• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Custom Bike Configurator... bitte um Hilfe!

Fatalis

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2006
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir ein Fahrrad mit dem Custom Configurator von der Stevens Homepage zusammenstellen:
http://www.stevensbikes.de/2006/config_road.php

Nur stoße ich da bei einigen Ausstattungsmerkmalen an meine Grenzen und weiß nicht was man hier wählen sollte bzw. sagt es mir nicht wirklich viel.

Wichtig: Ich bin schwergewichtig mit 100kg und 191cm groß bei einer Schrittlänger von 91cm.

Ich geh das jetzt einfach mal durch:
1.) Als Rahmen wähle ich den Aspin
2.) RH 62
3.) Als Komponentengruppe wähle ich Shimano Ultegra 3*10 (Was wäre der Vorteil von 2*10 ?)

4.) Antriebsoptionen:

Ultegra 3-fach = Serie

Kurbellänge?? Zur Auswahl stehen 170 und 172,5 und 175 (175 ist vorgegeben). Was ist hier sinnvoll zu wählen bzw. wonach entscheide ich?

Pedale nehm ich erstmal keine.

5.) Bereifung und Laufräder:

Mavic CXP 33 wähle ich für 59 EUR Aufpreis. Soll ja sehr robust sein und bei meinem Gewicht brauch ich sowas. Warum sind hier eigentlich nicht die Laufräder abgebildet und warum steht da Std-Nabe? Krieg ich dann keine Ultegra-Nabe?

Bereifung: Hmm... Continental 4000 oder doch Michelin Pro Race II ? Preislich kein Unterschied... wo liegt der Unterschied?

6.) Okay, jetzt wirds wirklich schwer! Lenker und Vorbau:

Lenker: Oxygen Driver 26mm oder doch 31,8mm???? Was ist da der Unterschied???

Lenkerbreite: es ist 44 vorgegeben, kann aber auch 42 oder 40 gewählt werden....

Vorbau: genau das gleiche 26mm oder 31,8mm...

Vorbaulänge: 120mm ist vorgegeben, kann aber zwischen 80-130mm gewählt werden... was ist zu wählen und warum?

7.) Taugt der Deda Zeitfahraufsatz für 49 EUR was? Wäre ja mal ne Abwechslung sich während der Fahrt auch so auflegen zu können....

Die Bremsgriffe Shimano ST R700... was hab ich davon? Wählen oder doch nicht?

Zusatzbremmsgriffe am Oberlenker find ich sinnvoll.

Lenkerband: Stevens für 0,- EUR oder doch Deda für 5,- EUR?

Gabelschaft: Ungekürzt oder doch nicht? Was bringt mir das?

8.) Sattel und Sattelstütze:

Sattel: Oxygen Cyrius = Serie

Sattelstütze: 250mm oder doch 300mm? Was ist sinnvoll, wonach geht es?
Versatzlänge: Was ist hier sinnvoll? Haben ja alle eine andere Versatzlänge...

9.) Tjo, hier brauch ich dann eigentlich nur noch Euren Segen eine gute Wahl zu treffen bei meinem Gewicht :eek:

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wäre sehr dankbar!
 

Anzeige

Re: Stevens Custom Bike Configurator... bitte um Hilfe!
ohh stevens njicht gut! ich auch gehabt und hab gehabt kleine unfal war kaput die ramen dann njicht mehr gegangen zu schwajsen stevens hat gegeben keine geld und keine neue ramen:mad: vil gelt verschenkt und mein frau nastasa hat geschimpf weil hat bekomen njicht neue schuhe weil ich hab gebrauhht neue ramen dan colnago was ist gebrauhht geholt aber schon 2x unfal gehabt aber ramen gut njicht kaput!:prost: stevens njicht gut vileiht weil ist amerikanski italianski ser gut!!
 
Ignatz Rosenbaum schrieb:
ohh stevens njicht gut! ich auch gehabt und hab gehabt kleine unfal war kaput die ramen dann njicht mehr gegangen zu schwajsen stevens hat gegeben keine geld und keine neue ramen:mad: vil gelt verschenkt und mein frau nastasa hat geschimpf weil hat bekomen njicht neue schuhe weil ich hab gebrauhht neue ramen dan colnago was ist gebrauhht geholt aber schon 2x unfal gehabt aber ramen gut njicht kaput!:prost: stevens njicht gut vileiht weil ist amerikanski italianski ser gut!!

Geile Antwort!

Aber um auf Deine Anfrage ernsthaft einzugehen: Hier willst Du ja eine komplette Beratung bezüglich aller Teile in punkto Größe. Leider fehlt mir (wie allen anderen auch) eine Glaskugel.

Da Du bei Stevens sowieso nicht direkt bestellen kannst, mach folgendes: Geh zum Händler, lass Dich ausmessen, lass ihn bestellen.
 
schlepptop schrieb:
Geile Antwort!

Aber um auf Deine Anfrage ernsthaft einzugehen: Hier willst Du ja eine komplette Beratung bezüglich aller Teile in punkto Größe. Leider fehlt mir (wie allen anderen auch) eine Glaskugel.

Da Du bei Stevens sowieso nicht direkt bestellen kannst, mach folgendes: Geh zum Händler, lass Dich ausmessen, lass ihn bestellen.

Hmm.. ich hoffe der kann das! Und hat nen Computer.
Aber so werde ich das dann mal machen. Danke für den Tipp.
 
