• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stürze und andere Unglücke

Anzeige

Re: Stürze und andere Unglücke
Mich hat es letztes Jahr erwischt. Auf dem Radweg mit Gegenverkehr mit einem entgegekommendem E-Bike kollidiert. Mir fehlt die letzte Stunde vor dem Unfall und am nächsten Mittag auf der Intensivstation nach 7 h operieren wieder aufgewacht. Ergebnis des Unfalles: Kahnbein, Speiche, Oberkiefer, Nasenbein, Jochbein gebrochen, Ellbogen - Luxation und Riss in der Bindehaut des rechten Auges. Dank dem Helm habe ich es überlebt, einstimmiger Tenor der behandelnder Mediziner. Nach einer Woche Spitalaufenthalt und 5 Monate arbeitsunfähig.
 
Wie straff sollte der Helm eig. am Kopf liegen?
Beim Reiten hab ich ihn schon ziemlich stramm, da sitze ich aber auch gerade.
Hatte letztens einen heftigen Sturz beim Springen, in der 2-fachen Kombi nach dem ersten Sprung aus dem Bügel gekommen und nach dem zweiten Sprung bei der Landung zur Seite runtergeflogen, da mein Pferd auch noch ausgeschlagen und nen Haken geschlagen hat :confused:. Jedenfalls ist meine Kappe beim Aufprall nach hinten gerutscht und hat mir die Luft abgeschnürt. Hab mir sofort einen neuen geholt, der mit Rädchen verstellbar ist.

Auf dem Rad stört es mich aber, wenn der Helm bzw. das Bändchen stramm sitzt und drückt mir in den Hals, weil der Kopf halt geneigt ist. Aber im Falle eines Sturzes ist das Verrutschen ziemlich gefährlich, wie ich ja selbst erfahren musste.
 
halt am rädchen so fest stellen, das er hält, aber nicht behindert. am Kinn Riemen das selbe :)
 
So einstellen das der Helm ungeschlossen auf dem Kopf bleibt wenn Du den Kopf so beugst das die Helmschale zum Boden zeigt, aber nicht zu fest. Den Riemen so wie Mimsey schreibt.

Reiten wäre ja echt nichts für mich. Ich hab so schon genug Respekt vor diesen Viechern. Wenn ich mir vorstelle, ich falle beim reiten aus 2m runter..........:eek: Das ist ne ganze Nummer gefährlicher als radfahren.
 
Das stimmt, vor allem im Springsport ist das so eine Sache..Stürze gehören in jedem Fall zum Reiten dazu. Die Stute von dem o.g. Sturz hatte einen Stockmaß von 1.80 m. Sie war zwar eine Erfahrene und es war mein Fehler bzw. Pech mit dem Bügel und hatte nicht genug Knieschluss in dem Moment. Der Sprung war 1.20 m, also L-Höhe, aber in einer Kombi aus zwei Steilsprüngen.
Aber mit jungen Pferden ist das immer noch eine andere Geschichte, da fängt man zwar sehr klein an aber man kann nie einschätzen, was passiert. Vielleicht passt der Absprung nicht und es überspringt sich total und macht einen mega Satz oder verweigert. Bin schon ein paar mal in die Stangen geflogen, tut schon sehr weh..bin auch vorsichtiger geworden und mache nicht mehr alles, vor allem nicht mit Jungpferden.
 
Phonosophie.. ich flieg lieber vom pferd, als 10 meter übern Asphalt zu rutschen :D oder mit 40kmh ungebremst ins grün zu fliegen..(schon passiert)

bin früher mal auf der Stute von meiner Cousine geritten, bin auch runtergefallen, war aber schrittgeschwindigkeit :D und sie hat direkt angehalten !
 
