hier so lange Diskuttiert wird.

Wenn ein Autofahrer sich über einen Radfahrer ärgert der auf der Straße fährt, hupt oder keinen Abstand hält, ist er entweder

a) ein wichtiger Diplomat der einen Krieg verhindern will ein Rettungsfahrzeug das sein Blaulicht vergessen hat

oder
b) ein Mensch mit Minderwertigkeitskomplexen der nicht mit Streß umgehen kann, oder sich absichtlich unter Druck setzt um sich wichtig zu fühlen.

Ein Schüler der sich über Radfahrer aufregt, weil er wegen denen nicht rechtzeitig in die Schule kommt verdient unser Verständniss, da er noch in der Entwicklung ist, und daher wie jeder in diesem alter hormonelle Probleme hat.
Tipps wie: fahr doch mit dem Bus oder Fahrrad helfen da nicht.


Jeder Radfahrer sollte also mitgefähl mit der Gruppe b) haben, und sich nicht darüber aufregen.
 
Kapitalist schrieb:
In der 30er fahre ich immer mitten auf der Straße. Da kommt dann keiner mehr vorbei.

Die ist sehr sinnvoll. Denn oft sind 30er Zonen sehr eng gebaut, oder es parken beidseitig Autos oder... auf jeden Fall fehlt oft der Platz, um bei unvorhergesehenen Gefahren auszuweichen. Da ist man in der Mitte noch am sichersten aufgehoben...
 
genau so kann und sollte man es auch machen, ich mache es selbst mit dem MTB auch so!

Es ging mir auch garnicht um sowas sondern wie schon tausendmal gesagt um die Bundesstraßen
 
rtuner schrieb:
genau so kann und sollte man es auch machen, ich mache es selbst mit dem MTB auch so!

Es ging mir auch garnicht um sowas sondern wie schon tausendmal gesagt um die Bundesstraßen


Die haben doch meistens einen sog. Mehrzwekstreifen da kann man ohne Probleme fahren.

Es gibt aber auch Bundesstraßen auf denen total fiele LKW fahren da fahre ich dann (wenn es keinen Mehrzeckstreifen gibt) auf dem Radweg





Weil ich meinen Beitrag so toll finde hier nochmal:


Ich verstehe nicht, warum hier so lange Diskuttiert wird.

Wenn ein Autofahrer sich über einen Radfahrer ärgert der auf der Straße fährt, hupt oder keinen Abstand hält, ist er entweder

a) ein wichtiger Diplomat der einen Krieg verhindern will ein Rettungsfahrzeug das sein Blaulicht vergessen hat

oder
b) ein Mensch mit Minderwertigkeitskomplexen der nicht mit Streß umgehen kann, oder sich absichtlich unter Druck setzt um sich wichtig zu fühlen.

Ein Schüler der sich über Radfahrer aufregt, weil er wegen denen nicht rechtzeitig in die Schule kommt verdient unser Verständniss, da er noch in der Entwicklung ist, und daher wie jeder in diesem alter hormonelle Probleme hat.
Tipps wie: fahr doch mit dem Bus oder Fahrrad helfen da nicht.


Jeder Radfahrer sollte also mitgefähl mit der Gruppe b) haben, und sich nicht darüber aufregen.
 
lol DU hast MEINEN Text scheinbar garnicht richtig gelesen, was?

Ich regen mich in keinster Weise darüber auf -.-
Ich beobachte lediglich, dass 95% der Autofahrer es nicht so machen wie zb. ICH(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
der auch ma nen km hinter nem Radfahrer herfährt.

Ich habe lediglich beobachtet und frage mich warum einige RR fahrer das auf Bundesstraßen riskieren müssen, da im zweifelsfalle immer der Radfahrer den Kürzeren zieht.

Und mir hier irgendwas vonwegen kleiner dummer Schüler der rumweint anhören zu müssen, das zeigt lediglich INTOLERANZ von euch für Schüler (ohje...)

Und ich versteh das einfach nicht wieso keiner ausser yunim vllt...meine Meinung versteht und scheinbar überlesen auch alle meine Posts, sonst wüsstet ihr, dass ich


AUCH RADFAHRER BIN, mich aber nicht dieser Gefahr aussetze.

OK?????????????????????????????????????????????????????????????????????





(übertriebene Zeichensetzung ist lediglich ein letzter Hilfeschrei...)
 
Kapitalist schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier so lange Diskuttiert wird.

Wenn ein Autofahrer sich über einen Radfahrer ärgert der auf der Straße fährt, hupt oder keinen Abstand hält, ist er entweder

a) ein wichtiger Diplomat der einen Krieg verhindern will ein Rettungsfahrzeug das sein Blaulicht vergessen hat

oder
b) ein Mensch mit Minderwertigkeitskomplexen der nicht mit Streß umgehen kann, oder sich absichtlich unter Druck setzt um sich wichtig zu fühlen.

Ein Schüler der sich über Radfahrer aufregt, weil er wegen denen nicht rechtzeitig in die Schule kommt verdient unser Verständniss, da er noch in der Entwicklung ist, und daher wie jeder in diesem alter hormonelle Probleme hat.
Tipps wie: fahr doch mit dem Bus oder Fahrrad helfen da nicht.


Jeder Radfahrer sollte also mitgefähl mit der Gruppe b) haben, und sich nicht darüber aufregen.

Das Leben in seiner einfachsten Form... Kapi ist einfach völlig genial - ich bin immer wieder hingerissen. So etwas ist gut am frühen Morgen.
 