Ignatz Rosenbaum schrieb:
ohh stevens njicht gut! ich auch gehabt und hab gehabt kleine unfal war kaput die ramen dann njicht mehr gegangen zu schwajsen stevens hat gegeben keine geld und keine neue ramen:mad: vil gelt verschenkt und mein frau nastasa hat geschimpf weil hat bekomen njicht neue schuhe weil ich hab gebrauhht neue ramen dan colnago was ist gebrauhht geholt aber schon 2x unfal gehabt aber ramen gut njicht kaput!:prost: stevens njicht gut vileiht weil ist amerikanski italianski ser gut!!

Geiles Deutsch :eek:


schlepptop schrieb:
Da Du bei Stevens sowieso nicht direkt bestellen kannst, mach folgendes: Geh zum Händler, lass Dich ausmessen, lass ihn bestellen.
:daumen:

Druck dir deine Liste aus (was du dir schon zusammengestellt hast), und dann damit zum Händler und dort dann vernünftig vermessen lassen und bestellen!
Falls er keinen PC :crash: hat, hat er ja nen stevenskatalog.
 
Hallo,

ich möchte mir ein Fahrrad mit dem Custom Configurator von der Stevens Homepage zusammenstellen:
http://www.stevensbikes.de/2006/config_road.php

Nur stoße ich da bei einigen Ausstattungsmerkmalen an meine Grenzen und weiß nicht was man hier wählen sollte bzw. sagt es mir nicht wirklich viel.

Wichtig: Ich bin schwergewichtig mit 100kg und 191cm groß bei einer Schrittlänger von 91cm.

Ich geh das jetzt einfach mal durch:
1.) Als Rahmen wähle ich den Aspin
2.) RH 62-hast Du dich vermessen lassen?3.) Als Komponentengruppe wähle ich Shimano Ultegra 3*10 (Was wäre der Vorteil von 2*10 ? bisserl leichter)-bist Du ein Anfänger und wohnst im Mittelgebirge-3fach/Kompakt eher flach z.B S-H,Berlin 2fach

4.) Antriebsoptionen:

Ultegra 3-fach = Serie

Kurbellänge?? Zur Auswahl stehen 170 und 172,5 und 175 (175 ist vorgegeben). Was ist hier sinnvoll zu wählen bzw. wonach entscheide ich?-
175 gehen in Ordnung5.) Bereifung und Laufräder:

Mavic CXP 33 wähle ich für 59 EUR Aufpreis. Soll ja sehr robust sein und bei meinem Gewicht brauch ich sowas. Warum sind hier eigentlich nicht die Laufräder abgebildet und warum steht da Std-Nabe? Krieg ich dann keine Ultegra-Nabe-
doch im Komplettpreis ist die Ultegra Nabe angegeben.Bereifung: Hmm... Continental 4000 oder doch Michelin Pro Race II ? Preislich kein Unterschied... wo liegt der Unterschied?-
ist Wurscht beide sind gut-die mich pro race wird aber eher gelobt.Forumsmeinung:cool:
6.) Okay, jetzt wirds wirklich schwer! Lenker und Vorbau:

Lenker: Oxygen Driver 26mm oder doch 31,8mm???? Was ist da der Unterschied???-ist die Klemmung

Lenkerbreite: es ist 44 vorgegeben, kann aber auch 42 oder 40 gewählt werden....-gehe davon aus das Du 440 mm brauchst aber immer vorher vermessen lassen

Vorbau: genau das gleiche 26mm oder 31,8mm...Klemmung

Vorbaulänge: 120mm ist vorgegeben, kann aber zwischen 80-130mm gewählt werden... was ist zu wählen und warum?-grundsätzlich gilt je kürzer der Vorbau desto aufrechter(bequemer) ist deine Sitzposition trotzdem vermessen lassen

7.) Taugt der Deda Zeitfahraufsatz für 49 EUR was? Wäre ja mal ne Abwechslung sich während der Fahrt auch so auflegen zu können....
wurde ich mir nicht zulegen für mich ist das am Rennrad ein gimmickDie Bremsgriffe Shimano ST R700...die sind für zarte Hände vorgesehen ich glaube es ist bei Dir nicht der Fall:D was hab ich davon? Wählen oder doch nicht?

Zusatzbremmsgriffe am Oberlenker find ich sinnvoll.-sind nur für Crossrad sinnvoll
Lenkerband: Stevens für 0,- EUR oder doch Deda für 5,- EUR?-Geschmack(Geld)frage.Ob die von Deda qualitativ besser sind kann ich nicht beantworten
Gabelschaft: Ungekürzt oder doch nicht? Was bringt mir das?-
mehr Variation bei der Lenkerhöhe.Mit hilfe von Spacer kann man die Höhe variieren
8.) Sattel und Sattelstütze:

Sattel: Oxygen Cyrius = Serie-jeder Ar.... ist anderes probieren geht vor studieren;)
Sattelstütze: 250mm oder doch 300mm? Was ist sinnvoll, wonach geht es?-
variation bei der Sattelhöhe
Versatzlänge: Was ist hier sinnvoll? Haben ja alle eine andere Versatzlänge...-
da bin ich überfragt9.) Tjo, hier brauch ich dann eigentlich nur noch Euren Segen eine gute Wahl zu treffen bei meinem Gewicht
 
danke für die ausführliche antwort!

Lenker: Oxygen Driver 26mm oder doch 31,8mm???? Was ist da der Unterschied???-ist die Klemmung

okay... und was ist die "Klemmung"? :rolleyes:

Zusatzbremmsgriffe am Oberlenker find ich sinnvoll.-sind nur für Crossrad sinnvoll

hmm... also bei meinem alten Rennrad hat mich das tierisch genervt, dass ich wenn ich bremsen wollte ständig nach unten greifen musste. Bin oft mit den Händen oben gefahren...
 
Zurück