Phonosophie.. ich flieg lieber vom pferd, als 10 meter übern Asphalt zu rutschen :D oder mit 40kmh ungebremst ins grün zu fliegen..(schon passiert)

bin früher mal auf der Stute von meiner Cousine geritten, bin auch runtergefallen, war aber schrittgeschwindigkeit :D und sie hat direkt angehalten !
Mit 40 über den Asphalt gerutscht bin ich öfter, dabei ist die Tapete ab. Beim Sturz vom Pferd hätte ich aber ernsthaft Angst um mein Leben.
Wie auch immer, es gibt einige Sachen die nicht meins sind. Eine davon ist reiten. Scheint aber eh eher ein Mädchen und Frauensport zu sein. Neun von zehn Reitern die mir begegnen sind Frauen.
 
... Pferde sind auch nicht meins.. hab auch tierisch angst vor denen ! ja... tapete ab hat ich auch schon, es kann aber auch wat brechen.. und so Sand ist humaner als leitplanke etc.. aber is ja au wurst ! oho..
 
... Pferde sind auch nicht meins.. hab auch tierisch angst vor denen ! ja... tapete ab hat ich auch schon, es kann aber auch wat brechen.. und so Sand ist humaner als leitplanke etc.. aber is ja au wurst ! oho..
Bin vorletzten Herbst morgens mit dem Crosser auf Glatteis weggerutscht und hab mir zwei Knochen der rechten Mittelhand gebrochen. Jetzt hab ich zwei Titanbleche und fünfzehn Schrauben in der Hand. Vor 20 Jahren wollte ich mal nach dem Weg fragen, hebe eine Hand und kann gerade noch sagen: , wo gehts denn bitte nach......". Da lag ich auch schon in meinem Blut. Bin mit dem VR in ein ganz heimtückisches Schlagloch gekommen das mir sofort den Lenker aus der Hand geschlagen hat. Ich bin über den Lenker abgestiegen und voll auf die Fresse geflogen. Jetzt hab ich drei Implantate im Mund.

Also alles auch nicht so ohne.
 
Ich hatte schon Rechten unterarm 2 mal gebrochen, und den linken 2 mal :D ohne Radfahren, aufm Rad bisher nur Ellbogen einmal, zumglück ohne op
 
Bin bisher mit dem Rennrad nur wegen der Clickies umgekippt.
Also so richtig hingelegt hat es mich noch nie, obwohl es schon sehr knapp war hin und wieder.
Dafür bin ich mal mit einem Motorrad gestürzt, wollte einen Hügel im Gelände hochfahren, bin irgendwie runtergefallen, hab mich am Lenker festgehalten und hab mit der rechten Hand aus Versehen weiter Gas gegeben, sah scheinbar sehr lustig aus für die Leute aussenrum...
Ich hoffe ich kann beim Rennrad sturzfrei bleiben, fahre nicht im Regen/Eis, den Rest hat man bis zu einem gewissen Grad dann in der eigenen Hand, aber Fehler macht jeder mal...
 
Mit 40 über den Asphalt gerutscht bin ich öfter, dabei ist die Tapete ab. Beim Sturz vom Pferd hätte ich aber ernsthaft Angst um mein Leben.
Wie auch immer, es gibt einige Sachen die nicht meins sind. Eine davon ist reiten. Scheint aber eh eher ein Mädchen und Frauensport zu sein. Neun von zehn Reitern die mir begegnen sind Frauen.

Naja, guck mal in den Profi Sport, da gibts mehr Männer als Frauen. Und ich kenne jede Menge männliche Reiter, vor allem im Jungpferdebereich. Auf unsere kommt zum Einreiten auch ein Mann, ich geh da nicht das erste mal drauf.Die "Vorarbeit" wie das erste mal Sattel und Trense drauf, anlongieren usw. mache ich. Obwohl die meistens braver sind als man vorher denkt. Die Streiche kommen oft so im Alter von 5-6 Jahren, da wird getestet ohne Ende :rolleyes: Aber da sind die meistens schon verkauft ;)
 