Um mal ontopic auf die eigentliche Frage einzugehen: Warum sind trotz Gefahren auf der Bundesstrasse dort gelegentlich RR'ler anzutreffen?

Kann ich nur aus meiner Sicht und für meine Person beantworten:
Wenn ich auf Bundesstrassen fahre, dann z.B. aus dem Grund, dass ich von A nach B muss (Besorgungsfahrt oder ähnliches) und es für das Erreichen des Zieles B keine vernünftige Alternativroute gibt (da deutlich zu lang; oder durch den Wald führend; oder wegen Bauarbeiten versperrt, etc...)

Bei "Trainingsfahrten" z.B. weil die Runde doch länger geworden ist und ich in eine mir unbekannte Gegend gekommen bin und daher versehentlich auf der Bundesstrasse gelandet bin, bzw. mich nur noch dort orientieren kann.

Oder aber, weil Sonntag mittag ist und der Verkehr sich sehr in Grenzen hält.

Bei einigen wenigen anderen RR'lern kann ich mir jedoch vorstellen, dass sie teilweise Bundesstrassen als einzige richtige Trainingsstrecke für sich ansehen, da diese im Gegensatz zu Landstrassen recht störungsfrei verlaufen, was Abzweigungen und Kurven anbelangt.
Für die bringt dann die Vorteil-/Risiken-Abwägung ein solchlautendes Ergebnis - nicht mein Ding, aber jeder nach seiner Facon...
 
Verstehe die Aufregung nicht. 90% der Radwege (hier?) sind zum halbwegs ernsthaften Rennradtraining nicht geeignet. Also fährt man auf der Straße. Wo es geht sucht man sich halt Nebenstrecken.

Außer dort, wo der Radweg durchgehend mit dem blauen "Radweg"-Schild ausgeschildert und in einem "zumutbaren Zustand" ist, ist das auch erlaubt, was natürlich kein Autofahrer weiß.

Überall sonst auf der Welt wird das so auch gemacht und toleriert, nur in D nicht, da unsere heiligen Kühe (neben Fußball) eben diese merkwürdigen vierrädrigen Blechwannen :eek: sind...

Radwege sind für Radfahrer im Allgemeinen und für Rennradfahrer im Besonderen eindeutig gefährlicher als Straßenbenutzung. Radwege werden ja nicht etwa für Radfahrer gebaut, sondern damit die Herren Autofahrer weniger aufpassen müssen und noch schneller rasen können.

Ein paar wenige Ausnahmen könnten breite, gut ausgebaute Radwege ohne Querverkehr, Einfahrten, Freizeitradlern... entlang befahrener Bundesstraßen sein. Habe ich erst ein oder zwei mal gesehen.
 
Hannes schrieb:
Das Leben in seiner einfachsten Form... Kapi ist einfach völlig genial - ich bin immer wieder hingerissen. So etwas ist gut am frühen Morgen.



Die Form meiner sicht ist nich einfach, sondern königlich:

Ich stehe sozusagen über allen Dingen, und strahle eine königliche Gelassenheit aus.
 
Kapitalist schrieb:
Die Form meiner sicht ist nich einfach, sondern königlich:

Ich stehe sozusagen über allen Dingen, und strahle eine königliche Gelassenheit aus.
Ähnlich dem trotteligen Kaiser Franz.
beckenbauer.jpg
 
stefanpan schrieb:
...
Radwege sind für Radfahrer im Allgemeinen und für Rennradfahrer im Besonderen eindeutig gefährlicher als Straßenbenutzung. Radwege werden ja nicht etwa für Radfahrer gebaut, sondern damit die Herren Autofahrer weniger aufpassen müssen und noch schneller rasen können....
.


...endlich mal einer der es auf den Punkt bringt ! ;)
Sonst würden die Radwege in Deutschland vielleicht - wie in anderen Länder ganz selbstverständlich - in die Strasse integriert werden .

Grüße ..
 
Nu ´streichel doch mal einer den guten Rturner ´n bischen.
Sonst hängt der bloss nochmehr Ausrufezeichen hin.:(
Der arme Jung hat ganz verzweifelt versucht zu sagen, dass ER nicht so Auto fährt. MbMn wird ihm sowieso ein ´ganz grosses Licht aufgehen, sobald er die ersten Runden auf seinem "demnächst" Poison gedreht hat...:D
 
hi nohcmal,

ich behaupte mal das es mehr radunfälle in der stadt auf den straßen gibt als auf einer landstraße oder gar bundesstraße.

selbst in der stadt wird man geradezu förmlich gerne übersehen wenn man auf dem radweg unterwegs ist, speziell von abbiegenden autofahrern. und genau deshalb fahre ich IMMER straße. schont auch die reifen, denn die straße ist sauber ;-)

angehalten wurde ich von polizei oder ordnungshütern noch NIE auch wenn ich neben ihnen an der ampel stehe. im gegenzug grundlos angepöpelt schon, hier kann ich dann immer nur lachen und den kopf schütteln.

soviel zum verständis füreinander udn respekt untereinander.

coffee

P.S. der quatsch von wegen eine bundesstraße sei zu gefährlich ist also völlig ohne jeglicher nachweislicher grundlage
 
omg -.-



naja seht es ein ich werde mich, wie schon PetryMM gesagt hat immer nach Alternativwegen umsehen!
 
Stell doch einfach mal ein Bild dieser Straße ins Forum. Ich kann es leider nicht, weil ich keine Digi Cam habe. Heute Morgen liefen auch dieser Straße schon viele betrunkene und Schüler herum, deswegen bin ich zum Teil auf dieser Straße gefahren. Ich meine den Abschnitt bei Wekeln..
 
Zurück