• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stürze und andere Unglücke

Anzeige

Re: Stürze und andere Unglücke
Kleiner Unfall letztes Jahr im Juni.
Ich fuhr mit meinem Rad bei einem kleinen Rennen in Berlin mit (für Freizeitfahrer)
Nach rund 20km ging die Straße an einer Wiese vorbei auf der Jugendliche Fußball gespielt haben, relativ dicht an der Straße.
Im Augenwinkel hab ich die Spieler gesehn und plötzlich kam etwas auf mich zugeflogen.

Der Fußball traf mich mit seiner hohen und meiner schönen Geschwindigkeit (denke mal ich war so bei 40kmh) am Kopf. Ich geriet ins schlingern zog nach links, stürzte an einer Bordsteinkante und flog direkt in einen Strauch voller Brennnesseln.

Das Fahrrad erlitt nur Kratzer und ich Kopfschmerzen und einen Juckreiz der besonderen Art :-)
 
Habt Ihr mal versucht, mit einem Nebenmann die Lenker zu tauschen? Also er greift Euren, Ihr seinen?
Geht nicht... :eek: Zumindest kann ich das nicht/konnte ich das damals nicht.

Es hat danach aber jeder die Steinchen aus seinen eigenen Knien entfernt...
 
Unglaublich was manchmal geht, so an lenkmanövern, wenn es sein muss!

Lenkmanöver wars zwar keines, aber kürzlich bin ich knapp an einem Zusammenstoß vorbei gekommen.
Ich fahr an einem schönen Samstagnachmittag vor einigen Wochen eine Tour. Bei einem Anstieg sehe ich von weitem einen anderen Radfahrer vor mir. Den hol ich mir, dachte ich mir. Mein "Gegner" war aber schneller als ich gedacht habe und ich bin erst in der nächsten Ortschaft richtig näher an ihn rangekommen. Es geht leicht bergab und er macht vorne richtig Druck. Ich mache es ihm gleich. Dann steht da auf der rechten Seite ein LKW. Ein kurzer Blick weiter nach vorn von mir, da kommt nix. Also schnell dran vorbei. Plötzlich kommt mir aber dann doch ein Auto entgegen. Was jetzt? Bremsen natürlich. Obwohl mir klar war das ich nicht mehr hinter dem LKW anhalten können werde. Ich konnte dann durch die kleine Lücke zwischen Auto und dem parkenden LKW durchsteuern obwohl mir fast das Hinterrad nach rechts ausgebrochen wär.
Ich habe danach meinem Schutzengel, dem lieben Gott und sonst allen die ihre schützende Hand in der Situation über mich gehalten haben, dafür gedankt. Mit Tempo 40 in ein Fahrzeug knallen wäre sicher nicht so toll für mich ausgegangen
 
Heute mit dem MTB unterwegs gewesen und nen Ausrutscher hingelegt, bei dem sich die beiden Beobachter vor Lachen (und ich mich auch) nicht mehr halten konnten:
Fahre durchs Werderland und überquere dabei eine kleine Holzbrücke. Wegen dem Regen der letzten Nacht war noch alles nass. Direkt hinter der Holzbrücke muss man scharf links abbiegen (feiner Schotterweg). Ich will das auch tun. Das Forderrad war schon von der Brücke runter als mir das Hinterrad auf der glitschigen Brücke einfach wegrutschte. Ich konnte das Rad nich wirklich abfangen und schaffte aus auch nicht auszuklicken. So landete ich nach einer halben Umdrehung auf der Seite und Dank des Schwungs schließlich auf dem Rücken. So lag ich dann da auf dem Rücken, die Schuhe noch in den Pedalen eingeklickt und den Lenker fest in den Händen das Rad gen Himmel gerichtet. Zwei Radfahrer waren in der Nähe fragten ob alles in Ordnung sei und ich konnte nur noch lachen. Das musste echt bescheuert ausgesehen haben. Wir amüsierten uns kurz über die Situation, dann ging die Runde weiter.
 
Zurück