Ich bin vor Jahren einmal im Morgendunkel einen asphaltierten Berg runtergefahren (sehr steil) und plötzlich war ein Fußgänger vor mir. Um die Uhrzeit war da noch nie einer, besonders nicht mit 'ner Aktentasche und 'nem Korb Erdbeeren (wahrscheinlich eine Dimensionsspalte oder so). Er lief in der Mitte des Weges und ich wollte rechts an ihm vorbei (Da war etwas mehr Platz als links). Hätte auch alles geklappt, wenn ich nicht gebremst hätte. Durch das Quietschen der Bremsen aufgeschreckt, wich er instinktiv auch nach rechts aus. Pow Kaboom Smash!!! Geschätzt hatte ich bestimmt noch 25km/h drauf. Es ist mir bis heute unerklärlich, wieso ihn mein Lenker in der rechten Rückenseite nicht ernsthaft verletzt hat. Ich hab jedenfalls einen guten 6m-Flug auf den Grünstreifen hingelegt. Ebenfalls ohne Verletzung. Seine Erdbeeren kullerten den Berg hinunter. Er hat meiner Haftpflicht aber nur den Aktenkoffer und die Lederjacke in Rechnung gestellt. Ich bin bis heute heilfroh, dass das alles bloß ein Sachschaden war.
Einen großen Dank nochmal an meinen und vor Allem seinen Schutzengel.
 
Ich bin schon einige viele Male vom Pferd geflogen: im Schritttempo, beim Springen, bei voller GEschwindigkeit, beim Voltigieren gerutscht, gefallen, gegen die Bande geknallt, bin mal vom Pferd durch Schotter geschleift worden, und da war, wo vorher Haut an den Knien war, nur noch Dreck, Blut und tiefe Rillen, und habe (bis jetzt - Schutzengel habt Dank) immer Glueck gehabt...

Beim Radeln habe ich bis jetzt immer Glueck gehabt und habe mich (toi, toi, toi) nicht ernsthaft verletzt. Wenn ich das hier so lese, bekomme ich richtig Angst...:(
Vielleicht werde ich im Alter doch noch ein Angsthase und bleibe lieber zu Hause...

PS: Mein Bekannter hatte vor 10 Tagen sein Hauttransplant - da die Wunde am Knoechel so teif war (man konnte ja direkt in den Knoechel schauen und die Knochenstruktur bewundern) mussten die ein "deep skin graft" machen, d.h. Haut und Muskeln wurden aus dem Oberschenkel entfernt und dort eingepflanzt. Er ist aber wieder zu Hause, muss das Bein hochhalten und erstmal ruhen...Hat aber keine Drainage mehr...
 
Ich bin schon einige viele Male vom Pferd geflogen: im Schritttempo, beim Springen, bei voller GEschwindigkeit, beim Voltigieren gerutscht, gefallen, gegen die Bande geknallt, bin mal vom Pferd durch Schotter geschleift worden, und da war, wo vorher Haut an den Knien war, nur noch Dreck, Blut und tiefe Rillen, und habe (bis jetzt - Schutzengel habt Dank) immer Glueck gehabt...

Du musst ja nackt aussehen, wie Mickey Rourke am Ende von Sin City :D
 
Reiten und Stürzen gehört unvermeidbar zusammen...das ist nunmal so. Es sind schließlich Tiere mit Fluchtinstinkten (egal welche Rasse, ob Pony ob Pferd). Schon kleinste Sachen wie z.b. ein flatterndes Band oder sonstige "Gefahren" können ein Durchgehen verursachen. Sattelfest muss man schon sein und paar Buckler aussitzen können. Mein jetziger buckelt die ersten Meter immer vor sich hin, einfach aus Lebensfreude ;) Nerven tuts aber manchmal schon. Blöd ist halt wenn man im Gelände runterfliegt. Bin früher mit den Jungspunden auch allein ausgeritten, das mach ich aber seit einem Vorfall nicht mehr (durchgegangen und dann standen wir auf einer Hauptstraße und der Bock wollte da nicht mehr weg).
 
Zurück